Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.
vornehmlich ist es quatsch. (meine meinung)
das läuft wie folgt ab, man sucht sich eine challenge raus, aktzeptiert die herrausforderung, erledigt sie und macht nen bild davon und loggt diese dann als "geschafft" ...
allerdings gibts viel quatsch dabei, zb "mach von foto von dir beim wandern" ... das is ziemlicher blödsinn sowas, weil da viele einfach nur aus nem fotoarchiv sich alte bilder greifen und so diese challenges erledigen.
außerdem ist das so losgelöst und abgetrennt von dem rest des geocachings, ich finds daher sehr überflüssig.
da hätten die einfach wieder den fotobeweis für virtual caches zulassen können und man hätte sich das spaaren können.
AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.
ich finde das klingt doch eigentlich ganz spannend und macht die suche nach dem cache nochmal abwechslungsreicher ;) und ich meine vor schrott-caches ist man auch nicht sicher, warum dann vor sinnlosen challenges?!
AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.
Ich habe bislang noch keine Challenge erfüllt und werde es auch nicht tun. Die Challenges sind meiner Meinung nach unnütz...
Von der recht netten Idee hinter den Earthcaches abgesehen, es geht doch nix über Physische Dosen
So wie auch letztes Jahr hab ich meine ersten Dosen des Jahres in Tschechien eingesammelt.
AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.
Neulich im Pfälzerwald...
Write Note
Hi ! Meine Meinung nach, sind Sie total verrückt, um so einer Cache zu vorstellen ! Im Sommer habe ich bemerkt, dass viele Geocächer über Zeckengefahr geredet haben ... Und es gibt wirklich viele und viele Botanik dort ! Das Ort braucht unbedingt sauber und geputzt zu sein, schnell als möglich bitte ! Oben ist es jetzt okay, aber unten es ist noch aktuell, etwas ganz anders, leider. Ich habe der untere Passage gefunden um der Grotte zu erreichen, aber leider war es so eng und sandig ! Von oben gibt es Dschungel-farn und -kräuter : ein echte Scheiß, leider, mit diesen verschiessenen ZECKEN !!! Ich wähle hier für 5-Stern Schwierigkeitsniveau ! Wenn Sie schon Profi-Geocacher sind, müssen Sie natürlich das Ort putzen und degagieren : das ist echtes Geocaching für mich ! Sagen Sie alle futurischen Geofans und Besucher Bescheid, es ist ein Muss, eine Alarm !!!
DSCHUNGEL UND BOTANIK + RIESIGE ZECKENGEFAHR = LEBENSGEFAHR !!!!!
[...]
Owner Maintenance
Box war doch noch vorhanden, da hat wohl jemand nicht genau geschaut ... Sie ist zwar schon etwas angerostet, aber ich habe sie doch nicht ersetzt, obwohl ich eine neue dabei hatte. Irgendwie passt diese alte gute Box besser zu diesem Cache, der ja doch auch immerhin schon in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag feiert.
Ich habe außerdem alle Zecken im Umkreis von 350 Meter von Hand eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Die Sandsteinfelsen habe ich mit Tiefengrund bearbeitet, damit man nicht schmutzige Finger bekommt. Die Hecken wurden zurecht gestützt und die Bäume in der Umgebung wurden auf 2,50 Meter gestutzt, damit nicht die Gefahr besteht, dass jemandem ein Ast auf den Kopf fallen könnte. Habe den Boden der Höhle frisch ausgekehrt und der Teppich rasiert ...
Jetzt ist alles clean ... Geocacher des 21. Jahrhunderts ... Ihr könnt kommen!
AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.
Wie geil is das denn?
Und jetzt muss ich mal raus und mit der Kettensäge die ganzen doofen Bäume im Wald um meinen Cache umsägen.
Nicht, dass man den Wald dort vor lauter Bäumen nicht sieht.
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Und überhaupt könnte man auch endlich mal Hinweisschilder zum Fundort aufstellen und die Cacherautobahnen ordentlich asphaltieren... Eine Haftpflichtversicherung für den Owner wäre auch in Betracht zu ziehen. Ist ja gefährlich, sowas.
Da sach noch mal einer, dass Geocachen kein Volkssport geworden ist.
Kommentar