Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Kries R, Toschke A, Straßburger K, Kundi M, Kalies H, Nennstiel U, Jorch G, Rosenbauer J, Giani G: Sudden and unexpected deaths after the administration of hexavalent vaccines (diphtheria, tetanus, pertussis, poliomyelitis, hepatitis B, Haemophilius influenzaer type b): is there a signal?
Zitat von obige Quelle
...Conclusion: These findings based on spontaneous reporting do not prove a causal relationship between vaccination and sudden unexpected deaths...
....
Verstehe ich nicht ... die Studie untersucht gar keine Beziehung zwischen sechsfach Impfung und unerwarteten Tod.
Was sollen diese Quellen den untersuchen? Oder habe ich da was falsch verstanden.
sie wissen es auch nicht. die einzige konsequenz war, dass vielleicht eine familiäre disposition zu epileptischen anfällen eine rolle spielen koennte.
sind die kinder an einem fieberkrampf/ epileptischen anfall nach einer imfpung gestorben?
dann koennte dies bei JEDER fieberhaften erkrankung auftreten. also , warum soll dann die impfung schuld sein?
... Denn irrational wie wir Menschen sind, impfe ich ja.
Das überlesen hier aber die meisten mit Hochgenuß.
Dann verstehen ich und wahrscheinlich einige andere auch die ganze Diskussion nicht :wink:
Grüße, Robert
Eigentlich geht es darum, warum ich selbständig denke und nicht einfach nach STIKO impfe. Denken ist out im Zeitalter der "Experten" und damit verbunden des Internet.
Eigentlich geht es darum, warum ich selbständig denke und nicht einfach nach STIKO impfe. Denken ist out im Zeitalter der "Experten" und damit verbunden des Internet....
Ach, Denken ist noch nicht OUT, keine Angst, aber in Fachgebieten, von denen ich nichts verstehe, oder die so komplex, kontrovers und voll von Studien sind, überlasse ich das Denken in manchen Punkten dann doch lieber den Experten, bevor ich auf "falsche" Gedanken komme. :wink: .
Nebenbei hat der Tag nur 24h, ist mein Leben begrenzt und mein geistiges Aufnahmevermögen auch. Ein bisschen Vertrauen in die Kompetenz der Experten (egal ob Mediziner, Baustatiker, Fahrzeugtechniker, Fahrradmechaniker, Lebensmittelkontrolleur usw.) gehört natürlich auch dazu, ich habe es, du anscheinend nicht.
Eigentlich geht es darum, warum ich selbständig denke und nicht einfach nach STIKO impfe. Denken ist out im Zeitalter der "Experten" und damit verbunden des Internet.
Jetzt nehmen die Allgemeinplätze aber bedenklich zu
Denken kann u.a. als ein Prozess verstanden werden, bei denen Inhalte (Wissen) verarbeitet werden. Da wären wir bei dem Problem, sich entsprechendes Wissen zu beschaffen, also die Quelle des Wissens. Weiter geht's dann damit, das beschaffte Wissen zu bewerten. Also eine nicht ganz einfache Aufgabe, die sich Michael W. da stellt. Bleibt Deinen Kindern zu wünschen, dass Du die entsprechende Kompetenz dazu hast.
Ich bin auch niemand, der einem bedingungslosen Vertrauen in die Medizin das Wort redet, aber so zu tun, als ob die moderne Medizin sich hauptsächlich auf interessenfinanziert Gefälligkeitsforschung bezieht, halte ich für überzogen und auch nicht belegbar.
Ein bisschen Vertrauen in die Kompetenz der Experten (egal ob Mediziner, Baustatiker, Fahrzeugtechniker, Fahrradmechaniker, Lebensmittelkontrolleur usw.) gehört natürlich auch dazu, ich habe es, du anscheinend nicht.
Richtig! In Berlin fallen Stahlträger vom Bahnhof, bei Daimler-Benz fällt die A-Klasse um, wir hatten einen Gammelfleischskandal usw. usf. Ich befasse mich lieber selbst mit Themen, da Geld die Welt regiert.
Ein bisschen Vertrauen in die Kompetenz der Experten (egal ob Mediziner, Baustatiker, Fahrzeugtechniker, Fahrradmechaniker, Lebensmittelkontrolleur usw.) gehört natürlich auch dazu, ich habe es, du anscheinend nicht.
Richtig! In Berlin fallen Stahlträger vom Bahnhof, bei Daimler-Benz fällt die A-Klasse um, wir hatten einen Gammelfleischskandal usw. usf. Ich befasse mich lieber selbst mit Themen, da Geld die Welt regiert.
Die entscheidende Frage ist, ob DU den Hauptbahnhof, die A-Klasse,... besser konstruiert hättest !
So wie du dir offensichtlich zutraust, einen besseren Überblick über das komplizierte Gebiet der Impfungen zu haben als die Ständige Impfkommission am Robert-Koch Institut, deren Job genau dies ist.
DAS ist der Knackpunkt.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Ein bisschen Vertrauen in die Kompetenz der Experten (egal ob Mediziner, Baustatiker, Fahrzeugtechniker, Fahrradmechaniker, Lebensmittelkontrolleur usw.) gehört natürlich auch dazu, ich habe es, du anscheinend nicht.
Richtig! In Berlin fallen Stahlträger vom Bahnhof, bei Daimler-Benz fällt die A-Klasse um, wir hatten einen Gammelfleischskandal usw. usf. Ich befasse mich lieber selbst mit Themen, da Geld die Welt regiert.
Genau auf diese Themen wollte ich anspielen. Ich habe nicht die Zeit, Ahnung, techn. Geräte usw. um jeden Bahnhof (Brücken, Fahrstuhl usw.) bzw. die Planungsunterlagen zu prüfen, bevor ich reingehe, bzw. auch nicht jedes Auto erstmal auf eine ungefährliche Piste zu einem Elchtest zu führen. Genausowenig kann ich bis zu gewissen Grenzen beurteilen, ob Fleisch vergammelt ist (es sei denn, es läuft mir bereits entgegen :wink: ) oder sonstwas. Ich müsste ja paranoid zu Hause sitzen und nur Wasser und Brot (mögl. selbst angebautes) zu mir nehmen. Ok, ich muss zugeben, wenn man eine Weile in Südamerika gelebt und dortige Standards zur z.B. medizinischen Versorgung, Fahrzeugwartung oder Brückenplanung gesehen hat und erlebt hat, das das trotz allem funktioniert, kommt einem hier in Dtl. sowieso alles perfekt funktionierend vor .
Ich habe keine tiefere Ahnung von solchen Dingen und vertraue darauf, das der Baustatiker, der Prüfingeneur, der Autotester oder die Presse/Verbraucherschützer solche Dinge für mich auf ihre Tauglichkeit hin testen und mir eine Empfehlung zur Benutzung geben. Ich vertraue auch auf die Experten der STIKO, die verschiedene med. Fachstudien mit Für- und Widerargumenten lesen, abwägen und dann eine Impfempfehlung aussprechen. Ich verstehe ja nicht mal die ganzen Fachwörter in diesen Studien. Ihre vertraue auch auf die gute Ausbildung und Beurteilungsgabe dieser Menschen. Ich weiß aber auch, das das nur Menschen sind, die genauso Fehler machen können wie ich. Ich bin mir aber absolut sicher, das ich außerhalb meines Fachgebietes noch mehr Fehler machen würde, als die jeweiligen Experten, einfach weil ich keinen blassen Schimmer von der MAterie hätte (bzw. es mich für jedes einzelne Fachgebiet nochmal die Zeit eines halben oder kompletten Studiums kosten würde um mir ein Grundwissen zur Verständniss anzulesen).
Wenn du diese ganzen Fachgebiete beherrschst, Glückwunsch. Eigentlich dachte man, das die großen Universalgenies nach Leonardo da Vinci und Isaac Newton ausgestorben wären (unter anderem weil es immer mehr Wissen in der Welt gibt).
[Nachtrag-edit]Ich sehe gerade, das du anscheindend doch jemandem vertraust, und zwar den Journalisten vom BR. Darf ich provokant fragen, wieso du denen traust und anderen nicht ? Werden die nicht auch mit irgendwas bezahlt. Ok, dumme Frage, hier die Antwort: GEZ. Aber wer sagt dir, das der Journ. nicht auch irgendwo ein schwarzes Konto in der SChweiz hat? Tja, irgend jemandem musst du in deiner Entscheidungsfindung vertrauen, die große Mehrheit traut anscheinend der STIKO.
auf fast alle, aber nicht auf Gott vertrauende Grüße, Robert
Ein bisschen Vertrauen in die Kompetenz der Experten (egal ob Mediziner, Baustatiker, Fahrzeugtechniker, Fahrradmechaniker, Lebensmittelkontrolleur usw.) gehört natürlich auch dazu, ich habe es, du anscheinend nicht.
Richtig! In Berlin fallen Stahlträger vom Bahnhof, bei Daimler-Benz fällt die A-Klasse um, wir hatten einen Gammelfleischskandal usw. usf. Ich befasse mich lieber selbst mit Themen, da Geld die Welt regiert.
Die entscheidende Frage ist, ob DU den Hauptbahnhof, die A-Klasse,... besser konstruiert hättest !
So wie du dir offensichtlich zutraust, einen besseren Überblick über das komplizierte Gebiet der Impfungen zu haben als die Ständige Impfkommission am Robert-Koch Institut, deren Job genau dies ist.
DAS ist der Knackpunkt.
Nein, ich entscheide welches Gebäude ich betrete und welches Auto ich kaufe. Genauso entscheide ich welche Impfung ich kaufe. Ich entwickle bestimmt nichts selbst.
(Ich würde übrigens jederzeit den Berliner Hauptbahnhof betreten ;) ).
Das Feedback in meiner Familie scheint mir übrigens recht zu geben. Keine schweren Krankheiten oder Impfschäden. Intaktes Immunsystem, kein AD(H)S o.ä. Masern, Windpocken, Mumps und Röteln jeweils zwei mal (eigentlich vier Mal) komplikationslos überstanden
Irgendwas scheinen wir richtig zu machen
Ach, ich habe auch keine Impfschäden (und so ziemlich alles an Impfungen mit Enthusiasmus mitgenommen, was es gibt), irgendwas scheine ich auch richtig zu machen.
Und ohne Arzt oder Mediziner zu sein, behaupte ich mal, das ihr erst merkt, ob euer Immunsystem wirklich intakt ist, wenn ihr ohne größere Krankheiten im hohen Alter an ganz normaler Altersschwäche sterbt, dafür ist es jetzt noch zu zeitig.
Naja, der Rest hat sich schon ausgeklinkt, ich denke auch, das es nix mehr zu diskutieren gibt.
Vielen Dank für den link. Ich habe eine wissenschaftliche Ausbildung genossen, in der die Ausbildung in Forschungsmethoden und auch der kritische Umgang mit wissenschaftlichen Arbeiten einen großen Stellenwert eingenommen hat. Und aufgrund dessen gehen mir so pauschale Verurteilungen von wissenschaftlichen Arbeiten auf die Nerven (auch wie Zitate: Trau nur der Staistik, die Du selbts gefäscht hast usw.) Das ist Populismus. Wie gesagt, berechtigte (und auch begründete) Kritik ist angebracht. Und was ich auch schon einmal geschrieben habe: Wenn Du die Kompetenz hast, dass so gut beurteilen zu können, herzlichen Glückwunsch!
Und nochmal zu dem link: Ich verlasse mich bei solchen Themen nur sehr begrenzt auf das "www".
PS: Ich habe auch keine Impfschaden! Jedenfalls keinen, den ich bemerkt habe
Ein bisschen Vertrauen in die Kompetenz der Experten (egal ob Mediziner, Baustatiker, Fahrzeugtechniker, Fahrradmechaniker, Lebensmittelkontrolleur usw.) gehört natürlich auch dazu, ich habe es, du anscheinend nicht.
Richtig! In Berlin fallen Stahlträger vom Bahnhof, bei Daimler-Benz fällt die A-Klasse um, wir hatten einen Gammelfleischskandal usw. usf. Ich befasse mich lieber selbst mit Themen, da Geld die Welt regiert.
Die entscheidende Frage ist, ob DU den Hauptbahnhof, die A-Klasse,... besser konstruiert hättest !
So wie du dir offensichtlich zutraust, einen besseren Überblick über das komplizierte Gebiet der Impfungen zu haben als die Ständige Impfkommission am Robert-Koch Institut, deren Job genau dies ist.
DAS ist der Knackpunkt.
Nein, ich entscheide welches Gebäude ich betrete und welches Auto ich kaufe. Genauso entscheide ich welche Impfung ich kaufe. Ich entwickle bestimmt nichts selbst.
Darum gehts doch gar nicht. Die STIKO "verkauft" ja auch keine Impfungen. Ihr Job ist deren Bewertung!
Der Punkt ist, daß du dir einfach herausnimmst, du könntest diese Arbeit besser erledigen, als eine Gruppe ausgesuchter Fachleute.
Ich verstehe weder dein grundsätzliches Mißtrauen gegen die Impfkommission, noch dein blindes Selbstvertrauen, es besser zu machen.
Zitat von Michael W.
Das Feedback in meiner Familie scheint mir übrigens recht zu geben... Masern, Windpocken, Mumps und Röteln jeweils zwei mal (eigentlich vier Mal) komplikationslos überstanden
Irgendwas scheinen wir richtig zu machen
Da bist du also auch noch stolz drauf, daß du deine Familie unnötig in Gefahr gebracht hast.
Du testet deine zusammengebastelten "Impfpläne" an deinen Kindern. Gratuliere!
Und fühlst dich jetzt auch noch bestätigt. Ging ja alles gut, also hattest du natürlich recht. :bash:
Klar, mit deinen 4 Personen hast du natürlich all die medizinischen Studien widerlegt. Du solltest das schnell publizieren !!
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Das Feedback in meiner Familie scheint mir übrigens recht zu geben. Keine schweren Krankheiten oder Impfschäden. Intaktes Immunsystem, kein AD(H)S o.ä. Masern, Windpocken, Mumps und Röteln jeweils zwei mal (eigentlich vier Mal) komplikationslos überstanden
Irgendwas scheinen wir richtig zu machen
richtig gemacht????
glueck gehabt!
kenne 2 faelle persoenlich, die mit 4 jahren eine masernenzephaltitis hatten, spastisch gelaehmt sind, mit der sonde ernaerht werden muessen und einen epileptischen anfall nach dem anderen habe....
einer ist nach 10 jahren pflege gestorben, der andere lebt jetzt ca 25 jahre ...
mochtest du der elternteil dieses kindes sein? dieses kind rund um die uhr pflegen? und nur, weil du das immunsystem " nicht ueberlasten" willst? ( das ohnehin nur zu einem bruchteil druch eine impfung belastet wird)
das sind die ewigen bsserwisser:
kenne einen fall in D, wo der arzt dringend eine masern-mumps-roeteln imfpung angeraten hat. die eltern haben abgelehnt. nach wenigen wochen ist das kind erkrankt an masern und ein schwerer dauerschaden daraus entstanden.
und was war die folge?
diese eltern hatten auch noch dir frechtheit den arzt anzuzeigen und von ihm schadensersatz zu fodern, denn " er haette sie zuwenig eindringlich auf die gefahren aufmerksam gemacht. sonst haetten sie das kind natuerlich impfen lassen" ....
mehr braucht man wohl nicht zu sagen.
ich hoffe, du hats nicht die frechheit deinen arzt zu klagen, wenn ein dauerschaden durch nichtimpfen entsteht!
...
Klar, mit deinen 4 Personen hast du natürlich all die medizinischen Studien widerlegt. Du solltest das schnell publizieren !!
Und an die STIKO schicken, damit sie aufgrund dieser umwerfend statistisch abgesichterten Studie am besten sofort die Impfempfehlungen für Millionen Kinder umschreiben.
@daxy: Gut dass sie es nochmals erwähnt haben: Unsere Kids haben zwei Mal Masern trotz Impfung bekommen.
In etwa ein so ein großer Zufall wie 2x Masernenzephalitis im Bekanntenkreis, wenn man der STIKO trauen kann.
maserm kann man auch trotz impfung bekommen. habe selbst einige faelle erlebt, die einen harmlosen ausschlag, ohne fieber hatten, vielleicht eine geringe bindehautroetung...
was aber durch die impfung verhindert wird, sind die schweren nebenwirkungen, wie die erwaehnte masernencephalitis.
he, habt euch wieder lieb,
ihr werdet bei diesem thema nicht zueinander finden. schon gar nicht durch diskussionen. die positionen sind so extrem konträr, dass schon eine leichte annäherung schwieriger ist als der nahostfriedensprozess.
wir haben unseren sohn vollständig impfen lassen, weil es für uns sinn macht.
"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
es hat bereits gesetzliche impfpflichten gegeben zb Pocken. die wurden dadurch ausgerottet.
leider hat es auch nebenwirkungen gegeben, man musste mit 1 tidesfall auf 18000 impfungen rechnen. der staat ist fuer die folgekosten aufgekommen, was den betroffenen natuerlich auch nicht geholfen hat.
das ist halt die frage: ist dieses impfrisiko mit einer praktisch 100 % toedlichen erkrankung vereinbar?
das ist halt die frage: ist dieses impfrisiko mit einer praktisch 100 % toedlichen erkrankung vereinbar?
bei den inzwischen als ausgerottet geltenden krankheiten (ich schrieb geltend) müsste man doch eher das imfrisiko dem risiko einer neuinfektion gegenüberstellen und nicht den 100% eines tödlichen verlaufs bei einer infektion, oder? aus jetziger hier-und-jetzt-sicht.
"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar