Transport DSRL beim Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Argysh
    Erfahren
    • 05.02.2008
    • 212
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Transport DSRL beim Wandern

    Moin moin,

    ich transportiere meine Pentax K200d in einer Lowepro Tasche. (Rezo 190 AW) Die Tasche ist ausreichend dimensioniert für die Kamera, ein Weitwinkel- (Pentax 18-55), ein Teleobjektiv (Tamron 70-300) undmein gesamtes restliches Zubehör. Ok, bis auf das Dreibein.
    Wenn ich draußen bin habe ich meistens das Tele drauf, Tiere rennen weg, Landschaften nicht. ;)

    Entweder trage ich die Tasche über die Schulter oder ich Hake sie mit zwei Karabinern in die D-Ringe an meinen Schultergurten ein. Letzteres ist sehr angenehm und man hat die Kamera trotzdem immer griffbereit. Man kann sie auch als Hüfttasche tragen, das habe ich aber ehrlich gesagt noch nie ausprobiert.

    Die Tasche ist ausreichend wasserdicht, den Regenschutz ziehe ich nur drueber wenn es wirklich stark Regnet und dann vertraue ich der Tasche auch genug für Flussüberquerungen. Zumal die Kamera und das Weitwinkel auch sehr gut abgedichtet sind... Damit schieße ich auch Fotos im starken Regen ohne weiteren Schutz, das Tele hingegen wird bei Regen eher nicht ausgepackt. Den Fuca Trail mit 4 Tagen Dauerregen und einer näheren Bekanntschaft mit einem Schlammloch hat die Tasche jedenfalls bestens gemeistert.

    Auch die anderen Merkmale sind echt gut durchdacht, z.B. das eingenähte Mikrofasertuch welches ich zum Schutz über das Display lege und die kleinen Fächer für die Karten sowie das grössere Front- und die Seitenfächer. Die Verarbeitungsqualität und Haptik der Tasche ist übrigens auch extrem gut.

    Gruss
    Zuletzt geändert von Argysh; 03.06.2008, 21:01.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Transport DSRL beim Wandern

      Zitat von Argysh Beitrag anzeigen
      ...Wenn ich draußen bin habe ich meistens das Tele drauf, Tiere rennen weg, Landschaften nicht. ..
      Und dann schraubst Du ständig wieder das Weitwinkel drauf für die Landschaftsaufnahmen, weil Du keine Tiere siehst...

      Nein im Ernst so hab ich´s mir auch so ausgedacht und so eine Tasche (oder etwas kleiner) soll´s bei mir auch sein. Das "um den Hals hängen" geht bei mir auch nicht mehrere Tage eher nur für einen Spaziergang. Unschön ist allerdings das Eigengewicht der Taschen. Frage mich ob´s hier besonders leichte gibt.

      Gruß Florian

      Kommentar


      • Dethix
        Erfahren
        • 18.07.2006
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Transport DSRL beim Wandern

        Ich musste gestern beim Wiegen meiner Ausrüstung mit erschrecken feststellen das meine neue Lowepro Kameratasche kanpp über nen kilo wiegt Hätte ich das vorher gewusst wäre es definitiv ne andere geworden. nun muss ich mich halt damit abschleppen.
        Dafür muss ich aber sagen das sie verdammt gut verarbeitet und durchdacht ist. angefangen von der Regenhülle bis zur extra tasche für die speicherkarten. Einfach klasse!
        Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

        Kommentar


        • Argysh
          Erfahren
          • 05.02.2008
          • 212
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Transport DSRL beim Wandern

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Und dann schraubst Du ständig wieder das Weitwinkel drauf für die Landschaftsaufnahmen, weil Du keine Tiere siehst...
          Ja mache ich. Es kommt halt drauf an wo ich unterwegs bin, aber wenn ich in BC irgendwo bin wo ich die Chance als entsprechend hoch einschätze (offene Flächen, Flussläufe, Straende o.ä.) habe ich das Tele drauf.
          In Europa handhabe ich das sicher anders, aber hier sieht man ständig irgendwelche Tiere. Seien es Grauwale, Adler, Otter, Wiesel oder Bären, die meisten warten nicht.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Transport DSRL beim Wandern

            So jetzt gehöre ich auch zu den Taschenträgern..

            Eine Lowepro Cirrus TLZ 25 (Gewicht : 196 g / Küchenwaage) für meine D80 mit 18-135 mm Objektiv gekauft. Tragen vor der Brust geht ganz gut (Toploader) - man muß nur den Brustgurt nach jedem Rucksackabsetzen wieder durch die Schlaufe fummeln. Am Hüftgurt gefiel´s mir nicht, behindert zu sehr. Langzeittest gibt´s im Juli.

            Gruß Florian

            Kommentar


            • phos4
              Gerne im Forum
              • 06.07.2008
              • 88
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Transport DSRL beim Wandern

              in neuseeland hatte ich ne lowe pro tasche für meine olympus e-300...ausserdem n paar köcher für objektive, die ich am hüftgurt befestige. diesen sommer bin ich umgestiegen auf analog, hab mir ne leica r8 geholt und werde die denk ich auch in schweden wieder in die lowepro tasche packen...evtl. gibts doch noch ne ortlieb tasche. mach ich aber abhängig vom geld ;) (schon genug für anreise gezahlt ).
              für neuseeland hatte ich von lowe pro n tragesystem, was man sich wie nen rucksack umschnallt. hab grad bei lowepro auf der seite nachgeschaut und konnte es in der form, wie ich es habe, leider nicht mehr finden. die aktuellen versionen sind viel dicker und wahrscheinlich schwitzt man noch mehr drunter ;)

              nachteil ist, dass man viel schwitzt...werd demnächst mal versuchen die tasche mit karabinern am brustgurt festzumachen ;)

              Kommentar

              Lädt...
              X