Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Neues kleines Gerät von Garmin, kann an geeignete Garmingeräte drahtlos bis zu 10m z.B. Koordinaten senden. Hört sich interessant an, hoffe mal dass die Technologie open source ist?
So. Ein rießen Dankeschön an den Hornochsen, der seinen Drecks-LKW heute quer über die A9 geparkt hat!
Dank der 3 (drei!!!) Stunden, die ich wegen dem Vollpfosten im Stau stehen durfte, ist der Cacheabend heute gestorben.
Heute kriegt mich niemand mehr in ein Auto!
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Neues kleines Gerät von Garmin, kann an geeignete Garmingeräte drahtlos bis zu 10m z.B. Koordinaten senden. Hört sich interessant an, hoffe mal dass die Technologie open source ist?
Bestimmt ist das alles Open Source, Garmin ist ja bekannt dafür, Produkte für's Allgemeinwohl kostenlos zu Verfügung zu stellen
Naja, wenns nur mit Garmingeräten geht wird es sich wohl eher langsam verbreiten.
Software open source, Chirps nur von Garmin..
Wenn es mit allen neuen Geräten ginge könnten die ja auch mehr Chirps verkaufen.
Passt das hier rein? Ich verabschiede mich mal bis morgen und mache mich auf ins Grenzland Pfälzerwald-Nordvogesen. Hoffentlich eine nette 20km-Runde mit 7 Caches (Felsen, Burgen, Bunker) unterwegs...
Nein, alle sind es nicht geworden... Den eigentlich als Abschluss gedachten NO-Abstecher zum "Zigeunerfels" hab ich verworfen, nachdem mir mein Knie am zweiten Tag ziemlich zu schaffen machte. Und beim Multi auf Burg Lutzelhardt hab ich zwar die Finalkoordinaten ausfindig gemacht; allerdings lag der dann ein Stück in die Richtung zurück, aus der ich kam. Da es angesichts noch fehlendem Plätzchen fürs Tarp schon relativ spät war, hab ichs dann sein lassen...
Alle anderen habe ich gesucht und gefunden. Unter Geocaching-Gesichtspunkten waren alle nichts wirklich Besonderes; die Plätze an denen sie versteckt waren, dafür umso mehr!
Moin!
Kennt zufällig jemand den: DROP ZONE - Hinte r feindlichen Linien (LP-NC) GC200MX?
Soll ja gut sein, aber die Warnung für Leute mit Platz. Höhen und Spinnen angst stört mich etwas.
Nun ich habe alles ein wenig.
Da der Cache doch etwas weiter weg ist (ca 136 Km) wäre eine ungefähre Vorstellung was mich erwartet ganz gut um vorher abzuschätzen ob ich mich ran traue.
Also Spinnen mag ich nicht wirklich, aber so lange ich keinen direkten Kontakt habe ist noch ok. Ab für nen richtigen Arachnophobiker könne 3 Spinnen an den Wänden des Ganges schon die Hölle sein.... Ich musste auch schon druch irgendwelche krcihkeller die aus einer einzigen spinnen webe bestanden. sowas muss dann nicht unbedingt sein.
Höhe, naja es ist besser geworden habe mih auch schon von Tagebaubaggern abgeseilt, Wichtig ist mit sicher stand und eine Halte Möglichkeit ggf ein Sicherungsseil. Aber eine mauer mit 50cm breite in 10 Metern höhe könnte ich wohl nicht queren. Es wäre auch ein erfahrener Kletterer dabei.
Platzangst, naja so lange man nicht befürchten muss stecken zu bleiben unds immer irgendwo ein platz in sicht wo es mal breiter wird bzw flucht/Abbruchs/Rettungs Möglichkeiten bestehen dann ist auch das Ok. Wie gesgat habe auch schon kirchkeller durchkrochen wo es dank der Wasserrohre teilweise nur rückwärts auf dem Bauchwieder raus ging- woahl fühl ich mich nicht aber wenns keine 200meter sind...
Also richtig Phobie ist keins von den 3 sachen (Spinne am ehesten) aber ich kann nicht einschätzen ob die Warnung auch für Leute mit" leichter Abneigung" gilt.
Und ach ja gibt es ggf eine Möglichkeit in der nähe (Legal!) mit evtl Lagerfeuer zu zelten (Gerne auch Bauer, Feuerwehr Kirche etc...)? wollten wohl nen Kurztrip zwischen den Jahren davon machen.
Ach ja mir leigt die Beschribung nur als PDF vor da ich noch kein Premium member bin.
Antworten gerne auch per PM
Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
Und nur zu Gast auf dieser Welt.
@Leitha, äh wolf:
Leider ist der Cache auf "Members only". Also nix mit anguggen für mich.
Welche T-Wertung hat er denn?
Ist halt ziemlich problematisch so weit zu fahren und dann vielleicht an nem Rohr zu scheitern, das 50cm Durchmesser hat.
Und das ist hier keine Seltenheit!
Auch hab ich schon Rohre erlebt, die mit nem Durchmesser von 1m 300m weiter gingen.
50cm davon waren übrigens unter Wasser. (50cm vom Durchmesser, nicht 50cm von 300m)
Auch ne Art von Sport.
Les dir am besten mal ein paar Logs durch. Manche geben ja gewissen aufschluss von dem was dich da erwartet.
Oder ggf. kann ne PN an den Owner auch weiterhelfen.
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Leider ist der Cache auf "Members only". Also nix mit anguggen für mich.
Welche T-Wertung hat er denn?
Ich bin auch nur Normal user, habe die Beschreibung nur per PDF von nem Freund der Premium menber ist und da mit mir zusammen hin will.
Deswegen hoffte ich auf Erfahrung.
Habe aber per googel eine Foto gallerie gefunden- sieht ganz ok aus.
T4,5 D4,5 glaub ich.
Aber vorher werden wir dann eh nochmal den owner kontacktieren- so viele Kilometer ohne Telefonjoker bei so nem Cache sind gewagt.
@ Melissa meinst Du direkt auf dem Gelände Wild Campen oder gibbet da sogar was legales? Weil wenn´s dann zwischen den Jahren kalt wird und man da druchs Wasser rennt ist anschließend nen Feuer im Zelt sicher nett- aber beim Wild.Campen kritisch
Danke schonmal
Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
Und nur zu Gast auf dieser Welt.
Vielleicht kann dir dein Kumpel noch ein paar Logeinträge zukommen lassen. Oft kann man zumindest die Härten des Caches raus lesen.
Wenn dann so Sachen drin stehen wie im Battlefield lass es lieber sein:
Ich zitiere mal einfach einen der neuesten Posts.
Zit.: "Nachdem wir den Weg in die Unterwelt nicht gleich auf den ersten Blick sahen, fand zum Glück Bamberg82 den Eingang und es ging los mit dem Cache. Na endlich.
Nachdem wir bei Stage 1 fertig waren, ging es weiter zu Stage 2......... .........wie?????? Da rein?????.....uggggg....mit den ganzen Viechern.....die krabbeln doch so ekelig. Nachdem sich aber keiner freiwillig dazu entschloss den Weg freizuräumen, wurde es nach dem Prinzip des Glückes oder in diesem Fall des Peches gemacht.....Stöcken ziehen...
Wie immer bei diesem Prinzip war ich der Verlierer.......also raus aus der Jacke und rein ins Vergnügen.....oh mein Gott dachte ich nach den ersten paar Metern, was habe ich mirmhier nur angetan. Als die Hälfte vom Weg hinter mir lag, bin ich fast eingebrochen......ich sah den Knick, aber irgendwie kommt der nicht näher.....ein paar Zentimeter hoch und fast das Gleiche wieder zurück. Aber ich dachte nur immer ........noch ein kleines Stück dann hast es geschafft. So leicht gebe ich nicht auf.
Als ich dann endlich oben angekommen bin, traute ich meinen Augen nicht....wo ist denn die sch.... Dose. Jaja, mehr will ich an dieser Stelle dann auch nicht mehr sagen. Der Rest ging im Vergleich bis dahin dann doch leicht.
Beim Final selbst schnell mal geloggt und dann das Ganze wieder rückwärts.....da gibt´s auch Schöneres. Aber mit drehen ist da halt mal nix.
Resüme: Die Knie sind 5-Mark-Stück groß aufgeschürft und man spürt so einige Knochen bzw. Muskeln die man schon lange vergessen hat."
Die restlichen logs dürften so auf's gleich rauslaufen!
Der war wirklich hart. Und wer da panik kriegt steckt 1 1/2 Meter unter der Straße fest.
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Kommentar