fischauge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • patsche5
    Neu im Forum
    • 06.02.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    fischauge

    hallo!
    ich bin total neu hier... und allzu viel ahnung von kameras hab ich auch - NOCH - nicht: meine erste frage geht an euch alle:

    ich suche ein fischauge für meine spiegelreflex canon eos 300

    habt ihr tipps?

    patsche5
    why not?

  • Olaf Bathke
    Gerne im Forum
    • 10.12.2005
    • 72

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn Du eine anaologe EOS 300 hast, dann ließ mal unten weiter.
    Wenn Du eine digitale EOS 300d hast, dann kannst Du hier noch mal weiterlesen:
    300d
    Du hast ja nur einen kleineren Bildauschnitt bei einer 300d, als bei "herkömmlichen" 35mm Nachbauten. (Oh Mann, hier relativiert sich wirklich jedes Wort.. :-) ) Sprich: an Deiner Kamera ist ein normales Fischauge nicht so richtig Glubschauge, sondern vielleicht Hundeauge...

    300
    M.E. lohnt sich die Ausgabe für die Möglichkeiten eines Fischauges so oder so nicht. Aber was will man machen, wenn einen das Künstlerblut in neue Regionen treibt.

    Die Frage ist natürlich wie bei jeder Technik:
    Was willst Du damit machen?
    Kann ich das damit machen?
    Ist das mit meiner alten Technik überhaupt vereinbar?
    Gibt es überhaupt diese neue Technik?
    Ist mir der Preis den Nutzen wert?

    Ich vermute mal, dass Du beim Abarbeiten dieses Fragekataloges schnell zu dem Ergebnis kommst :-)

    Nichtdestotrotz:
    Bei Ebay werden immer wieder Fischaugen für wenig Geld angeboten. Achte daruf, dass sie einen Anschluß für dein EOS System haben.
    Ich weiß, dass ein guter Freund von mir ein Fischauge hatte, was keine sooo schlechte Qualität hatte. Klick mal auf meiner Sponsorenseite auf 50mm, schöne Grüße von Olaf. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob er es wieder verkauft hat.

    Grundsätzlich kommst Du bei Fischaugen in den Weitwinkelbereich unter 15mm:
    photozone hat eine gute Auflistung aller Canonobjektive mir Qualitätsangaben. Sehr empfehlenswerte Seite.
    Wenn Du ein gutes Objektiv haben willst, was an diesen Glubscheffekt rankommt, aber auch tolle Qualität im WW Beriche liefert, dann schau Dir mal das Sigma 15-30mm an. Ein m.E. nach völlig unterschätztes Objektiv, mit super Schärfe bei F8 und einem interessanten Buket. Meine Norwegenfotos 2003 sind mit dem Objektiv gemacht. Ich benutze es auch für Innenräume.

    Viel Spass...
    Olaf Bathke

    Kommentar


    • Bodenhafter
      Dauerbesucher
      • 29.07.2005
      • 673

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Olaf Bathke
      ... schau Dir mal das Sigma 15-30mm an. Ein m.E. nach völlig unterschätztes Objektiv, mit super Schärfe bei F8 und einem interessanten Buket.
      "Bokeh" heißt das. :wink: Hast Du mal ein Beispielbild? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bei dieser Brennweite und Blende 8 überhaupt noch ein nennenswerter Unschärftebereich existiert, der irgendwelche interessanten Merkmale aufweisen könnte.

      @patsche5: An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall nicht viel Geld für ein Fischauge ausgeben. Der Einsatzbereich ist doch ziemlich eingeschränkt und der Fischaugeneffekt verliert sehr schnell seinen Reiz.

      Karsten

      Kommentar


      • patsche5
        Neu im Forum
        • 06.02.2007
        • 2

        • Meine Reisen

        #4
        hallo!

        Danke für die vielen Tipps!

        Ich habe eine analoge eos 300
        ...M.E. lohnt sich die Ausgabe für die Möglichkeiten eines Fischauges so oder so nicht. Aber was will man machen, wenn einen das Künstlerblut in neue Regionen treibt.

        findest du den effekt generell nicht gut, oder lohnt er sich einfach nur nicht für meine kamera?

        eigentlich wollte ich das fischauge zu kunstzwecken benutzen, wenn man dann damit noch weitwinkel landschaftsaufnahmen machen, finde ich es ideal...
        also dein norwegenphotos sind doch genial! hast du die wirklich mit dem sigma objektiv gemacht? allerdings muss ich dann wohl erstmal sparen sparen sparen- warum halten viele nichts von dem objektiv - ist die schärfe wirklich schlechter als bei anderen vergleichbaren objektiven?

        bei ebay gibts ja schon so einige objektive... die photozone seite ist sehr interressant
        so jetzt muss ich mich mal noch weiter informieren

        patsche5
        why not?

        Kommentar


        • alaskawolf1980
          Alter Hase
          • 17.07.2002
          • 3389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hatte früher für meine analoge Cano EOS 1000N auch ein Fischauge. Glaub mir, auf die paar Fotos die du damit schießen wirst kannste auch verzichten. Kauf dir lieber ein 24mm Objektiv oder sowas in der Richtung. Also ein richtig tolles Weitwinkel. Was hat man schon von solchen Fischaugenbildern, die alles so stark verzerren und auf normaler Bildgröße kaum mehr irgndwas erkennen lassen.
          Der Effekt ds Fischauges wird schnell langweilig. In der digitale Fotografie kann man mit Panoramaprogrammen sowieso 360 Grad Bilderreihen zusammenfügen. Da ist das Fischauge noch viel unwichtiger.
          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von alaskawolf1980
            Der Effekt ds Fischauges wird schnell langweilig. In der digitale Fotografie kann man mit Panoramaprogrammen sowieso 360 Grad Bilderreihen zusammenfügen. Da ist das Fischauge noch viel unwichtiger.
            Gerade da werden aber scheinbar recht häufig Fischaugen eingesetzt. :wink:

            @patsche5
            Frag mal Google nach Peleng

            Mac

            Kommentar


            • Olaf Bathke
              Gerne im Forum
              • 10.12.2005
              • 72

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von patsche5
              findest du den effekt generell nicht gut, oder lohnt er sich einfach nur nicht für meine kamera?

              warum halten viele nichts von dem objektiv - ist die schärfe wirklich schlechter als bei anderen vergleichbaren objektiven?
              Der "Effekt" ist halt eine Möglichkeit etwas zu fotografieren. M.E. nach gibt es da nichts zu bewerten. Mit einem Fischauge ist man halt etwas weiter entfernt von dem, wie ein Mensch die Welt zu sehen vermag. Das mag einer Vision dienlich sein, muss aber nicht. In Fotolehrbüchern wird das Fischauge meistens immer kurz mit einem typischen Foto vorgestellt: Der Blick in einem Wald in den Himmel.

              Bei F8 ist mein Sigma schärfer als mein Canon. Danach leider nicht mehr. Das Sigma hat ein größeres Filtergewinde und gibt Farben in einer bestimmten Art wieder, m.E. ein bisschen wärmer.
              Olaf Bathke

              Kommentar


              • drops
                Erfahren
                • 05.04.2003
                • 418

                • Meine Reisen

                #8
                hallo patsche
                hast du dir mal das peleng 8mm fisheye angeschaut? wird öfters mal bei ebay verkauft. bin mit ihm recht zufrieden und nutze es auch recht häufig. schau dir auch mal das bild im link an. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/6849205
                gruß drops
                You will find adventure or adventure will find you...

                Kommentar


                • marcus
                  Alter Hase
                  • 01.12.2004
                  • 3351
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von drops
                  hallo patsche
                  hast du dir mal das peleng 8mm fisheye angeschaut? wird öfters mal bei ebay verkauft. bin mit ihm recht zufrieden und nutze es auch recht häufig. schau dir auch mal das bild im link an. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/6849205
                  gruß drops

                  hi,

                  ist das peleng auch rerlativ robust aufgebaut?? was hast du in etwa bezahlt? hab die objektive auch schon mal bei ebay gesehen, wußte aber nicht, wie ich sie einschätzen sollte...

                  gruß, marcus
                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                  Kommentar


                  • drops
                    Erfahren
                    • 05.04.2003
                    • 418

                    • Meine Reisen

                    #10
                    sorry hab deine antwort erst jetzt gelesen. das peleng ist sehr robust und recht schwer, einzig der deckel nervt ein wenig. gezahlt habe ich ca. 200€ (vor 2 Jahren). also ich war/bin vom Preis/Leistungsverhältnis immer noch sehr überzeugt.

                    gruß drops
                    You will find adventure or adventure will find you...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X