Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heinzel69
    Anfänger im Forum
    • 31.05.2014
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

    Hallo,nachdem ich hier durch das Forum auf GPies gekommen bin und das in der Theorie ganz gut aussieht,mal ein paar Fragen zum GPS Gerät.

    Das Dakota 20 kostet neu 180 Euro plus SD Karte V6 sind dann ca.250 Euro.
    Daa Oregon 600 kostet inkl. SD Karte V6 349 Euro. Also für 100 Euro mehr bekomme ich gleich ein sehr viel besseres GPS Gerät (laut Stimmen im Internet).

    Ich möchte auch gerne eine OSM Karte und die Topo V6 gleichzeitig nutzen. Da könnte ich dann auch, meine Überlegung zumind. die OSM in den internen Speicher aufspielen (geht ja beim Dakota 20 nicht, weil Speicher zu klein) und die V6 als SD Karte im Gerät haben und somit mal zwischen den beiden Karten wechseln.

    Oder ist das völliger Blödsinn und man braucht gar keine 2 Deutschland Karten ?

    Wir werden das Garmin zu 90% Wandern und 10% Fahrradfahren nutzen. Zum Autofahren habe ich mein Autonavi. Also kann Autonavigation ausgeschlossen werden.

    Vielleicht wird das GPS Gerät noch paar mal im Jahr zum Geocaching gebraucht. Deswegen auch kein Teasi one 2.

    Vielleicht kann ja jemand was zu meiner Überlegung sagen. Oder ist das Humbug wie ich mir das mit den Karten vorstelle ?

    Merci

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

    Zitat von heinzel69 Beitrag anzeigen
    ...
    Oder ist das völliger Blödsinn und man braucht gar keine 2 Deutschland Karten ?
    ...
    Ich mach´s so : In manchen Gegenden / bei manchen Fragestellungen bevorzuge ich die Topo, bei anderem OSM. Viele kaufen sich aber garnicht erst eine Karte sondern nutzen nur OSM.

    Hast Du denn keine DVD zur V6 ? Damit ist´s halt deutlich komfortabler, weil man sich auf einer anderen µSD-Karte (das Orginal nicht anrühren !) dann diese zusammen mit der/ den OSM-Karten draufpacken kann (sofern das ganze für das verwendete Gerät freigeschaltet ist.

    So richtig Freude macht dieser Lizenz-Kram bei Garmin leider nicht.

    Kommentar


    • heinzel69
      Anfänger im Forum
      • 31.05.2014
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

      Neee... ich habe noch gar nix. Das Dakota 20 hätte ich mir die Tage bestellen können. Wenn es doch das Oregon werden sollte,muss ich noch mal in einer Woche gucken was die Haushaltskasse sagt

      Klingt logisch mit der DVD und dann beide auf eine SD Karte. Aber mit DVD sind es dann wieder um die 60 bis 70 Euro mehr.

      Kommentar


      • delphi1507
        Erfahren
        • 05.04.2013
        • 252
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nach dem ich die in der Hand hatte wurde es das Oregon....

        Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12045
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

          Oder laß die Topo erstmal weg ? Häufig ist ja auch eine light-Version für ein Bundesland dabei.

          Die DVD hat übrigens auch einen netten Nachteil : Wenn Du mal auf ein anderes Gerät wechselst, es reicht auch z.B. sein altes zu verlieren, hast Du eine große Bitte-Bitte-Bettel-Aktion vor Dir und mit ganz viel Glück bekommst Du Deine Karte auf das andere Gerät umgeschrieben. Wenn Dein Procedere mit µSD-Karte und internem Speicher funktioniert würdest Du Dir das ersparen. Würde mich so gesehen, mal interessieren, vielleicht meldet sich ja einer von den Fachleuten. Ausprobieren könnte ich es natürlich sonst auch mal...

          Kommentar


          • heinzel69
            Anfänger im Forum
            • 31.05.2014
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

            Die Frage ist, brauche ich wirklich ne Topo ?

            Sind dieses Jahr eh nur im Harz / Niedersachsen, Sauerland und Solling on the road.

            Obwohl... ich würde auch die Niedersachsen OSM in internen Speicher reinbekommen (und noch ein/zwei anderen Bundesländer. Die brauchen nicht soviel Speicherplatz ) und die Topo Deutschland auf SD dazu.

            http://raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm

            Dann würde ja doch das Dakota 20 zum Anfang reichen.
            Zuletzt geändert von heinzel69; 03.06.2014, 10:34.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12045
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

              Um Dich vollends zu verwirren : Du könntest auch ein Etrex 30 nehmen, das ist hier sehr beliebt. Hat z.B. eine sehr lange Laufzeit, gut ablesbares Display (Sonnenlicht), Tastenbedienung (im Winter wichtig).... Am schicksten und schneller ist aber bestimmt das Oregon 600.

              Ansonsten könntest Du auch zwei µSD-Karten mitnehmen, wobei gerade beim Etrex 30 das Wechseln nicht so elegant geht.

              Testen würde bei mir noch dauern, weil gerade alles verpackt ist.

              Im Harz ist OSM besser, mit der Topo hast Du zuviele Wege drauf, die garnicht mehr gangbar sind. Das verwirrt nur. Sauerland nehme ich eher die Topo, aber OSM sollte da auch meist reichen.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                Das Dakota 20 lässt sich im deutschen Winter einigermaßen bedienen, wobei der Touchscreen insgesamt nicht so präzise zu bedienen ist.

                Das Display ist manchmal etwas dunkel.

                Topo-Karten finden sich im Internet, Hilfe dazu z. B. bei gpsunderground.com.

                Viele Grüße
                Ingmar
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • heinzel69
                  Anfänger im Forum
                  • 31.05.2014
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                  Der Interne Speicher ist bei etrex 30 sogar noch größer.

                  Welche Größe von SD Karten passen rein ?

                  Und eignet es sich auch für Geocaching ?

                  Ob jetzt Touchsreen oder Tastenbedienung wäre nun eigentlich egal. Beliebter scheint aber das Dakota 20 von diesen beiden zu sein ? Warum ? Ist die Bedienung durch Touchsreen einfacher ?

                  Display größe scheint beim Dakota 20 größer zu sein als beim etrex 30 (2,6 zu 2,2 Zoll). Ist das nicht arg klein dann ? Also die 2,2 Zoll.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12045
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                    Habe bis zu 16 GB drin. Bei Wanderern, die lange Laufzeiten brauchen, ist es auf jeden Fall recht beliebt (neben dem schwereren Map62 das jetzt einen Nachfolger hat). Kleines Display und Behäbigkeit muß man dabei in Kauf nehmen.

                    Gerade für´s Fahrrad ist das Oregon sicher schicker. Das Dakota 20 ist mit den anderen verglichen eher ein relativ altes Gerät. Zu Geocaching kann ich mangels Eigeninteresse nichts sagen, aber das wird vermutlich mit allen 3 gehen.

                    Vielleicht sonst doch mal einen Laden aufsuchen und alle befingern ?

                    Kommentar


                    • heinzel69
                      Anfänger im Forum
                      • 31.05.2014
                      • 22
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                      Im Laden haben sie hier in der Nähe gar nix, bzw. gibt es nix ausser Media Markt. Der nächste Laden 50 km entfernt hat nur Oregon 600 und Dakota 20 da.

                      Wie ist es mit der Software i, Etrex 30 ? Habe da gerade mal gegoogelt und was von Software problemen gehört. Und das Kacheln der Karten soll langsamer sein.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12045
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                        Zitat von heinzel69 Beitrag anzeigen
                        Im Laden haben sie hier in der Nähe gar nix, bzw. gibt es nix ausser Media Markt. Der nächste Laden 50 km entfernt hat nur Oregon 600 und Dakota 20 da.

                        Wie ist es mit der Software i, Etrex 30 ? Habe da gerade mal gegoogelt und was von Software problemen gehört. Und das Kacheln der Karten soll langsamer sein.
                        Mittlerweilen ausgereift, da hast Du vermutlich mit dem (neueren) Oregon 600 mehr Probleme. Aber wie gesagt : Suchst Du ein schnelles Gerät mit großem Display dann lieber nicht das Etrex 30. Beim Oregon darf Dich nicht stören, daß es mehr Akkus braucht.

                        Unterwegs z.B. auf Wanderung ist das Etrex 30 eigentlich ausreichend schnell, man darf nur nicht scrollen.

                        Kommentar


                        • heinzel69
                          Anfänger im Forum
                          • 31.05.2014
                          • 22
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                          Ich denke gerade beim Wandern möchte man doch scrollen um zu sehen wo die nächste Abzweigung ist. Und einfach mal gucken was noch für Wege kommen.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12045
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                            Ein bißchen geht das auch, oder besser man ändert den Maßstab mal kurz. Wenn man allerdings eine ganze 30 km Wanderung durchscrollen möchte macht es wenig Spaß. Alternativ kann man auch die Details dafür kurzfristig etwas rausnehmen.

                            Wenn Dir Scrollgeschwindigkeit wichtig ist, wäre ja interessant, wie sich das Dakota ggü. dem Oregon schlägt.

                            Ansonsten würde ich auch mal nach "Ablesbarkeit" der Geräte bei Sonnenlicht googeln. Da gibt´s irgendwo ein Vergleichsfoto. Wobei das Oregon 600 wohl deutlich besser geworden ist.

                            Im bewaldeten Harz werden aber alle vernünftig ablesbar sein.

                            Das beim Oregon 600 ein starker Haben-Wollen-Impuls möglich ist, kann ich gut verstehen. Als ich mein verloren gegangenes ETrex 30 ersetzen mußte, habe ich auch sehr damit geliebäugelt.

                            Kommentar


                            • heinzel69
                              Anfänger im Forum
                              • 31.05.2014
                              • 22
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                              Na ich werd mal gucken was die Tage so angeboten wird. Gibt es eigentlich ein oder zwei oregons wo man die Finger von lassen soll ?

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12045
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                                In Suche/Biete wurde übrigens kürzlich ein Dakota angeboten....Ist zwar schon weg, aber vielleicht findet sich da gelegentlich was ?

                                Kommentar


                                • heinzel69
                                  Anfänger im Forum
                                  • 31.05.2014
                                  • 22
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                                  Im Moment geht alles recht fix weg.

                                  Kommentar


                                  • heinzel69
                                    Anfänger im Forum
                                    • 31.05.2014
                                    • 22
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                                    Bei Amazon gibt es gerade wieder das Bundle topo v6 auf sd plus Oregon 600 für 346,90 Euro Euro neu.

                                    Ich denke ich werde mir das bestellen. Gute 450er ohne topo v6 gehen auch für um die 200 Euro weg.

                                    Und ich möchte die topo einfach mal ausprobieren. Und ich habe mit Garantie auch zwei Jahre Ruhe und die Updates / software wird wohl noch paar Jahre unterstützt.

                                    Falls jemand ein Video oder Anleitung findet, wie ich eine OSM Karte auf den internen Spiecher ziehe, würde ich mich über einen Link freuen. Ich finde nur die Anleitung wie ich eine OSM auf die SD Karte bekomme.
                                    Zuletzt geändert von heinzel69; 04.06.2014, 14:08.

                                    Kommentar


                                    • delphi1507
                                      Erfahren
                                      • 05.04.2013
                                      • 252
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Statt auf die im Explorer angezeigt sd Karte auf das Oregon kopieren....

                                      Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

                                      Kommentar


                                      • heinzel69
                                        Anfänger im Forum
                                        • 31.05.2014
                                        • 22
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Statt ein Dakota 20 gleich ein Oregon 600 für Anfänger ?

                                        Ok... das ist ja einfach dann

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X