Kinderrucksack mit Hüftgurt (12 Liter)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kinderrucksack mit Hüftgurt (12 Liter)

    Huhu,

    welche Rucksäcke mit richtigen Hüftgurten könnt ihr denn für kleine Kinder (1,05m) empfehlen? Mammut Trion 12? Bergans 12?
    http://karategurus.wordpress.com/

  • Taffinaff
    Fuchs
    • 03.01.2014
    • 1069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Und was meinst Du mit "richtigen Hüftgurten"? Also wenn die so funktionieren sollen wie bei grösseren Rucksäcken d.h. Last tragen, dann braucht der Sack wohl ein Tragesystem wo man mindestens Rueckenlänge Schultergurte und Brustgurt einstellen kann. Sonst muesste man in der Altersklasse die Säcke so oft wechseln wie die Schuhe. Braucht man das bei 12 Liter Inhalt (= 3 kg oder so)? Bzw. funktioniert es ueberhaupt?

    Taffi

    Kommentar


    • TEK
      Dauerbesucher
      • 23.02.2011
      • 718
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also bei einem Rucksack mit ca. 10l braucht es keinen Hüftgurt. Wichtig ist nur, dass man die Schultergurte über der Brust fixieren kann. Alles andere macht den Rucksack nur unnötig schwer. Meine beiden hatten von 4 bis 6 Jahre den Deuter Waldfuchs. Ab 6 Jahre sind sie dann auf einen 20l Rucksack gewechselt. Da kann ein Hüftgurt schon Sinn machen. Wobei auch da die Fixierung und nicht die Lastabnahme m.E. im Vordergrund steht.

      Kommentar


      • Mus
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 13.08.2011
        • 13117
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ein Hüftgurt wie bei Erwachsenen hat bei meine Kids nie funktioniert. War bestenfalls dafür da, dass bei irgendwelchen Harakiriaktionen der Rucksack nicht plötzlich auf eine Seite rutscht.
        Außerdem sollte man den ganz Kleinen eh nicht so viel Gewicht reinpacken, dass ein Hüftgurt nötig wäre.

        Falls du aber doch darauf bestehst: Osprey bietet auch einen Trekkingrucksack für Kids mit "echtem" Hüftgurt an. Wir hatten den roten (weiß grad nicht mehr, wie viel Liter das waren) als der Zwerg 1,20 groß war. Es war damals der einzige "echte" Trekkingrucksack der gepasst hat. Bei allen anderen war der Rücken zu lang.

        Kommentar


        • TEK
          Dauerbesucher
          • 23.02.2011
          • 718
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          1,05 m ist halt wirklich noch klein. Da passt auch der Osprey Ace noch nicht. Wie alt ist denn Dein Kind?

          Kommentar


          • ShortBrini
            Erfahren
            • 25.08.2009
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von TEK Beitrag anzeigen
            1,05 m ist halt wirklich noch klein. Da passt auch der Osprey Ace noch nicht. Wie alt ist denn Dein Kind?
            Im nächsten Jahr wird er 6. Dann würden wir halt loswollen. Jetzt ist er 5. Und ich dachte, dass so ein Festerer Hüftgurt mehr Sinn macht als das Band, das er an seinem Pecki 10 hat, wenn er seine Trinkflasche. Brotzeit, Jacke, Kuscheltier trägt...
            http://karategurus.wordpress.com/

            Kommentar


            • TEK
              Dauerbesucher
              • 23.02.2011
              • 718
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Für Trinkflasche, Brotzeit, Jacke und Kuscheltier braucht es noch keine Gewichtverlagerung auf einen Hüftgurt. Meine Erfahrung ist auch, dass dies bei kleinen Kindern und Rucksäcken eh noch nicht wirklich funktioniert. Wenn Euch der Pecki 10 vom Volumen her noch ausreicht, dann würde ich da nichts Neues besorgen. Zumal ja eh bald wieder die nächste Größe ansteht.

              Kommentar

              Lädt...
              X