GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schmiedin
    Gerne im Forum
    • 29.08.2007
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

    Hallo,
    suche ein GPS Gerät fürs Radl, Skitouren, Wandern,

    fürs Auto braucht es nicht geeignet zu sein, wenn ja nice-to-have;
    nicht über 350 Eur;
    Fahrradhalterung sollte es schon geben;
    soll mit Höhenlinien umgehen, diese darstellen und Höhenmeter messen und damit rechnen können;
    Graphik hätte ich schon gern eine ordentliche, also Farbe und Höhenlinien. DAV-Karten darstellen.
    wichtig ist auch noch die Akkulaufzeit. Wenns Standard AAs nimmt wär toll; ansonsten sollte das schon auch für Mehrtagestouren ohne Strom geeignet sein. Wobei es da nicht ständig an zu sein braucht wenns nach dem Einschalten nicht umständlich neu auf die Tour angesetzt werden muss. Eine Tagestour mit so 12 Stunden muss es aber abkönnen.

    Das Satmap-Gerät, das es übern DAV gibt macht eigentlich keinen schlechten Eindruck
    und wenns der DAV bewirbt wirds so schlecht nicht sein, oder? Hat das wer, wenn ja wär super wenn der das mal in Beziehung zu obigen Anforderungen bewerten würde.

    Ausserdem solls apps fürs Iphone und ein Outdoor-Iphone (Namen vergessen) geben. Taugt das was? Mein Handy is nämlich eins der ersten Nokia 5140, also auch überfällig.

    Bin natürlich auch für jeden anderen Tip dankbar der weiteres sinnloses Rückegassen-Feldwege-Sackgassen-biken und wandern verhindert!
    Ciao,
    schmiedin

  • Wald-Fuchs
    Erfahren
    • 07.02.2008
    • 194
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

    Servus Schmiedin,

    ich habe das Satmap Active 10 seit knapp einem Jahr und bin absolut zufrieden damit.
    Moltebaer, hier aus dem ODS-Forum hat vor nicht allzu langer Zeit einen Testbericht dazu verfasst. Schau Dir ebenfalls mal ein paar Testberichte im Netz an.
    Meiner Meinung nach, ist das Gerät sehr empfehlenswert & vor allem nicht von Garmin

    Gruss
    Reinhold
    >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

    Kommentar


    • Sneaker
      Erfahren
      • 03.01.2004
      • 149

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

      Zitat von Wald-Fuchs Beitrag anzeigen
      Meiner Meinung nach, ist das Gerät sehr empfehlenswert & vor allem nicht von Garmin
      och, so schlecht is die Hardware net.. bloß die (PC-)Software dazu... ;)
      have phun,
      der Sneaker

      Nur der Narr macht denselben Fehler 2 mal...
      Der Weise macht immer neue

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

        software:mapcon gab es mal als freeware,oder Touratech

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

          Über pro/contra Garmin möchte ich mich nicht äussern, aber zur Iphone-/Smartphonelösung sei angemerkt, dass das eingeschaltete GPS-Modul solcher Geräte sehr schnell den Akku leerfrisst. Da wirst du keine 12 Stunden mit erreichen.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

            die meisten Telefone sind nicht Wasserdicht und Stossfest,
            die Apfelkisten haben ein Feuchtigkeitsindikator in der Kopfhörerbuchse,
            die lehnen dann gerne eine Reperatur wegen Wasserschaden ab
            ein Hand-Gps-Gerät kann auch mal in einer Pfütze landen ohne das etwas passiert.

            Kommentar


            • Scrat79
              Freak
              Liebt das Forum
              • 11.07.2008
              • 12533
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

              Zitat von schmiedin Beitrag anzeigen
              OT: Das Satmap-Gerät, ... und wenns der DAV bewirbt wirds so schlecht nicht sein, oder?
              OT:

              Gefährliche Annahme!
              Der DAV bietet hier einem Anbieter eine Werbefläche. Nicht mehr und nicht weniger.
              Dafür bekommt er was. (Vergünstigungen für Mitglieder, Jugendleiter, Geld...)

              Schau mal im Panorama, was hier teilweise für Schrott als "Neuigkeit" beworben wird..
              Eben plumpe Werbung mit der z. B. das Heft finanziert wird...
              Deswegen sitzt noch lange kein DAV-Gremium da, welches Produkte testet und in ihre erlauchten Hallen aufnimmt.


              Auch wenn das Satmap jetzt laut einiger Aussagen hier im Fourm nicht all zu schlecht sein soll. Obs fürs Fahrrad geeignet ist, kann ich allerdings nicht sagen.
              Handy wird wie schon geschrieben vermutlich zu schnell den Akku-Geist aufgeben. Und ist auch idR nicht auf Outdooreinsatz getrimmt.
              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

              Kommentar


              • TanteElfriede
                Moderator
                Lebt im Forum
                • 15.11.2010
                • 6501
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                Garmin GPS Map 60 CSx. Man ist zwar Kartenmässig eingeschränkt auf Garmin (zumindest kenne ich keinen anderen Weg), die Karten sind teuer, aber wenn man die Straßenkarte UND die Topo Karte lädt, dann kann man nach der Straßenkarte navigieren und die Topo anzeigen lassen.
                Ich jedenfalls mache das so und bin sehr zufrieden.
                Laufzeit mit Akkus ist allerdinsg sub 12std. Mit Batterien erreicht man die. In der Kälte natürlich nicht. Mit ständig Backlight auch nicht.

                Kommentar


                • Testo
                  Erfahren
                  • 08.11.2009
                  • 255
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                  Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
                  Garmin GPS Map 60 CSx. Man ist zwar Kartenmässig eingeschränkt auf Garmin (zumindest kenne ich keinen anderen Weg), die Karten sind teuer, aber wenn man die Straßenkarte UND die Topo Karte lädt, dann kann man nach der Straßenkarte navigieren und die Topo anzeigen lassen.
                  Ich jedenfalls mache das so und bin sehr zufrieden.
                  Laufzeit mit Akkus ist allerdinsg sub 12std. Mit Batterien erreicht man die. In der Kälte natürlich nicht. Mit ständig Backlight auch nicht.
                  OT:
                  Kurz OT:

                  OSM , Openstreetmap ist komplett für Lau.

                  Kommentar


                  • luckyloser
                    Erfahren
                    • 01.07.2009
                    • 186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                    gelöscht
                    Zuletzt geändert von luckyloser; 21.11.2010, 22:34.
                    Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
                    Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                    Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

                    (Wilhelm Busch, 1832-1908)

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                      Ein Garmin Etrex Vista HCx schafft ca. 24 Stunden (entspricht 3 Wandertagen) pro Akkuladung.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Speedy02
                        Erfahren
                        • 24.05.2009
                        • 106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                        Das Garmin Etrex Vista HCx mit OSM-Karten mit OSM-Karten ist eine prima Sache zum Radeln und Wandern, auf Skitouren habe ich es nicht getestet.
                        Der Akku hält lange und das Display ist auch auf dem Fahrrad sehr gut abzulesen.
                        Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12441
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                          Vista hxc oder wer es größer mag das 60erCSx mit OSM Karten ,dann noch Touratech Software was braucht man mehr?

                          das neue MAp 62 Csx zickt noch rum
                          schau einfach mal auch ins Naviboard Forum

                          Kommentar


                          • Pfad-Finder
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 18.04.2008
                            • 11930
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                            Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
                            Laufzeit mit Akkus ist allerdinsg sub 12std. Mit Batterien erreicht man die. In der Kälte natürlich nicht. Mit ständig Backlight auch nicht.
                            Mit 2500er Akkus verschiedener Hersteller ca. 40 Stunden... wenn man den Batteriesparmodus nutzt. Und das kann man beim 60er (im Gegensatz zum seligen GPS12), ohne das der Empfang dauernd abreißt.

                            Die OSM-Kleineisel-Karte hat 10m-Höhenlinien. Im Gegensatz zur Garmin-Topo sind zwar nicht alle Wege drin - aber die Wege, die drin sind, sind auch da!
                            Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                            Kommentar


                            • MIH
                              Erfahren
                              • 28.09.2010
                              • 271
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                              Akkulaufzeit ist zwar wichtig, aber ich denke ein wesentlicher Unterschied zwischen integrierten GPS-Modulen zu konkreten Geräten ist die Genauigkeit der GPS-Chips + die Nutzbarkeit. Bei einem Mobiltelefon wirst du eine nicht so guten Satellitenempfang bekommen wie bei einem richtigen GPS-Gerät.

                              Jetzt fragst du dich vllt. wieso?

                              Nun das lässt sich wie ich finde recht gut an Megapixeln von Kameras beschreiben. Du kannst dir zwar eine Kamera mit 15Mpx kaufen die Bilder von dieser Kamera sind jedoch teilweise um längen schlechter wie die einer 8Mpx Kamera. Das ist in der Chipgöße begründet, bei Kameras ist, dass nicht groß anders wie bei GPS-Geräten hierbei wird dann aber eher in der Qualität des Chips unterschieden. Und ich denke, dass im wesentlichen das IPhone wesentlich anfälliger für Abschattungen hat. Auch sind diese Chips wesentlich empfindlicher. Ein richtiges GPS-Gerät besitzt einen großen Temperaturberreich, in dem es funktioniert. Darüberhinaus sind die Geräte Wasserresisten... aber das kannst du dir ja auch selber erklären.

                              Wenn du noch konkrete GPS-Fragen kannst du dich gerne an mich wenden, ich studiere Geoinformatik und bin diesbezüglich im Thema GPS recht fit.

                              LG

                              MIH
                              Es ist nicht alles GoLd was glänzt!

                              Kommentar


                              • lapete
                                Anfänger im Forum
                                • 08.01.2011
                                • 13
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                                Ich besitze beides. Ein Garmin Oregon und ein Smartphone. Fürs Fahrradfahren kommt nur das Oregon in Frage. Der Akku hält um ein Vielfaches länger, die Karten sind super und die Stoß- und Wasserfestigkeit braucht man beim Radeln. Es wäre schade, wenn das Fahrrad einmal umfällt und das Navi gleich kapputt wäre.

                                Grüße, lapete

                                Kommentar


                                • grothauu
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.01.2011
                                  • 35
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                                  Obwohl ich ein Garmin habe, nutze ich für Touren fast nur noch ein Smartphone mit der Navilösung apemap und USB Zusatzakku. Es ist einfach flexibler und bietet alle Kartenlösungen (OSM, Kompass, Satellite). Laufzeit ist mit USB Zusatzakku kein Problem (wenn Abends Strom verfügbar).

                                  Die Genauigkeit ist wirklich mehr als ausreichend, selbst bei einem Alpencross in engen Schluchten. Mein Garmin ist nicht besser, ebenso wie mein Holux Datenlogger.

                                  Das einzige Problem: Wasser am Display stört die Funktion und runterfallen darf es nicht. Ein Garmin ist zweifelsohne robuster. Dafür sparst du dir ein separates Handy, kannst Notfalls ins Netz und hast einfach viel mehr Flexibilität.

                                  Ich nutze ein billiges Huawei Pulse/T-Mobile Pulse. Das gibt es bereits für 130€ ohne Vertrag.

                                  Uli

                                  Kommentar


                                  • Buschmann
                                    Anfänger im Forum
                                    • 02.02.2011
                                    • 28
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: GPS fürs Radln - DAV-Gerät oder iphone

                                    ich hab mit dem etrex legend hcx beste erfahrungen gemacht.
                                    routungfähig mit den strassenkarten.
                                    in den topo karten sind fast alle feldwege drin.
                                    und eine batterieladung hält ca 30 stunden.
                                    grüsse !

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X