Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OutdoorSpass
    Neu im Forum
    • 25.12.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

    Hallo,

    Ich hoffe es passt hier rein, wüßte nicht wo Ich die Frage sonst reinstecken sollte. Meine Vertragsverlängerung steht an und da Ich viel wandern und klettern tu dachte Ich mir ein Outdoorhandy mit Navi wär doch ganz nett. jetzt ist das Motorola Defy rausgekommen und das scheint ja sehr Robust zu sein. Ist es tatsächlich so, dass man so ein teil ohne schlechtes Gewissen mal richtig Nass werden lassen kann? Kann das Handy wirklich Stürze aus ein paar Metern ab? Fragen über Fragen...

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

    Das Konzept (habe ich grade durch Dich kennen gelernt) ist vll gar nicht schlecht. Ne Alternative wäre nen I-Phone in der passenden Otterbox.

    Prinzipiell kann man sicherlich sagen, dass ein Tuchdisplay immer nicht so stabil ist. Also ist die Frage will ich ein Handy in dem ich im Regen telln kann und das viel kann, oder will ich was zum telln und schreiben und es soll auch mal ein Sturz in den Schotter aushalten und vor allem zuverlässig, immer funzen.

    Für ersteres ist das sicherlich super, für letzteres taugt ein Sonim sicherlich deutlich mehr.
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • Jenbo
      Neu im Forum
      • 06.12.2010
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

      hallo,

      also, ich hab das defy.
      ich würde es nicht als outdoorhandy im sinne von wandern und klettern sehen.

      -akkulaufzeit: da sind smartphones generell nicht drauf optimiert, mit gps-an hast du vielleicht nen guten tag bis zum nachladen. mehr als zwei volle tage seh ich generell nicht.

      -wasserdicht genug ist es ja, nur: mit nässe auf dem kapazitativen bildschirm rum'drücken' geht nicht wirklich. selbiges gilt für die benutzung mit handschuhen, sofern die nicht elektrisch leitend sind. das problem könnte man noch lösen, indem man sich mit nem leitenden faden einen flicken näht (siehe hier)

      -der glasschirm liegt nicht vertieft in der oberfläche, die kunststoff-umrandung ist sehr schmal. einen sturz im falschen winkel auf stein sollte er nicht überstehen. 'gorilla-glas' hin oder her.


      abgesehen davon finde ich das ding schon klasse, 'outdoor' sehe ich trotzdem eher im urbanen kontext... mototrola selber nennt das 'life-proof', triffts ganz gut.
      ist zu mindest das erste smartphone eines grossen herstellers, das keine überempfindliche zicke ist. angenehm klein und in der hand liegend ist es auch.
      aber eben kein ersatz für ne sonim xp-irgendwas und garmin 6Xer kombi.

      Kommentar


      • cyclist
        Erfahren
        • 03.05.2002
        • 328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

        Hallo !
        für letzteres taugt ein Sonim sicherlich deutlich mehr.
        Ansonsten wäre auch noch das Samsung B2700, bzw. das B2100 oder das E2370 interessant.
        Können aber alle kein GPS, oder WLAN und andere Multimediafunktionen, wie sie die Smartphones mit Streicheldisplay beherrschen.
        Nen schönen Gruß
        Markus
        Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

        Kommentar


        • Angela777
          Gerne im Forum
          • 24.07.2009
          • 60
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

          Zitat von cyclist Beitrag anzeigen
          Hallo !

          Können aber alle kein GPS, oder WLAN und andere Multimediafunktionen, wie sie die Smartphones mit Streicheldisplay beherrschen.
          Genau das ist der Punkt, weshalb das Defy mich auch interessieren würde (bald steht Vertragsverlängerung an). Samsung B2100 habe ich, ist zweifelsohne ein superrobustes Outdoorhandy wenn es nur um das telefonieren geht. Aber gerade GPS wäre doch für ein Outdoorhandy sehr sinnvoll. Klar hat ein solches Gerät Nachteile gegenüber einem richtigen GPS, aber z.B. fürs Geocaching auch einige Vorteile (z.B. direkten Zugriff auf Bilder oder Logs). Für jemand, der vor allem wandert und nicht extra ein GPS kaufen will, wäre so ein Gerät doch eine sinnvolle Lösung.

          Ein Vorteil des Defy gegenüber dem Iphone ist der Akku - beim Defy kann man ihn ganz normal wechseln, beim Iphone nicht. Fürs Defy würde es demnach reichen, bei einer längeren Tour ein Paar Extraakkus mitzunehmen, beim Eiphone bedarf es diese teure Otterbox.

          Ansonsten würden mich Erfahrungsberichte zum Defy auch interessieren - wobei ich mit dem Nokia N97 mini auch ganz zufrieden bin, hat auch schon einen Sturz und etwas Regen unbeschadet überlebt, hat ein gutes GPS und vor allem kostenloses Kartenmaterial der ganzen Welt (war damals der Grund, weshalb ich mich für Nokia entschieden habe). Aber bis zur Verlängerung hab ich noch ein Paar Monate Zeit...

          Kommentar


          • ostseesegler
            Erfahren
            • 13.01.2010
            • 135
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

            Die Laufzeit solcher Smartphones liegt imho bei 3 bis 4 Stunden wenn eine Navi app läuft. Kann man also gelegentlich einschalten um zu gucken ob man noch auf Kurs ist, aber zum Tracken sind sie weniger geeignet, jedenfalls beim Wandern ohne externe Stromversorgung.

            Vorteilhaft bei Android Smartphones wie dem Defy ist die Versorgung mit Karten für das Gerät. Man kann sich z.B. mit Mobile Atlas Creator Karten erstellen aus diversen Quellen und z.B. mit Oruxmaps oder etlichen anderen apps darauf navigieren.
            Das Kartenmaterial gibt es umsonst, nicht nur OSM.

            Gruß Hans

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

              Für jemand, der vor allem wandert und nicht extra ein GPS kaufen will, wäre so ein Gerät doch eine sinnvolle Lösung.
              Wenn ich eine gemütliche Wanderung mache braucht man eigentlich kein GPS, oder? Da nimmt man eine Wanderkarte und ist völlig energieautark. Mache ich eine Tour im Fjäll wo ich vll nicht durchgängig Wege oä habe und ein GPS eine sinnvolle Ergänzung zur Karte ist reicht so ein Gerät das einen Tag Akkulaufzeit hat nicht und ist auch zu empfindlich.
              Ein Etrex Einsteigermodell kostet wenn man ein bisschen sucht 60,- fürs wandern reicht das allemal. Ist also die Frage will ich was zum navigieren oder will ich was was was ein witziges Spielzeug ist, aber sicherlich nicht ein GPS ersetzt wenn es benötigt wird, sondern nur wenn es "nett" ist. Ein Schweizer Messer ersetzt numal nur eine Werkzeugkiste wenn man die nicht wirklich braucht
              Deshalb halte ich ein GPS (auf Touren/beim wandern) im Handy für absolut überflüssig; beim Cachen kann das anders sein, ka.
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • Angela777
                Gerne im Forum
                • 24.07.2009
                • 60
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

                Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                Wenn ich eine gemütliche Wanderung mache braucht man eigentlich kein GPS, oder?
                Wenn man es braucht, würde man sich ein richtiges kaufen. Für gelegentliche Nutzung (checken, wo man gerade ist bzw. wo das Auto ist), für die man sich nicht extra ein GPS anschaffen mag, ist so eine Zusatzfunktion schon praktisch. Handy hat man ja sowieso meist dabei. Und sollte mal was passieren, ist es nicht schlecht wenn man seine Position als Koordinaten angeben kann (mag jetzt übervorsichtig klingen, aber besser zuviel vorgesorgt als zuwenig). Man muss das GPS ja nicht die ganze Zeit aktiviert haben, aber es ist da wenn man es mal braucht.

                Für geplante Touren braucht man sicher Karte oder Dauer-GPS mit Kartenanzeige, klar. Aber ich bin mehr der Spontanwanderer: Ich lauf drauf los und bräuchte das GPS eigentlich nur, um mein Auto zu finden OHNE den gleichen Weg wieder zurücklaufen zu müssen. Wenn ich kein GPS für's Cachen hätte, würde ich dafür durchaus so ein GPS-Handy öfter nutzen. Warum Karten rumschleppen, wenn man es schon im Gepäck hat (hier hat sicher jeder seine Vorlieben)...

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

                  Handy hat man ja sowieso meist dabei. Und sollte mal was passieren, ist es nicht schlecht wenn man seine Position als Koordinaten angeben kann
                  In so einem Fall sicherlich, allerdings können die auch einfach Dein Handy orten.
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

                    Was mich ja allgemein von Smartphone abschrecken würde, ist, dass die Dinger bei der Benutzung von Spielen (und wahrscheinlich auch anderen Apps) sehr private Daten an den Provider bzw Suchmaschinen schicken um ein Kundenprofil zu erstellen. Das geht so weit, das Name und Position weiter gegeben werden. Ich mein, in Wirklichkeit meistens nicht so tragisch, aber doch irgendwie ein ungutes Gefühl. [Quelle: Süddeutsche Zeitung]
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • Angela777
                      Gerne im Forum
                      • 24.07.2009
                      • 60
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

                      Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                      Was mich ja allgemein von Smartphone abschrecken würde, ist, dass die Dinger bei der Benutzung von Spielen (und wahrscheinlich auch anderen Apps) sehr private Daten an den Provider bzw Suchmaschinen schicken um ein Kundenprofil zu erstellen. Das geht so weit, das Name und Position weiter gegeben werden. Ich mein, in Wirklichkeit meistens nicht so tragisch, aber doch irgendwie ein ungutes Gefühl. [Quelle: Süddeutsche Zeitung]
                      Naja, da braucht's eigentlich kein Smartphone, man wird beim ganz normalen Surfen ja auch ganz schön ausspioniert. Habe letztens so ein Link gefunden wo man herausfinden kann, was Google alles so über einen speichert... Das war schon erschreckend. Und ich muss zugeben, dass das mich tatsächlich bei einem Handy mit Android (=Google) Betriebssystem etwas abschreckt...

                      Kommentar


                      • chbla
                        Erfahren
                        • 12.01.2010
                        • 433
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Motorola Defy - ideales Outdoorhandy?

                        Android wird wohl die Zukunft in Sachen GPS Platform etc sein.
                        siehe dazu auch: http://androgeoid.com/

                        Laufzeit usw kann man mittlerweile gut erweitern, cases gibts etliche, auch Wasserdichte
                        Apps mittlerweile auch ziemlich gute - ich bin voellig zufrieden damit, und fuer 1-tages touren lasse ich mein 60csx zuhause

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X