Was ist wichtig bei einem digitalen Camcorder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnett
    Anfänger im Forum
    • 15.12.2006
    • 27

    • Meine Reisen

    Was ist wichtig bei einem digitalen Camcorder

    Servus Leutz,

    ich möchte mir gerne einen digitalen Camcorder für "Standardaufnahmen" (Familienvideos,...) aber auch für den sportlichen Gebrauch (Klettern, Handball, etc.) kaufen. Jedoch möchte ich nicht so viel Geld ausgeben, da sie die meiste Zeit bestimmt sowieso irgendwo rumliegt (Fotografiere lieber :wink: ).

    Kann mir jemand sagen, worauf ich 1. bei sportlichen Aufnahmen (also schnellere Bewegungsabläufen) und 2. bei eventuellen Nacht- bzw. Dämmerungsaufnahmen achten muss (Auflösung, Pixel, etc., bzw. gibt es sowas wie einen "Nachterhellungsaufsatz" für den Camcorder?)... ?

    Vielleicht kann mir auch jemand einen Camcorder empfehlen (max. 500,- €).

    Bin für jede Antwort dankbar!!!
    Nicht der Anfang wird belohnt, sondern das Durchhalten...

  • mahyongg
    Erfahren
    • 05.07.2004
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn du noch einen hunderter drauflegst (naja, check das mal selbst bei günstiger.de oder sowas..) , bekommst Du dafür bereits einen 3-Chip Camcorder. Hier steigt die empfindlichkeit rasant an, ist zwar nicht mehr unbedingt das maß aller Dinge weil auch die 1-Chipper inzwischen recht gut sind, aber Proficams funktionieren immer noch fast ausschließlich so.

    Panasonic NV-GS 280 wäre ein Tip.

    Wichtig ansonsten: Akkulaufzeit&Preise für Ersatzakkus, Lichtempfindlichkeit, manuelle Einstellmöglichkeiten für die Belichtung, damit kein "Pumpen auftritt", optischer (!!) Bildstabilisator, gutes Weitwinkel (wichtiger als tolles 1200x Digitalzoom (kann man eh vergessen, nur optisches Zoom zählt..) etc., evtl. hat diese Preisklasse sowas noch nicht, musst Du selbst mal gucken. Viel Erfolg, und sag mal hier Bescheid wenn Du was gefunden hast..

    Kommentar


    • Desaad
      Erfahren
      • 22.04.2006
      • 250
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Besorg dir mal die Zeitschrift "Video aktiv digital", gibts eigentlich an jedem Bahnhofskiosk. Da stehen immer viele Tests und Tipps und Tricks für Amateurfilmer drin.

      Die Grundsätzlichen sachen hat mahyongg schon genannt. Du solltest auf jdenfall zusehen das du ein Modell bekommst mit 3 Chips, möglichst vielen manuellen einstell Möglichkeiten, Digi Zoom is Müll Optisch ist wichtig, und wenn du beim Klettern filmen willst solltest du auf einen möglichst großen Weitwinkel Bereich achten. Um besseres Licht zu erhalten kannst du ein Kopflicht in den Zubehör Schuh stecken. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist das Stativ. Egal wie gut dein optischer Bild Stabilisator ist, du wirst niemals ohne zu wackeln filmen können, also solltest du dir ein kleines leichtes Stativ besorgen.
      Fubar.soup.io
      "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

      — Tom Waits

      Kommentar


      • -wf-
        Dauerbesucher
        • 26.10.2005
        • 747

        • Meine Reisen

        #4
        schau mal in das Forum von www.slashcam.de

        Da kannst du alle deine Fragen stellen. Auf der Seite sind auch Testberichte.

        Kommentar

        Lädt...
        X