Neue SGV Karten sind Müll

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27968
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue SGV Karten sind Müll

    Ich mußte im Lauf des Jares feststellen, das der SGV (Sauerländischer Gebirgsverein) seit einigen Jahren kein Kartenmaterial mehr besitzt, das den Ansprüchen an einre ordentlichen topographischen Karte gerecht wird, das Kartenbild ist irgendwie wischiwaschi, die Isohypsen sind kaum erkennbar, nurnoch Hauptwege sind eingetragen, Pfade und Nebenwege fehlen, ebenso wie Zäune, Hecken, Schuppen und ähnliche topographische Punkte.
    Ein Wandern mittels Feldorientierung ist somit nurnoch schwer möglich.

    Für einige Wandergebiete gibt es, so scheints, noch nicht mal mehr Karten, sondern nurnoch alberne Leporellos

    Ausgesprochen töricht erscheint mir solches,
    zumal der Eifelverein gescheites Kartenmaterial für sein Gebiet bieten kann.

    Wie ich an den letzten Wochenende bemerkte bin ich nicht der Einzige den das stört, jeden Tag, den ich unterwegs war fragte ich andere Wanderer nach deren Kartenmaterial und alle fanden die neuen Qualitäten dürftig bis unwürdig, um nicht zu sagen Schrott.
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neue SGV Karten sind Müll

    Ich sehe hier im Südsauerland vielleicht 1-3 Mal im Jahr jemanden mit Papier Karte, ich wohne allerdings nicht direkt an einem der großen Wanderwege oder im Hochsauerland.

    Ich denke trotzdem es nutzt kaum jemand noch Karten, da die Wege Top markiert sind und ich für den fall des Falles ein Smartphone oder GPS dabei habe, und könnte mir vorstellen ob der sinkenden Nachfrage wirds irgendwann auch schlicht keine (vernünftigen) Papier Karten mehr geben.

    Das Ausdrucken von Online Karten wird denke ich für Papierkarten Bevorzuger das Mittel der Wahl.

    mfg
    cane

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12104
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neue SGV Karten sind Müll

      Ich habe gerne schöne Papierkarten für die Planung und teile da die Ansicht des TO. Unterwegs reicht mir allerdings als Ergänzung dann meist die schlechte Alternative.

      Anderswo scheint das wirklich besser zu gehen. Mit Erstaunen sah ich, daß z.B. der Wiehengebirgsverein Topografische Karten für sein Gebiet vertreibt.

      Kommentar


      • Igelstroem
        Fuchs
        • 30.01.2013
        • 1987
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neue SGV Karten sind Müll

        Dem ›TO‹ geht es ja wahrscheinlich um ein sozusagen geographisches, geländeorientiertes Wandern; sonst würde er sich nicht über das Fehlen von Nebenwegen und Höhenlinien beklagen. Der gutgelaunte Hinweis, ›die Wege‹ (d.h. was cane unter Wegen versteht) seien ja top markiert, verfehlt also das Problem. Es gibt einen Unterschied zwischen ›Wandern überhaupt‹ und ›Ablaufen markierter Wanderwege‹, auch wenn sich fast jeder Wanderer gelegentlich an markierte Wanderwege (im Sinne eines Hilfsmittels) hält. Ich sage es mal mit möglichst schneidender Ironie: Das ist eine Grundsatzfrage, kann also bei ODS nicht diskutiert werden.
        Lebe Deine Albträume und irre umher

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30363
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neue SGV Karten sind Müll

          Zitat von cane Beitrag anzeigen
          Ich denke trotzdem es nutzt kaum jemand noch Karten, da die Wege Top markiert sind und ich für den fall des Falles ein Smartphone oder GPS dabei habe, und könnte mir vorstellen ob der sinkenden Nachfrage wirds irgendwann auch schlicht keine (vernünftigen) Papier Karten mehr geben.
          Jo, scheiss Konsumhaltung -- ich will wandern, wo krieg ich möglichst fertig 'ne Wanderung her?

          OT:
          Irgendwann bist Du schon anrüchig oder gar illegal, wenn Du abseits markierter Touristikrouten wandern willst...
          Man schaue sich Ösiland an: Die Grundbesitzer streben großflächige Verbote für Radfahrer, Skitourengeher, ... an; ich argwöhne mal überspitzt: Alles wo nicht explizit erlaubt ist, soll verboten werden.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12104
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neue SGV Karten sind Müll

            Das ist hier aber mal wieder ganz schön schwarz-weiß ! Man kann doch beides machen. Wenn ich eine schöne Karte habe, setze ich mich auch gerne mal zu Hause hin und überlege mir damit eine Tour. Ich arbeite das dann lieber vorher mit Track aus, andere gehen lieber gleich spontan los. Hat doch beides seine Berechtigung.

            Habe ich die Karte nicht für die Übersicht, nehme ich andere Hilfsmittel, wie einen vorhandenen Track.

            Kommentar


            • Igelstroem
              Fuchs
              • 30.01.2013
              • 1987
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neue SGV Karten sind Müll

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              Das ist hier aber mal wieder ganz schön schwarz-weiß ! Man kann doch beides machen. Wenn ich eine schöne Karte habe, setze ich mich auch gerne mal zu Hause hin und überlege mir damit eine Tour. Ich arbeite das dann lieber vorher mit Track aus, andere gehen lieber gleich spontan los. Hat doch beides seine Berechtigung.

              Habe ich die Karte nicht für die Übersicht, nehme ich andere Hilfsmittel, wie einen vorhandenen Track.
              Schwarz-weiß (d.h. ›zugespitzt‹) sind die Interventionen von Flachlandtiroler und mir deshalb, weil in der Tat die Frage der Autonomie oder Heteronomie des Wanderns und der Wegefindung berührt ist. Diese Frage kann man entweder wichtig nehmen oder nicht. Wenn man sie wichtig nimmt, braucht man Instrumente, die die Landschaft zwei- und dreidimensional hinreichend präzise darstellen. Wenn man sie nicht wichtig nimmt, kann man es sich egal sein lassen, ob man eine Karte oder einen vorhandenen Track verwendet. Der ›vorhandene Track‹ ist allerdings für mich der Inbegriff der Heteronomie beim Wandern.
              Lebe Deine Albträume und irre umher

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neue SGV Karten sind Müll

                Für mich ist state of the art Navigation Google Maps, da ist meistens jeder noch so kleine Pfad enthalten, oder auf der Satellitenkarte als symmetrische Linie im Dach des Waldes erkennbar. Als gpsies.com eine Zeitlang ohne Google Maps auskommen musste, und ich den openstreetmap layer verwenden musste dem jeder 5te Waldweg fehlt, habe ich mit den Zähnen geknirscht.

                Ähnlich knirscht Goettergatte mit den Zähnen wenn er keine detailgenauen Papierkarten hat, wie er es nunmal gewohnt ist.

                Ich befürchte langfristig kommt man daher nicht um digitale Karten, oder das Ausdrucken derselbigen herum. Ich glaube nicht das sich der Printbereich separat halten kann, sondern das gedruckte Karten einfach ein Service werden, ist in vielen Ländern / Regionen ja jetzt schon ser Fall, man bestellt einfach Kartenblätter.

                Die eigentliche Frage ist also ob und wie die SGV Karten digitalisiert werden.

                @Goettergatte
                Was mich interessieren würde: Fehlt dir auf einer Google Maps Karte, die Du ja auf hybrid stellen kannst, was bestimmtes das in der Papierkarte vorhanden ist?


                mfg
                cane

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30363
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neue SGV Karten sind Müll

                  Zitat von cane Beitrag anzeigen
                  Fehlt dir auf einer Google Maps Karte, die Du ja auf hybrid stellen kannst, was bestimmtes das in der Papierkarte vorhanden ist?
                  Sowohl von der Haptik als auch von Übersicht her ist bislang noch J E D E digitale Lösung galaktisch weit weg von einer hochwertigen "Papier"karte.

                  Der zweite Punkt (Übersicht) ist insbesondere absolut unverzichtbar, wenn ich eigenständige Routen finden will.

                  Ok., planen kann ich natürlich idR zuhause... aber da bräuchte es dann schon einen wirklich großen Bildschirm...
                  Auf der Strecke ist man mit den verfügbaren, digitalen Anzeigemittelchen dafür dann total gearscht
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Goettergatte
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.01.2009
                    • 27968
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neue SGV Karten sind Müll

                    Die Einträge für Hecken, Gräbem, Zäune, Böschungen künstlich / natürlich, einzelne Bäume, Felsen, Findlinge, Gartenland, einzelne Gebaude, Bebauung innerorts, schlichtweg das meiste, was eine Orientierung im Feld ermöglicht.

                    Zusätzliche Dreingabe:
                    Man kann alte Wegesysteme, Landwehre, Wallanlagen usw. erkennen.


                    Im Übrigen:
                    Der Eifelverein bringt Karten auf herkömmlichen Topographiekarten 1 : 25000
                    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                    Der über Felsen fuhr."________havamal
                    --------

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neue SGV Karten sind Müll

                      Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                      Die Einträge für Hecken, Gräbem, Zäune, Böschungen künstlich / natürlich, einzelne Bäume, Felsen, Findlinge, Gartenland, einzelne Gebaude, Bebauung innerorts, schlichtweg das meiste, was eine Orientierung im Feld ermöglicht.
                      Hmm, die siehst Du auf dem Satellitenlayer doch auch sehr schön, verstehe ich nicht?

                      OT: Man bräuchte eine Art selbstmodellierenden 3D Screen für die Wand mit dem man zoomen kann. Im Büro haben wir eine Oculus Rift Brille, vielleicht gibts da schon was.

                      Verwendet ihr diese 3D Karten die es z.B. bei Globetrotter zu kaufen gibt, die finde ich nett aber die sind mir zu klein? Sowas in 2x2 m wäre doch was...

                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30363
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neue SGV Karten sind Müll

                        Ich hasse die zunehmende Generalisiserung in der Kartografie ja auch, aber...
                        Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                        Die Einträge für Hecken, Gräbem, Zäune, Böschungen künstlich / natürlich, einzelne Bäume, Felsen, Findlinge, Gartenland, einzelne Gebaude, Bebauung innerorts, schlichtweg das meiste, was eine Orientierung im Feld ermöglicht.

                        Zusätzliche Dreingabe:
                        Man kann alte Wegesysteme, Landwehre, Wallanlagen usw. erkennen.
                        ...für sowas kommst Du IMHO um die Deutsche Grundkarte nicht herum. tim-online ist Dein (guter) Freund.
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • stoeps
                          Dauerbesucher
                          • 03.07.2007
                          • 537

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Neue SGV Karten sind Müll

                          Ich muss jetzt mal ganz dumm sagen: Gerade auf GoogleMaps-Karten fehlt für mich alles, was ich an topographischen Karten schätze. Das ist m.E. eine Auto-/Straßenkarte.
                          Ich bin ziemlich baff, dass jemand OSM als die weniger detaillierte beschreibt. Auf der sind die ganzen Fußwege, die auf googlemaps schon in unserem Stadtwald fehlen. Mache ich etwas falsch? Habe ich ein Feature an Googlemaps noch nicht entdeckt?


                          Gruß
                          stoeps
                          „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                          ― John Muir

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30363
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neue SGV Karten sind Müll

                            Nochmal: Wer mal erleben will, was für Details eine topografische Karte liefern kann, der zoome sich in den obigen Link rein.
                            Google hat mancherorts richtig gute Sat-Fotos (in unserem Garten liegt noch knackscharf mein einstiger Lieblingspulli im Gras, vom Wäscheständer gefallen... ). Aber die Vektorkarte hat als einziges Plus die Routing-Funktion.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neue SGV Karten sind Müll

                              Zitat von stoeps Beitrag anzeigen
                              Ich muss jetzt mal ganz dumm sagen: Gerade auf GoogleMaps-Karten fehlt für mich alles, was ich an topographischen Karten schätze. Das ist m.E. eine Auto-/Straßenkarte.
                              Ich bin ziemlich baff, dass jemand OSM als die weniger detaillierte beschreibt. Auf der sind die ganzen Fußwege, die auf googlemaps schon in unserem Stadtwald fehlen. Mache ich etwas falsch? Habe ich ein Feature an Googlemaps noch nicht entdeckt?
                              Hügel im Sauerland, Google Maps:

                              Bildschirmfoto 2014-11-10 um 00.05.43

                              Hügel im Sauerland, Open Streetmap:

                              Bildschirmfoto 2014-11-10 um 00.04.16


                              Ist hier überall ähnlich, bei OpenStreetmap fehlt im Wald grundsätzlich 50 % - 80 % der Wege.

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • Serienchiller
                                Fuchs
                                • 03.10.2010
                                • 1329
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neue SGV Karten sind Müll

                                Ja, das ist sehr gebietsabhängig. Mal ist Google Maps besser, mal OSM. Ob jetzt im großen und ganzen das eine oder das andere mehr Wanderwege abdeckt weiß wohl keiner so genau. Direkt vergleichen kann man hier.

                                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                Ich befürchte langfristig kommt man daher nicht um digitale Karten, oder das Ausdrucken derselbigen herum. Ich glaube nicht das sich der Printbereich separat halten kann, sondern das gedruckte Karten einfach ein Service werden, ist in vielen Ländern / Regionen ja jetzt schon ser Fall, man bestellt einfach Kartenblätter.
                                Ganz ehrlich, wäre das denn so schlimm? Wenn denn die OSM-Daten mal so detailliert sind dass sie mit den üblichen topografischen Karten mithalten können, dann kann man auch ohne weiteres eine einwandfreie Topo-Karte daraus berechnen. Vielleicht kann dann sogar jeder selbst entscheiden, welche Wege, Geländemerkmale oder sonstige Details er auf der Karte haben will.

                                Kommentar


                                • Goettergatte
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 13.01.2009
                                  • 27968
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neue SGV Karten sind Müll

                                  Man kann ja auch Wanderinformationen einfach auf herkömmliche Topo 50 und 25 drucken, die gibt es ja noch, da brauchts keine Karten mit reduzierter Information, auf Kompaskartenniveau.

                                  Bei digitalen Karten geht mir vor allem der winzige Bildausschnitt, in den Geräten, auf Tour, auf den Keks.
                                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                                  --------

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12104
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neue SGV Karten sind Müll

                                    Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                    Ja, das ist sehr gebietsabhängig. Mal ist Google Maps besser, mal OSM. Ob jetzt im großen und ganzen das eine oder das andere mehr Wanderwege abdeckt weiß wohl keiner so genau. Direkt vergleichen kann man hier.



                                    Ganz ehrlich, wäre das denn so schlimm? Wenn denn die OSM-Daten mal so detailliert sind dass sie mit den üblichen topografischen Karten mithalten können, dann kann man auch ohne weiteres eine einwandfreie Topo-Karte daraus berechnen. Vielleicht kann dann sogar jeder selbst entscheiden, welche Wege, Geländemerkmale oder sonstige Details er auf der Karte haben will.
                                    Google Maps nutze ich nicht, für Gebiete wo meine OSM-Karte schwächelt schalte ich auf die Garmin-Topo um. Die Wegedarstellung ist wirklich kein Problem und auf meiner OSM-Karte wird eben auch die Beschaffenheit angezeigt. Wenn ich da unterwegs spontan etwas ändern möchte, kann ich mir so auch teerfreie Wege raussuchen (soweit vorhanden).

                                    Trotzdem eben auch bei mir der Wunsch für die Planung die Papierkarte zu haben. Für die Planung ohne am PC nehme ich sonst dann wieder lieber die Garmin-Topo. Da sehe ich Topographie, Waldanteil etc. erstmal besser. Für´s Gestalten der Strecke dann meist wieder OSM.

                                    Kommentar


                                    • rumpelstil
                                      Alter Hase
                                      • 12.05.2013
                                      • 2707
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neue SGV Karten sind Müll

                                      Zitat von stoeps Beitrag anzeigen
                                      Ich muss jetzt mal ganz dumm sagen: Gerade auf GoogleMaps-Karten fehlt für mich alles, was ich an topographischen Karten schätze. Das ist m.E. eine Auto-/Straßenkarte.
                                      Genau so geht es mir auch. Kommt vermutlich drauf an, was für Karten man sich gewohnt ist...

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30363
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neue SGV Karten sind Müll

                                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                        Hügel im Sauerland, Google Maps:
                                        <snip>
                                        Hügel im Sauerland, Open Streetmap:
                                        <snip>
                                        Zwei Stadtplan-artige Aquarelle ohne jegliche Geländeinformation
                                        Ist die Informationsdichte in weglosen Gebieten genauso unterirdisch?
                                        Wie soll man sich dann dort zurechtfinden?

                                        Mal temporär, zum Vergleich:
                                        <snip>
                                        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 11.11.2014, 08:22. Grund: gelöscht
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X