Klar, wer will das nicht ? 
Nee, jetzt mal im Ernst, bin ja eigentlich mit meinem 60 scx mit Sirf sehr zufrieden....
Ich moechte nun von einem ca 6 ha Waldgrundstueck in Suedeuropa, was auch von einigen Wegen durchzogen wird, eine moeglichst genaue Karte mit Hoehenlinien, Wegen, Baechen, Gemaeuern usw erstellen.
Dass ich Waypoints ueber mehrere Minuten mitteln lasse, mit diesen dann die Genauigkeit von Tracks ueberpruefen kann, ist klar. Dass ich auf die senkrechte Lage des 60er wegen der Antennenbauform achte, auch.
Nach allem, was ich im Naviboard gelesen habe, bringt ja wohl eine externe Antenne nix, oder (Bei Trackermittelung haengt GPS in offener Tasche am Guertel) ?
Fuer die Hoehe hatte ich mir gedacht, parallel zum Garmin noch mein Vario zu verwenden, beides an einem Fixpunkt in der Naehe zu kalibrieren, mir direkt anschlissend im Gelaende via Messung einen eigenen Hoehenkalibrierungspunkt zu erstellen, dort haeufiger nachzukalibrieren und am Garmin die Hoehe uebers GPS nachzukalibrieren zu lassen...
Bringt EGNOS einschalten etwas ?
Habt ihr noch Verbesserungsvorschlaege, um moeglichst genaue Ergebnisse zu erzielen ?
Viele Gruesse
Khyal

Nee, jetzt mal im Ernst, bin ja eigentlich mit meinem 60 scx mit Sirf sehr zufrieden....
Ich moechte nun von einem ca 6 ha Waldgrundstueck in Suedeuropa, was auch von einigen Wegen durchzogen wird, eine moeglichst genaue Karte mit Hoehenlinien, Wegen, Baechen, Gemaeuern usw erstellen.
Dass ich Waypoints ueber mehrere Minuten mitteln lasse, mit diesen dann die Genauigkeit von Tracks ueberpruefen kann, ist klar. Dass ich auf die senkrechte Lage des 60er wegen der Antennenbauform achte, auch.
Nach allem, was ich im Naviboard gelesen habe, bringt ja wohl eine externe Antenne nix, oder (Bei Trackermittelung haengt GPS in offener Tasche am Guertel) ?
Fuer die Hoehe hatte ich mir gedacht, parallel zum Garmin noch mein Vario zu verwenden, beides an einem Fixpunkt in der Naehe zu kalibrieren, mir direkt anschlissend im Gelaende via Messung einen eigenen Hoehenkalibrierungspunkt zu erstellen, dort haeufiger nachzukalibrieren und am Garmin die Hoehe uebers GPS nachzukalibrieren zu lassen...
Bringt EGNOS einschalten etwas ?
Habt ihr noch Verbesserungsvorschlaege, um moeglichst genaue Ergebnisse zu erzielen ?
Viele Gruesse
Khyal

Kommentar