Nikon D40 - Nachteile des AF-Systems mit nur 3 Messfeldern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    Nikon D40 - Nachteile des AF-Systems mit nur 3 Messfeldern?

    Bin ja schon seit langem am Hin- und Herüberlegen, aber mittlerweile wirklich ganz kurz davor, den Sprung von ner digitalen Kompakten zu ner DSLR zu wagen.

    Da die Olympus Cams (E-4xx sowie E-5xx) sowie die Canon EOS 400D für meinen Geschmakc nicht gut in der Hand liegen und mir die Nikon D80 zu teuer ist, schwebt mir da ganz konkret die D40 bzw. die D40X vor. Über die Nachteile der Cam bin ich mir im klaren, die sind für mich als Umsteiger (der keine alten Objektive besitzt) aber wohl nicht so wahnsinnig relevant. Die Kamera ist schnell, bis ISO 800 sehr rauscharm, erfüllt mit 100 JPG (2,5 fps) meine Anforderungen in Sachen Serienbildfunktion (was bei D50 sowie D70(S) nicht der Fall ist), liegt gut in der Hand, macht nen hochwertigen Eindruck und liefert den überwiegenden Nutzermeinungen nach (selbst mit dem Kit-Objektiv) sehr überzeugende Ergebnisse. Auch im Test bei dpreview hat die D40 sowie die D40X sehr gut abgeschnitten. Die 90 EUR Cashback Aktion von Nikon macht die Cam jetzt noch zusätzlich schmackhaft.

    Was mir noch nicht so ganz klar ist: In welchen konkreten Aufnahmesituationen ist es von Nachteil, dass das AF-System der D40(X) nur 3 Messfelder hat? Was sind die praktischen Nachteile gegenüber einem AF-System mit mehr Messfeldern? Ich fotografiere gerne schnell bewegte Objekte (z.B. bei Sportveranstaltungen). Ist das AF-System der D40 dem gewachsen?

    Lohnt Eurer Meinung nach der Aufpreis von gut 150 EUR zur D40X?

    Mach ich als Umsteiger von der Kompaktklasse mit ner D40 irgendwas falsch?

    Danke!

    Corton und Wuschelranger 8)

  • Alpenkönig
    Fuchs
    • 27.09.2002
    • 1250

    • Meine Reisen

    #2
    Die FAZ hat neulich die beiden Teile verglichen. Schau mal unter Archiv/D40 nach, der Artikel kostet € 1,-. Ich halte den FAZ-Technikteil für ziemlich neutral/unabhängig und die Kamera-Tests für sehr profesionell. € 1,- sollte der Blick wert sein!

    Kommentar


    • Dethix
      Erfahren
      • 18.07.2006
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Da ich vor kurzem auch auf der Suche nach einer "low-budget" DSLR war, habe ich mich durch diverse Foren und Tests gekämpft. Dabei wurde mir immer wieder gesagt das sich die Modelle in dieser Preisregion nicht wirklich viel nehmen und man sich für das Modell entscheiden sollte, welches einem am Besten gefällt und gut in der Hand liegt.

      Zu den Messfeldern kann ich dir leider auch nicht genaues sagen, nur soviel das ich eigentlich bisher mit der Spotmessung bzw. dem mittleren Messfeld ganz gut gefahren bin. Daher stellt sich mir die Frage ob man überhaupt mehrere benötigt 8)

      Gruß
      Dethix
      Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

      Kommentar


      • Flieger
        Dauerbesucher
        • 12.11.2004
        • 507

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo!
        Ich bin zwar nur Analog mit Nikon unterwegs, und hier mit der F 100, wage aber trotzdem eine Antwort.
        Meine F100 hat 5 AF Messfelder, und die sind bei Sportaufnahmen schon sinnvoll, insbesondere bei dem Trakking AF. D.h. das auf dem gewählten AF Messfeld begonnen wird, scharf zu stellen, und die AF Messfelder das sich bewegende Objekt verfolgen. Und wenn es da mehr AF Messfelder hat, sollte dies bei Sportaufnahmen ein wenig mehr scharfe Bilder bedeuten . Obwohl der Ausschuß auch hier bestimmt sehr groß ist. Ist dann aber nicht so teuer wie mit Film... Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das die D 40 auch kann mit dem Verfolgen des Motives.
        Was für Sportarten willst Du denn fotografieren? 2,5 Bilder sind ja nicht gerade viel...! Da würde ich evtl. dann doch auf eine D80 sparen, zumal die auch die bessere Belichtungsmessung hat (glaube ich zumindestens mal gelesen zu haben). Ansonsten mal hier viel lesen.
        @Dethix: Die Belichtungsmessung hat erstmal nichts mit dem AF zu tuen. Erst bei den Profimodellen kann man die Spotmessung auf AF Messfelder legen.
        Flieger
        "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

        Kommentar


        • Dethix
          Erfahren
          • 18.07.2006
          • 255
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @flieger
          Jetzt wo du es sagst macht es sinn wollte halt mal mit meinem grandiosen halbwissen glänzen ;) ne hab da wohl was verwechselt....
          Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9424
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich werd' mich mal zu zwei Aspekten, die die D40 von der ge-x-ten Schwester unterscheidet auslassen: Pixelanzahl und Empfindlichkeitsbereich. Ich muss allerdings sagen, dass ich keine der beiden jemals in der Hand hatte.

            Pixel
            Die D40x hat 10,2 MP, die D40 nur 6,1. Ich denke, wer eine DSLR in dieser Preisklasse kauft, wird keine tausender in Objektive investieren. Bei Nikon kann man etwa sagen, dass Objektive, die billiger als 500€ sind, die 10,2MP nicht brauchen, da sie sowieso als Objektiv nicht so hoch auflösen. (Ausnahmen von der Regel sind da einige Festbrennweiten wie das exzellente 1,8/50, dass für 130€ scharf wie Pumapisse ist). Wenn die Objektive so "schlecht" sind, fallen natürlich auch Ausschnittsvergrößerungen flach. Ich denke, wer Objektivimässig in eine Klasse oberhalb der 500€-Schallmauer aufsteigt, wird sich sowieso einen besseren Body als das absolute Einsteigermodell leisten. Weiterer Nachteil von mehr MP: die Bearbeitung am PC dauert länger. Für mich gibt es also aus Sicht der Auflösung keinen einzigen Grund, der für die D40x spricht.

            Empfindlichkeitsbereich

            Der reicht bei der D40 von 200-1600, bei der D40x von 100-1600. Hier würde ich mal vergleichen, wie sich das Rauschen einer D40 mit 200er-Empfindlichkeit zu dem einer D40x mit 100er verhält. Wenn da die D40 signifikant besser ist, würde ich das als überlegenswertes Argument gelten lassen. Aber generell sollen ja die neuen DSLRs ein Rauscherverhalten haben, mit dem meine alte D70 gar nicht mithalten kann.

            Soweit erst mal!

            Christian
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • Dakeyras
              Anfänger im Forum
              • 23.09.2006
              • 17

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Christian J.
              Ausnahmen von der Regel sind da einige Festbrennweiten wie das exzellente 1,8/50, dass für 130€ scharf wie Pumapisse ist
              Christian
              Leider kann man genanntes Objektiv dank fehlendem Stangen-AF nicht an der D40/40x verwenden...
              \"Jazz is not dead, it just smells funny.\" --- Frank Zappa

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9424
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ui! Berechtiger Einwand: den hatte ich gar nicht im Blick!

                Dann is natürlich noch ein weiterer wichtiger Punkt, dass Dir sowohl mit der D40 als auch mit der D40x, abgesehen von Superteles, keine Festbrennweiten zur Verfügung stehen.
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • Bodenhafter
                  Dauerbesucher
                  • 29.07.2005
                  • 673

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Christian J.
                  ... dass Dir sowohl mit der D40 als auch mit der D40x, abgesehen von Superteles, keine Festbrennweiten zur Verfügung stehen.
                  Doch, zur Verfügung stehen sie schon, man muss nur manuell fokussieren. Ob und wie gut das mit dem Sucher der D40(x) möglich ist, weiß ich aber nicht.

                  Außerdem gibt es von Sigma ein 2,8/14er und ein 1,4/30er Objektiv mit HSM, die an der D40(x) funktionieren würden und ich gehe mal sehr stark davon aus, dass Nikon mittelfristig zumindest ein paar Festbrennweiten im Weitwinkel- und Normalbereich als Neuauflage mit integriertem Fokusmotor herausbringt. Ganz so trostlos ist die Situation also nicht.

                  Karsten

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Flieger
                    Was für Sportarten willst Du denn fotografieren?
                    Zum Beispiel so was, so was oder so was hier :wink:

                    2,5 Bilder sind ja nicht gerade viel...!
                    Find ich eigentlich schon ok, mir sollte das jedenfalls erst mal reichen (meine Sony macht ebenfalls "nur" 2,5 fps, aber leider nur 8 Stück in Folge und nicht 100 :wink. Ob nun 3 fps (D80) oder 2,5 fps ist nun auch nicht so der Riesenunterschied und wirklich in nennenswertem Maße besser ist erst die D200 und die kostet mehr als das 3-fache.

                    Da würde ich evtl. dann doch auf eine D80 sparen
                    Dank der Cashback-Aktion ist der Preisunterschied schon mehr als gewaltig. Berücksichtigt man diese 90 EUR bekommt man eine D40 inkl. Kit-Objektiv am heutigen Tag für nur 386 EUR. Eine D80 inkl. DX 18-70mm schlägt hingegen mit stattlichen 990 EUR zu Buche.

                    Zitat von Christian J.
                    Die D40x hat 10,2 MP, die D40 nur 6,1. Ich denke, wer eine DSLR in dieser Preisklasse kauft, wird keine tausender in Objektive investieren.
                    Hab ich in der Tat nicht vor.

                    Bei Nikon kann man etwa sagen, dass Objektive, die billiger als 500€ sind, die 10,2MP nicht brauchen, da sie sowieso als Objektiv nicht so hoch auflösen.
                    Und wie sieht das bei Tamron, Sigma und Co aus? Die Tatsache, das Tamron bis jetzt keine Objektive mit AF-Motor anbietet, bitte erst mal ignorieren. Mich würde z.B. dieses Objektiv interessieren. Ob es davon in absehbarer Zeit auch ne Version mit Motor gibt?

                    Corton

                    Kommentar


                    • chinook
                      Fuchs
                      • 27.04.2005
                      • 2233

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Kennst Du schon die Seite von Ken Rockwell?


                      -chinoook
                      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Kannte zwar Ken Rockwell noch nicht (*duck* 8)), aber ich hab das D40 Kit jetzt einfach mal hier bestellt, dazu noch diese Karte. Hab einfach das Gefühl, dass diese Kombination zum jetzigen Zeitpunkt genau das Richtige für mich ist. Hoffentlich enttäuscht mich meine erste DSLR im Vergleich zur DSC-V3 nicht. Kompaktklasse ade!

                        Corton

                        Kommentar


                        • chinook
                          Fuchs
                          • 27.04.2005
                          • 2233

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Corton
                          Kannte zwar Ken Rockwell noch nicht (*duck* 8)), aber ich hab das D40 Kit jetzt einfach mal hier bestellt, dazu noch diese Karte. Hab einfach das Gefühl, dass diese Kombination zum jetzigen Zeitpunkt genau das Richtige für mich ist. Hoffentlich enttäuscht mich meine erste DSLR im Vergleich zur DSC-V3 nicht. Kompaktklasse ade!
                          Da wirst Du wohl kaum enttäuscht sein. Ich spiele auch mit dem Gedanken an die Kamera.

                          Zwei OT Fragen seien mir gestattet:

                          - kommst Du bei dem Händler gekauft auch in den Vorzug der Cash-Back-Aktion?

                          - was ist der Sinn einer solchen Aktion. Ich sinniere schon lange darüber nach ... es wäre doch möglich, einfach den VK zu senken ...


                          -chinoook
                          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                          Kommentar


                          • darawa
                            Gerne im Forum
                            • 25.12.2003
                            • 93

                            • Meine Reisen

                            #14
                            @Corton,

                            Ich will dir ja wirklich nicht die Hoffnung/Vorfreude nehmen, aber von Topvision hört man leider nicht immer das beste was Kundenservice, Lieferzeit und Rückgabe betrifft. Auch versuchen die gerne Importware zu verkaufen, und da bin ich mir nicht sicher wie das dann mit dem Cash-Back läuft, bzw ob der auch für Importware gilt oder ob Nikon sich da quer stellt.

                            Hoffe es klappt trotzdem alles...

                            Daniel

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von chinook
                              Ich spiele auch mit dem Gedanken an die Kamera.
                              Was hält Dich bis jetzt noch vom Kauf ab?

                              Zitat von chinook
                              - kommst Du bei dem Händler gekauft auch in den Vorzug der Cash-Back-Aktion?
                              Da der Händler explizit auf die Cashback Aktion hinweist, geh ich davon aus. Bei Nikon ist zu lesen:

                              Zitat von Nikon
                              Dieses Angebot ist nur für neue Produkte gültig, die bei einem Nikon Händler gekauft wurden, und betrifft nur Produkte mit einer in Europa ausgestellten Garantiekarte "B".
                              Wenn diese Garantiekarte "B" fehlt, schick ich die Kamera natürlich wieder zurück.

                              Zitat von chinook
                              - was ist der Sinn einer solchen Aktion. Ich sinniere schon lange darüber nach ...
                              Keine Ahnung, ich find die Aktion jedenfals gut. :wink:

                              Zitat von darawa
                              aber von Topvision hört man leider nicht immer das beste was Kundenservice, Lieferzeit und Rückgabe betrifft.
                              Wo hört man denn das? Hab da schon mal was bestellt und es lief (abgesehen davon, dass sie beim ersten Versuch den falschen Artikel geliefert haben ) alles reibungslos. Den Service durfte ich allerdings noch nicht in Anspruch nehmen.

                              Zitat von darawa
                              Auch versuchen die gerne Importware zu verkaufen, und da bin ich mir nicht sicher wie das dann mit dem Cash-Back läuft, bzw ob der auch für Importware gilt oder ob Nikon sich da quer stellt.
                              Wenn die Garantiekarte "B" mit an Bord ist, ist mir eigentlich egal für wen die Cam ursprünglich mal bestimmt war.

                              Was den Shop von anderen abhebt:

                              - 3 Jahre Gewährleistung
                              - 1 Monat Rückgaberecht (statt 14 Tage)
                              - Keine Versandkosten (zumindest aktuell)

                              Dazu noch ein Spitzenpreis für Cam und Karte.... was will man mehr? 8)

                              Heute morgen um 8 Uhr wurde per Mail mitgeteilt, dass die Bestellung an das Lager zur Bearbeitung übergeben wurde. Vielleicht ist die Kamera ja schon morgen da. Ich lass mich mal überraschen...

                              Corton

                              Kommentar


                              • chinook
                                Fuchs
                                • 27.04.2005
                                • 2233

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Corton
                                Zitat von chinook
                                Ich spiele auch mit dem Gedanken an die Kamera.
                                Was hält Dich bis jetzt noch vom Kauf ab?

                                Nix. . Aber es ist so wie bei allen Kameras, je länger man nachdenkt, desto mehr Zweifel. Aber das ist schon ein Kracher, das Ding.


                                -chinoook
                                Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                Kommentar


                                • Cardhu
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.01.2005
                                  • 521
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von chinook

                                  - was ist der Sinn einer solchen Aktion. Ich sinniere schon lange darüber nach ... es wäre doch möglich, einfach den VK zu senken ...


                                  -chinoook

                                  Es könnte folgende Gründe haben:

                                  Erstens greift Nikon so nicht in die Preisgestaltung der Händler ein. Die können die Ware normal weiterverkaufen.

                                  Dann kann Nikon intern für seine Aktion beliebige "virtuelle Pakete" schnüren. So auch hier.

                                  Es gibt beide 40er in insgesamt 5 oder 6 verschiedenen Objektivkombinationen, die an der Aktion teilnehmen. Trotzdem kann der Händler alles einzeln verkaufen.

                                  Gruß

                                  Roman

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    Bei allen normalen Fotografieanwendungen sollte nur der zentrale AF Punkt benutzt werden. Der ist bei den meisten Kameras auch empfindlicher und genauer.
                                    Die anderen Punkte braucht man für FocusTracking, was sich bei Canon AIServo nennt. Das ist allerdings ein Feature, was unterhalb der absoluten Profiklasse nur selten zu zufriednestellenden Resultaten führt.

                                    Bsp: Nikon D2x und Canon 1D Serie kriegen es recht gut gebacken. Anwendung wäre z.B. ein sprintender Gepard im Gelände mit langen Telebrennweiten oder ein Fußballspiel wo mit ebensolcher Optik ein Spieler verfolgt wird, indem er einmal anvisiert und dann "nur noch" im Sucher gehalten werden muss. In dem Modus übergibt ein AF Sensor dem jeweils nächsten das angepeilte Objekt, sodass es so lange es in der Nähe von AF Sensoren bleibt scharf bleibt.

                                    Aber wie gesagt, damit das gut klappt, braucht man viele AF Punkte (Die 1er Canon hat z.B. 45), und vor allem eine potente Steuerelektronik. Beides fehlt in der Amateurklasse.


                                    Was einigermaßen klappt sind einfach Tracking-Geschichten wie z.B. ein Kleinkind, das langsam auf dich zugelaufen kommt. Wenn du da nicht allzusehr hin und her wackelst sollte es auch die D40 packen.

                                    ____

                                    Von der Qualität her wirst du auf jeden Fall in jedem einzelenn Punkt gegenüber der Kompaktklasse sehr angetan sein

                                    Viel Spaß damit!

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Topvision hat sehr zügig geliefert, das D40 Kit ist bereits am 04.07.07 zugestellt worden. Mittlerweile ist die Cam dort leider wieder über 40 EUR teurer geworden.

                                      Distributeur der Kamera ist Nikon BV Netherlands, die Garantiekarten(abschnitte) B ("B" ist das Exemplar, das an den Hersteller zurückgeht) waren an Bord. Gehäuse und Objektiv müssen bei Nikon registriert werden um an der Cash Back Aktion teilnehmen zu können. Nach erfolgter Registrierung erhält man von Nikon innerhalb von 10 Tagen ne Mail mit weiteren Instruktionen - alles kinderleicht. Dann noch noch ne Kopie des Original-Kaufbeleges und die beiden Garantiekarten an Nikon Deutschland schicken und die Sache läuft (hoffentlich). Geld ist allerdings noch keins eingetroffen.

                                      Die Serienbild-Geschwindigkeit ist mit 2,5 fps korrekt angegeben. Bei einem Test hat die Cam mit der Sandisk Extreme III (bei abgeschalteter Rauschreduzierung) in 10 Sekunden exakt 25 Bilder geschafft.

                                      Die ersten Ergebnisse sind im großen und ganzen sehr überzeugend, auch wenn die Cam mit dem Kit-Objektiv und aktivierter Matrixmessung leider zur Überbelichtung tendiert. Der Qualitätssprung gegenüber der Kompaktklasse ist jedenfalls signifikant, fantastisch rauscharme Bilder bis ISO 800 (selbst ISO 1600 ist noch gut, ISO 3200 allerdings nicht mehr). Hab einige Vergleichsfotos (Sony DSC-V3, Fuji S5600, Nikon D40) gemacht und war schon einigermaßen erstaunt, dass die DSLR im Detail doch so viel besser abschneidet.

                                      Hab demnächst vielleicht mal Gelegenheit, die D40 in der Praxis mit ner EOS 400D (die ja von Canon gerade auch mit ner Cash Back Aktion gepusht wird) zu vergleichen und bin auf die Resultate gespannt.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Die ersten Ergebnisse sind im großen und ganzen sehr überzeugend, auch wenn die Cam mit dem Kit-Objektiv und aktivierter Matrixmessung leider zur Überbelichtung tendiert.
                                        Ich habe das Gefühl, dass das ein generelles DSLR Problem ist. Fast alle die ich bisher gesehen, besessen, bzw. getested habe, zeigten dieses Verhalten. Da ein (leicht) unterbelichtetes RAW generell nicht so schlimm ist, ein überbelichtetes aber quasi unbrauchbar, habe ich meine D200 fest auf -1/3tel Blende eingestellt und fahre damit sehr zufrieden und hatte zumindest "nach oben" keine Ausreisser mehr.

                                        Grüße,
                                        Ant

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X