GPS zum geocachen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nörls
    Gerne im Forum
    • 06.10.2007
    • 86

    • Meine Reisen

    GPS zum geocachen

    hallo zusammen,
    ich arbeite zur zeit in einem jugendzentrum.
    wir sind am überlegen uns ein gps zum geocachen anzuschaffen.
    ich hab nur mal garkeine ahnung davon. wie viel muss so ein ding können um caches zu heben? und wie genau muss es sein?
    freunde von mir haben das garmin vista hcx und sind ganz gut damit zu frieden.
    wie sieht es mit dem etrex h oder dem venture hc aus? taugen die was?
    sollte man sich in der sparte garmin umsehen oder gibt es da noch andere gute hersteller die ihr empfehlen könnt?
    ich hoffe ihr könnte mir auf die sprünge helfen!
    lg nils
    http://kungsleden.jimdo.com/

  • T0M

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1505
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS zum geocachen

    Also um ganz pur zum Cache zu kommen reicht das etrex h aus.

    Ich habe das Venture und bin im Grunde sehr zufrieden. Es macht für die Bedienung schon einen Unterschied aus, ob man z.b. ein Farbdisplay oder Geocachingfunktionen hat oder nicht. Auf das Cachen an sich hat es keinen Einfluss.
    Ich finde die Kartendarstellung zwar auch sehr praktisch, kann mich aber nicht erinnern, dass sie mir beim Cachen schon mal weitergeholfen hat

    Wenn das Geld nicht ganz so knapp ist, würde ich gleich noch die 30 Euro drauflegen und mir statt dem Venture das Vista kaufen --> Wesentlich längere Akkulaufzeit + Speicherkarte (ggü. fest eingebautem, kleinem Speicher im Venture).

    Aber wie gesagt.. zum Cachen braucht man nicht mehr als das etrex. Alles darüberhinaus ist nett für den Benutzer des Gerätes aber fürs Erlebnis beim Cachen imho irrelevant.

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6679
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS zum geocachen

      Also meine Gedanken dazu:
      Zum Finden reicht quasi jedes GPS. Ich habe mit meinem alten GPS 12 Bauhar 2002 und damals schon eher älteres Modell schon Geocaches gefunden.
      Was die genauigkeit angeht sind die aktuellen Garmins relativ ähnlich (relativ!!!). Die Empfangsstärke hat sich in den letzten Jahren allerdings deutlich gebessert und sollte bei den aktuellen Geräten keine Probleme machen. Einige Leute meinen das GPS Map 60 cx oder so wäre die Krönung an Genauigkeit aber wenn man man davon ausgeht, dass sich die Ungenauigkeiten von Leger und Finder addieren (im schlimmsten Fall) sollte das nicht das Problem sein.

      Die Hauptfrage ist: Wieviel Geld wollt ihr ausgeben und wieviele Geräte wollt ihr haben? Für ein Etrex Vista HCx bekommst du schon fast drei Etrex H!
      Das Etrex H reicht prinzipiell völlig aus. Interessant wird es wenn man sich den Weg suchen muss und keine Kilometerlangen Umwege laufen will. Quer durch den Wald laufen ist für eigendlich tabu. Da haben Geräte mit Kartendarstellung natürlich einen Vorteil. Was die Karten betrifft müssen die natürlich auch irgendwoher kommen. Die Basiskarte taugt dafür nichts! Da sind nur große Straßen drauf. Die Karten von Openstreetmap (OSM) sind in viel besuchten gebieten sehr gut. Im Gelände gibt es aber immerwieder Probleme. Entweder fehlen Wege, so dass man sich an einer Gabelungen wundert oder es sind Wege drin die man nur mit einer Machete durchqueren könnte. Die Garmin Topo Deutschland ist da eigendlich recht gut kostet aber auch nochmal einiges an Geld. Natürlich kannst du die Kartendarstellung auf mit einer gedruckten Karte ein wenig ersetzen. Das hat dann auch noch für die Kids den Vorteil, dass sie Karte lesen lernen!

      Was man leider nicht ersetzen kann ist der magnetische Kompass den aus der Etrex Serie glaube ich nur das Vista hat. Ohne den magnetischen Kompass kann das GPS Richtungen nur in Bewegung richtig anzeigen. Wenn du stehst ist der Richtungspfeil grütze. Die Entfernung stimmt zwar aber die Richtung nicht. Dafür musst du dich immer Bewegen und zwar mehrere Sekunden lang in die gleiche Richtung.

      Da ich nicht alle Geräte auswendig kann kannst du ja selber danach suchen was du haben möchtest. Genauso natürlich bei anderen Herstellern!

      Kommentar


      • Nörls
        Gerne im Forum
        • 06.10.2007
        • 86

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS zum geocachen

        danke für eure antworten!
        sehe ich das richtig, dass das vista hcx einen elektronischen kompass hat bedeutet er zeigt die richtung auch im stand an?
        wie sinnig ist das? einfach nur eine luxusangelegenheit die man nicht braucht oder macht es das cachen und navigieren einfacher?
        dann würde mich noch interessieren was genau dieser geocaching modus ist?

        grüße!
        http://kungsleden.jimdo.com/

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6679
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS zum geocachen

          Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
          Was man leider nicht ersetzen kann ist der magnetische Kompass den aus der Etrex Serie glaube ich nur das Vista hat. Ohne den magnetischen Kompass kann das GPS Richtungen nur in Bewegung richtig anzeigen. Wenn du stehst ist der Richtungspfeil grütze. Die Entfernung stimmt zwar aber die Richtung nicht. Dafür musst du dich immer Bewegen und zwar mehrere Sekunden lang in die gleiche Richtung.

          Der Geocaching Modus heisst eigendlich nur, dass es ein Geocaching Symbol für die Wegpunkte gibt. Du kannst dir dann alle Geocaches direkt anzeigen lassen und als gefunden markieren. Finde ich aber eher überflüssig. Bei den Oregons etc. wird es wohl spannender da da auch die Beschreibungen mit aufs GPS können. Die Daten kannst du sowohl von Opencaching als auch von Geocaching.com einfach auf das Gerät übertragen. Das müsste aber über Mapsource auch mit dem Etrex H gehen...

          Kommentar


          • Nörls
            Gerne im Forum
            • 06.10.2007
            • 86

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS zum geocachen

            also brauche ich einen magnetischen kompass um im stand die richtung angezeigt zu bekommen oder einen elektronischen?
            lg
            http://kungsleden.jimdo.com/

            Kommentar


            • ApoC

              Moderator
              Lebt im Forum
              • 02.04.2009
              • 6679
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS zum geocachen

              Wir meinen beide das Gleiche. Garmin bezeichnet den Kompass als elektronisch. Ich habe ihn jetzt als magnetisch bezeichnet weil er sich auf das Magnetfeld der Erde bezieht. Scheint aber zumindest bei Garmin das gleiche zu sein. Müssten zwei Hall-Sensoren sein...

              Kommentar


              • renntier
                Erfahren
                • 23.10.2008
                • 265
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS zum geocachen

                Zitat von Nörls Beitrag anzeigen
                also brauche ich einen magnetischen kompass um im stand die richtung angezeigt zu bekommen oder einen elektronischen?
                Auch ein elektrischer Kompass ist ein magnetischer. Ohne Magnetismus funktioniert das nämlich nicht.

                Im Markt gibt es derzeit zwei verschiedene Varianten von elektronischen Kompassen, normale und dreidimensionale Kompasse. Den normalen mußt du gerade halten, damit er Norden richtig anzeigt. Beim 3D Kompass ist es egal wie du den hälst. Die moderneren haben deswegen alle einen elektronischen 3D Kompass.

                So oder so würde ich mir aber keine Gedanken um den Kompass machen. Zum Geocachen braucht man den eigentlich gar nicht. Da reicht im Grunde ein ganz einfaches Gerät, daß dir die Koordinaten anzeigt. Natürlich kann man Geocachen aber auch luxusmäßig betreiben mit Farbkarte, Cache Beschreibung per Download auf dem Gerät und Logging der Caches im Gerät.... aber wer will das schon...
                liebe Grüße,
                das Renntier ^^

                Kommentar


                • Scrat79
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 11.07.2008
                  • 12527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS zum geocachen

                  Hi.
                  Grundsätzlich solltes du folgende Dinge beachten:

                  Wenn ihr die Dinger ausleiht sollten sie wohl robust sein.
                  Meiner Meinung nach fallen dann aber schnell Touchscreen-Geräte wie z. B. das Oregon oder Dacota weg.
                  Ne Kartendarstellung ist heutzutage schon üblich und durchaus hilfreich.

                  Nur kosten Karten viel Geld.
                  Oder jemand von euch macht sich die Mühe und holt sich ne legale, freie Openstreetmap-Karte aus dem Netz runter. (Die Karten sind nicht mal schlecht)
                  -> Etwas Einarbeitungszeit für euch.

                  Das nächste: Das Gerät sollte wohl leicht zu Bedienen und zu erlernen sein.
                  Ihr könnt ja nicht jedem Jugendlichen einzeln ne Stunde lang erklären wie, wo, was funktioniert.

                  Dann überlegt euch auch noch, ob ihr mit einem Gerät klar kommt.
                  Zum Cachen sollten meist nicht mehr als 5 Leute zusammen los ziehen.
                  Ne Dose wird dann ja meist nur von einer Person gleichzeitig gefunden.
                  Und der Rest guggd dann nur.

                  Mehrere Teams zeitversetzt losziehen zu lassen könnte bei Multicaches auch schwer werden.
                  Bei manchen Stationen suchen oder rätzeln die ersten Teams etwas länger und die anderen schließen auf und bekommen die Hälfte schon mit. Somit ist der Such- und Rätzelspaß auch eingeschränkt.

                  Bevor ihr euch über Kompass, Paperlesscaching oder ähnliches Gedanken macht, wärs sicher besser wenn sich mal ein paar von eueren Leitern so ein Ding einfach mal ausleihen und drei, vier Caches selber macht.
                  Tradis, Multis, Mysteris. Dann werdet ihr auch sicher einige Probleme selbst sehen.

                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                  Kommentar


                  • Nörls
                    Gerne im Forum
                    • 06.10.2007
                    • 86

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS zum geocachen

                    hallo,
                    das ist eigentlich alles sehr aufschlussreich was ihr hier schreibt. danke dafür!

                    also würde nur zu cachen ein einfaches gerät wie das garmin etrex h ausreichen? da dieses keine kartendarstellung hat und wie oben geschrieben, der kompass nicht notwendig zum cachen ist, wie find ich das ding dann?
                    sorry für die ganzen fragen aber das ist für mich im moment noch höhere mathematik...

                    sollte ich miur privat so ein gerät zulegen, hätte ich aber schon gerne eins, welches auch im stillstand die richtige richtung weißt (kompass). wie nennt man diesen kompass oder auf was muss ich achten? wie nennt man denn? elektromagnetisch?
                    ob der dreiachsig ist spielt für mich erstmal keine so große rolle.. wichtig ist nur das er auch im stillstand die richtige richtung weißt.

                    grüße!
                    http://kungsleden.jimdo.com/

                    Kommentar


                    • Ove
                      Erfahren
                      • 05.08.2009
                      • 449
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS zum geocachen

                      Hej, ich arbeite bei der Kirche und wir haben uns für die Kiddis 10 Garmin Legend HCx gekauft, als Garmin noch die Preise für eine Weile gesenkt hatte.
                      Als Kartenmatieral kommt eine OpenStreetMap zum Nutzen.
                      Die Geräte kann man schnell erklären und funktionen soweit recht gut.

                      privat nutze ich ein Vista und will den Vorteil mit dem Kompass beim Geocachen nicht mehr missen, jedoch für das gelegenheitscachen ist dieser nicht elementar.

                      ich kenne die aktuellen preise nicht, aber wenns doch etwas schmerzt reicht für dieses "gelegenheitscachen" auch ein etrex H, wenn ihr das geocachen als regelmäßige AG anbieten wollt, dann würde ich persönlich doch eher die geräte mit kartendarstellung anschaffen.

                      edit:
                      wenn du mit "das ding" den cache ansich meinst, dann findest du den auch nicht mit dem kompass und dem blick aufs gerät, sondern die letzten meter muss man die natur&umgebung mit den augen absuchen.
                      um die richtung in welche man gehen soll angezeigt zubekommen, muss man halt in bewegung sein, wenn dann die entfernung zum cache laut gerät gleich 0 ist, so sucht man nach der box

                      wenn du mit "deinem" gps nur wandern willst reicht ein 2wege kompass, willst du es jedoch auch zum radfahren o.ä. nutzen und das gerät in einem gewissen winkel anbrigen so sollte es ein 3wege.kompass sein, damit er auch dann die richtige richtung anzeigt.

                      ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen und nicht noch mehr verwirrung schaffen

                      Kommentar


                      • trapper88
                        Anfänger im Forum
                        • 11.06.2007
                        • 31
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS zum geocachen

                        Wenn du noch nen Handy dazu suchst - Iphone ab 3GS + Geocaching Tool von Groundspeak, tolle Kombination vorallem immer direkten Zugriff auf die Geocaching Datenbank unterwegs !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X