AW: Welches Kartenbezugssystem ist Standard?
	
		
			
			
				
	
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich hab mir letztes Jahr in den schottischen Highlands den Fuß gebrochen, war alleine, hatte aber zum Glück ein Satellitentelefon dabei. Ich wußte nicht, daß man damit nicht die 112 oder 999 anrufen kann (nein , geht wirklich nicht, auch nicht mit Landesvorwahl oder so!) und hab deshalb zu Hause angerufen. Meine Frau hat dann versucht über die Rettungsleitelle (112) hier und die Polizei Hilfe zu organisieren - komplette Fehlanzeige. Die haben nichtmal einen Ratschlag bereitgehabt, wo man anrufen könnte. Wir ham's dann anders hingekriegt - offensichtlich 
In UK z.B arbeitet der Rettungsdienst, wie auch die topographischen Wanderkarten usw mit dem British National Grid - Koordinaensystem. Mit UTM kann man da m.W. nichts anfangen. Also in UK immer Positionsformat "Britisches Gitter" und Kartenbezugssystem "Ord Srvy GB" einstellen (Garmin) und auch mal vorher mir dem System beschäftigen. Dann dann man die Koordinaten auch aus der Karte entnehmen ohne GPS, oder sich per GPS-Daten in der Karte wiederfinden falls man mal die Orientierung total verliert (ist für mich eigentlich das wichtigste am GPS)
Wenn man die Landessprache nicht spricht, denke ich könnte vielleicht die Nummer der jew. deutschen Botschaft hilfreich sein.
Grüße
Leod
					
					Zitat von masc
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		In UK z.B arbeitet der Rettungsdienst, wie auch die topographischen Wanderkarten usw mit dem British National Grid - Koordinaensystem. Mit UTM kann man da m.W. nichts anfangen. Also in UK immer Positionsformat "Britisches Gitter" und Kartenbezugssystem "Ord Srvy GB" einstellen (Garmin) und auch mal vorher mir dem System beschäftigen. Dann dann man die Koordinaten auch aus der Karte entnehmen ohne GPS, oder sich per GPS-Daten in der Karte wiederfinden falls man mal die Orientierung total verliert (ist für mich eigentlich das wichtigste am GPS)
Wenn man die Landessprache nicht spricht, denke ich könnte vielleicht die Nummer der jew. deutschen Botschaft hilfreich sein.
Grüße
Leod

 Unsere Landesbediensteten und Landespolitiker sind sehr erfahren, im Wald zu stehen.
							
						
Kommentar