Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hankok
    Erfahren
    • 13.02.2010
    • 119
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

    Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
    ....
    das Cacheversteck.... ....mit einer Holzpyramide verdeckt ....

    na komm, holz *pfffff* nix leichter als das. bei mir gehört der akkuschrauber plus ratschenkasten und motorsäge zur cachergrundausstattung. wenn das nicht hilft kann man immernoch den spirituskocher drunter stellen. dauert zwar etwas länger aber im winter kanns ganz angenehm sein.

    bedenke aber, dass du dann evtl auch wieder etwas holz mitbringen musst um das cacheversteck wieder in den urzustand zu bringen

    Kommentar


    • smeagolvomloh
      Fuchs
      • 07.06.2008
      • 1929
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      oooch, das kann schon spaß machen!
      ich habe schon eine menge interessanter verschlüsselungsverfahren und codes kennengelernt, mich mit e.a.poe, sternennebeln, dna-transkription, schach, latein etcpp auseinandergesetzt und echt einiges dazugelernt - geocaching bildet!
      und nicht zu vergessen: so ein rätsel wird auch gerne als hürde eingebaut, um extrageile cachelocations vor zu vielen newbies zu schützen
      zwei meiner bisher geilsten caches führten nach einem einfachen mystery-anfangsrätsel als multis durch die regenwasserkanalisation unter der stadt - cool!
      Dafür habe ich zum Glück meine GC-Kollegen! Wenn es um richtige gute Caches geht, gibt es immer einen, der weiter hilft.
      Für mich ist schon das simpelste Sudoku ein Graus!
      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17319
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

        Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
        Sudoku ein Graus!
        mathe ist für mich generell fledermausland
        420

        Kommentar


        • T0M

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1505
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
          mathe ist für mich generell fledermausland
          Oder auch dieses Rätsel. Wenn ich bei der Hälfte des Textes bin, hab ich schon keine Lust mehr..
          Geht zu Wikipedias „Liste der nächsten Sterne“ und sucht denjenigen unter den etwa 50 heraus, dessen Bildpunkt (in der Astronavigation: Lage des Sterns bei der Projektion einer Himmelskarte auf die Erdoberfläche) dem Feenland am nächsten liegt. Dabei ist folgendes zu beachten: Die „Deklination“ ist die Angabe der nördlichen (+Werte) bzw. südlichen (-Werte) Breite. Sie ist unproblematisch. Die „Rektaszension“ gibt die östliche bzw. westliche Länge wieder. Deren 180°+180°=360° werden aber in 24 Stunden umgerechnet, weil man am Himmel die tägliche Erddrehung als scheinbare tägliche Bewegung der Sterne wahrnimmt und das Stundenwinkel nennt. 15° (360°:24) sind eine Stunde. Setzt aus Vereinfachungsgründen genau die Werte der Liste ein. (Die entsprechenden Bildpunkte nehmen die Sterne nur einmal -an einem magischen Moment, der sich täglich um ca. vier Minuten verschiebt- ein, aber das gilt für jede andere Position ja auch) Ermittelt, welcher Bildpunkt eines der aufgelisteten Sterne dem Feenland am nächsten liegt.
          Achtung: Die Erde dreht sich nach Osten, deshalb scheinen genau wie die Sonne auch die Sterne nach Westen zu wandern. Höhere Rektaszension bedeutet also, dass der Bildpunkt weiter östlich liegt (ebenso wie auch tagsüber es zB in Moskau schon 12 Uhr ist, wenn wir 10 Uhr haben).
          Wenn ihr den Bildpunkt des gesuchten Sterns gefunden habt (es ist der einzige, der weniger als 1000 km vom Feenland entfernt ist), ermittelt folgende Zahlen für die Streckenprojektions-Formel:
          a= erste Ziffer im Namen des Sterns (beachtet nur den farbig geschriebenen Namen)
          b= zweite Ziffer im Namen des Sterns
          c= Entfernung des Sterns in Lichtjahren (auf ganze Zahl gerundet)
          d= Anzahl der Sterne (Einzelstern oder Mehrfachsystem?)
          Nehmt nun eine Wegpunktprojektion mittels www.zwanziger.de von dem Bildpunkt des Sterns aus zum Sternenschloss vor

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5139
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            hey, leute!
            in öffentlichen foren lösungswege für mysteries erläutern nennt man SPOILERN und das geht gar nicht
            Auch ich entschuldige mich... is mir ja irgendwie schon ein bisschen peinlich, nicht daran gedacht zu haben.Tschuldigung ;)

            Sven

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Dustin
              Erfahren
              • 07.07.2010
              • 443
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

              Zitat von hankok Beitrag anzeigen
              na komm, holz *pfffff* nix leichter als das. bei mir gehört der akkuschrauber plus ratschenkasten und motorsäge zur cachergrundausstattung. wenn das nicht hilft kann man immernoch den spirituskocher drunter stellen. dauert zwar etwas länger aber im winter kanns ganz angenehm sein.

              bedenke aber, dass du dann evtl auch wieder etwas holz mitbringen musst um das cacheversteck wieder in den urzustand zu bringen
              Naja, die Pyramide ist 2,5 Meter hoch, dickes Holz und mitten in der Stadt.
              Das Teil wird immer mit einem Kran draufgelupft, sonst hätte ich das Teil halt kurz hochgehoben

              Kommentar


              • Scrat79
                Freak
                Liebt das Forum
                • 11.07.2008
                • 12527
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                Ich wollte heute meinen ersten Cache bergen, dann die Ernüchterung.....
                das Cacheversteck ist während des Winters mit einer Holzpyramide verdeckt, damit die Statue nicht kaputtgeht
                Bin voller Vorfreude hingelaufen und dann das...
                Lass dich net unterkriegen.
                Wird doch sicher noch ein paar (tausend) andere Caches in deiner Nähe geben..
                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                zwei meiner bisher geilsten caches führten nach einem einfachen mystery-anfangsrätsel als multis durch die regenwasserkanalisation unter der stadt - cool!
                Hmm. Tunnelcaches. *vorfreudehüpf*
                Ich liiiiiieeebe Tunnelcaches!
                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                Kommentar


                • ParaMHN
                  Erfahren
                  • 04.03.2010
                  • 257
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                  Hat jemand von Euch im Hamburger Umland den ein oder anderen Cache gehoben den er mir empfehlen kann? Und Sowieso, geht jemand demnächst cachen und sucht Mitmacher? Im Januar hab ich auch genug Spritgeld für etwas längere Anfahrten.

                  Kommentar


                  • Dustin
                    Erfahren
                    • 07.07.2010
                    • 443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                    Lass dich net unterkriegen.
                    Wird doch sicher noch ein paar (tausend) andere Caches in deiner Nähe geben..

                    Ja, schon.
                    In 3 Monaten zieh ich nach Calw, dort hat es sehr viele in der Umgebung.
                    Zufällig jemand aus Calw hier, der auch cacht?


                    EDIT sagt:

                    Kann mir mal jemand kurz erklären, was man denn alles schönes mit einem GPS-Gerät à la Vista HCX anstellen kann?

                    In dem Zusammenhang gibt es ja auch Dinge wie Cachewolf, OSM etc...

                    Und kann ich die Caches von geocaching.com auf das GPS senden, und voll nutzen, wenn ich kein Premium-User bin?
                    Oder soll ich in dem Fall lieber Cachewolf verwenden?
                    Und wie muss ich mir das vorstellen?
                    Hab ich dann halt die Cacheinfo inkl. Rätsel auf dem GPS, und kann das so anschauen, als wäre ich am PC?

                    Oder besteht halt der Vorteil darin, dass die ggf. vorhandenen Koordinaten gleich vom Gerät erkannt und auf der Karte markiert werden, sodass eine manuelle Eingabe wegfällt?

                    Das wäre ja dann einfach so, dass ich den Punkt sehe und das Gerät mich hinnavigiert?!?



                    EDIT 2

                    http://www.jens-seiler.de/etrex/datenkabel.html
                    Zuletzt geändert von Dustin; 16.12.2010, 16:07.

                    Kommentar


                    • Waldfex
                      Erfahren
                      • 19.09.2010
                      • 194
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                      Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                      Für mich ist schon das simpelste Sudoku ein Graus!
                      Hier werden Sie geholfen

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17319
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                        okay dustin, ich mach mich mal ran - aber grundsätzlich wäre es schon schön, wenn du dich erstmal schlaugoogelst und dann fragst, wenn du was nicht verstehst....

                        Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                        Kann mir mal jemand kurz erklären, was man denn alles schönes mit einem GPS-Gerät à la Vista HCX anstellen kann?
                        na cachen gehen und dabei immer auf der karte sehen wo man ist!
                        lang erklären würde echt den rahmen sprengen

                        In dem Zusammenhang gibt es ja auch Dinge wie Cachewolf, OSM etc...
                        ja, die gibt es. cachewolf ist eine dateiverwaltung für caches ähnlich GSAK, OSM ist die tolle umsonstkarte

                        Und kann ich die Caches von geocaching.com auf das GPS senden, und voll nutzen, wenn ich kein Premium-User bin?
                        ja,nur ganz wenige caches werden von den ownern nur für premium member zugänglich gemacht
                        Oder soll ich in dem Fall lieber Cachewolf verwenden?
                        das programm hat ein paar funktionen, die gegen die groundspeak-AGB verstoßen, das sog. spidern. lass dich erwischen und du wirst für immer gesperrt.
                        Und wie muss ich mir das vorstellen?
                        Hab ich dann halt die Cacheinfo inkl. Rätsel auf dem GPS, und kann das so anschauen, als wäre ich am PC?
                        dafür brauchst du kein programm, du musst nur die .gpx-datei des caches an dein GPS schicken und das muss sie anzeigen können - je teurer das GPS, desto mehr kann es darstellen.beim vista nur punkte, mit ein paar softwaretricks auch D/T-wertung und ein paar infos, beim oregon das ganze listing. ganz so wie am PC wird es aber nicht aussehen.

                        Oder besteht halt der Vorteil darin, dass die ggf. vorhandenen Koordinaten gleich vom Gerät erkannt und auf der Karte markiert werden, sodass eine manuelle Eingabe wegfällt?
                        ja, die koordinaten werden selbst beim etrex übertragen und direkt angezeigt - nur das etrex hat keine karte, auf der es sie anzeigen könnte

                        Das wäre ja dann einfach so, dass ich den Punkt sehe und das Gerät mich hinnavigiert?!?
                        so isses. daher empfehle ich immer geräte mit karte, dann sieht man auch, wo der weg zum punkt langgehtso eins habe ich mir damals auch mal gebastelt - ging erstaunlich gut.
                        420

                        Kommentar


                        • Dustin
                          Erfahren
                          • 07.07.2010
                          • 443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                          Danke, dein Posting war echt hilfreich, ich glaub ein Vista muss ins Haus
                          Kriegst nen virtuellen Keks

                          Kommentar


                          • Scrat79
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 11.07.2008
                            • 12527
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                            Muggel. Tsssss.
                            Gestern mussten unbedingt zwei Gören mit ihren Kötern direkt vor Stage1 ne Schneeballschlacht veranstalten!
                            Und sin net wech gegangen!
                            Haben uns mindestens ne halbe Stunde gekostet. Ein zweites Cacherteam hat vermutlich schon von weiten die Bescherung gesehen und hat abgebrochen.

                            *mitdenfingerntrommel*
                            Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                            Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                            Kommentar


                            • smeagolvomloh
                              Fuchs
                              • 07.06.2008
                              • 1929
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                              Der Schnee ist weggeschmolzen, jetzt konnte ich endlich wieder mal was finden - im Regen!
                              "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                              Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17319
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                yeah, ich freu mich schon, am WE beim nordlichtertreffen in einem neuem gebiet zu cachen - gleich auf der badeinsel sind zwei tradies und ein earthcache
                                420

                                Kommentar


                                • Scrat79
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 11.07.2008
                                  • 12527
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                  yeah, ich freu mich schon, am WE beim nordlichtertreffen in einem neuem gebiet zu cachen - gleich auf der badeinsel sind zwei tradies und ein earthcache
                                  Na dann Spaß dabei und viel Glück!
                                  Machste gleich mit den ODSlern einen Cache-Crashe-Kurs?
                                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                  Kommentar


                                  • Kris
                                    Alter Hase
                                    • 07.02.2007
                                    • 2810
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                    Mach mich mal auf zum Nightcachen... Cache ist wohl nicht im besten Zustand, aber schaumermal.
                                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                    Kommentar


                                    • Scrat79
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 11.07.2008
                                      • 12527
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                      So. Nach der Cachekontrolle kann ich zum Glück sagen, dass uns das Hochwasser nix getan hat.
                                      Glück gehabt. Nur leicht nasse Füße könnt mer sich im Moment holen.
                                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                      Kommentar


                                      • Kris
                                        Alter Hase
                                        • 07.02.2007
                                        • 2810
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                        Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                                        Mach mich mal auf zum Nightcachen... Cache ist wohl nicht im besten Zustand, aber schaumermal.
                                        Bin fündig geworden. Coole Lichtstimmung im Wald und auf der Burg bei hellem Mond und vorbeifliegenden Wolken. Doof nur, dass ich die Kupplungsplatte zum Stativ vergessen hatte. Cache ganz nett, allerdings mal wieder ein übelst zugemüllter Behälter (u.a. Zigaretten, Sektkorken und diverser Papiermüll). Ist das bei den "Premium-only"-Caches anders oder liegt da auch nur Kram drin?

                                        Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                        So. Nach der Cachekontrolle kann ich zum Glück sagen, dass uns das Hochwasser nix getan hat.
                                        Glück gehabt. Nur leicht nasse Füße könnt mer sich im Moment holen.
                                        Glückwunsch! Ich denke, so einige Caches dürften in der letzten Zeit "etwas" feucht geworden sein...
                                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                        Kommentar


                                        • THD
                                          Dauerbesucher
                                          • 02.08.2010
                                          • 538
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                          Bin fündig geworden. Coole Lichtstimmung im Wald und auf der Burg bei hellem Mond und vorbeifliegenden Wolken. Doof nur, dass ich die Kupplungsplatte zum Stativ vergessen hatte. Cache ganz nett, allerdings mal wieder ein übelst zugemüllter Behälter .
                                          Nur mal ne Frage zu dem Cache, ich hab zwar nicht vor den zu machen, weil der nicht bei mir in der Nähe ist, aber der ist im Terrain mit T4 angegeben, war der das wirklich wert? Weil die Beschreibung klang dann überhaupt nicht so... ich kenne T4s da muss man mit Kletterausrüstung anrücken...

                                          Ist das bei den "Premium-only"-Caches anders oder liegt da auch nur Kram drin?
                                          Bin kein Premium-Mitglied, aber es gibt auch wunderschön gepflegte Caches die keinesfalls zugemüllt sind... kann man wahrscheinlich nicht verallgemeinern... wahrscheinlich eher wieviele diesen Cache machen und wie oft Muggel den finden, weil die werden wahrscheinlich für den Müll verantwortlich sein, oder?!
                                          Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X