AW: Fotoverkleinerungsprogramm
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten

Da etliche User hier auf irfanview schwören werde ich es wohl heute auch mal ausprobieren.
Was will ich mit der Verkleinerung eigentlich erreichen?
Hauptsächlich eine kleinere Speichergröße, also weniger Platzverbrauch auf dem Rechner sowie schnelleres hochladen und laden beim Anschauen auf Plattformen wie ODS oder meine eigene Seite. Gleichzeitig sollen die verkleinerten Fotos selbst in der Vollbilddarstellung noch genauso scharf wirken wie das Original.
Im nachfolgenden poste ich hier mal zwei Fotos auf denen ich zeigen möchte warum ich mit meinem alten Programm unzufrieden bin:
-das erste Foto habe ich mit meinem alten Programm ImgResize verkleinert, Einstellung in 1999x1499_900KB
-das zweite Foto mit Intihuitanas Programm Fotosizer, voreingestellte Größe 1600x1200


klickt mal auf beide Fotos, schaut sie in Vergrößerung an und achtet auf die blauen Balkonlatten:
auf dem oberen Bild werden sie nicht mehr als gerade blaue Linien dargestellt sondern irgendwie verwischt und verzerrt.
Bei Naturaufnahmen fällt das nicht so auf, aber alle Fotos auf denen gerade Linien im Motiv mit drin sind, wie Häuserecken, Fenster, Pfähle, Hochspannungsleitungen, Wolkenkratzerskylines usw.... werden so verzerrt dargestellt.
Was genau ist die Ursache dafür?
Oder ist das einfach nur ein Scheiss Programm?
Das untere mit Fotosizer verkleinerte Bild sieht dagegen gut aus. Die Balkonlatten sehen trotz Verkleinerung immer noch Top aus. Also eigentlich müsste ich demzufolge bei dem Programm bleiben, da das Foto aber nur 320KB groß ist bilde ich mir ein daß es leicht unschärfer als das Original ist. Daher wollte ich auf 800KB kommen, weiss aber nicht mit welchen Zahlen man bei den Pixeln rumexperimentieren muss um diese Größe zu erhalten.
Jetzt nochmal was anderes:
Zwei Leute haben hier schon vom Nachschärfen nach dem Verkleinern geschrieben.
Nun, ich habe bisher immer erst nachgeschärft und dann verkleinert. Macht das einen Unterschied? Oder sollte ich das lieber umgekehrt machen, erst verkleinern und dann nachschärfen?
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten


Da etliche User hier auf irfanview schwören werde ich es wohl heute auch mal ausprobieren.
Was will ich mit der Verkleinerung eigentlich erreichen?
Hauptsächlich eine kleinere Speichergröße, also weniger Platzverbrauch auf dem Rechner sowie schnelleres hochladen und laden beim Anschauen auf Plattformen wie ODS oder meine eigene Seite. Gleichzeitig sollen die verkleinerten Fotos selbst in der Vollbilddarstellung noch genauso scharf wirken wie das Original.
Im nachfolgenden poste ich hier mal zwei Fotos auf denen ich zeigen möchte warum ich mit meinem alten Programm unzufrieden bin:
-das erste Foto habe ich mit meinem alten Programm ImgResize verkleinert, Einstellung in 1999x1499_900KB
-das zweite Foto mit Intihuitanas Programm Fotosizer, voreingestellte Größe 1600x1200

klickt mal auf beide Fotos, schaut sie in Vergrößerung an und achtet auf die blauen Balkonlatten:
auf dem oberen Bild werden sie nicht mehr als gerade blaue Linien dargestellt sondern irgendwie verwischt und verzerrt.
Bei Naturaufnahmen fällt das nicht so auf, aber alle Fotos auf denen gerade Linien im Motiv mit drin sind, wie Häuserecken, Fenster, Pfähle, Hochspannungsleitungen, Wolkenkratzerskylines usw.... werden so verzerrt dargestellt.
Was genau ist die Ursache dafür?
Oder ist das einfach nur ein Scheiss Programm?
Das untere mit Fotosizer verkleinerte Bild sieht dagegen gut aus. Die Balkonlatten sehen trotz Verkleinerung immer noch Top aus. Also eigentlich müsste ich demzufolge bei dem Programm bleiben, da das Foto aber nur 320KB groß ist bilde ich mir ein daß es leicht unschärfer als das Original ist. Daher wollte ich auf 800KB kommen, weiss aber nicht mit welchen Zahlen man bei den Pixeln rumexperimentieren muss um diese Größe zu erhalten.
Jetzt nochmal was anderes:
Zwei Leute haben hier schon vom Nachschärfen nach dem Verkleinern geschrieben.
Nun, ich habe bisher immer erst nachgeschärft und dann verkleinert. Macht das einen Unterschied? Oder sollte ich das lieber umgekehrt machen, erst verkleinern und dann nachschärfen?
Kommentar