GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris8080
    Anfänger im Forum
    • 05.02.2014
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

    Hallo,

    ich halte nicht viel von kaufbarem Kartenmaterial (speziell weil ich meist in Süd-Ost-Asien unterwegs bin).
    Die meisten Touren bereite ich vor mit Android (Galaxy Note), App: Locus und das Kartenmaterial lade ich mir vorher am PC runter per: Mobile Atlas Creator
    Zum Fahrradfahren sind für mich immer Google/Bing Maps mit den kleinsten Straßen wichtig oder bei Off-Road Touren die Satellitenbilder (um Singletrails zu finden die irgendwo hin führen).

    Funktioniert prima, sogar die Navigation/den Track die ich mir per Locus am Vorabend setze.

    Allerdings fehlen mir Höhendaten. Könnte da höchstens noch zusätzlich Terrain Karenmaterial runter laden, hätte dann aber 3 Karten zur Navigation - etwas umständlich.
    Kennt jemand andere Mittel da zu wissen was vor einem liegt?

    Danke schon mal
    Chris

  • Echnathon
    Fuchs
    • 20.02.2012
    • 1316
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

    Du könntest, wenn du die Satelitenbilder normierst und referenzierst und du an ein digitales Höhenmodell der Zielgegend kommst via üblicher Geoinformationssoftware selbst eine "Karte" erstellen die du dann in Basecamp, Locus oder sonst wohin exportieren kannst.

    Beziehungsweise einfach aus "Terrain", und Satelitenbild das Gleiche versuchen.


    PS: Dein Rechenr wird es dir danken, wenn du nicht gleichst versuchst hochaufgelöste Rasterdaten eines ganzen Landes zu laden.

    Kommentar


    • Chris8080
      Anfänger im Forum
      • 05.02.2014
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

      Das klingt so einfach, dass ich es erst mal mit den Terrain Karten versuchen werde.
      Wie bekommt man normalerweise das Höhenmodell einer Gegend? (in Asien? ;) )

      Kommentar


      • Echnathon
        Fuchs
        • 20.02.2012
        • 1316
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

        da fangen die Probleme an.
        Das ist schon ein Europa schwer genug.
        Erste Anlaufstellen wären die jeweiligen Vermessungsämter der einzelnen Länder.
        Norwegen und Finnland haben zB sehr viel gratis online, aber wie das in Asien ist: keine Ahnung.

        Kommentar


        • umeier

          Alter Hase
          • 13.04.2009
          • 4185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

          Evtl. könnten für den Anfang die SRTM-Daten hilfreich sein: https://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten
          This space intentionally left blank

          Kommentar


          • Moosmann
            Dauerbesucher
            • 21.01.2009
            • 683
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

            ...also ich habe wahrscheinlich nicht die eleganteste Lösung, aber ich erstelle die Kartenausschnitte, die ich brauche auch mit MOBAC (vor allem auf 4UMaps-Basis) und platziere diese als Overlay in Google Earth. Dort zeichne ich die Tracks ein und erhalte somit auch das Höhenprofil. Die Google-Earth-Tracks (.kmz) konvertiere ich online mit gpsies (wichtig: Häkchen bei Höhendaten ersetzen/hinzufügen setzen) in .gpx und nutze diese dann mit Oryx Maps (wo ich auch 4UMaps als Layer habe). Müsste mit Locus auch gehen.

            Bei QLandkarteGT u. ähnlichen Anwendungen gibt es zwar prinzipiell auch die Option, Höhendaten von externen Quellen zu implementieren, das hat bei mir aber noch nie funktioniert.
            Den Hauptvorteil meines Vorgehens sehe ich übrigens bei der Tourenplanung im Switchen zwischen G.Earth-Satellitenansicht und Map-OVerlay - manchmal sind via Satellit z.B. kleine Pfade sichtbar, wo die Karte nichts zeigt. Wenn man über die Eigenschaften die Transparenz des Overlays reduziert, kann man Satellitenbild mit Höhenlinien als Hybrid nutzen etc.

            Gruß,
            Moosmann

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

              Der Begriff SRTM wurde weiter oben ja schon genannt. Ich hatte damit zu tun, als ich für LOCUS die Schummerung eingerichtet habe. Die Höhe und Höhenlinien werden bei mir auch angezeigt.

              Hier ist der Link zu deiner Anleitung, was zu tun ist: com-magazin
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • Serienchiller
                Fuchs
                • 03.10.2010
                • 1329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS Höhendaten offline verfügbar machen?

                Die Karten von Openandromaps haben auch Höhenlinien (zumindest in Myanmar, da habe ich es eben ausprobiert). Wie die Qualität der OSM-Daten in Südostasien ist, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls reicht es da, wenn du dir einfach die Karte runterlädst und dazu ein passendes Theme einstellst (Elevate zum Wandern, Elevelo zu Radeln).

                Kommentar

                Lädt...
                X