Hallo allerseits,
ich bräuchte mal wieder einen Rat der geballten Kompetenz hier im Forum
Im GARMIN-Forum konnte mir nicht geholfen werden, da dort niemand mit eTrex 30 anwesend war, deshalb nun hier ein erneuter Versuch.
Problem: Beim Routing werde ich als Fußgänger nicht auf der kürzesten Strecke geroutet. Gestrichelte Wege auf der TOPO D werden vom Routenplaner vermieden. Warum?
Ich möchte direkt im eTrex 30 mit dem Routenplaner eine Route planen, die auf folgenden Routing-Einstellungen basiert:
- Routenpräferenz: kürzere Strecke;
- Routen berechnen für: Fußgänger;
- auf Straßen zeigen: Nein;
- Luftlinienübergänge: Auto;
- Vermeidungen einrichten: Kehrtwenden / Mautstraßen / Fernstraßen/Autobahnen / Ungeteerte Straßen / Fahrgemeinschaftsspuren ===> sind ALLE auf "Nicht Vermeiden" eingestellt.
Die Route soll nur aus 2 Punkten bestehen: Start und Ziel, und umfasst nur den kritischen Teil, der Probleme verursacht.
Startpunkt ist: N50.92648° E11.61253°,
Zielpunkt ist: N50.92549°, E11.61152°
Das ganze ist in Jena, kurz unterhalb des Fuchsturms. Die Route hat eine Luftlinienlänge von 131 m.
Das Geräte-Routing sollte mich doch nun gemäß der getroffenen Routingeinstellungen auf dem gestrichelten Zickzackweg in der TOPO D V7 hangaufwärts führen, tut es aber nicht. Stattdessen errechnet das eTrex mir eine lange Umweg-Route.
Geräte-Software ist aktuell, HardReset wurde gemacht, die Topo D ist auf einer gerade neu gekauften MicroSD im Gerät, außer dieser Karte liegen nur noch die Basemaps im internen Gerätespeicher.
Woran könnte das liegen, daß das Routing nicht zufriedenstellend funktioniert?
ich bräuchte mal wieder einen Rat der geballten Kompetenz hier im Forum

Im GARMIN-Forum konnte mir nicht geholfen werden, da dort niemand mit eTrex 30 anwesend war, deshalb nun hier ein erneuter Versuch.
Problem: Beim Routing werde ich als Fußgänger nicht auf der kürzesten Strecke geroutet. Gestrichelte Wege auf der TOPO D werden vom Routenplaner vermieden. Warum?
Ich möchte direkt im eTrex 30 mit dem Routenplaner eine Route planen, die auf folgenden Routing-Einstellungen basiert:
- Routenpräferenz: kürzere Strecke;
- Routen berechnen für: Fußgänger;
- auf Straßen zeigen: Nein;
- Luftlinienübergänge: Auto;
- Vermeidungen einrichten: Kehrtwenden / Mautstraßen / Fernstraßen/Autobahnen / Ungeteerte Straßen / Fahrgemeinschaftsspuren ===> sind ALLE auf "Nicht Vermeiden" eingestellt.
Die Route soll nur aus 2 Punkten bestehen: Start und Ziel, und umfasst nur den kritischen Teil, der Probleme verursacht.
Startpunkt ist: N50.92648° E11.61253°,
Zielpunkt ist: N50.92549°, E11.61152°
Das ganze ist in Jena, kurz unterhalb des Fuchsturms. Die Route hat eine Luftlinienlänge von 131 m.
Das Geräte-Routing sollte mich doch nun gemäß der getroffenen Routingeinstellungen auf dem gestrichelten Zickzackweg in der TOPO D V7 hangaufwärts führen, tut es aber nicht. Stattdessen errechnet das eTrex mir eine lange Umweg-Route.
Geräte-Software ist aktuell, HardReset wurde gemacht, die Topo D ist auf einer gerade neu gekauften MicroSD im Gerät, außer dieser Karte liegen nur noch die Basemaps im internen Gerätespeicher.
Woran könnte das liegen, daß das Routing nicht zufriedenstellend funktioniert?
Kommentar