Gute Kompaktkamera bis 200 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Alpenkönig
    @ Robiwahn
    Gut das ich dir nicht eine Couch in Frankfurt angeboten habe. Solche oberlehrerhaften Abwatscher hätten mir noch bei mir zu Hause gefehlt!
    Danke für die Blumen 8) , aber dein Post von oben fordert sowas leider extrem heraus.
    Überleg nochmal bitte, wer hier zuerst auf Oberlehrer gemacht hat und jemandem anderen vorschreiben wollte, was für ihn wirklich wichtig zu sein hat.
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30593
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Vielleicht motiviert der Alaskawolf mal, warum ihm bzw. seiner Schwester die AA's so wichtig sind -- in gewisser Weise sind natürlich Lithiumakkus für sehr kleine Kameras klar von Vorteil (Bauform, Energiedichte).

      Was die Speicherkarten angeht ist ja wohl klar das jemand der bereits andere Systeme verwendet diese weiterhin bevorzugt (auch wenn das GByte vielleicht nicht mehr allzuviel kostet).

      Gruß, Martin *Für Frieden im Foto Forum*
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Alpenkönig
        Fuchs
        • 27.09.2002
        • 1250

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Robiwahn
        Moin

        Ich habe ne Panasonic Lumix aus der DMC-Serie vom letzten oder vorletzten Jahr mit 6fach opt. Zoom, AA-BAtterien, SD-Slot. Ist super robust, macht gute Bilder, müsste auch in deinem PReisrahmen liegen.

        Grüße, Robert

        PS: Probefotos siehe Homepage, sind nur verkleinert, sonst nichts bearbeitet
        Gute Idee, such dir aus der Panasonic DMC-Serie eine Kamera aus. Die Serie umfasst nur 37 Modelle, von der Bridge bis zum Hosentaschenmodell. Das ist wirklich ein Beitrag von hoher Relevanz!

        Kommentar


        • alaskawolf1980
          Alter Hase
          • 17.07.2002
          • 3389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          @Alpenkönig: was ist denn hier los?

          Also ohne Grund gibts all die Kriterien nicht.

          SD_Karte: Ich habe noch einige davon und die kann meine Schwester nutzen. (würde sie sich extra neue andere Speicherkarten zulegen, weil ihre Kamera keine SD Karten nimmt, dann müßte man mit Kamera und Speicherkarten bei ca. 200 Euro bleiben.. dadurch würde die Kamera also billiger und schlechter werden)

          AA Batterien: Sie ist Medizinerin und braucht die Kamera für ihre Studien. Und auf Reisen. Was macht man, wenn dieser Spezialakku leer ist? Man muß ihn aufladen. Hat man mal 2 Tage keine Möglichkeit das Teil aufzuladen ist das schon dumm. Bei normalen Batterien kann man überall welche zur Not nachkaufen. Zudem ist es bedeutend günstiger sich einen Satz 2700 mAh-AA-Akkus anzuschaffen als von Firma XY überteuerte Spezialakkus zu kaufen. Im Umgang mit meiner Canon Powershot A620 bin ich schon oft froh gewesen auf das Kriterium AA Batterien gesetzt zu haben. Wirklich seeehhhrr froh. Natürlich sind Kameras mit Spezialakkus oftmals kompakter. Aber die Batteriesache überwiegt. Und dafür gehe ich und meine Schwester einen kleinen Kompromiss in der Größe ein.

          Danke @all für die bisherigen Tipps... und auch danke an Robiwahn für den Tipp mit der DMC-Serie... bin ja kein kleines Kind und kann aus viele DMC Modellen schon gut das richtige aussuchen, falls eins dabei ist @Alpenkönig. Es ist schon ein Unterschied zwischen der Auswahl aller Kameras des Marktes, oder von 37 Lumix-Modellen :P
          In Fotozeitschriften findet man zwar schnell die zur zeit besten Kameras.. aber welche alle AA Batterien haben und gut sind bekommt man dann nicht so schnell raus. Die bisherigen Tipps haben mir sehr geholfen und haben das Kamerakandidatenfeld stark eingeschränkt.

          Übrigens sucht meine Freundin ebenfalls so eine Kamera. Mal sehen ob die beiden was dagegen hben die gleiche zu kaufen.

          @Alpenkönig: Der Sinn von Treads ist es etwas zu suchen, was den persönlichen Anforderungen gerecht wird.
          Und bereits im dritten Satz des Treads wurde eindeutig darauf hingewiesen, dass die Kamera nicht an die Qualität einer A620 ranreichen muß.
          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

          Kommentar


          • Cardhu
            Dauerbesucher
            • 25.01.2005
            • 521
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Hallo Alaskawolf,

            wir haben kürzlich auch zwei Kameras fürs Gemeindebauamt gesucht. Sollten gut, kompakt und nicht zu teuer sein.
            Fündig bin ich bei der Canon A430 geworden. Wir haben die Entscheidung nicht bereut.

            Hat nur 139,00 Euro gekostet. Bietet gute bis sehr gute Bildqualität, hat AA-Batterien/Accus und SD - Karten.

            Was mir vor allem gut gefallen hat, ist der optische Sucher. Der hat eine weitaus bessere Qualität als der vieler Mitbewerber.

            Ich meine sie muss ja keine 200 Euro kosten, wenns nicht notwendig ist :wink:


            Gruß

            Roman

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von alaskawolf1980
              AA Batterien: Sie ist Medizinerin und braucht die Kamera für ihre Studien. Und auf Reisen. Was macht man, wenn dieser Spezialakku leer ist?
              Man greift in die Tasche und holt den vollgeladenen Ersatzakku raus, den man sich vorher günstig bei eBay (oder sonstwo) gekauft hat und der dazu noch viel leichter ist als 4 AA-Batterien. :wink:

              Ich finde, dass Alpenkönig mit dem was er sagt, irgendwo nicht ganz Unrecht hat. Die Bildquali ist bei nem Cam wohl tatsächlich das A&O und die Fuji ist, was das betrifft, in dieser Klasse anscheinend ziemlich konkurrenzlos, siehe z.B. hier. xD-Karten sind zwar in der Tat etwas teurer als SD, aber ne 1 GB xD Karte gibt´s mittlerweile auch schon für 28 EUR - das kann man IMO auch noch verkraften.

              Kommentar


              • alaskawolf1980
                Alter Hase
                • 17.07.2002
                • 3389
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Es gibt aber einen Unterschied zwischen guten Fotos und Testsiegerfotos (wo auf Rauschwerte geschaut wird die ein junges Mädel was mal herumknipst nicht im geringsten interessiert.. und die auch ein wenig Rauschen niemals selber entdecken würde)
                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Corton
                  Ich finde, dass Alpenkönig mit dem was er sagt, irgendwo nicht ganz Unrecht hat. Die Bildquali ist bei nem Cam wohl tatsächlich das A&O und die Fuji ist, was das betrifft, in dieser Klasse anscheinend ziemlich konkurrenzlos, siehe z.B. hier. xD-Karten sind zwar in der Tat etwas teurer als SD, aber ne 1 GB xD Karte gibt´s mittlerweile auch schon für 28 EUR - das kann man IMO auch noch verkraften.
                  Da ist durchaus was dran. Aber die Fuji gibts inkl. Ersatzakku und xD Karte nun mal nicht annährend für 200 €. Und sich mit jeder neuen Kamera neue Speicherkarten zu kaufen ist auch nicht sinnvoll. Auch bin ich durchaus ein pro LiIon-Akku, fände es aber ganz toll, wenn sich die Hersteller hier auf ein paar Standards einigen würden. Solange da nicht der Fall ist, kann ich die Batterieverfechter verstehen, auch wenn meine Kamera Spezialakkus hat und ich dadurch bisher kaum Probleme hatte.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Robiwahn
                    Ich habe ne Panasonic Lumix aus der DMC-Serie vom letzten oder vorletzten Jahr mit 6fach opt. Zoom, AA-BAtterien, SD-Slot.
                    Das wird dann vermutlich die "alte" LZ1 oder LZ2 sein, oder? Von den aktuellen (Nachfolge-) Modellen LZ3 und LZ5 lässt sich nur die LZ3 mit Batterien betreiben.

                    Zitat von alaskawolf
                    Es gibt aber einen Unterschied zwischen guten Fotos und Testsiegerfotos (wo auf Rauschwerte geschaut wird
                    Wie kommst Du drauf, dass die Zeitschriften nur auf Rauschwerte schauen? Hier mal das Testergebnis der LZ3 von Color Foto (07/06):

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30593
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Corton
                      Man greift in die Tasche und holt den vollgeladenen Ersatzakku raus, den man sich vorher günstig bei eBay (oder sonstwo) gekauft hat und der dazu noch viel leichter ist als 4 AA-Batterien.
                      Zitat von derMac
                      Auch bin ich durchaus ein pro LiIon-Akku, fände es aber ganz toll, wenn sich die Hersteller hier auf ein paar Standards einigen würden. Solange da nicht der Fall ist, kann ich die Batterieverfechter verstehen, auch wenn meine Kamera Spezialakkus hat und ich dadurch bisher kaum Probleme hatte.
                      Einen Standard-Akkus Li-Ion für Kameras wird es vielleicht einst mal geben; der Wechsel von einem Kameramodell zum anderen ist aber derzeit eher kein großes Problem (ähnlich wie bei den Speicherkarten).

                      Ich hätte gerne auch noch, das dieser zukünftige Standard-Akku in meine Stirnlampe, das GPS, das Handy (...) paßt
                      Wenn ich für jedes Gerät Ersatzakkus mittschleppen muß ist Redundanz das oberste Gebot. Bei welchem Akku-Standard werde ich das jemals finden?[*]

                      Gruß, Martin[*] Richtig, AA.
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hier zum Vergleich das Ergebnis der F30 (12/06)

                        Kommentar


                        • alaskawolf1980
                          Alter Hase
                          • 17.07.2002
                          • 3389
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          nein.. ich sagte nicht "NUR auf Rauschwerte schauen"...

                          die schauen naütürlich auch auf Farbstiche, wie das Bild wirkt, .. na halt eben alles
                          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                          Kommentar


                          • alfred53
                            Neu im Forum
                            • 04.10.2006
                            • 5

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Kompakte

                            Schau dir mal die Nikon Coolpix 7600 an.
                            Hat 7,1 Megapixel, 3x opt. zoom, ED Gläser, AA Batterien oder Akkus, SD Karte. Ist klein und handlich.
                            Hat mich vor 3 Monaten 179 Teuros gekostet.
                            lg
                            alfred

                            Kommentar


                            • hrrh
                              Dauerbesucher
                              • 18.03.2005
                              • 609

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von alaskawolf1980
                              wo auf Rauschwerte geschaut wird die ein junges Mädel was mal herumknipst nicht im geringsten interessiert.. und die auch ein wenig Rauschen niemals selber entdecken würde)
                              falsch.
                              gerade kameras mit viel zu kleinem bildsensor produzieren wenn man die lichtempfindlichkeit hochdreht mehr "rausch" als "bild" das bildrauschen faellt dann sogar auf, wenn man sich die photos im kleinen display auf der kamera anschaut
                              ein analoger kompaktphoto marke aldi macht bei wenig licht jedenfalls deutlich(!) bessere photos wie meine digiltalkamera

                              Kommentar


                              • Robiwahn
                                Fuchs
                                • 01.11.2004
                                • 2099
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Flachlandtiroler

                                Wenn ich für jedes Gerät Ersatzakkus mittschleppen muß ist Redundanz das oberste Gebot. Bei welchem Akku-Standard werde ich das jemals finden?[*]

                                Gruß, Martin[*] Richtig, AA.
                                Ach ich sehe gerade, du hast selbst die richtige Antwort gefunden :wink: .

                                Und @corton: ja ich glaube meine ist ne LZ1 oder 2, wie gesagt, schon ca. 1,5 Jahre alt. Von Bildrauschen habe ich aber noch nichts gemerkt, vielleicht weiss ich aber auch einfach nicht, wo ich dazu suchen muss, oder unter welchen Bedingungen sich das einstellt.

                                Gruesse, Robert. der froehlich zw. Lampe, GPS und Kamera Akkus wechseln tut
                                quien se apura, pierde el tiempo

                                Kommentar


                                • alaskawolf1980
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2002
                                  • 3389
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Bildrauschen bei Iso 400 ist doch nicht weiter schlimm. Ich habe bei meiner Powershot Iso auf 50 festgestellt.. Da ist jedes Bild immer optimal. Wenns dunkler wird muß man so oder so schnell irgendwo auflegen. Hab mal Vergleichsfotos gemacht (Nachtaufnahmen). Das Rauschen ist gut sichtbar. Aber wenn man sowieso ein Stativ benutzt oder die Kamera auflegen kann, wieso sollte mna dann nicht die ISO bei 50 lassen. Mit dämmrigen Lichtverhältnissen kommt die mit 50 ebenfalls gut klar.
                                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30593
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von alaskawolf1980
                                    [ISO 50 und Stativ / Auflage gegen Bildrauschen]
                                    Manches Mal wirst Du vielleicht auch blitzen wollen -- mit ISO 50 kannst Du Dich dann über eine Reichweite von vielleicht einem Meter freuen [edit: Erläuterung s.u.]
                                    Das tolle Dreifachzoom läßt sich im telebereich dann auch nur noch bei Sonnenschein oder mit Stativ betreiben, denn am langen Ende herrscht mit f/5.6 oder noch weniger (bei der Isozahl) tiefste Dunkelheit

                                    @Robert: Das Bildrauschen zeigt sich besonders gut in den dunkelen Bildteilen durch einzelne rote, grüne oder blaue Farbpixel.

                                    Gruß, Martin
                                    --
                                    OT: Die meisten Kompaktknipsen haben eine Blitzreichweite von 2-5m (je nach Brennweite / max. Blendenöffnung), vorausgesetzt man läßt die ISO-Einstellung auf "auto". Bei 100 ASA bleiben davon dann halt noch 2-3m, bei 50 ASA bestenfalls 2m übrig. Zoomt man auch noch heran (kleinere Offenblende) ist dann auch schon mal bei einem Meter Schluß
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • alaskawolf1980
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2002
                                      • 3389
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Das mit der Blitzreichweite versteh ich nicht... erklär bitte mal was du meinst.

                                      Grund die Isozahl weit unten zu lassen waren halt die ersten Testaufnahmen. Und das Rauschen mit 400 hat mir nicht so sehr gefallen.
                                      Klar.. man muß nicht bis 400 hoch. Ich werd einfach nochmal Testfotos machen und das nochmal vergleichen bis zu welchem Wert es OK ist.

                                      Aber eigentlich geht es ja hier nicht darum wie wir fotografieren, sondern einfach um eine kleine Kamera für meine Schwester. Bin gespannt für was sie sich entscheiden wird. Habe ihr mal ein paar der genannten Kameras zur Auswahl genannt.
                                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Hab gestern so gegen 23 Uhr mit der V3 mal ein paar Vergleichsfotos gemacht (Blende jeweils F 2.8, Belichtungszeit: 30 Sekunden, Stativ). Bei ISO 100 wenig zu erkennen, ISO 200: na ja, ISO 400: Schon besser, Rauschen noch erträglich, ISO 800: Ahhhhhhh, jetzt wird´s Tag aber Schneefall ohne Ende

                                        @ alaskawolf
                                        Wie lange belichtest Du denn, wenn Du mit ISO 50 arbeitest und in der Nacht gute Ergebnisse bekommst?

                                        Kommentar


                                        • alaskawolf1980
                                          Alter Hase
                                          • 17.07.2002
                                          • 3389
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          ich belichte zwischen 7 und 15 sekunden (mehr als 15 geht mit der a620 sowieso nicht). Wenn ich nicht mehr in der Bibo bin, stell ich mal zwei Aufnahmen rein. Ich finde, die Nachtbilder werden mit dieser Kamera excellent!
                                          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X