AW: Babys Sonnenschutz beim Wandern
Genau - mineralisch nicht mechanisch... Tschuldigung!
@Berghexe
Wir verwenden die oben verlinkte Creme: Eau Thermal Avène. Ich habe in der Apotheke nachgefragt und diese empfohlen bekommen. Wir haben sie einmal als Creme (sehr zähflüssig) und einmal als Milch. Beide sind leicht getönt, so dass man sieht wo schon gecremt wurde und wo nicht. Wasserfest sind beide bombig! Preislich sind sie mit der Ladival für Kinder vergleichbar. Wie gesagt: wir sind sehr zufrieden da keinerlei Hautreaktionen.
@Babybjörn
Da stimme ich zu: der ist böse! In der Manduca werden die Babys in der schönen Anhock-Spreiz-Stellung getragen und sie lässt sich auch prima in der Größe einstellen. Die Trage ist für Kinder bis 20kg geeignet.
Wir haben vorher auch im Tuch getragen. Da habe ich mich aber noch nicht an das Binden auf dem Rücken rangetraut und die Manduca ist - gerade auf Wanderungen - schneller auf- und abgesetzt.
Unsere Tochter sitzt noch nicht selbstständig. Von daher werde ich sie auf keinen Fall in einen Tragewanderrucksack setzen! Gegen Wind und Wetter haben wir für Tuch und Manduca ein Tragecover welches uns schon im letzten Winter perfekte Dienste geleistet hat. Windeln und Spielzeug schleppt dann auf der Wanderung eben der Partner mit - so viel ist das ja nicht.
@Rana
Jaaa das schöne Gedankenkrarussel
Man kommt sich ja selbst schon manchmal doof vor, weil man sich über alles mögliche Gedanken macht. Aber ich denke auch lieber einmal mehr über Mütze und Strümpfe nach, als das ich mit Babymittelohrentzündung beim Arzt sitzen muss.
Wir werden dann also einen Trekkingschirm mitnehmen (Ok, ob es ein spezieller Trekkingschirm wird, weiß ich noch nicht. Wenn es einen mit Fliegenpilzpunkten gibt, dann wird es eher der.)!
Genau - mineralisch nicht mechanisch... Tschuldigung!
@Berghexe
Wir verwenden die oben verlinkte Creme: Eau Thermal Avène. Ich habe in der Apotheke nachgefragt und diese empfohlen bekommen. Wir haben sie einmal als Creme (sehr zähflüssig) und einmal als Milch. Beide sind leicht getönt, so dass man sieht wo schon gecremt wurde und wo nicht. Wasserfest sind beide bombig! Preislich sind sie mit der Ladival für Kinder vergleichbar. Wie gesagt: wir sind sehr zufrieden da keinerlei Hautreaktionen.
@Babybjörn
Da stimme ich zu: der ist böse! In der Manduca werden die Babys in der schönen Anhock-Spreiz-Stellung getragen und sie lässt sich auch prima in der Größe einstellen. Die Trage ist für Kinder bis 20kg geeignet.
Wir haben vorher auch im Tuch getragen. Da habe ich mich aber noch nicht an das Binden auf dem Rücken rangetraut und die Manduca ist - gerade auf Wanderungen - schneller auf- und abgesetzt.
Unsere Tochter sitzt noch nicht selbstständig. Von daher werde ich sie auf keinen Fall in einen Tragewanderrucksack setzen! Gegen Wind und Wetter haben wir für Tuch und Manduca ein Tragecover welches uns schon im letzten Winter perfekte Dienste geleistet hat. Windeln und Spielzeug schleppt dann auf der Wanderung eben der Partner mit - so viel ist das ja nicht.
@Rana
Jaaa das schöne Gedankenkrarussel

Wir werden dann also einen Trekkingschirm mitnehmen (Ok, ob es ein spezieller Trekkingschirm wird, weiß ich noch nicht. Wenn es einen mit Fliegenpilzpunkten gibt, dann wird es eher der.)!
Kommentar