Outdooractive - Kachel kaum geladen, schon wieder gelöscht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampi
    Fuchs
    • 13.05.2003
    • 1908
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdooractive - Kachel kaum geladen, schon wieder gelöscht.

    Hallo zusammen,

    kaum hat mein (Android-) Handy mühsam ein paar Kacheln geladen, (fernab der großen Städte ist die Datenrate halt meist nicht so dolle) werden sie auch schon wieder aus dem Cache gelöscht. Anlass kann z.B. sein, das Display zu zoomen oder den Ausschnitt zu verschieben, oder auch wenn die Stromsparfunktion das Display ausschaltet.

    Das ist Scheiße.

    Ich möchte gern, dass geladene Kacheln eine Weile im Cache bleiben. Meinetwegen bis die App geschlossen wird, 20 Minuten lang oder so lange der angezeigte Ausschnitt in der Nähe ist oder sonst ein gescheites Kriterium. Kennt jemand eine Einstellung, eine zusätzliche App oder eine sonstige Möglichkeit? So wie sie sich jetzt darstellt ist die App für mich unbrauchbar. Da kann ich nur sagen:

    Outdooractive - großer Mist,
    wenn Du in einem Funkloch bist.

    Besten Dank im Voraus,

    Gruß, Rainer
    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
    Auf Tour
    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

  • Tarkowsky
    Erfahren
    • 21.07.2014
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Outdooractive - Kachel kaum geladen, schon wieder gelöscht.

    Sprichst du von Karten, die du auf deinem handy gespeichert hast oder Karten, die du quasie im Moment am Ort deiner Präsenz lädts? Ich bin momentan an der Ostsee und habe vor meinem Urlaub die Karten runtergeladen. Das funktioniert. Falls du das nicht getan hast, musst du wohl mit dem von dir beschriebenen Verhalten leben. Ich habe ein Galaxy S3 und ein IPhone 4. auf beiden läuft outdooractive. Das Galaxy läuft extrem lahmarschig. Mit dem IPhone hat es outdooractive mittlerweile hinbekommen. Das Galaxy werde ich erstmal beiseite legen und die Entwicklung beobachten. Mein Eindruck ist, dass diese Fa. etwas verhoben hat. Mag sein, dass man unter dem Geschäftsgebaren von google leidet. Die Grundidee von outdooractive finde ich genial, wenn es funktioniert. Ich verstehe deine Frustration aber dieses von dir beschriebene Verhalten wirst du wohl bei jeder Seite mit Karteninhalt erleben können, falls das Kartenmaterial nicht in deinem Speicher liegt. outdooractive sollte aber mal seine Politik der Ansprechbarkeit überdenken. Ich finde bedenklich, dass man bei dem Versuch über den Laden zu recherchieren, kaum Ergebnisse findet. ZBsp. Habe ich bisher kein Forum gefunden, in dem die Probleme mit den apps diskutiert werden. Das hat schon ein Geschmäckle.

    Kommentar


    • lorenz7433
      Fuchs
      • 08.11.2012
      • 2269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdooractive - Kachel kaum geladen, schon wieder gelöscht.

      Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
      Kennt jemand eine Einstellung, eine zusätzliche App oder eine sonstige Möglichkeit? So wie sie sich jetzt darstellt ist die App für mich unbrauchbar.
      ne reine navi app?
      gibt ja Locus,oruxmaps,runtastic,.... allesammt reine naviprogramme wo man halt entsprechendes kartenmaterial mit dazu packt und somit handymasten/datenraten unabhängig ist.

      das ganze was du beschreibst kenn ich so halt von Google maps und hab mir auch deshalb ne simple navi app+ganz Europa als karte draufgepackt.

      Kommentar


      • Lampi
        Fuchs
        • 13.05.2003
        • 1908
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdooractive - Kachel kaum geladen, schon wieder gelöscht.

        @Tarkowsky

        Da gibt es also eine Möglichkeit, die Kartenausschnitte im Voraus zu laden. Würde mir reichen, habe auf der Anreise im Zug / Bus ohnehin genug Zeit. Besten Dank.

        Weiß jemand wie es geht?

        Besten Dank im Voraus.

        LG Rainer
        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
        Auf Tour
        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

        Kommentar


        • Tarkowsky
          Erfahren
          • 21.07.2014
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Outdooractive - Kachel kaum geladen, schon wieder gelöscht.

          Erstmal brauchst du die Bezahlversion von outdooractive. Nur damit kannst du Karten runterladen. Du gehst in die Kartenansicht, suchst dir einen Kartenausschnitt und wählst die Kartendetails an. Das ist grundsätzlich openstreetmap und für die Jahreszeit entsprechend die Sommerkarte. Ausserdem hast du die Möglichkeit, zBsp. Kartendetails zum Wandern o ä. Auszuwählen. Ich bezweifle jedoch, dass du dies anders als via WLan umgesetzt bekommst. Die Karten können groß und die downloadzeiten entsprechend lang werden. Die Server von outdooractive sind oft sehr ausgelastet und so kann es Stunden dauern. Ich mache das immer in der Nacht. Läuft ja ohne weiters Zutun.

          Kommentar


          • august
            Anfänger im Forum
            • 12.02.2012
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdooractive - Kachel kaum geladen, schon wieder gelöscht.

            Ich kenne outdooractive jetzt nicht, aber wofür brauchst du die Karten? Einfach als Orientierung zum Wandern?

            Sonst kannst du dir auch Oruxmaps downloaden, das ist kostenlos. Zusätzlich noch AtlasCreator.

            Mit AtlasCreator bearbeitest du die Kartenausschnitte die du brauchst - am Besten nimmst du die Karten von Openstreetmap. Die Kartenausschnitte kannst du dir dann auf dein Smartphone laden, die sind dann auch offline verfügbar. Offlinekarten lassen sich auch in Oruxmaps selber erstellen, das finde ich aber eher unhandlich und nicht gerade praktisch. Der Nachteil an Offlinekarten ist natürlich der, dass man Speicherplatz verbraucht. Aber dieses nervige Laden hat man einfach nicht mehr. In AtlasCreator kann man sich die Karten auch als Polygon herausschneiden, sodass du quasi nur die Wanderroute herausschneiden kannst und musst nicht - als Beispiel - jetzt ganz Mecklenburg-Vorpommern als Offlinekarte speichern.

            Oruxmaps und AtlasCreator finde ich leicht bedienbar und leicht verständlich.

            Kommentar


            • Lampi
              Fuchs
              • 13.05.2003
              • 1908
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdooractive - Kachel kaum geladen, schon wieder gelöscht.

              Zitat von Tarkowsky Beitrag anzeigen
              Erstmal brauchst du die Bezahlversion von outdooractive. Nur damit kannst du Karten runterladen. Du gehst in die Kartenansicht, suchst dir einen Kartenausschnitt und wählst die Kartendetails an. Das ist grundsätzlich openstreetmap und für die Jahreszeit entsprechend die Sommerkarte. Ausserdem hast du die Möglichkeit, zBsp. Kartendetails zum Wandern o ä. Auszuwählen. Ich bezweifle jedoch, dass du dies anders als via WLan umgesetzt bekommst. Die Karten können groß und die downloadzeiten entsprechend lang werden. Die Server von outdooractive sind oft sehr ausgelastet und so kann es Stunden dauern. Ich mache das immer in der Nacht. Läuft ja ohne weiters Zutun.
              Besten Dank, werd ich wahrscheinlich machen.
              Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
              Auf Tour
              "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

              Kommentar

              Lädt...
              X