Fernwanderweg mit Kleinkindern in Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sebastian77
    Neu im Forum
    • 20.04.2025
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fernwanderweg mit Kleinkindern in Europa

    Hallo.
    Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum.

    Meine Frau, ich und unsere beiden Kinder (4 und 1 Jahr) möchten gerne nächstens Jahr einen gemeinsamen Fernwanderweg versuchen.

    Ich selbst bin mal den West Highland Way in Schottland gewandert und das war ein fantastisches Erlebnis!

    Welche Wege könnt ihr mit Kleinkindern empfehlen? Nächstes Jahr sind die beiden ja dann 5 bzw. 2 Jahre alt. Für die Kleine würden wir auf jeden Fall eine Kraxe kaufen. Beim Grossen bin ich mir nicht sicher was er dann so schaffen kann.

    Ich liebäugel ja mit dem Wanderweg in Portugal entlang der Atlantik-Küste oder vielleicht irgendeinem schönen Wanderweg in Irland.

    Habt ihr Tipps und Vorschläge? Sowohl zum Ziel als auch zum Wandern mit kleinen Kindern?

    Gruß
    Sebastian

  • Bankhar
    Erfahren
    • 24.09.2010
    • 404
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Vorab, ich habe kaum Erfahrung mit Wanderungen mit Kindern. Aber mir stellen sich 2 grundsätzliche Fragen: zu welcher Jahreszeit möchtet ihr wie lange unterwegs sein?

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13729
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Willkommen!

      Zitat von Sebastian77 Beitrag anzeigen
      Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum.
      Es gibt da ein kleines Unterforum speziell fürs Wandern mit Kindern​. Solle mer's da neischubse?

      Für den Großen fiele mir eine Sulky/Kinderanhänger als Lösung ein. Will er laufen, schmeißt Ihr das Gepäck auf die Sulky. Braucht er ne mobile Pause, tragt Ihr die Rucksäcke und er sitzt im Anhänger.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30230
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Kinder nicht schulpflichtig --> Frühling vor den Sommerferien --> man bekommt überall Quartier ohne viel Vorplanung.
        Wenn Ihr Euch auch Radwandern vorstellen könnt, wäre der Ostseeküsten-Radweg eine Empfehlung.

        Küsten sind auf jeden Fall prima zum Wandern. Die Kindertauglichkeit mal außer Acht gelassen, besonders schön finde ich den Bretagne-Weg GR34 und auch der Pembrokeshire-Coastpath hat uns ziemlich gut gefallen. Dazu trägt natürlich auch wie wellige Landschaft bei, d.h. viel Auf & Ab...
        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 21.04.2025, 09:41.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • sompio

          Erfahren
          • 25.04.2013
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          In der Altersgruppe würde ich es eher mit Radwandern probieren. Da schafft man zumindest etwas Strecke und kann auch relativ einfach kurzzeitig etwas unterstützen/anschieben. Auch ein FollowMe könnte eine Option sein.

          Kommentar


          • Bulli53
            Fuchs
            • 24.04.2016
            • 2138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Kinderanhänger, gern am Fahrrad ist gut, Kraxe wird bei 4 Personen schwer. Abhängig von der Jahreszeit würde ich mich den regelmäßigen Niederschlagsmengen im Wandergebiet auseinandersetzen. Kühl kann man abpuffern, kühl und feucht mit Kindern wenig.

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3278
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Meiner Erfahrung nach mögen Kinder in dem Alter das tägliche Unterwegssein eher nicht, bevorzugen einen Ort mit Spielmöglichkeiten (Bach, Bäume, interessante Strukturen, Äste auf dem Boden, Steine, Sand etc.) an dem sie sich nach kurzer Zeit auskennen. Also lieber Vertrautes und Routinen als Neues und Abenteuer. Das mag bei dem Fünfjährigen schon anders sein, muss es aber nicht. Und überhaupt ist jedes Kind anders. Wir haben ab drei Touren gemacht, allerdings die ersten Jahre mit Zweier-Faltkajaks. Da geht viel Gepäck rein und die Kinder können während der Fahrt schlafen, spielen, sehen was. Die Große hat das mit drei geliebt, die Kleine war mit vier noch eher überfordert.
              So ganz kann ich mir also nicht vorstellen, dass das ein Urlaub wird, von dem alle Beteiligten was haben.
              Mein Rat wäre ein naturnaher, schöner Camingplatz mit vielen Familien und Tagestouren.
              Mit Kindern auf Tour

              Kommentar


              • sphagnum
                Anfänger im Forum
                • 03.06.2024
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Meine Kinder haben beide ihre erste Mehrtagestour mit 6 gemacht, auf dem südlichen Kungsleden bzw. in Jämtland in Schweden, die Etappen waren bis ca. 15 km lang. Allerdings: Sie wollten beide unbedingt. Das jüngere Kind ließ sich auch gerne in der Kraxe tragen, ich kann mir schon vorstellen, dass in der Kombination auch in dem Alter schon eine Fernwanderung geklappt hätte. Habt ihr Eltern denn beide Erfahrung damit?

                Und wie wollt ihr übernachten? Für meine Kinder waren die Übernachtungshütten (mit selbst Wasser holen und Ofen anmachen und so) ein Ansporn zum Wandern. Den Sinn von Tagestouren haben sie im Gegensatz zu @Waldhexes nie so ganz verstanden...

                Das Wichtigste, würde ich sagen, ist ausreichend Zeit, um die Wanderung nach den Kindern auszurichten. Also unterwegs im Bach spielen, Tiere beobachten, eine Extrapause zu machen usw. Pausentage/Ersatztage einplanen. Und schmale Pfade!

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5160
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Sebastian77 Beitrag anzeigen
                  Hallo.
                  Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum.
                  Meine Frau, ich und unsere beiden Kinder (4 und 1 Jahr) möchten gerne nächstens Jahr einen gemeinsamen Fernwanderweg versuchen.
                  Was macht ihr mit den Kindern dieses Jahr und sicher, dass die Kinder einen Fernwanderwg wandern wollen?
                  Bei anfangs kürzeren Wanderungen lernst du, was was du deinen Kindern zumuten kannst, was ihnen Spaß macht und was du dir zumuten kannst. Für einen Urlaub habe ich meinen Kindern nicht "mehr" zugemutet, als sonst auch - nur woanders. Weit weg ist für Kinder schon alles hinter ihrem Kindergarten.

                  Zitat von Sebastian77 Beitrag anzeigen
                  Ich selbst bin mal den West Highland Way in Schottland gewandert und das war ein fantastisches Erlebnis!
                  Wie alt warst du da und warum fällt dir dieses Erlebnis in Zusammenhang mit der Verantwortung als Familienvater für einen Familienurlaub ein?

                  Zitat von Sebastian77 Beitrag anzeigen
                  Ich liebäugel ja mit dem Wanderweg in Portugal entlang der Atlantik-Küste ..
                  Was möchtest du, was die Kinder von diesem Urlaub in Erinnerung haben sollen? Welche Erfahrungen möchtest du teilen?

                  Wir waren, so wie Waldhexe, eher die "wasserwandernde" Familie - Brandenburg mit Spreewald und den Märkischen Gewässern vor der Haustür. Auch die Mecklenburger Seen standen öfter auf dem Programm. Angefangen mit Tagestouren, dann Wochenenden und in Urlauben dann auch länger. Sind so mehrere Plätze und Touren, wo wir öfter waren. Bei der Zusage "Ja, wieder Eigene Insel" strahlten ihre Augen und sie haben ihre Sachen freiwillig gepackt.



                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9409
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also als Familie fand ich den Hadrians Wall Path sehr schön. Allerdings waren meine Kinder damals 13 und 10 und haben entsprechend auch mal 25km am Tag geschafft.

                    Was ich damit sagen will: 2 Kinder zu tragen wird nix, da ist kaum mehr Platz für das andere Gepäck. Wenn man sich an der Tages-Laufreichweite eines Vierjährigen orientiert, wird sich jeder Fernwanderweg über Monate hinziehen.
                    Meine Kinder waren schon damals im Kindergartenalter gern wandern und haben auch beachtliche Tageskilometer geschafft. Aber sicher hätte ich sie am Folgetag nicht motivieren können, noch mal über 10km zu laufen und erst recht nicht am dritten, vierten und fünften Tag in Folge. Ich halte also Mehrtages-Fernwanderwege für Kinder in dem Alter Deiner Kinder nicht für sinnvoll machbar.
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar


                    • atlinblau
                      Lebt im Forum
                      • 10.06.2007
                      • 5160
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                      Willkommen!

                      Es gibt da ein kleines Unterforum speziell fürs Wandern mit Kindern​. ...

                      Das Unterforum heißt "Unterwegs mit Kindern"
                      Sind ja nicht alle fußwandernd unterwegs.

                      Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                      ...
                      Ich halte also Mehrtages-Fernwanderwege für Kinder in dem Alter Deiner Kinder nicht für sinnvoll machbar.
                      Gut formuliert, denn was als "sinnvoll" erachtet wird, ist sehr individuell. Als Familie zusammen unterwegs zu sein macht aus meiner Erfahrung sehr viel Sinn. Hier wurde ja auf Mobilitätshilfen für Gepäck und Kind hingewiesen.

                      Kommentar


                      • momper
                        Dauerbesucher
                        • 05.12.2011
                        • 736
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Eigene Erfahrung: Mit 6 können Kinder wandermäßig schon erstaunlich entspannt Mehrtageswanderungen bewältigen. Geplante Etappenlängen um die 10 km sind OK. Das es jeden Tag ein neues Tagesziel zu erreichen gibt, ist abenteuerlich und motivierend. Dazwischen 1 - 2 Pausentage auf Hütten. Sichere Wege im Hochgebirge können schön abwechslungsreich sein und eine Woche insgesamt reicht beim ersten Mal. Ich würde also noch ein Jahr länger warten
                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                        Kommentar


                        • Christian J.
                          Lebt im Forum
                          • 01.06.2002
                          • 9409
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                          ​Gut formuliert, denn was als "sinnvoll" erachtet wird, ist sehr individuell. Als Familie zusammen unterwegs zu sein macht aus meiner Erfahrung sehr viel Sinn. Hier wurde ja auf Mobilitätshilfen für Gepäck und Kind hingewiesen.
                          Natürlich macht es sehr viel Sinn, als Familie gemeinsam unterwegs zu sein. Aber man kann sich halt fragen, ob ein Fernwanderweg (über 100km) zu wandern die optimale Form des Unterwegsseins ist, wenn einzelne Familienmitglieder vielleicht nur Bock haben, unter 10km am Tag zu laufen. Aber das kann jeder selbst entscheiden.

                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                          Durs Grünbein über den Menschen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X