[1 Bild] Nikon D200 vs Canon EOS 400D vs Nikon D40

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
    Selbstbestimmung- die gilt doch nur für einem kleinem Rahmen.
    Um eine Bildwirkung zu erzielen kann ich bei bestimmten Lichtverhältnisse natürlich über oder unterbelichten. Aber nur in kleinem Rahmen- sonst wirds überstrahlt oder zu dunkel.
    Warum soll ein Bild "schlechter" sein, wenn die Belichtung von der Automatisch Kamera vorgeschlagen wird und von "mir" nach Bildwirkung angepasst wird- eben am Rädchen drehen- kleine- große Blende.....
    Ich bin auch der festen überzeugung das die vorgeschlagene Belichtung bei den meisten Situation korrekt ist.
    Warum soll soll Manuell gemessen/ eingestellt werden- bei gleichem Verhältnissen kommt doch wohl das gleiche Blende/Zeit verhältniss raus?
    Gruß FS
    Ähhhhm,...nein! Da ich jetzt hier keinen Workshop geben möchte, schnapp dir mal irgendein Grundlagenbuch der Fotografie und du wirst sehen, dass es noch viel mehr, als "nur" die korrekte Belichtung gibt.

    Man war ich froh, als ich noch ausschließlich auf Dia fotografierte, jetzt muss ich auch noch den Weißabgleich manuell einstellen!

    Gruß, René.
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

    Kommentar


    • Bodenhafter
      Dauerbesucher
      • 29.07.2005
      • 673

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Roene Beitrag anzeigen
      Man war ich froh, als ich noch ausschließlich auf Dia fotografierte, jetzt muss ich auch noch den Weißabgleich manuell einstellen!
      Das hättest Du eigentlich auch bei Dias machen müssen, durch Verwendung von Farbkorrekturfiltern nämlich. Das ist aber so mühevoll und fehleranfällig, dass sich die Mühe wohl kaum jemand macht.

      Karsten

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Roene Beitrag anzeigen
        Man war ich froh, als ich noch ausschließlich auf Dia fotografierte, jetzt muss ich auch noch den Weißabgleich manuell einstellen!
        So gesehen ist die FM2 mit Festbrennweite natürlich sehr komfortabel: Schärfe, Zeit, Blende - mehr gibts gar nicht.

        Christine

        Kommentar


        • Hai-Me
          Anfänger im Forum
          • 04.07.2005
          • 17
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Solche Vergleiche wie im Eingangsposting sind immer so eine Sache: Es gibt so viele kamerainterne Einstellmöglichkeiten die das Bild verändern, dass man solche Vergleiche nur stellen kann, wenn man entweder in RAW forografiert oder wenn es jpeg sein soll, mit entsprechend angeglichenen Parametern. Nachschärfen, Kontrast, Sättigung usw....alles Dinge, die jede Kamera (egal welche Marke) so aufbereiten kann, das "out of the box"-Bilder auch identisch aussehen.

          Gruß
          Heiko

          www.menserfoto.de
          www.menserfoto.de

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
            So gesehen ist die FM2 mit Festbrennweite natürlich sehr komfortabel: Schärfe, Zeit, Blende - mehr gibts gar nicht.
            Doch, es gibt noch ISO. Aber da warst du wieder zu faul dran rumzustellen,stimmts?

            Mein Programmrad seht übrigens dauerhaft auf P, hab mich da nocht nicht sehr eingeschränkt gefühlt. Aber jetzt, wo ich erfahrener werde, werde ich mal TAv ausprobieren.

            Ich bin übrigens der Meinung, dass man Dinge rein durch Lesen und Nachdenken "verstehen" kann. Das bedeutet dann natürlich nicht, dass ohne Praxis gleich gute Ergebnisse rauskommen, aber um zu verstehen wie ein Fotoapparat funktioniert muss ich nie einen in der Hand gehabt haben.
            Viel schlimmer sind Leute (bezieht sich jetzt auf keinen Anwesenden), die denken, allein die Tatsache, dass sie schon seit 50 Jahren fotografieren würde sie zu Experten machen.

            Mac

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
              Doch, es gibt noch ISO. Aber da warst du wieder zu faul dran rumzustellen,stimmts?
              Da ich fast nur 100 ISO-Filme verwende, brauche ich da nicht allzu oft dran zu drehen.

              Christine

              Kommentar


              • Nicki
                Fuchs
                • 04.04.2004
                • 1310
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                @ Rhoene
                "Ähhhhm,...nein! Da ich jetzt hier keinen Workshop geben möchte, schnapp dir mal irgendein Grundlagenbuch der Fotografie und du wirst sehen, dass es noch viel mehr, als "nur" die korrekte Belichtung gibt."

                Da bin ich schon informiert Rhoene, hier gings aber größtenteils um Belichtungsmessung /Automatik...
                Die Frage warum manuelle Einstellung "bessere" Bilder machen soll, steht weiter offen.
                grüße FS
                www.mitrucksack.de
                Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                Kommentar


                • derPentax
                  Anfänger im Forum
                  • 02.04.2006
                  • 38

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Möglicherweise weil man mit manueller Belichtung eine zum Motiv passenden Stimmung generieren kann, die von der, nach Meinung der Kamera, optimalen Belichtung abweicht.

                  Nichtsdestotrotz vertrau ich im Großen und Ganzen schon dem, was die Automatik mir vorschlägt, da ich hier davon ausgehen kann, dass im Mittel alle Bildbereiche halbwegs optimal ausgeleuchtet sind. Den Rest kann man dank RAW ja ziemlich easy verändern.

                  @derMac:
                  TAv ist das Geilste wo gibt
                  Zu Beginn hab ich bekannte Modi wie "Portrait" oder "Sport" schon ziemlich vermisst, aber inzwischen bin ich von der Benutzerfreundlichkeit echt total begeistert.
                  Hier könnte Ihre Signatur stehen

                  Kommentar


                  • Simone
                    Erfahren
                    • 06.06.2006
                    • 166

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Hi Ant,

                    danke für das Beispielbild!

                    Zitat von ant-online Beitrag anzeigen
                    Das Original ist das was die Kamera rausgespuckt hat, beim bearbeiteten wurde mit simplen Mittel die Wirkung und der Ausdruck des Bildes verstärkt. Das Bearbeiten in dieser Form dauert nicht mal eine Minute pro Bild, lohnt sich aber eigentlich immer.
                    Ich hab schon öfter mit den Farbkurven und der Gammakorrektur rumgespielt, das kam bei Dir hier wahrscheinlich auch zum Einsatz. Nur leider sind meine Bilder trotzdem irgendwie unscharf, die Details erscheinen recht verschwommen. Vielleicht stell ich hier dazu (in nem anderen Thread) auch mal ein paar Bilder ein. Mittlerweile hab ich aber das Gefühl, dass dieses Problem an der Kombi D70 und Nikon 50mm 1.8 liegt, was ich allerdings noch nicht so recht verstehe. Zwar lag das Nikonobjektiv schon ein Weilchen ungenutzt herum, an der D40 macht es allerdings wesentlich schärfere Bilder, beidesmal im RAW-Format wohlgemerkt. Meine D70 liefert mit dem Kit-Objektiv 18-55 der D40 allerdings wiederum wesentlich bessere, weil schärfere Ergebnisse als mit der Festbrennweite. Der Grund ist mir hier alles andere als klar.

                    Wenn ich zurück bin, gerne noch andere Beispiele...
                    Würd mich freuen. Weiterhin viel Spass in Armenien!

                    Viele Grüße,
                    Simone

                    Kommentar


                    • Cardhu
                      Dauerbesucher
                      • 25.01.2005
                      • 521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Hallo Simone,

                      ich gehe mal davon aus, dass Du das 1,8/50mm an beiden Kameras manuell scharfgestellt hast.
                      An der D40 gehts ja gar nicht anders.

                      Handelt es sich um eine D40 oder eine D40x ?

                      Die D40 ist in der Werkseinstellung deutlich mehr auf "Out of the Box" Bilder eingestellt als die D70.
                      Daher könnte ich mir vorstellen, dass die D40 auch mehr intern schärft und kontrastreichere Bilder liefert.

                      Gruß

                      Roman

                      Kommentar


                      • Simone
                        Erfahren
                        • 06.06.2006
                        • 166

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Hi Roman,

                        Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                        ich gehe mal davon aus, dass Du das 1,8/50mm an beiden Kameras manuell scharfgestellt hast.
                        An der D40 gehts ja gar nicht anders.
                        Ja, hab ich

                        Handelt es sich um eine D40 oder eine D40x ?
                        Um ne D40. Warum fragst Du? Sind da die Unterschiede in der Bildqualität so groß?

                        Die D40 ist in der Werkseinstellung deutlich mehr auf "Out of the Box" Bilder eingestellt als die D70.
                        Daher könnte ich mir vorstellen, dass die D40 auch mehr intern schärft und kontrastreichere Bilder liefert.
                        Das ist mir ja schon klar. Ich dachte allerdings, dass das durch das RAW-Format verhindert werden würde. Oder schärft die D40 da trotzdem rum? Ich hab ja keine JPG Bilder verglichen. Da ist der Unterschied natürlich noch krasser

                        Grüße,
                        Simone

                        Kommentar


                        • Cardhu
                          Dauerbesucher
                          • 25.01.2005
                          • 521
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                          Um ne D40. Warum fragst Du? Sind da die Unterschiede in der Bildqualität so groß?

                          Kommt drauf an wie stark Du das Bild vergößerst. Dann sollte man irgendwann schon den Unterschied zwischen 6 MP und 10MP sehen.


                          Das ist mir ja schon klar. Ich dachte allerdings, dass das durch das RAW-Format verhindert werden würde. Oder schärft die D40 da trotzdem rum? Ich hab ja keine JPG Bilder verglichen. Da ist der Unterschied natürlich noch krasser


                          Ich kenne die D40 nicht so gut. Aber es gibt Kameras, die die Jpg Einstellungen auch ins RAW Format mitnehmen. Du kannst dann allerdings dort alles wieder "auf Null" stellen, was bei Jpg ja nicht mehr geht.

                          Grüße,
                          Simone
                          Ansonsten gehen mir dann auch die Ideen aus, woran es liegen könnte


                          Gruß

                          Roman

                          Kommentar


                          • Simone
                            Erfahren
                            • 06.06.2006
                            • 166

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                            Ansonsten gehen mir dann auch die Ideen aus, woran es liegen könnte
                            Das ist ja genau auch mein Problem Vor allem da es sich sowohl bei der D70 als auch bei der D40 um 6MP Kameras handelt...
                            Dass die D40 aber möglicherweise auch bei RAW "reinpfuscht" könnte natürlich sein, das müsste ich mal nachschauen. Danke für den Tipp! Ansonsten muss ich mir langsam sowieso mal ein neues Objektiv kaufen, vielleicht wird mit dem dann alles besser


                            Grüße,
                            Simone

                            Kommentar


                            • Komtur
                              Alter Hase
                              • 19.07.2007
                              • 2818
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                              OK, und was stellst Du dann manuell ein?
                              Puh, da habe ich ja was losgetreten.
                              Auf jeden Kommentar möchte ich nun nicht eingehen.

                              Also ich fotografiere seit ca. 20 Jahren und benutze zu 90% den Modus "M".

                              Wenn ich nun am Vormittag auf einer Wiese stehe, dann messe ich ein mal die Helligkeit und stelle die Kamera so ein das es passt. Nun kann ich ohne Probleme eine Stunde fotografieren, ohne die Zeit/Blende/ISO Werte zu verändern, da sich das Licht kaum ändert. Nur bei Licht von hinten oder dann mal Licht von vorn drehe ich kurz am Rädchen. Wenn Wolken aufziehen oder ich in einen Wald gehe muss ich natürlich neu messen.

                              Wenn ich Sport fotografiere wie z.B. Mountainbiker, dann gebe ich die Zeit vor z.B. 1/500 und lasse die Kamera den Rest erledigen - ok, dann benutze ich eine Automatik. Ist aber selten.


                              Das, was die Belichtungsmessung vorgibt, oder?
                              Als Grundeinstellung ja - aber dann korrigiere ich so wie ich es für richtig halte. Das Licht sollte man ja schon messen.
                              Dazu verwende ich die Lichtmessung und nicht die Objektmessung wie es Kameras machen. Ein Freund hat auf seiner Webseite eine kurze Erklärung:
                              http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/wohin.htm?3_5_2


                              mit den Automatikfunktionen bist Du deutlich schneller und ggf. im letzten Moment auftretende Änderungen der Beleuchtung werden noch mit berücksichtigt.
                              Normalerweise ändert sich das Licht nicht schnell.


                              Falls Du natürlich unabhängig von einer Belichtungsmessung die korrekten Zeit- und Blendenwerte intuitiv erkennen und einstellen kannst, wäre das was anderes
                              Bis vor 6 Jahren habe ich analog mit einer EOS 1N fotografiert und um Ausschuss beim Film zu vermeiden musste man halt mitdenken. Digital kann man ja heute löschen und neu fotografieren.

                              Natürlich steht es jedem frei zu verwenden was er möchte.

                              Gruß

                              Dirk
                              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                              Kommentar


                              • Cardhu
                                Dauerbesucher
                                • 25.01.2005
                                • 521
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                                Ansonsten muss ich mir langsam sowieso mal ein neues Objektiv kaufen, vielleicht wird mit dem dann alles besser
                                Grüße,
                                Simone
                                Davon will ich Dich nicht abhalten. Nur was die erreichbare Schärfe anbelangt wirst Du Dich nicht steigern können.

                                Das 1,8/50mm Nikkor ist eine der schärfsten Linsen, die du Deiner Nikon gönnen kannst.

                                Gruß

                                Roman

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #56
                                  Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                                  Hi Ant,

                                  danke für das Beispielbild!



                                  Ich hab schon öfter mit den Farbkurven und der Gammakorrektur rumgespielt, das kam bei Dir hier wahrscheinlich auch zum Einsatz. Nur leider sind meine Bilder trotzdem irgendwie unscharf, die Details erscheinen recht verschwommen. Vielleicht stell ich hier dazu (in nem anderen Thread) auch mal ein paar Bilder ein. Mittlerweile hab ich aber das Gefühl, dass dieses Problem an der Kombi D70 und Nikon 50mm 1.8 liegt, was ich allerdings noch nicht so recht verstehe. Zwar lag das Nikonobjektiv schon ein Weilchen ungenutzt herum, an der D40 macht es allerdings wesentlich schärfere Bilder, beidesmal im RAW-Format wohlgemerkt. Meine D70 liefert mit dem Kit-Objektiv 18-55 der D40 allerdings wiederum wesentlich bessere, weil schärfere Ergebnisse als mit der Festbrennweite. Der Grund ist mir hier alles andere als klar.


                                  Würd mich freuen. Weiterhin viel Spass in Armenien!

                                  Viele Grüße,
                                  Simone
                                  Hallo Simone,

                                  dies kann in der Tat verschiedene Ursachen haben. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Superweitwinkel und in meinem Fall war es schlicht und ergreifend die Serientoleranz. Ich musste aus dem Fotoladen 3 mal das gleiche Objektiv mitnehmen, bis ich eines hatte welches ordentlich scharf war.
                                  Eine zweite Möglichkeit wäre das leidige "Backfocusing" Thema. Ich habe zwar noch nie persönlich Probleme damit gehabt, hörte aber schon von vielen Fällen (Besonders mit der D70). Du kannst da ja mal googlen und dir ein paar Berichte dazu durchlesen.

                                  Viele Grüße,
                                  Ant

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #57
                                    Um die ganze Diskussion hier noch etwas anzuheizen...

                                    Programmautomatik, bzw. Bilder direkt aus der Kiste haben noch einen Schwachpunkt. Die automatische Belichtungsmessung mag ja meist richtig liegen und das Bild ausgewogen belichten, nur darf man bei digitalen Kameras nicht vergessen, dass Überbelichten, bzw. überbelichtete Bereiche der Tod für das Bild sein können! Zu dunkle Teile kann man ja dank diversen RAW Bearbeitungstools recht gut hinbiegen, zu helle, bzw. Überbelichtete sind aber schlicht und ergreifend "kaputt". Das sieht dann auch nach der Bearbeitung meist bescheiden aus...

                                    Dies ist also ein weiterer Grund für meine Standard -1/3tel Einstellung.

                                    Grüße,
                                    Ant

                                    Kommentar


                                    • Bodenhafter
                                      Dauerbesucher
                                      • 29.07.2005
                                      • 673

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                      Dazu verwende ich die Lichtmessung und nicht die Objektmessung wie es Kameras machen.
                                      Ah, OK. Das lass ich als Argument gelten. Das geht natürlich mit automatischen Belichtungsfunktionen nicht.

                                      Zitat von ant-online
                                      Programmautomatik, bzw. Bilder direkt aus der Kiste haben noch einen Schwachpunkt. Die automatische Belichtungsmessung mag ja meist richtig liegen und das Bild ausgewogen belichten, nur darf man bei digitalen Kameras nicht vergessen, dass Überbelichten, bzw. überbelichtete Bereiche der Tod für das Bild sein können! Zu dunkle Teile kann man ja dank diversen RAW Bearbeitungstools recht gut hinbiegen, zu helle, bzw. Überbelichtete sind aber schlicht und ergreifend "kaputt". Das sieht dann auch nach der Bearbeitung meist bescheiden aus...

                                      Dies ist also ein weiterer Grund für meine Standard -1/3tel Einstellung.
                                      Wieso das ein Argument gegen Programm- oder Zeitautomatik sein soll, verstehe ich nicht. Wenn Du eine Belichtungskorrektur einstellst, wird das Ergebnis der automatischen Belichtungseinstellung doch in Deinem Sinne korrigiert, was willst Du also durch Verwendung des manuellen Modus verbessern?

                                      @Simone: Hast Du auch das 18-55-Objektiv, dass Du als Vergleich benutzt hast, an der D70 manuell fokussiert? Wenn nicht, dann könnte ich mir als Ursache des Problems auch eine dejustierte Mattscheibe bei der D70 vorstellen, d.h. der Autofokussensor kann das Bild zwar richtig scharf stellen, aber wenn Du es auf der Mattscheibe scharf hast, ist es in Filmebene evtl. nicht perfekt fokussiert.

                                      Karsten

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #59
                                        Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                                        Wieso das ein Argument gegen Programm- oder Zeitautomatik sein soll, verstehe ich nicht. Wenn Du eine Belichtungskorrektur einstellst, wird das Ergebnis der automatischen Belichtungseinstellung doch in Deinem Sinne korrigiert, was willst Du also durch Verwendung des manuellen Modus verbessern?
                                        Ich hab doch gar nix gegen Programm- oder Zeitautomatik Ich habe 10 Jahre mit einer ollen Minolta und ohne integrierte Belichtungsmessung geknipst. Immer schön nach "Augenmaß", gelernt von meinem Papi. Da bin ich heilfroh über die moderne Matrixmessung. Bei "speziellem" Licht mache ich eh immer ne Serie von 5 bis 9 Aufnahmen.
                                        Also nicht das du mich verwechselst. Ich gehöre zu den Guten, bin auf deiner Seite und finde die tolle neue (Elektronik-)Welt ganz prima.

                                        Ich habe lediglich das "Bilder direkt aus der Kiste" kritisiert, da ich gerade bei solchen Kontrastreichen Aufnahmen wie Corton sie vorgestellt hat, gerne mit RAWs arbeite und sie entsprechend anpasse.

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von Simone
                                          Nur leider sind meine Bilder trotzdem irgendwie unscharf, die Details erscheinen recht verschwommen. Vielleicht stell ich hier dazu (in nem anderen Thread) auch mal ein paar Bilder ein. Mittlerweile hab ich aber das Gefühl, dass dieses Problem an der Kombi D70 und Nikon 50mm 1.8 liegt, was ich allerdings noch nicht so recht verstehe. Zwar lag das Nikonobjektiv schon ein Weilchen ungenutzt herum, an der D40 macht es allerdings wesentlich schärfere Bilder, beidesmal im RAW-Format wohlgemerkt. Meine D70 liefert mit dem Kit-Objektiv 18-55 der D40 allerdings wiederum wesentlich bessere, weil schärfere Ergebnisse als mit der Festbrennweite.
                                          Wohl wahr. Ich liefere mal die passenden Bilder dazu :

                                          D70 mit Nikon 1,8/50


                                          D70 mit Nikon 3,5-5,6/18-55 II


                                          D40 mit Nikon 1,8/50


                                          Alle Bilder wurden mit Stativ und Selbstauslöser aufgenommen, Brennweite jeweils 50mm, NEF (RAW), ISO 400. D70 Bilder mit Autofokus, D40 manuell fokussiert.

                                          Meinungen/Erklärungen?
                                          Zuletzt geändert von Corton; 10.08.2007, 19:37.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X