Kompass?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tobivnnhm
    Erfahren
    • 23.07.2011
    • 157
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kompass?

    irgendwie fallen mir nicht allzuviel situationen ein wo so kleine Missweisungen wirklich störend sind.

    vielleicht bei großen Wüsten, ohne markante Punkte wie das Grönländische Eisschild, oder die sahara.
    aber da würde ich eigentlich doch lieber auf GPS zurückgreifen.

    ansonsten benutze ich den kompass auch nur zur unterstützung, wenn gerade nicht solche extemen Nebelwolken auftauchen. für die Spitzbergenroute haben ansonsten die topografischen karten voll ausgereicht um an den Bergformationen rechts und links zu sehen wo man gerade ist und wie weit es noch zum nächsten tal ist.

    mich würde mal interessieren, wo ihr schon in Situationen gekommen seit, wo es wirklich auf den supergenauen kompass ankam

    Kommentar


    • Rosi
      Dauerbesucher
      • 25.02.2011
      • 727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kompass?

      Supergenau ist relativ, dein Kompass hat schonmal keinen Peilspiegel, dann kommt zur Missweisung auch noch "Schätzen" und "Silberblick" dazu. Wenn du deinen Weg in der Karte auch so siehst, brauchst du den Kompass wie du sagst nur so als Unterstützung oder vll als Kontrolle. Aber die brauchst du, wenn du dich eh nur an markanten Punkten aufhälst auch nicht machen.

      Geh mal ohne GPS Segeln/Bootfahren. In Küstennähe brauchst n guten Kompass ohne Küste halt n Sextanten.

      Ich bleib beim Tipp sich den K&R Alpin zu holen, weil Preis/Leistung sehr gut. Wurde hier ja nun auch in seiner Qualität bestätigt. Für alle weiteren Fragen wende man sich an die Wiki und einschlägige Fachliteratur.

      Kommentar


      • m8r
        Erfahren
        • 16.05.2009
        • 245
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kompass?

        Zitat von tobivnnhm Beitrag anzeigen
        irgendwie fallen mir nicht allzuviel situationen ein wo so kleine Missweisungen wirklich störend sind.

        vielleicht bei großen Wüsten, ohne markante Punkte wie das Grönländische Eisschild, oder die sahara.
        aber da würde ich eigentlich doch lieber auf GPS zurückgreifen.

        ansonsten benutze ich den kompass auch nur zur unterstützung, wenn gerade nicht solche extemen Nebelwolken auftauchen. für die Spitzbergenroute haben ansonsten die topografischen karten voll ausgereicht um an den Bergformationen rechts und links zu sehen wo man gerade ist und wie weit es noch zum nächsten tal ist.

        mich würde mal interessieren, wo ihr schon in Situationen gekommen seit, wo es wirklich auf den supergenauen kompass ankam
        Ziemlich genau muss der Kompass schon sein, wenn du oben auf einem schönen Berg mit super Blick sitzt und genau wissen willst, wo dein Weg weiter führt, welche Gipfel welcher ist (gerade auch die kleineren und die einzelnen Felsen) etc. Da blickst du schnell mal einige Kilometer weit Luftlinie, willst z.B. ganz exakt deine Position auf der Karte peilen und dann von da aus verschiedene markante Punkte bestimmen.

        Man hat 'nen Kompass ja nicht nur, um damit ständig ums Überleben zu kämpfen.

        Und mit meinem GPS habe ich mich mal, obwohl ich eigentlich Orientierungsnaturtalent bin, mal im Wald total verlaufen ('ne Stunde in die falsche Richtung). Ein paar kurvige Pfade in großen Bögen und März-Sonne hinter wolken, dass man ihre Position nicht erahnen kann, schon passierts. Ein Kompass, dem man trauen kann, wäre da recht hilfreich gewesen.

        Kommentar


        • Bufo
          Anfänger im Forum
          • 18.06.2011
          • 47
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kompass?

          Zitat von tobivnnhm Beitrag anzeigen
          irgendwie fallen mir nicht allzuviel situationen ein wo so kleine Missweisungen wirklich störend sind.
          Hahahaha. Der war gut.


          Ernsthaft: Ich habe ebenfalls den Vorläufer des K&R, den „Alpin“ von Eschenbach und das seit 15 Jahren. Das Teil war bei jeder größeren Tour dabei – von den Alpen bis Alaska. Ich trage ihn zur Sicherheit immer am Körper. Abgesehen davon dass ein Gummifuß fehlt und die Umrechnungstabelle (Grad in % auf dem Deckel) verschlissen ist, ist er makellos.
          Zur Sicherheit habe ich immer noch einen Silva „Field“ oder „Ranger“ dabei, die ich ebenfalls sehr empfehlen kann. Da ich regelmäßig (häufig) mit Schülern mit Kompassen arbeite, habe ich mich mal an billige (nicht günstige) Kompasse in der Preisklasse um 5,00 € herangewagt, die man bei einem großen Outdoorversandhändler oder auch in Spielzeugläden bekommt. Von 20 Exemplaren kann ich nach einem Schuljahr 5-10 wegschmeissen, da entweder die Nadeln umgepolt oder die Dosen zerbrochen sind. Einen Sprung in der Dose haben nach einem Jahr nahezu alle. Für gelegentliches Üben oder einen Kindergeburtstag sind die Dinger super, als längerfristige Anschaffung auf die man sich verlassen kann/muss sind sie nicht zu empfehlen.
          Wenn Du ernsthaft lernen möchtest mit einem Kompass umzugehen und etwas Langlebiges suchst, kann ich mich auch nur Rosi und Co. anschließen und Dir zum K&R raten. Viel günstiger als vergleichbare Modelle bei mindestens gleicher Qualität, mit ausgeklapptem Deckel lange Anlegekante für die Kreuzpeilung, Deklinationskorrektur für die Mißweisung, flexible Dose und daher bei Temperatur- und/oder Luftdruckänderung keine Blasenbildung, Spiegel für die Signalgebung und einiges mehr.

          Kommentar


          • Hamme
            Erfahren
            • 03.06.2011
            • 120
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kompass?

            Zitat von Wald-Fuchs Beitrag anzeigen
            Kann ich bestätigen. Der K & R "Alpin" ist jeden cent wert, ein sehr gutes Teil.
            Der Kompass ist auch bei Bergführern und beim DAV im Einsatz und die nehmen bestimmt keinen Schrott.

            Gruß
            Reinhold
            Ich meine, dass dieser Kompass Standard bei den outdoor-bezogenen Rettungsdiensten ist. Bei allen Rettungshundestaffeln, die ich kenne, wird der Eschenbach bzw. sein Nachfolger, der K & R "Alpin" benutzt. Ich habe bislang noch nichts Negatives über den Kompass gehört und er ist einfach ein super Allrounder. Ich geb' ihn nicht mehr her!
            Better have it and don't need it than need it and don't have it!

            Kommentar


            • Doschdn
              Erfahren
              • 15.11.2011
              • 304
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kompass?

              Na gut, wenn die sich darauf verlassen, dann wird der für mich wohl gerade noch so gehen
              Die Wahl ist getroffen, den werd ich mir kaufen. Danke an alle für die Zeit und die Ratschläge.

              Grüße
              Doschdn

              Edit: An die Mo(er)deratoren
              Der Thread kann meinetwegen geschlossen werden...
              "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
              http://tsweinblog.blogspot.de/

              Kommentar


              • Leitwolf
                Fuchs
                • 02.03.2010
                • 2100
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kompass?

                Moin!

                Ich habe einen Kompass von Silva, mit dem Ich gut zufreiden bin auch wenn er keine Missweisungs Korrektur hat (die ich aber auch nicht brauche).
                Das geht bei 20 Euro Los bis zu 60 Euro wenn Du einen Spiegelkompass brauchst (Peilen).
                Die Verarbeitung ist gut und mein Armbanduhr stört nicht.
                Auf jedenfall würde ich immer einen Kompass mit Durchsichtiger Platte nehmen da dies die Karten Arbeit erleichtert bzw. möglich macht..
                Übrigens das Silva 1-2-3 System hilft beim lernen der Navigation.
                Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                Kommentar


                • gaudimax
                  Erfahren
                  • 10.06.2005
                  • 394
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kompass?

                  K&R bietet auf seiner Homepage eine ziemlich gute, kostenlose, und für die allermeisten Kompasse anwendbare Anleitung, die in das Thema Orientierung mit dem Kompass einleitet:

                  Download als PDF

                  Selbst bin ich auch mit dem K&R Alpin sehr zufrieden, hab diesen vor einem Jahr bei Karstadt für 40 € erhalten. Für mich sind Spiegelkompasse die besten Allrounder.
                  Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                  Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                  Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                  Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                  Wilhelm Busch

                  Kommentar


                  • efbomber
                    Erfahren
                    • 23.08.2010
                    • 228
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kompass?

                    Zitat von tobivnnhm Beitrag anzeigen
                    mich würde mal interessieren, wo ihr schon in Situationen gekommen seit, wo es wirklich auf den supergenauen kompass ankam
                    Ohhh ja, da hab ich eine
                    2009 auf dem Weg von Aktse Richtung Kvikkjokk. Da muss man ja so einen kleinen See überqueren. Wir hatten uns für selbstpaddeln entschieden um den Geldbetel zu schonen. Der gesamte See lag morgens im dichten Nebel, kaum 3m Sichtweite. Wir sind vorher noch nie dort gewesen und haben den Anleger nur so auf der Karte erraten. Als wir uns einig waren ging es los. Mein Kumpel hat gerudert und ich die Richtung unserer erahnten Stelle angepeilt.

                    45 Minuten später waren wir da. Erstaunlicherweise sogar an der richtigen Stelle. Ok das war eher Zufall, aber der genaue Kompass hat hier schon ordentlich geholfen!

                    Gruß
                    David

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X