Bin ja schon seit langem am Hin- und Herüberlegen, aber mittlerweile wirklich ganz kurz davor, den Sprung von ner digitalen Kompakten zu ner DSLR zu wagen. 
Da die Olympus Cams (E-4xx sowie E-5xx) sowie die Canon EOS 400D für meinen Geschmakc nicht gut in der Hand liegen und mir die Nikon D80 zu teuer ist, schwebt mir da ganz konkret die D40 bzw. die D40X vor. Über die Nachteile der Cam bin ich mir im klaren, die sind für mich als Umsteiger (der keine alten Objektive besitzt) aber wohl nicht so wahnsinnig relevant. Die Kamera ist schnell, bis ISO 800 sehr rauscharm, erfüllt mit 100 JPG (2,5 fps) meine Anforderungen in Sachen Serienbildfunktion (was bei D50 sowie D70(S) nicht der Fall ist), liegt gut in der Hand, macht nen hochwertigen Eindruck und liefert den überwiegenden Nutzermeinungen nach (selbst mit dem Kit-Objektiv) sehr überzeugende Ergebnisse. Auch im Test bei dpreview hat die D40 sowie die D40X sehr gut abgeschnitten. Die 90 EUR Cashback Aktion von Nikon macht die Cam jetzt noch zusätzlich schmackhaft.
Was mir noch nicht so ganz klar ist: In welchen konkreten Aufnahmesituationen ist es von Nachteil, dass das AF-System der D40(X) nur 3 Messfelder hat? Was sind die praktischen Nachteile gegenüber einem AF-System mit mehr Messfeldern? Ich fotografiere gerne schnell bewegte Objekte (z.B. bei Sportveranstaltungen). Ist das AF-System der D40 dem gewachsen?
Lohnt Eurer Meinung nach der Aufpreis von gut 150 EUR zur D40X?
Mach ich als Umsteiger von der Kompaktklasse mit ner D40 irgendwas falsch?
Danke!
Corton und Wuschelranger
8)

Da die Olympus Cams (E-4xx sowie E-5xx) sowie die Canon EOS 400D für meinen Geschmakc nicht gut in der Hand liegen und mir die Nikon D80 zu teuer ist, schwebt mir da ganz konkret die D40 bzw. die D40X vor. Über die Nachteile der Cam bin ich mir im klaren, die sind für mich als Umsteiger (der keine alten Objektive besitzt) aber wohl nicht so wahnsinnig relevant. Die Kamera ist schnell, bis ISO 800 sehr rauscharm, erfüllt mit 100 JPG (2,5 fps) meine Anforderungen in Sachen Serienbildfunktion (was bei D50 sowie D70(S) nicht der Fall ist), liegt gut in der Hand, macht nen hochwertigen Eindruck und liefert den überwiegenden Nutzermeinungen nach (selbst mit dem Kit-Objektiv) sehr überzeugende Ergebnisse. Auch im Test bei dpreview hat die D40 sowie die D40X sehr gut abgeschnitten. Die 90 EUR Cashback Aktion von Nikon macht die Cam jetzt noch zusätzlich schmackhaft.
Was mir noch nicht so ganz klar ist: In welchen konkreten Aufnahmesituationen ist es von Nachteil, dass das AF-System der D40(X) nur 3 Messfelder hat? Was sind die praktischen Nachteile gegenüber einem AF-System mit mehr Messfeldern? Ich fotografiere gerne schnell bewegte Objekte (z.B. bei Sportveranstaltungen). Ist das AF-System der D40 dem gewachsen?
Lohnt Eurer Meinung nach der Aufpreis von gut 150 EUR zur D40X?
Mach ich als Umsteiger von der Kompaktklasse mit ner D40 irgendwas falsch?
Danke!

Corton und Wuschelranger

Kommentar