Hallo,
nachdem ich fleißig OSM-Karten nutze, würde ich gerne auch mal mithelfen. Nur komme ich leider nicht so wirklich dahinter, wie das geht.
In ein paar Wochen bin ich wieder in einer Gegend unterwegs, die bei OSM etwas unterrepräsentiert ist, gelinde gesagt. Auf der OSM-Karte sind nur die Höhenlinien, alles andere fehlt.
Wie das mit den Wegen funktioniert ist mir halbwegs klar, Tracks aufzeichnen und dann kann ich die irgendwo 'einreichen'?
Aber was ist z.B. mit Gebäuden, Brücken, Flüssen, Seen, Waldstücken usw. Wie kommt das alles in die Karte? Wenn ich ein Stück nach Norden scrolle ist das alles drauf. Und dann kommt das 'Nichts'.
Was kann ich da tun? Ausgerüstet bin ich vor Ort mit einer Landkarte, einer Digitalkamera und einem GPS-Gerät. Papier und einen Stift hätte ich notfalls auch noch.
Mit dem offiziellen OSM-Wiki komme ich irgendwie nicht weiter. Gibt es irgendwo eine ausführliche Anleitung für Anfänger?
Gruß & Danke
Schlammschnecke
nachdem ich fleißig OSM-Karten nutze, würde ich gerne auch mal mithelfen. Nur komme ich leider nicht so wirklich dahinter, wie das geht.
In ein paar Wochen bin ich wieder in einer Gegend unterwegs, die bei OSM etwas unterrepräsentiert ist, gelinde gesagt. Auf der OSM-Karte sind nur die Höhenlinien, alles andere fehlt.
Wie das mit den Wegen funktioniert ist mir halbwegs klar, Tracks aufzeichnen und dann kann ich die irgendwo 'einreichen'?
Aber was ist z.B. mit Gebäuden, Brücken, Flüssen, Seen, Waldstücken usw. Wie kommt das alles in die Karte? Wenn ich ein Stück nach Norden scrolle ist das alles drauf. Und dann kommt das 'Nichts'.
Was kann ich da tun? Ausgerüstet bin ich vor Ort mit einer Landkarte, einer Digitalkamera und einem GPS-Gerät. Papier und einen Stift hätte ich notfalls auch noch.
Mit dem offiziellen OSM-Wiki komme ich irgendwie nicht weiter. Gibt es irgendwo eine ausführliche Anleitung für Anfänger?
Gruß & Danke
Schlammschnecke
Kommentar