Anfängerfragen Baltrum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blende8
    Dauerbesucher
    • 18.06.2011
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfängerfragen Baltrum

    Moin,

    wäre jemand so lieb und kann mir mal ganz kurz die folgenden Anfängerfragen beantworten?

    Wir fahren diesen Sommer nach Baltrum und da dachte ich, es wäre ja vielleicht ganz spannend mit den Kindern dort diese Caches zu suchen. Auf geocaching.com sind 5 Stück eingezeichnet.

    Meine Fragen:
    1. Wie genau ist der eingezeichnete Ort? Ich habe kein GPS, sondern würde das mit der Google Maps Karte versuchen.
    2. Wenn man was gefunden hat, was kann/muss man dann machen?
    Irgendwas ist immer ...

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfängerfragen Baltrum

    ganz allgemein: du trägst dich in das logbuch im cache ein
    zusätzlich kannst du ihn auch online ,,loggen" - dafür musst du dich aber kostenlos anmelden.
    die grünen symbole bezeichnen ,,traditional" caches, die solltest du auch ohne GPS mit etwas glück finden können.
    die anderen symbole stehen für multi-, mystery- und earthcache, da musst du rätseln, fragen beantworten oder peilen - die sind also nicht ganz so anfängertauglich.
    hier findest du viele antworten.
    420

    Kommentar


    • onkelolf
      Erfahren
      • 11.07.2006
      • 111
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfängerfragen Baltrum

      Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
      Moin,

      Meine Fragen:
      1. Wie genau ist der eingezeichnete Ort? Ich habe kein GPS, sondern würde das mit der Google Maps Karte versuchen.
      2. Wenn man was gefunden hat, was kann/muss man dann machen?
      Wenn Du ohne GPS unterwegs bist, am besten sowohl die Karten- als auch die Satelliten-Ansicht bei Google Maps gut anschauen, oft verlaufen die Wege in Echt ein kleines Stückchen anders.

      Noch eine Frage: Hast Du vielleicht ein Smartphone mit GPS drinne (viele Android, höherpreisige Nokias usw oder das iPhone)? Die könntest Du dann recht gut zum Cachen nutzen.

      Kommentar


      • blende8
        Dauerbesucher
        • 18.06.2011
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfängerfragen Baltrum

        Stimmt, die neuen Dinger können sowas ja auch.
        Muss mal meine Tochter fragen, die hat, glaube ich, GPS drin.
        Irgendwas ist immer ...

        Kommentar


        • Scrat79
          Freak
          Liebt das Forum
          • 11.07.2008
          • 12527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfängerfragen Baltrum

          Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
          Stimmt, die neuen Dinger können sowas ja auch.
          Muss mal meine Tochter fragen, die hat, glaube ich, GPS drin.
          Damit wärs meist deutlich einfacher. Oftmals liegen Caches eben nicht so an markanten Gelände ausgelegt, dass man die ohne GPS finden kann.

          Wichtig ist noch aufzupassen wie der Cache versteckt war und diesen dann auch wieder exakt an der alten Stelle auf die gleiche Art und Weise zu verstecken.
          Aber das und noch viel mehr findest du unter dem Link von Homer. Wäre schon gut, wenn du dich ein klein wenig einliest, da doch manche Sachen erklärt werden, die wichtig sind. (Finden und wieder verstecken des Caches, Muggels, Geocoins und Travelbugs, Tauschgegenstände, Logbuch...)

          Und noch viel Spaß beim Cachen!
          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

          Kommentar

          Lädt...
          X