Unterschied 350D oder 400D??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GoingSoLite
    Erfahren
    • 28.03.2006
    • 123

    • Meine Reisen

    Unterschied 350D oder 400D??

    Obwohl ich ja auch nach einer analogen Canon suche..
    interessiere mich auch für die Digitalen.
    Was jemand unter Euch FotoFans ob die Unterschiede zwischen 350D und der neuen 400D gross ist. Ich meine natürlich ausser der 2Mio mehr Pixeln
    Würdet Ihr mir raten gleich auf die 400er zu gehen und eben die 350er??

    Vielen Dank

    Roland

  • Gast-Avatar

    #2
    Warte noch ein wenig und kauf dann die 350D
    Der Unterschied sind wirklich nur die Pixelanzahl, du kannst auch 27 Reihenaufnahmen machen (400D) statt 14, aber auch mit 3 Bildern die sekunde.
    Die 350 D hat einen 7- Punkt Messbereich, die 400 einen 9-Punkt.
    Aber das reicht. Und wo siehst Du Dir die Bilder an, willst Du Plakate ausdrucken , oder A4... die 8 Megapixel reichen voll.
    Wenn die 400D jetzt auf dem markt ist geht die 350D preislich in den Keller.
    Ich denke in 4 Wochen bekommnt man die richtig günstig.
    Vorteil der 400 D ist eigentlich nur das Sensorreinigungssystem. Nachteil- das frisst viel Energie. Wenn man ein gutes Reiseobjektiv hat ist das aber nicht weiter tragisch- da wechselt man das Objektiv nicht so oft.


    Peter

    Kommentar


    • GoingSoLite
      Erfahren
      • 28.03.2006
      • 123

      • Meine Reisen

      #3
      Danke Peter..
      ich hab mir sowas schon irgendwie gedacht, zumindest was ich so im Netz gefunden hab. Da ich aber in Fotografie ein wenig einsteigen will, hätte ich gern noch ein paar Meinungen dazu gehabt
      Besten Dank
      roland

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2232

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von GoingSoLite
        Danke Peter..
        ich hab mir sowas schon irgendwie gedacht, zumindest was ich so im Netz gefunden hab. Da ich aber in Fotografie ein wenig einsteigen will, hätte ich gern noch ein paar Meinungen dazu gehabt
        Was willste denn noch hören? Die Unterschiede sind doch von Jaerven benannt (Staubbehandlung, Megapixel). Auch die Implikationen. Und nun sollen wir das alle noch 5 mal durchkauen?


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Hallo Roland,
          noch etwas- wenn Du einsteigen willst würde ich sogar nach einer 300 D schauen.
          Die ist recht robust, macht sehr gute Bilder und ist etwas "manueller" als die Nachfolger.
          Und statt einer 350 oder 400 dann ein gutes Reiseobjektiv, z.B. das Canon EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS
          Ich benutze die Combi selber noch gerne auf Touren, die hat mittlerweile Frost in Lappland und Kanutouren... hinter sich und alles gut überstanden.
          Wichtig ist bei den SLR nicht unbedingt die Pixelzahl sondern das Licht welches durch das Objektiv fällt- deshalb lieber etwas bessere Objektive und nicht den neuesten Body. Und ein gutes Objektiv hat einfach einen höheren Wertbestand, d.h. das kann man auch später noch benutzen- mit einer neueren Kamera, oder gut wieder verkaufen.


          Peter

          Kommentar


          • GoingSoLite
            Erfahren
            • 28.03.2006
            • 123

            • Meine Reisen

            #6
            @chinook..

            ganz ruhig..entspann Dich...


            Danke Peter für den Tip

            gruss

            roland

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Jaerven
              Und statt einer 350 oder 400 dann ein gutes Reiseobjektiv, z.B. das Canon EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS

              Peter
              Oh bitte nein!
              Das 17-85 ist grauslig. Ich mühte mich über ein Jahr mit drei Stück davon an einer 300D rum. Immer wieder vom Händler getauscht. Die Verzerrungen sind exorbitant. Leider hat es auch noch eine recht kühle blaue Farbwiedergabe und die CAs sind dramatisch. Das Sigma 18-125 meiner Frau ist für ein Drittel des Preises deutlich besser. Ein Sigma 17-70 zum halben Preis welches ich nun in dem Brennweitenbereich benutze ist Welten schärfer und hat Null CAs.

              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Komisch.
                Habe die Probleme gar nicht.
                Weder mit CAs noch mit der Farbwiedergabe.

                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X