Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
An einer alten Eisenbahnbrücke über den Rhein, die 1945 durch die Werhmacht gesprengt wurde, konnten wir den ganzen Tag spielen! Das ist ein wirklich saugut gemachter Cache. Man hat 6 Stationen an denen jeweils abgeseilt und oder aufgestiegen werden muss. Das Final hat dann einen besonderen Reiz! Absolute Empfehlung.
"Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
Wilhelm von Humboldt, 1767-1835
Da kann ich dir nur die Premium-Mitgliedschaft ans Herz legen. Da kannst du sog. Pocket-Queries erzeugen, das sind Cache-Listen, in denen du Caches nach bestimmten Parametern selektieren kannst, dazu gehören die Schwierigkeiten, Cache-Arten, Lokalitäten usw. Sehr komfortabel.
Da kann ich dir nur die Premium-Mitgliedschaft ans Herz legen. Da kannst du sog. Pocket-Queries erzeugen, das sind Cache-Listen, in denen du Caches nach bestimmten Parametern selektieren kannst, dazu gehören die Schwierigkeiten, Cache-Arten, Lokalitäten usw. Sehr komfortabel.
Grüße,
Thomas
Alternativ kann man sich auch einen T5er raussuchen und dann in die Bookmarklisten schauen. Da gibt es meist ganz ordentliche Listen von Cachern, die gute T5er in der Umgebung auflisten.
"Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
Wilhelm von Humboldt, 1767-1835
Alternativ kann man sich auch einen T5er raussuchen und dann in die Bookmarklisten schauen. Da gibt es meist ganz ordentliche Listen von Cachern, die gute T5er in der Umgebung auflisten.
Ja, dann hast du meist ganz ordentliche Listen, die allerdings von Dritten selektiert sind. Ich selektiere ja gerne selbst Mal abgesehen davon, wer papierlos cachen will, kommt um die Mitgliedschaft eh nicht umhin.
Ja, dann hast du meist ganz ordentliche Listen, die allerdings von Dritten selektiert sind. Ich selektiere ja gerne selbst Mal abgesehen davon, wer papierlos cachen will, kommt um die Mitgliedschaft eh nicht umhin.
Und trotzdem findet man in den Bookmarklisten gute Caches. Natürlich schaut man sich die Caches selber noch mal genauer an und selektiert dann zwangsläufig.
Ich bin übrigens noch kein Freund vom papierlosen Cachen geworden.
Da ich nicht mehr jeder Blödmannsdose nachlaufe und mich in erster Linie auf ordentliche Multis, T5er oder andere schöne Sachen konzentriere, macht es auch nichts, wenn mal ein paar Cachebeschreibungen auszudrucken sind (mit Spoilerbildern). Dann kann man wenigstens bei den Multis die Rechenaufgaben direkt auf die Cachebeschreibung kritzeln.
Meine Freunde ziehen sich häufiger Pocket-Queries (oder wie auch immer die Dinger heißen) aufs Garmin. Ich finde es dann immer total dämlich, wenn man zu den einzelnen Cache so wenig Infos hat.
Ist aber Geschmackssache. Jeder so wie er mag.
"Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
Wilhelm von Humboldt, 1767-1835
ein kleiner tip: die owner freuen sich über etwas ausführlichere logs.
kurze logs sind oft als versteckte kritik gemeint: ,,danke, gut gefunden" bedeutet eher so was wie boah war der schlecht
ein kleiner tip: die owner freuen sich über etwas ausführlichere logs.
kurze logs sind oft als versteckte kritik gemeint: ,,danke, gut gefunden" bedeutet eher so was wie boah war der schlecht
Okay, werde mich da bessern war mir nicht so klar. War echt launig am SO bei bestem Wetter sich im Hönnetal ein wenig auszutoben. Werde jetzt wohl erstmal die Nähere Umgebung ercachen
Kommentar