ich bin neu und hab keine ahnung / tips für ixus 40

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waidmann
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 355
    • Privat

    • Meine Reisen

    ich bin neu und hab keine ahnung / tips für ixus 40

    Hi folks,

    also im Grunde kenne ich nur den Zoom und Auslöser an meiner Kamera.

    Ich habe schon bissl damit rumgespielt und hier und da mal im manuellen Modus ein paar Sachen ausprobiert.
    z.B. die Belichtung zu verlängern. wollte eigentlich, das alle bewegenden Elemente das Bild verschwimmen lassen und der Rest scharf bleibt. Wird aber alles unscharf. Mach ich da was falsch?

    Grundsätzlich wäre es interessant wie ich als Anfänger überhaupt in dieses Thema einsteigen kann. Gibts da ne Seite im Netz wo das für Blöde erklärt ist?

    andere Sache: lohnt sich das überhaupt mit so einer Kamera??
    Es grüßt der Waidi

  • Gast-Avatar

    #2
    Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen
    andere Sache: lohnt sich das überhaupt mit so einer Kamera??
    Naja, also man kann da schon was drehen, aber du wirst nie das Level einer DSLR erreichen.

    Als Einstieg empfehle ich dir:

    http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

    Ist so ziemlich der beste Fotolehrgang im Netz. Dort solltest du dich vor allem über das Zusammenspiel zwischen Blende und Verschlusszeit informieren.

    Die Einstellung des Blendenwertes sorgt dabei für den von dir gewünschten Effekt. Ein niedriger Blendenwert bedeutet wenig Tiefenschärfe (also nur das anvisierte Objekt ist scharf, der Rest unscharf. Ein hoher Blendenwert sorgt für viel Tiefenschärfe. So ist dann alles scharf (Gruppenbild vor Hintergrund zB).

    PS: Hier noch mal ein Beispiel für eine niedrige Blende:

    Kommentar


    • chinook
      Fuchs
      • 27.04.2005
      • 2232

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von akonze Beitrag anzeigen

      Die Einstellung des Blendenwertes sorgt dabei für den von dir gewünschten Effekt. Ein niedriger Blendenwert bedeutet wenig Tiefenschärfe (also nur das anvisierte Objekt ist scharf, der Rest unscharf. Ein hoher Blendenwert sorgt für viel Tiefenschärfe. So ist dann alles scharf (Gruppenbild vor Hintergrund zB).

      Bist Du sicher, dass die Kamera _überhaupt_ eine Blende hat? Wenn überhaupt, dann nur eine einzige Stufe.


      -chinoook
      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen
        z.B. die Belichtung zu verlängern. wollte eigentlich, das alle bewegenden Elemente das Bild verschwimmen lassen und der Rest scharf bleibt. Wird aber alles unscharf. Mach ich da was falsch?
        Eventuell Hast du ein Stativ benutzt, oder die Kamera irgendwo aufgelegt? Wenn nein ist das Bild wahrscheinlich einfach verwackelt... Um ganz sicher zu gehen, solltest du bei langen Belichtungszeiten den Selbstauslöser verwenden.

        @akonze: Du hast da wohl die Frage nicht so ganz verstanden, es geht nicht um Tiefenunschärfe, da wäre deine Erklärung richtig, sondern um Bewegungsunschärfe, da spielt die Belichtungszeit die entscheidende Rolle, nicht die Blende. In der Regel hat man da ja dann sogar grössere Tiefenschärfe, da man die Blende, um das Bild bei langer Belichtung nicht überzubelichten, ganz zuzieht. Jedenfalls wenn man analog photgraphiert und nicht mal schnell die Filmempfindlichkeit verstellen kann

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • cabo
          Erfahren
          • 24.01.2004
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von chinook Beitrag anzeigen
          Bist Du sicher, dass die Kamera _überhaupt_ eine Blende hat? Wenn überhaupt, dann nur eine einzige Stufe.
          Die Ixus 40 hat leider nur eine 2-stufige Schnappblende.
          Aber nicht traurig sein, Waidmann, auch die aktuellste und teuerste Ixus ist da nicht besser.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
            @akonze: Du hast da wohl die Frage nicht so ganz verstanden, es geht nicht um Tiefenunschärfe, da wäre deine Erklärung richtig, sondern um Bewegungsunschärfe, da spielt die Belichtungszeit die entscheidende Rolle, nicht die Blende.
            Ich war mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher. Deswegen hatte ich ja extra einen Screenshot gepostet. Nach nochmaligem Lesen denke ich aber auch, daß du Recht hast. Er meint wohl eher sowas hier (jo, ist nachgezogen, aber hab grad nix besseres zur Hand ):

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Auch nicht *gg* Alle bewegten Objekte sollen unscharf verschwimmen, die unbewegten Objekte scharf sein, also lange Belichtungzeit bei entsprechend geschlossender Blende:



              Viel ist da mit der ixus 40 nicht möglich, man kann im manuellen Modus etwas Einfluss auf die Belichtungszeit nehmen, aber letztendlich eignet sie sich dafür nicht wirklich. Ich hab bei meiner Ixus 400 das gleiche Problem

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30234
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Da hilft ein Graufilter (plus Stativ natürlich).

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hat die Ixus 40 ein Gewinde für en Filter? Wäre mir unbekannt. Aber helfen würde es

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                    Auch nicht *gg*
                    Ich sagte doch:

                    Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                    jo, ist nachgezogen, aber hab grad nix besseres zur Hand
                    Der Effekt ist der selbe. Das Objekt selber scharf. Der Hintergrund mit Bewegungsunschärfe. Ob nun die Kamera steht und sich der Hintergrund bewegt oder ob der Hintergrund steht und du die Kamera bewegst...

                    Kommentar


                    • Waidmann
                      Erfahren
                      • 31.05.2006
                      • 355
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      ok erstmal danke. den ersten einstieg hab ich schonmal bekommen. und bis auf akzone haben wohl auch alle meine frage verstanden

                      vor die kamera kann ich definitiv nichts schrauben. für nen stativ hab ich ein gewinde.

                      ich werde mich mal mit dem onlinetutorium auseinandersetzen.

                      falls noch jemand nen kniff hat wie man auch tolle effekte mit der ixus 40 hinbekommt immer her damit.

                      Dank nochmal!
                      Es grüßt der Waidi

                      Kommentar


                      • SwissFlint
                        Lebt im Forum
                        • 31.07.2007
                        • 8576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich denke eine Digicam ist nicht unbedingt für Spezialeffekte der "alten" Art gedacht...
                        Dafür kann man viele neue Dinge machen... seid einmal offen.. und lotet die neuen Möglichkeiten eurer Digicams und vor allem eurer Software aus.
                        Zudem.. die Digicam soll auf den Zweck zugeschnitten sein.
                        Und das heisst: Klein, handlich, überall schnell einsetzbar und möglichst automatisch... also das ideale Zusatzgerät zu eurem alten tollen Fotoequipement!
                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                        Kommentar


                        • cabo
                          Erfahren
                          • 24.01.2004
                          • 154
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von trommeln Beitrag anzeigen
                          Ich denke eine Digicam ist nicht unbedingt für Spezialeffekte der "alten" Art gedacht...
                          Ich glaube nicht, dass man eine Blendenverstellung über mehr als zwei Stufen schon zu den Spezialeffekten rechnen kann, das sind fototechnische Grundlagen. (Ja, Adobes 3D Objektiv ist mir bekannt, aber das ist weit von der Marktreife entfernt.)
                          Zitat von trommeln Beitrag anzeigen
                          Dafür kann man viele neue Dinge machen... seid einmal offen.. und lotet die neuen Möglichkeiten eurer Digicams und vor allem eurer Software aus.
                          Wenn Waidmann aber nun genau diesen beschriebenen Effekt erreichen will? Dass man das in mühevoller Kleinstarbeit mit Software nachstellen kann, will ich gar nicht bezweifeln, aber sich damit auseinanderzusetzen, wie man erstmal das zu bearbeitende Material in angemessener Qualität auf die Speicherkarte bekommt, ist doch ein redliches Ansinnen.
                          Zitat von trommeln Beitrag anzeigen
                          Zudem.. die Digicam soll auf den Zweck zugeschnitten sein.
                          Und das heisst: Klein, handlich, überall schnell einsetzbar und möglichst automatisch... also das ideale Zusatzgerät zu eurem alten tollen Fotoequipement!
                          Eine Kamera sollte den Wünschen des Fotografierenden möglichst wenig Steine in den Weg legen, ob digital, analog, alt oder neu ist dabei schnurz.
                          Tschö, cabo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X