Lohnt sich Kauf von Weitwinkel für Nicht-Vollformat?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • benedikt j.
    Erfahren
    • 25.02.2004
    • 473
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lohnt sich Kauf von Weitwinkel für Nicht-Vollformat?

    Hallo zusammen,

    bis heute stand ich vor der Überlegung, ob ich mir ein Weitwinkel für meine Canon 400D anschaffen soll. Momentan laufe ich mit dem 18-55mm Zoom aus dem Kit herum.
    Soweit ich mich umgesehen habe wären von Canon das 28mm 2.8, das 20mm 2.8 oder das 24mm 2.8 interessant. Die Faktoren müssen ja aufgrund des fehlenden Vollformates bei der 400D mit 1,6 multipliziert werden, wodurch ich mit den 28mm fast an ein Normalobjektiv komme, bzw. mit dem 20mm knapp an die obere Grenze des Weitwinkelbereiches. Meine 18-55mm entsprechen ca. 29-88mm.

    Lohnt sich die Anschaffung eines solchen Weitwinkelobjektives oder soll ich mit der Canon 400D bei meinem 18-55mm Zoom bleiben und die angebotenen Weitwinkel in späteren Zeiten mit einer 5D nutzen? Ziel sind anfangs keine profesionellen Bilder, ich möchte jedoch innerhalb der nächsten Jahre tiefer in die Fotografie einsteigen.
    Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

  • aitrob
    Erfahren
    • 31.07.2006
    • 279

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von benedikt j. Beitrag anzeigen
    Lohnt sich die Anschaffung eines solchen Weitwinkelobjektives oder soll ich mit der Canon 400D bei meinem 18-55mm Zoom bleiben und die angebotenen Weitwinkel in späteren Zeiten mit einer 5D nutzen? Ziel sind anfangs keine profesionellen Bilder, ich möchte jedoch innerhalb der nächsten Jahre tiefer in die Fotografie einsteigen.
    Ich verstehe die Frage nicht ganz. Willst du ein Weitwinkelobjektiv in dem Sinne, dass es auch an der 400D von der Äquivalentbrennweite her noch Weitwinkel ist, oder suchst du eine Festbrennweite im Normalbereich, um dort qualitativ bessere Bilder zu machen als mit dem Kitobjektiv?

    Von den genannten Objektiven kenne ich das 20er, das hatte ich lange Jahre an meiner analogen Kamera. Ein hervorrangendes Objektiv, damals (wo es ja ohne Verlängerungsfaktor wirklich WEITwinkel war) so ziemlich mein Lieblingsobjektiv, sicherlich hervorragende Abbildungsleistung und dem Kitzoom vermutlich weit überlegen. Aber nicht leicht, für Outdoor-Zwecke ist das ja ein nicht zu vernachlässigender Aspekt.

    Ob sich das jetzt für dich lohnt, hängt von deinen Qualitätsansprüchen ab - inwiefern bist du denn mit dem Kit-Objektiv unzufrieden?

    Grüße,
    Bela
    Reiseberichte:
    http://www.aitrob.de

    Kommentar


    • benedikt j.
      Erfahren
      • 25.02.2004
      • 473
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von aitrob Beitrag anzeigen
      Ich verstehe die Frage nicht ganz. Willst du ein Weitwinkelobjektiv in dem Sinne, dass es auch an der 400D von der Äquivalentbrennweite her noch Weitwinkel ist, oder suchst du eine Festbrennweite im Normalbereich, um dort qualitativ bessere Bilder zu machen als mit dem Kitobjektiv?

      Ob sich das jetzt für dich lohnt, hängt von deinen Qualitätsansprüchen ab - inwiefern bist du denn mit dem Kit-Objektiv unzufrieden?
      Ich möchte letztendlich im Weitwinkelbereich fotografieren, heißt die Brennweiten von 28mm schließen sich in Kombination mit der 400D bereits von selbst aus.
      Direkt unzufrieden bin ich mit dem Kit-Objektiv nicht, frage mich allerdings inwieweit sich die Bildqualität verändert, wenn ich mit Festbrennweite á la 20mm durch die Gegend spazier (Brennweitenspezifisch ändert sich ja nicht viel).

      Und darum die Frage: Lohnt die Anschaffung eines 400€ teuren Objektives, wenn es die Vorzüge nicht komplett auf der 400D ausspielen kann?

      mfg bene
      Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von benedikt j. Beitrag anzeigen
        Und darum die Frage: Lohnt die Anschaffung eines 400€ teuren Objektives, wenn es die Vorzüge nicht komplett auf der 400D ausspielen kann?
        Warum soll es das nicht können? Die 400D ist doch keine schlechte Kamera. Es gilt noch immer: Die Bilder macht der Fotograf, nicht die Kamera. Dann kommt erst mal lange nichts. Und dann kommt das Objektiv. Ganz am Ende erst die Kamera.
        Die aktuellen DSLR sind IMHO alle für Hobbyfotografen in der Bildqualität ausreichend. Die Bildqualität wird sich mit der Festbrennweite gegenüber dem Kit sicher verbessern, allerdings solltest du dich trotzdem fragen, was genau die am Kit stört. Einfach so mal 400 € ausgeben um zu sehen, was sich ändern könnte, find ich etwas heftig.

        Was APSC und "Vollformat" (Kleinbild wäre besser) angeht: Ich denke, es wird noch lange APSC geben. Aber genau weiß das sicher keiner, nicht mal die Hersteller.

        Mac

        Kommentar


        • benedikt j.
          Erfahren
          • 25.02.2004
          • 473
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
          Einfach so mal 400 € ausgeben um zu sehen, was sich ändern könnte, find ich etwas heftig.
          Die würde ich auch nur ausgeben, wenn ich sicher weiß, dass ich Verbesserungen erwarten kann, die ihr Geld wert sind. Keine Angst ;)
          Das 18-55mm wird sicher auch noch für die nächsten Monate mein Begleiter sein, wird am Padjelantaleden auf Herz und Nieren geprüft, und dann wird sich zeigen, ob ich auf Festbrennweite umsteigen will oder ob für meine Zwecke die nächsten Jahre das Kit-Objektiv erstmal ausreicht.
          Zuletzt geändert von benedikt j.; 13.01.2008, 01:49.
          Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

          Kommentar


          • Ranger
            Erfahren
            • 15.12.2004
            • 435
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hast du schon einmal an ein Superweitwinkel gedacht? Ich habe ein Tokina 12-24/4 und das leistet hervorragende Dienste, ist ein tolles Objektiv! Verwende es zwar nicht an einer Canon aber kenne genügend zufriedene Canonuser dieses Objektivs.

            Grüße Robert
            Gruß
            Robert

            www.roberthaasmann.com

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9424
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
              Die Bildqualität wird sich mit der Festbrennweite gegenüber dem Kit sicher verbessern,...
              EINSPRUCH! Ich kann es nicht für Canon sagen, aber bei Nikon sind viele der alten Weitwinkelfestbrennweiten an Cropkameras schlechter als ein Kitzoom. Warum? Auf Film waren sie hervorragend, weil es den Film nicht interessiert hat, in welchem Winkel die Lichtstrahlen auf ihn auftreffen. Der Chip aber braucht senkrechte Lichtstrahlen. Also kümmere Dich auf jeden Fall vorher, ob die Bildquali Deiner Festbrennweiten wirklich Verbesserung bringt. Das von Ranger erwähnte Tokina soll aber auf jeden Fall super sein.

              Christian
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • benedikt j.
                Erfahren
                • 25.02.2004
                • 473
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Ranger Beitrag anzeigen
                Hast du schon einmal an ein Superweitwinkel gedacht? Ich habe ein Tokina 12-24/4 und das leistet hervorragende Dienste, ist ein tolles Objektiv! Verwende es zwar nicht an einer Canon aber kenne genügend zufriedene Canonuser dieses Objektivs.

                Grüße Robert
                An was verwendest du dieses Objektiv? Crop oder KB?

                Da ich mir selber noch im Unklaren bin, ob ich denn mit Festbrennweiten zurecht kommen würde (in Bezug auf Perspektivenwahl), werde ich auch das ersteinmal mit dem Kit antesten und eine Brennweite über mehrere Tage in der Einstellung belassen.

                Zitat von Christian J.
                Also kümmere Dich auf jeden Fall vorher, ob die Bildquali Deiner Festbrennweiten wirklich Verbesserung bringt.
                Du denkst also, dass es durchaus sein kann, dass die Bildqualität der Festbrennweiten auf der Crop nicht die Qualität besitzt, wie sie sie auf einer KB-Kamera haben würde? Genau da liegt nämlich mein Problem. Wieso sollte ich mir ein Objektiv mit mehreren hundert Euronen kaufen, welches an der 400D nicht seinen vollen Reiz ausspielen kann?

                Vielleicht komme ich mal in den Genuss eine KB-Kamera mit Festbrennweite anzutesten und diese Bilder mit derselben Festbrennweite an der 400D zu vergleichen, um urteilen zu können, ob der Qualitätsunterschied einen Kauf eines WW für Crop sinnvoll erscheinen lässt.
                Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

                Kommentar


                • aitrob
                  Erfahren
                  • 31.07.2006
                  • 279

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Also, ich an deiner Stelle würde eher nicht zu einem solchen Weitwinkel als Normalbereichsfestbrennweite an der APS-C-Kamera greifen, denn:
                  - sie sind schwer.
                  - sie sind nicht so fürchterlich lichtstark, zumindest für Festbrennweiten-Verhältnisse.
                  - sie verbessern die Bildqualität nicht so sehr, wie das erwähnte 12-24 Tokina deine kreativen Möglichkeiten erweitert!

                  Also, ich an deiner Stelle würde zu letzterem Objektiv greifen - hätte ich eine dSLR, würde ich das auch tun.

                  Bela
                  Reiseberichte:
                  http://www.aitrob.de

                  Kommentar


                  • X-13
                    Anfänger im Forum
                    • 28.03.2007
                    • 19

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich werfe einmal das Sigma 10-20mm mit in die Runde.
                    Da kommst du mit einem Anfangswert umgerechnet auf etwa 16mm und meines wissens kannst du dieses auch später an einer EOS 5D oder besser verwenden,
                    im gegensatz zu den EF-S Optiken von Canon

                    Kommentar


                    • silversheep
                      Gerne im Forum
                      • 29.03.2007
                      • 90
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Muss es denn unbedingt eine Festbrennweite sein? Will keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber gerade Outdoor bin ich sehr glücklich, nicht so viel schleppen zu müssen.

                      Würde mir auch mal das 17-40mm 4 L anschauen, gerade wenn du vielleicht später VF fotografieren willst eine Linse mit Zukunft und von der Bildqualität sicherlich mit guten FB vergleichbar.

                      Der reine Brennweitenunterschied am Crop ggü. dem Kit z.Zt. ist zwar nicht besonders. Was ich viel interessanter fände: Sind dir deine 29mm KB äqu. z.Zt. zu kurz, also fotografierst du dauernd auf 18 mm?

                      Dann würde ich mir vermutlich folgende Modelle näher anschauen:

                      Canon EF-S 10-22
                      Tokia 12-24
                      Sigma 10-20
                      Tamron 11-18

                      bei denen du auf eine Brennweite (KB äqu.) von 16-19 mm kommst.

                      Außerdem gibts noch das Canon EF 16-35mm 2,8 L, liegt allerdings in einem anderen Preisrahmen.

                      Kommentar


                      • benedikt j.
                        Erfahren
                        • 25.02.2004
                        • 473
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von silversheep Beitrag anzeigen
                        Was ich viel interessanter fände: Sind dir deine 29mm KB äqu. z.Zt. zu kurz, also fotografierst du dauernd auf 18 mm?
                        Jawohl. Den größten Teil meiner Knipserei auf jeden Fall.
                        Soweit ich das jetzt beurteilen kann läuft es auf ein Superweitwinkel raus, welches dann später eventuell auf einer KB-Kamera ebenfalls zum Einsatz kommen kann (Voraussetzung bei Canonmodellen ist EF, wie schon angesprochen).
                        Die von euch vorgeschlagenen Modelle, die alle in dem Bereich arbeiten, werde ich mir mal zu Gemüte führen und dann je nach Budget und weiteren Ambitionen über einen Kauf entscheiden.
                        Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von benedikt j. Beitrag anzeigen
                          Soweit ich das jetzt beurteilen kann läuft es auf ein Superweitwinkel raus, welches dann später eventuell auf einer KB-Kamera ebenfalls zum Einsatz kommen kann (Voraussetzung bei Canonmodellen ist EF, wie schon angesprochen).
                          IMHO gibt es da nix, wenn du deutlich unter 18 mm gehen willst. Bei 16 ist da glaub ich Schluss.
                          Noch was: Wenn man immer nur Weitwinkel benutzt um möglichst viel Szene aufs Bild zu bekommen, macht man definitv was falsch. Ich hab das jetzt nen Urlaub lang ausprobiert (und viel falsch gemacht).

                          Mac

                          Kommentar


                          • Spille
                            Anfänger im Forum
                            • 02.08.2007
                            • 16

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hossa,
                            nun denn, dieser Threat ist doch mal eine gute Gelegenheit für meinen ersten Beitrag hier im Forum ;)
                            Zuerst kurz der Hinweis das das oben erwähnte Sigma 10-20mm definitiv nicht an Vollformatkameras passt.
                            Es gibt meines wissens momentan nur ein Superweitwinkel welches man auch an der 5D benutzen könnte, und das ist das Sigma 12-24mm.
                            Die Perspektive bei 12mm ist schon gigantisch, aber die Bilder wirken schnell langweilig wenn man sich bei der Komposition zuwenig Gedanken macht. Was im Sucher noch spektakulär aussieht wirkt am Bilschirm oder im Druck dann eher fad, oft ist auf den Bildern einfach zuviel drauf (inkl. der eigenen Füße ) Ich benutze das Objektiv daher heute weit weniger als früher, missen möchte ich es trotzdem nicht und es hat mich bisher auch auf jeder Tour begleitet.
                            Wenn du vorerst bei deiner 400D bleiben möchtest würde ich dir aber auch das Tokina 12-24mm empfehlen, denn es ist leichter, kompakter, günstiger und viel angenehmer im Handling mit Filtern.
                            Das 20mm Objektiv von Canon kann ich dir nicht empfehlen und kann Christian nur zustimmen. Es ist schon recht betagt und macht an Digital keine gute Figur. Wenn du mit dem Kit-Objektiv nicht zufrieden bist würde ich dir das Tamron 17-50/2,8 empfehlen. Gibts gebraucht auch für unter 300 Euro, das Preis/Leistungsverhältnis ist unerreicht.

                            Martin
                            Gruß,
                            Martin

                            Kommentar


                            • Komtur
                              Alter Hase
                              • 19.07.2007
                              • 2818
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Das Tokina 12-24 kann ich auch empfehlen - nutze ich mit einer EOS 40D und bin damit sehr zufrieden.
                              Für eine 5D passt es aber nicht, da nicht für Vollformat geeignet.

                              Warum möchtest Du ein Weitwinkel als Festbrennweite?

                              Teure Festbrennweiten haben sicherlich eine bessere Abbildungsleistung als ein günstiges Zoom. Die Frage ist - braucht man das?
                              Mit einem 20er ist man sehr eingeschränkt und kann es selten verwenden.
                              Sicherlich für Landschaften oder in engeren Räumen - aber wie oft?

                              Schau doch mal bei Deinem Zoom - wie oft nutzt Du welche Brennweite?

                              Ich habe das 12-24 gekauft, da mir ein extremes Weitwinkel fehlte, doch sehr oft nutze ich es nicht. Bin aber froh das ich es jetzt habe. Ein Tele nutze ich jedoch wesentlich öfter.

                              Gruß

                              Dirk
                              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                              Kommentar


                              • benedikt j.
                                Erfahren
                                • 25.02.2004
                                • 473
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                So viele gute Tipps, danke Leute

                                Zitat von Spille
                                Zuerst kurz der Hinweis das das oben erwähnte Sigma 10-20mm definitiv nicht an Vollformatkameras passt.
                                Willkommen im Forum! Aus welchen Gründen passt das Sigma 10-22mm nicht an eine KB-Kamera?

                                Zitat von Komtur
                                Das Tokina 12-24 kann ich auch empfehlen - nutze ich mit einer EOS 40D und bin damit sehr zufrieden.
                                Für eine 5D passt es aber nicht, da nicht für Vollformat geeignet.
                                Auch hier die Frage: aus welchem Grund?

                                Zitat von Komtur
                                Teure Festbrennweiten haben sicherlich eine bessere Abbildungsleistung als ein günstiges Zoom. Die Frage ist - braucht man das?
                                Genau die Frage versuche ich im Moment selbst zu beantworten. Da ich allerdings die Größe der Unterschiede bisher noch nicht beurteilen konnte, bin ich noch relativ offen, was die Wahl zwischen Festbrennweite und Zoom angeht.
                                Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von benedikt j. Beitrag anzeigen
                                  Willkommen im Forum! Aus welchen Gründen passt das Sigma 10-22mm nicht an eine KB-Kamera?

                                  Auch hier die Frage: aus welchem Grund?
                                  Weil die Objektive einen kleineren Bildkreis ausleuchten und du dann bei einem größeren Sensor einen "schwarzen Rand" bekommst.

                                  Genau die Frage versuche ich im Moment selbst zu beantworten. Da ich allerdings die Größe der Unterschiede bisher noch nicht beurteilen konnte, bin ich noch relativ offen, was die Wahl zwischen Festbrennweite und Zoom angeht.
                                  Wie ich oben schon schrieb, ist das IMHO der falsche Ansatz. Überleg dir, was dich bei deiner jetzigen Ausrüstung wirklich stört und versuche das zu ersetzen oder sie zu ergänzen. Qualität hat bei Objektiven viele Parameter und keins ist überall perfekt. Du musst immer Kompromisse eingehen und die können z.B. auch darin liegen, dass du viele Objektive schleppen musst und ständig wechselst, weil du immer das optimale Objektiv haben willst.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • benedikt j.
                                    Erfahren
                                    • 25.02.2004
                                    • 473
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                    Wie ich oben schon schrieb, ist das IMHO der falsche Ansatz. Überleg dir, was dich bei deiner jetzigen Ausrüstung wirklich stört und versuche das zu ersetzen oder sie zu ergänzen. Qualität hat bei Objektiven viele Parameter und keins ist überall perfekt. Du musst immer Kompromisse eingehen und die können z.B. auch darin liegen, dass du viele Objektive schleppen musst und ständig wechselst, weil du immer das optimale Objektiv haben willst.

                                    Mac
                                    Dann hier einmal die Eckdaten, die für mich entscheidend sind:
                                    • Kit-Objektiv: störend sind Schärfentiefe und zu kleiner Bildausschnitt
                                    • Umstieg auf das KB-Format sollte mit Objektiv möglich sein
                                    • 2-3 Objektive zu schleppen wäre kein Thema
                                    • Einsatzgebiet: hauptsächlich Landschaftsfotografie
                                    • Preis darf im mittleren Segment liegen


                                    Und aus diesen Punkten versuche ich eben nun den von dir angesprochenen Kompromiss einzugehen.
                                    So viel Unterschied in meiner Überlegungsweise und deiner sehe ich gar nicht.
                                    Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

                                    Kommentar


                                    • Roene
                                      Fuchs
                                      • 24.05.2004
                                      • 1479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Also wenn du eine KB-kompatible Weitwinkel-Festbrennweite möchtest, würde ich dir zu einem 18er oder 20er raten. Mit einem 18 mm hättest du bei der 400D ein schönes 28 mm (28,8) Objektiv. An meinen analogen Bodies ist mir das 28 immer noch das liebste und für mich ein wahres Allround-Landschaftsobjektiv. Ich persönlich benutze auch im digitalen Bereich an der Nikon D200 fast nur Festbrennweiten (50, 85, 180) und trage sie auch gerne durch's Fjäll. Die einzige Ausnahme ist das Tokina 12-24, da ich auch mit Faktor 1,5 ein 18 mm haben wollte, es aber leider keine 12 mm Festbrennweite gibt.

                                      Da meine Fotoschätzchen alle mit "N" beginnen, kenne ich mich bei Canon nicht wirklich aus, aber ich denke mal, dass das EF 20mm 1:2.8 USM ganz interessant wäre.

                                      Gruß, René.
                                      Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        Wenn Du sowieso auf KB- Format umsteigen willst lass es.
                                        Das kostet nur. Es sei denn Du willst beide Kameras behalten.
                                        Ich würde dann eher auf die spätere Verwendbarkeit achten, also dann mit dem Nachfolger der 5D rechnen.


                                        Peter

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X