auf der android-user-cd von märz ist ja ganz deutschland drauf, gedacht für osmand. ich würde diese aber gerne mit orux benutzen, schaffe es aber nicht. wie muß ich den ordner bzw die files konvertieren/vorbereiten/einordnen?
png.tiles für OsmAnd auf oruxmaps nutzen / konvertieren, aber wie??
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
png.tiles für OsmAnd auf oruxmaps nutzen / konvertieren, aber wie??
Zuletzt geändert von eddiefelson; 05.04.2012, 20:33.Stichworte: -
-
AW: png.tiles für OsmAnd auf oruxmaps nutzen / konvertieren, aber wie??
Das wird nicht ganz so einfach funktionieren.
Ich kenne die CD nicht, vermute aber das die Files in nummerierten Ordnern liegen. Auf der obersten Ebene sollte forlaufend nummeriert irgendwas von 0 bis 18 (vermutlich nur ein Teil. Vielleicht bis 15) sein was die Zoomstufe darstellt. Darunter ist eine weitere nummerierte Ebene, die die X Koordinate ist und die Nummer im File selber ist die Y Koordinate. Entfernst du das ".tile" kannst du dir den Kartenausschnitt ansehen.
Kannst du das bestätigen?
Oruxmaps verwendet in der aktuellen Version eine kompakte Datenbank (SQLite). Hier werden immer vier Tiles zu einer Grafik zusammen gefasst und dann in einer Tablle abgelegt. Die Zoomstufe ist hier die Z Koordinate. X und Y werden einfach von 0 hochgezählt.
Jeder der ein bisschen Programmieren kann sollte einen Konverter schreiben können, aber das braucht en bissel Zeit, und die Fehlt mir leider akut. Aber vielleicht findet sich ja einer der das übernehmen kann.
-
AW: png.tiles für OsmAnd auf oruxmaps nutzen / konvertieren, aber wie??
ja, so ist es. welches programm würdet ihr dafür anstelle von orux empfehlen? oder gibt es dafür eine andere gute gratis-karte?
Kommentar
-
AW: png.tiles für OsmAnd auf oruxmaps nutzen / konvertieren, aber wie??
Och Orux Maps ist schon gut. Ich benutz das gerne. Und die Open Street Map Karten sind ja eh frei verfügbar. Die Einzige "Leistung" bestand darin sie runter zu laden und auf CD zu brennen.
Man kann in Orux Map (Handbuch Kap 4.1.2) selber Kartenausschnitte runter laden oder dafür PC Programme wie Mobac verwenden und dann die fertige Karte auf Handy kopieren.
Achtung: Die Karten werden ganz schnell sehr groß!
Kommentar
Kommentar