... gesucht "von einem der auszog ...". Ich will heuer von "dehemm" (St. Ingbert) zum Atlantik laufen. Angelegte Wege mit Markierung usw. gibt es da nicht, ähnlich meiner Tour 2010 "Frankreich - Tschechien", also quer durch D von links nach rechts, meist am linken Straßenrand. In Frankreich ist das noch etwas schwieriger, da wäre ein GPS-Gerät vielleicht nützlich. Kann mir jemand das vor Ort mal zeigen - im Bereich meiner Webseite, siehe www.wandernmithans.de . Gruß - Hans
Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Zuletzt geändert von gast3202010119; 05.06.2011, 09:43.Stichworte: -
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Hatte Sawyer bei unserem Treffen in Elversberg vor einem Jahr (oder war das vor 2 Jahren?) nicht so ein Teil dabei? Der macht doch auch Geocachen.
Frag mal bei dem per PN nach.
Grüße
GüntherAm Kreuzweg fragte er die Sphinx:
Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
Sie lächelte: ...
<Mascha Kaléko>
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Zitat von wanderhans Beitrag anzeigen...von "dehemm" (St. Ingbert) zum Atlantik laufen....
Was hast Du "Deinem" denn versprochen, dass ES Dich auf diese Strecke lässt?
Ich nutze mein Garmin etrex vista hcx zum Asphalt-Radfahren - Für Deinen Zweck würde ich mir aber wahrscheinlich den Michelin 1:200.000-Frankreich-Straßenatlas kaufen (mit Spiralbindung, glaube ich) und die passenden Seiten raustrennen und mitnehmen.
Oder, wie beim letzten Mal: Kompass raus, nur diesmal immer von Ost nach West!
Und denke dran, ein paar französische Noten rauszusuchen!
Liebe Grüße von der Sarschleife
hosentregerNeues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Kommentar
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Hallo Hosenträger und Danke!
Joo, 3 Karten 1 : 200.000 für die Strecke zum Rausschneiden habe ich schon.
GPS für Fahrrad wäre sicher gudd, weil es auf dieser Strecke --keine-- Wanderwege gibt. Also am linken Rand der Straße -oder- Radwege, meist parallel zur Straße aber ohne Gefahr von "Autokontakt", siehe
http://www.wandernmithans.de/22-3543-vero-ss11.JPG
Ich habe den Shogun angeschreiben; wenn Ihr beide Zeit habt, könnten wir mal den BERGENER gehen mit Fischerhütten-Einkehr. Geht bei mir immer außer Sonntag (meins, ääs), Ordnung muss sen!
Gruß - Hans
Kommentar
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Hallo Hans,
wie sieht es an Pfingstmontag aus (oder am Samstag vor Pfingsten)?
Ich würde den Bietzenbergener dann mal aus Route einspeichern und wir können schauen, ob das für Dich geeignet wäre. Am Feiertag ist das Fischerberghaus bei gutem Wetter wahrscheinlich völlig überlaufen!
Welche grobe Strecke/Richtung für Deine Wanderung hast Du denn ins Auge gefasst? Wo willst Du Deine müden Füße schließlich vom Meerwasser umschmeicheln lassen?
Achtug: Gib auf Haie und Pirhanas acht!
hosentregerNeues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Kommentar
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Hallo
Bei der Wanderung bin ich dabei. Ich wäre noch 3 1/2 Wochen hier. Dann sind Sommerferien und ich bin dann auf dem GR 5 zu finden. Zuerst Richtung Donon und dann kürz ich ab und fange am Genfer See wieder an in Richtung "Weißer Berg".
PS: Natürlich, es ist der Mont Blanc. Eigentlich ein dämlicher Name, so könnten ziemlich viele Berge dort heißen.Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
Sie lächelte: ...
<Mascha Kaléko>
Kommentar
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Zitat von schoguen Beitrag anzeigen... Natürlich, es ist der Mont Blanc. Eigentlich ein dämlicher Name, so könnten ziemlich viele Berge dort heißen.
Sag' doch einfach "DER Mont Blanc"!
Vielleicht sollen wir die Diskussion im Saarland-Unterforum weiterführen - dann findet sich vielleicht noch der eine oder die andere zum Mitgehen.
Grüße von der (heute verdammt heißen) Saarschleife
hosentregerNeues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Kommentar
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
@ Hosenträger (wo anne - wo Füße kühlen?):
Dengmert (IGB) - Spichern (1870-71) - St. Avold - METZ - Verdun (1914-1918) - REIMS (Champagne/-r!) - Compiegne ("do unnerschreib!!!") - Beauvais (Frieden Frankreich - England) - Somme (größtes Gemetzel 1914-1918) - bis ans Meer.
"2 Kathedralen, 3 Kriege, 1 Kapitulation, 1 Frieden".
Das hat sich aber erst im Laufe der Tourplanung so ergeben, war ursprünglich nicht meine Absicht, so jedoch ergibt sich ein (blut-) roter Faden.
Alles andere: Foren --- Saarländche
"Bietzerberge mit GPS" das wäre für mich sehr interessant!
Kommentar
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Bis nach Metz kannst du doch auf dem Jakobsweg gehen. Dann musst du nicht so viel an der Schnellstrasse entlang. Die ist nämlich sehr stark befahren, da man da die Autobahn mitsamt Maut spart.
Grüße
GüntherAm Kreuzweg fragte er die Sphinx:
Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
Sie lächelte: ...
<Mascha Kaléko>
Kommentar
-
AW: Saarländer oder Pfälzer mit GPS- Erfahrung ...
Zitat von wanderhans Beitrag anzeigen..."Bietzerberge mit GPS" das wäre für mich sehr interessant!
Alles weitere dann für die MitwandererInnen im Saarland-Stammtisch-Unterforum
hosentregerNeues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Kommentar
Kommentar