Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Hallo Profis! Ich suche Wanderkarten für die Hardangervidda in Norwegen. Möchte im Juli dort wandern gehen. Kann mir jemand sagen welche ich am besten wo kaufen kann?
Die Karte reicht aus. Wenn Du den Maßstab 1:50.000 gewohnt bist, ist es halt eine gewisse Umstellung und man muss die Entfernungen neu schätzen "lernen".
Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
Hätte da auch noch eine Frage: Ich habe eine Karte von 2001, die den Ost- und Westteil der Vidda abdeckt.
Hat sich in der Zeit etwas an Streckenverläufen geändert? Würdet ihr euch eine aktuelle holen?
Überprüfe es am Besten selber auf dieser Seite: http://ut.no/kart
Gewisse Sachen haben sich sicher geändert, aber ob die für deine Tour von Bedeutung sind musst du selber schauen. Wenn sich die Änderungen im Rahmen halten spricht nichts dagegen die alte Karte nochmal zu verwenden, aber irgendwann ist die Grenze überschritten was man alles an Anpassungen auf der Karte notieren kann und will.
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Hätte da auch noch eine Frage: Ich habe eine Karte von 2001, die den Ost- und Westteil der Vidda abdeckt.
Hat sich in der Zeit etwas an Streckenverläufen geändert? Würdet ihr euch eine aktuelle holen?
Ich hab die aktuelle wieder verkauft. Die war zwar wetterbeständiger, aber so weit ich es sehen konnte, fehlten Details
Ich hab die aktuelle wieder verkauft. Die war zwar wetterbeständiger, aber so weit ich es sehen konnte, fehlten Details
Das geht mir genauso. Ich bin auch lieber mit der zehn Jahre alten Karte in der Oslomarka unterwegs als mit der neuen. Ich weiß nicht, ob es am wetterbeständigen Papier liegt, aber mit der neuen ist es fast unmöglich zu erkennen, wo der Pfad nun genau rauskommt. Bei der alten Ausgabe fällt mir das nicht so schwer, da nehme ich die paar Abweichungen, was die markierten Wege angeht, gerne in Kauf.
Auf der CK47 ist wohl die gesamte Vidda drauf und auserdem ist die Karte auf wasserfestem Papier gedruckt, was ja in Norwegen durchaus von Vorteil sein kann. Das würde den deutlich höheren Preis etwas relativieren.
Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
Christian Wallner
Kommentar