Hallo und Grüß Gott,
also der Titel des Threads verwirrt in der Tat ein wenig. Ich denke du suchst eine hochwertige D-SLR aber sicher keine Profi Kamera.
Zum Thema Auflösung: Die ist bei jeder ISO-Zahl gleich ;)
Zum Thema Rauschen: DSLRs rauschen generell deutllich weniger als Kompakt Kameras. Ein weiteres Problem mit dem Rauschen ist, dass jedes Pixel nunmal rauscht. Also simpel gesagt: Je mehr Pixel um so mehr Rauschen.
Ich durfte kürzlich die gleiche Erfahrung machen, als ich die neuen Olympus Kameras mit 7 Megapixel ausprobiert habe. Die Dinger waren einfach Grottenschlecht und die Ergebnisse so schlecht, dass ich die Kamera gleich wieder zurück gebracht habe. Ich habe dann ein halbes Dutzend kompakte ausprobiert, bis ich eine hatte mit der ich zufrieden war.
Ach ja: Ich habe eine D50 und fotografiere gerne mal mit ISO800. Die Kamera zeigt praktisch kein(!) Rauschen und es muß also nicht immer der 3000 Euro Body sein. (Beispiel: http://ant-online.de/tmp/iso800.jpg)
Wichtig ist auch bei den digitalen SLRs, dass du die Objektive am spezifischen Body probierst. Es gibt da häufig starke Abweichungen in einer Serie und "backfocussing" ist auch ein bekanntes Phänomen.
Summa Summarum: Geh in einen anständigen Fotoladen, nimm die Kameras die preislich in Frage kommen, geh kurz raus, mach Testfotos und schau sie dir im Laden auf einem PC an. Nur so wirst du das für dich passende finden. Und bitte tu mir den gefallen und kaufe sie dann auch da und geh nicht mit dem Wissen zu Ebay und kaufe billig... So Leute sind mir immer ein Graus im Auge ;)
Viele Grüße,
Ant
ps: Ich habe auch noch eine Olympus SP350. Die ist zwar klein und Kompakt, aber damit schafft man auch Fotos wie dieses: http://ant-online.de/final/kw_desert2.html
Es muß also auch nicht immer DSLR sein. Das Geld in Photoshop CS2 investiert bring manchmal mehr
also der Titel des Threads verwirrt in der Tat ein wenig. Ich denke du suchst eine hochwertige D-SLR aber sicher keine Profi Kamera.
Zum Thema Auflösung: Die ist bei jeder ISO-Zahl gleich ;)
Zum Thema Rauschen: DSLRs rauschen generell deutllich weniger als Kompakt Kameras. Ein weiteres Problem mit dem Rauschen ist, dass jedes Pixel nunmal rauscht. Also simpel gesagt: Je mehr Pixel um so mehr Rauschen.
Ich durfte kürzlich die gleiche Erfahrung machen, als ich die neuen Olympus Kameras mit 7 Megapixel ausprobiert habe. Die Dinger waren einfach Grottenschlecht und die Ergebnisse so schlecht, dass ich die Kamera gleich wieder zurück gebracht habe. Ich habe dann ein halbes Dutzend kompakte ausprobiert, bis ich eine hatte mit der ich zufrieden war.
Ach ja: Ich habe eine D50 und fotografiere gerne mal mit ISO800. Die Kamera zeigt praktisch kein(!) Rauschen und es muß also nicht immer der 3000 Euro Body sein. (Beispiel: http://ant-online.de/tmp/iso800.jpg)
Wichtig ist auch bei den digitalen SLRs, dass du die Objektive am spezifischen Body probierst. Es gibt da häufig starke Abweichungen in einer Serie und "backfocussing" ist auch ein bekanntes Phänomen.
Summa Summarum: Geh in einen anständigen Fotoladen, nimm die Kameras die preislich in Frage kommen, geh kurz raus, mach Testfotos und schau sie dir im Laden auf einem PC an. Nur so wirst du das für dich passende finden. Und bitte tu mir den gefallen und kaufe sie dann auch da und geh nicht mit dem Wissen zu Ebay und kaufe billig... So Leute sind mir immer ein Graus im Auge ;)
Viele Grüße,
Ant
ps: Ich habe auch noch eine Olympus SP350. Die ist zwar klein und Kompakt, aber damit schafft man auch Fotos wie dieses: http://ant-online.de/final/kw_desert2.html
Es muß also auch nicht immer DSLR sein. Das Geld in Photoshop CS2 investiert bring manchmal mehr

Kommentar