Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745

    • Meine Reisen

    Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

    Meine nächste Wanderplanung stellt mich vor eine kleine Herausforderung:

    Das beste Kartenmaterial gedruckt gibt es in 1.250.000, also Strassenkarte, aber: es gibt hervorragende Satellitenbilder (seit 9/11), besser als von mir daheim.
    Was liegt also näher als diese Karten zu benützen und als Wanderkarte aufzubereiten?

    Mein Problem - ich weiss nicht so ganz genau wie ichs angehen soll, um da mit einem vernünftigen Aufwand an ein brauchbares Ergebnis zu kommen.
    Bei der Suche sind mir zwar Anfragen untergekommen, wie man GoogleEarth oder GoogleMaps ins GPS transportiert - aber ich will es als Karte, auf Papier!

    Meine Fragen daher:

    Ist es egal ob man Google Earth oder Google Maps nimmt?
    Wie sähe ein vernünftiger workflow aus - Ansicht als Bild speichern, wie zusammenfügen, ...?
    Wie schafft man es, dass da immer der gleiche Mass-Stab ist - wenn ich die Ansicht verändere, um mehr Übersicht zu haben, finde ich nie zur alten Ansicht zurück?

    Jetzt habe ich mich also geoutet, als dummy
    Danke für brauchbare Hinweise - es gibt dann natürlich einen Reisebericht!
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

    Darf ich eine (meiner Ansicht nach bessere) Alternative vorschlagen ?:

    http://www.outdooractive.com/de/

    Da kann man sich Touren zusammenklicken und sich dann die Karten ausgeben lassen. (als pdf und fürs gps-Gerät)

    Edit:
    Ich weiß ja nicht wo du rumstocksen willst, wenn es von den Regionen nur Straßenkarten gibt (sicher ?!), dann wird mein Vorschlag wenig bringen. Die Auflösung der Karten ist dann nämlich kaum besser.
    Vielleicht kann man ja die Daten zusammenführen ? Nur leider kp wies geht ^^

    Kommentar


    • heron
      Fuchs
      • 07.08.2006
      • 1745

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

      Zitat von loewe Beitrag anzeigen
      Darf ich eine (meiner Ansicht nach bessere) Alternative vorschlagen ?:

      http://www.outdooractive.com/de/

      Da kann man sich Touren zusammenklicken und sich dann die Karten ausgeben lassen. (als pdf und fürs gps-Gerät)
      Danke, das sieht gut aus - aber mein Reiseziel Zypern kennt diese Seite nicht
      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

      Kommentar


      • loewe
        Dauerbesucher
        • 31.07.2010
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

        Du musst da deine Tour selbst erstellen. Vermutlich hast du unter veröffentlichten Touren gesucht ?

        Ich probiers mal....
        Doch geht. Versuch mal die Karte (evtl vorher anmelden) mit der rechten Maustaste aus Zypern zu ziehen. Genannt wird die Insel hier übrigens Cyprus.
        Das Programm bedient sich glaube ich auch google earth/maps.

        Dann wär das Problem schon gelöst, oder ?

        Kommentar


        • entropie
          Alter Hase
          • 09.07.2010
          • 2827
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

          http://www.google.com/search?sourcei...ogle+map+print

          In print use, if for some reason attribution cannot be placed within the Content, separate attribution text must be provided directly adjacent to the Content.
          von hand gemacht würd ich sagen du schaltest deine auflösung maximal hoch, machst bildschirmfotos von den einzelnen ausschnitten, "klebst" es danach wieder zu einem grossen bild zusammen und gehst in nen copy shop und lässt es plotten
          Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
          -- Oscar Wilde

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

            Hallo heron,

            mit Google Earth habe ich mir Karten aus den Satellitenbildern für die komplette Westküste Portugals erstellt. Immerhin mehr als 600 km Wegstrecke.

            Der gaaaanz große Vorteil bei Google Earth ist, dass man sich nicht anmelden muss.

            1. Gesuchte Region suchen.

            2. Auf gewünschte Sichthöhe zoomen. In meinem Fall 600-800 m. Bei A4 passen bei der Sichthöhe aber nur wenige Kilometer Weg aufs Blatt. Dafür gibt es jede Menge Details. Das lohnt nur bei den Fotos. Bei der Karte wäre das übertrieben.

            3. Rechte Maustaste: Speichern unter. Dabei kommen JPG-Dateien zustande, die ungefähr eine DIN A4 Seite füllen. Dateinamen habe ich ich keine vergeben, nur Nummern von 1 bis X.

            4. Bild-Up-Taste ---> weiter mit 3.

            5. Fertig? Alles auf einen USB-Stick, ab zum Copy-Center und auf A4 ausdrucken lassen.

            Kosten pro Seite ca. 30 Cent.

            Gewicht für gut 350 km Weg, ca. 800 Gramm bei 270 Seiten (135 Blatt).

            Grüße, Werner
            Zuletzt geändert von Werner Hohn; 25.09.2010, 14:41.
            .

            Kommentar


            • heron
              Fuchs
              • 07.08.2006
              • 1745

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

              Danke für die Infos - ich hatte die leise Hoffnung, dass es vielleicht eine kürzere Variante gibt ... ;)

              800g bei doppelseitig bedruckt?
              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Google Maps oder Earth als Wanderkarte?

                Ja, 800 gr. Leider hatte der Copyshop nur 80 gr-Papier und es hat geeilt.

                Das mit dem Speichern geht flott. In 30 Min. war die halbe Küste durch, was daran gelegen hat, dass ich mich immer nur am Küstenverlauf orientieren musste.

                Im Netz gibt es Programme, die eine vorher festgelegte Region kacheln. Suche nach Google Earth + kacheln. Meist werden Programme gefunden, die Google Earth auf PDAs und MDAs schaufeln sollen. Irgendwo gibt es so etwas auch für den Drucker.

                Aber bis du dich in diese eingearbeitet hast, bist du mit der Hand durch.
                .

                Kommentar

                Lädt...
                X