Nachtaufnahmen mit Photoshop bearbeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marty
    Gerne im Forum
    • 17.04.2006
    • 65

    • Meine Reisen

    Nachtaufnahmen mit Photoshop bearbeiten

    Hallo,

    mal wieder eine Frage von mir....
    Ich bin gestern durch Dresden getigert und habe einige Fotos gemacht bei Nacht. Nun möchte ich diese gern mit Photoshop CS 2 nachbearbeiten. Leider bin ich mit meinen Kenntnissen an meine Grenzen gestoßen und wollte nach Tipps fragen. Ich werd heut abend wenn ich wieder zu Hause bin (arbeite noch fleißig ;)) ein Beispielbild einstellen.Wäre dankbar wenn ihr euer reichhaltiges Wissen mit mir teilen würdet.

    viele Grüsse
    Martin

    kostenloses Abenteuer - ProjectX
    Meine Bilder - für Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob bin ich euch überaus dankbar...nur so werden die Bilder besser ;)

  • Gast-Avatar

    #2
    Also ein Beispiel wäre sicher sehr hilfreich um zu verstehn, was genau du bearbeiten möchtest. Es kommt ja sehr auf die Fotos an. Es gibt Nachtbilder, da braucht man nichts mehr nachzubearbeiten. Andere Fotos sind so schlecht, daß man in der Regel nicht mehr viel machen kann ohne das alles im Iso Rauschen versinkt.

    Kommentar


    • Marty
      Gerne im Forum
      • 17.04.2006
      • 65

      • Meine Reisen

      #3
      so nun bin ich endlich wieder daheim....und hier mein Beispiel Bild.
      Daran hab cih bisher gemacht: Auto-Kontrast, bissl mit Tiefen und Lichter gespielt mehr noch nicht. Ich würde halt gern Luther etwas mehr hervorheben (dessen Details) und den Schriftzug "Martin Luther" etwas mehr zu leuchten bringen. Habt ihr noch Tipps?


      kostenloses Abenteuer - ProjectX
      Meine Bilder - für Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob bin ich euch überaus dankbar...nur so werden die Bilder besser ;)

      Kommentar


      • Marty
        Gerne im Forum
        • 17.04.2006
        • 65

        • Meine Reisen

        #4
        und hier das original:


        kostenloses Abenteuer - ProjectX
        Meine Bilder - für Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob bin ich euch überaus dankbar...nur so werden die Bilder besser ;)

        Kommentar


        • Tremon
          Gerne im Forum
          • 27.12.2004
          • 86

          • Meine Reisen

          #5
          Hi Marty,

          also wenn Du mit dem Zuberstabwerkzeug eine Auswahl um den Herrn Luther ziehst kannst Du mit tiefen/lichter bzw gradiationskurven nur die Statue bearbeiten, ohne dass sich was am Hintergrund verändert. Ab besten Du kopierst Ihn und erzeugst vorher ein neues Layer.
          allerdings wird sich beim aufhellen das Rauschen deutlich verschlimmern, was Du mit einem Weichzeichner wieder etwas reduzieren kannst (hoffentlich hast du etwas reserve in der Auflösung)

          So nun viel spaß beim Probieren

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • Tremon
            Gerne im Forum
            • 27.12.2004
            • 86

            • Meine Reisen

            #6
            mein 5 min test,l mit der Orginaldatei sollte da abernoch mehr drin sein

            GRuß


            Kommentar


            • Nicki
              Fuchs
              • 04.04.2004
              • 1310
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo

              Da kannst du nicht wirklich viel mehr machen, der Luther steht voll im dunkeln- die Tonwerte sind zu großen teilen fast schwarz- ein "schönen" Luther krieg man (ich) nicht hin.

              Gruß FS
              www.mitrucksack.de
              Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

              Kommentar


              • Roene
                Fuchs
                • 24.05.2004
                • 1479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ja, da kann man wirklich nicht mehr viel rausholen. Am besten noch mal hingehen, mehrere Belichtungen machen und dann in Photoshop zusammenbasteln (DRI). Oder den Luther anblitzen bzw. mit einer Taschenlampe während der Belichtung ausleuchten.

                Gruß, René.
                Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Und am besten auch mit niedrigerem ISO Wert. Da ist einfach viel zuviel Rauschen drinnen. Nimm einfach ein Stativ oder leg die Kamera auf eine feste Unterlage und belichte ruhig länger. Vielleicht auch mal lange Belichtung (für Kirche hinten) kombiniert mir Aufhellblitz für den Luther.

                  Kommentar


                  • Marty
                    Gerne im Forum
                    • 17.04.2006
                    • 65

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ich hab die aufnahme mit nem Stativ gemacht...aus irgendeinem grund hab ich vergessen ne Belichtungsreihe zu machen.

                    Die Empfindlichkeit war auf ISO 100 eingestellt. Naja es muss einfach ne neue Kamera ran....;)

                    kostenloses Abenteuer - ProjectX
                    Meine Bilder - für Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob bin ich euch überaus dankbar...nur so werden die Bilder besser ;)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Zitat von Marty Beitrag anzeigen
                      Die Empfindlichkeit war auf ISO 100 eingestellt. Naja es muss einfach ne neue Kamera ran....;)
                      Kaum zu glauben, daß das ISO 100 war. Mit welcher Kamera hast du das Bild denn gemacht?

                      Kommentar


                      • Marty
                        Gerne im Forum
                        • 17.04.2006
                        • 65

                        • Meine Reisen

                        #12
                        frag nicht....das war meine Konica Minolta Dimage Z6, am Anfangw ar ich total begeistert, mittlerweile 3mal eingeschickt und trotzdem kommt nur unbrauchbares raus....

                        kostenloses Abenteuer - ProjectX
                        Meine Bilder - für Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob bin ich euch überaus dankbar...nur so werden die Bilder besser ;)

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Tut mir leid, aber eine neue Kamera hilft da erstmal nicht - ohne Belichtungsreihe wird keine Kamera dir da vernünftige Bilder liefern. Kann es sein, dass ISO auf Automatik war?

                          Kommentar


                          • Nicki
                            Fuchs
                            • 04.04.2004
                            • 1310
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich denke auch das war auf Automatik-
                            je nachdem wo der schwerpunkt der Belichtungsmessung gesetzt wird, das Bild ist entweder Überstrahlt oder große Teile im Dunkeln- wie jetzt.

                            Das kann keine Kamera. Zuviel Dynamik.
                            Da hilft nur Blitz -Lampen- vieleicht DRI - wie Roene schon anmerkt

                            Gruß FS
                            www.mitrucksack.de
                            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                            Kommentar


                            • thefly
                              Lebt im Forum
                              • 20.07.2005
                              • 5382
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              nö, Exif sagt ISO100. Das Rauschen ist auf dem komprimierten jpg natürlich auch stärker als beim Original. Zum Kontrastumpfang ist ja schon alles gesagt.
                              Zum Rauschen: Wenn es gar nicht anders geht mach vielleicht nen B/W daraus und bau eine anständige Körnung ein? Ansonsten gab/gibt? es irgendwo für Astrofotographie mal ein Tool dass zum Verringerung des Rauschens aus mehreren Bildern eines gerechnet hat, ist aber schon lange her dass ich damit mal rumgespielt habe. Name fällt mir gerade nicht ein.

                              gruß

                              thefly

                              Kommentar


                              • Nicki
                                Fuchs
                                • 04.04.2004
                                • 1310
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Tool zum Entrauschen

                                http://www.neatimage.com/

                                Als Freeware mit Einschränkungen zu nutzen.

                                Gruß FS
                                www.mitrucksack.de
                                Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X