Image Stabilizer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mzappafreak
    Neu im Forum
    • 21.09.2005
    • 9

    • Meine Reisen

    Image Stabilizer

    Hallo,

    ich stehe kurz davor mir eine Pentax K10D anzuschaffen.
    Von der Ausstattung her die optimale Kamera in der Preisklasse bis 1000€.

    Doch wie sieht es mit dem Verwacklungsschutz bei Belastung bzw auf Tour aus?
    Wie ich gelesen habe ist der IS nur lose aufgehängt wenn die Kamera ausgeschaltet ist, wenn ich z.B am trekken bin, können die Erschütterungen die Technik in Mitleidenschaft ziehen?
    Wie ich gesehen habe, benutzen einige die Kamera, wie sind eure Erfahrungen mit der Pentax?

  • derPentax
    Anfänger im Forum
    • 02.04.2006
    • 38

    • Meine Reisen

    #2
    *lach* Genau die gleiche Frage habe ich mir auch vor einer Weile gestellt.
    Ich gehe mal davon aus, dass der Sensor irgendwie arretiert wird und nicht unkontrolliert herumklappert - das Klappern, dass man beim Schütteln der Kamera hören kann, ist meines Wissens nach der Sensor für Hochformataufnahmen.
    Eigentlich soll die SR von Pentax ja sogar langlebiger sein, als mechanische Modelle.

    Ich lese viel in einem bekannten DSLR-Forum , von einem kaputtgeschüttelten Stabilisator habe ich aber noch nie gelesen. Einem ist die Kamera neulich wohl sogar auf den Asphalt gefallen und sie tat danach trotzdem unbekümmert ihren Dienst.

    Ich denke, in der Beziehung brauchst Du Dir also keine Sorgen machen.
    Zuletzt geändert von derPentax; 04.10.2007, 20:54.
    Hier könnte Ihre Signatur stehen

    Kommentar


    • Rainer Duesmann
      Fuchs
      • 31.12.2005
      • 1642
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Keine Sorge, sie läuft und läuft und ... .

      Beste Grüße,
      Rainer
      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

      Kommentar


      • Waldhoschi
        Lebt im Forum
        • 10.12.2003
        • 5533
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Keine Sorge, sie läuft und läuft und ...
        ...läuft aus

        Kommentar


        • Olaf Bathke
          Gerne im Forum
          • 10.12.2005
          • 72

          • Meine Reisen

          #5
          Also mein Bildstabilisator an meinem Zoom ist meistens ausgeschaltet, weil der Einsatz eines solchen
          1. Eh selten sinnvoll ist
          2. er Strom verbraucht.
          Olaf Bathke

          Kommentar


          • Nava
            Erfahren
            • 28.09.2006
            • 124

            • Meine Reisen

            #6
            Der Bildstabilisator der K10D verbraucht leider auch Strom wenn man ihn nicht verwendet,da die Stabilisierung über Elektromagneten erfolgt und diese beim ausgeschaltetem Stabilisator immer noch zum halten des Sensors benötigt werden. Als mehr Verbrauch habe ich irgend was um die 20 % im Kopf.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Nava Beitrag anzeigen
              Der Bildstabilisator der K10D verbraucht leider auch Strom wenn man ihn nicht verwendet,da die Stabilisierung über Elektromagneten erfolgt und diese beim ausgeschaltetem Stabilisator immer noch zum halten des Sensors benötigt werden. Als mehr Verbrauch habe ich irgend was um die 20 % im Kopf.
              Du meinst, ohne Bildstabilisator könnte ich noch 20 % länger fotografieren? Das wär ja gar nicht zum aushalten.
              Aber im Ernst, wo die 20 % herkommen würde mich schon interessieren.

              Mac

              Kommentar


              • Waldhoschi
                Lebt im Forum
                • 10.12.2003
                • 5533
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das könnte schon gut sein, wenn man bedenkt, was E-Magneten Stromdurchgang haben, ist vielleicht vergleichbar mit einem Motor, der ununterbrochen läuft.

                Liebe Grüße Joe

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Vivalranger Beitrag anzeigen
                  Das könnte schon gut sein, wenn man bedenkt, was E-Magneten Stromdurchgang haben, ist vielleicht vergleichbar mit einem Motor, der ununterbrochen läuft.
                  Was für ein Motor, ein großer oder ein kleiner?

                  Der Bildstabilisator muss auch nicht ununterbrochen an sein, sondern nur während du auslöst.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Mhm, stimmt auch wieder
                    Aber wenn du bedenkst, dass der LCD auch nur dann an ist und die Speicherung auch nur dann erfolgt, und das Fokusieren auch nur dann Strom verbraucht, schließt sich wieder der Kreis und es können doch 20 % sein

                    P.S. Keine Ahnung ob, aber so abwägig finde ich das nicht
                    P.P.S.: Ein kleiner Motor ^^

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9409
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Vivalranger Beitrag anzeigen
                      Aber wenn du bedenkst, dass der LCD auch nur dann an ist und die Speicherung auch nur dann erfolgt, und das Fokusieren auch nur dann Strom verbraucht, schließt sich wieder der Kreis und es können doch 20 % sein
                      Jo. Man liest ganz oft, dass SLRs (digital und Analog) im Ruhezustand praktisch keine Strom verbrauchen. Jedenfalls welche ohne eingebauten Antiverwackel.
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Vivalranger Beitrag anzeigen
                        P.P.S.: Ein kleiner Motor ^^
                        So wie der in meiner Armbanduhr (der auch ständig läuft, aber eigentlich doch nicht).

                        Mac

                        Kommentar


                        • Waldhoschi
                          Lebt im Forum
                          • 10.12.2003
                          • 5533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Sagen wir irgendwas zwischen Armbandur und Jetturbine

                          Ney, im Ernst, er soll ja immerhin (ka was das wiegt) ein oder zwei GRamm Siliciumchip SCHNELL bewegen können, dazu benötigt man schon ebbes mehr wie so ein Tick-Tack-Motörchen.

                          Egal, alles Spekulation, macht aber spaß ;)

                          Kommentar


                          • Nava
                            Erfahren
                            • 28.09.2006
                            • 124

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Also wie schon geschrieben ist der Bildstabilisator immer dann eingeschaltet, wenn die Kamera an ist, ist bei dem von Pentax verwendeten System nötig um den Sensor überhaupt in ruhe Position zu halten.

                            genauere Infos über das System giebt es unter:
                            http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/shakereduction.htm

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Nava Beitrag anzeigen
                              Also wie schon geschrieben ist der Bildstabilisator immer dann eingeschaltet, wenn die Kamera an ist, ist bei dem von Pentax verwendeten System nötig um den Sensor überhaupt in ruhe Position zu halten.
                              Wie schon geschrieben wäre es nicht nötig. Scheint aber trotzdem so zu sein.

                              genauere Infos über das System giebt es unter:
                              http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/shakereduction.htm
                              Ah, da kommen die 20 % her. Danke.

                              Mac

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X