GPS fürs Fahrrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komtur
    Alter Hase
    • 19.07.2007
    • 2818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: GPS fürs Fahrrad

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    @Komtur : Wird echt zur Sucht mit den Karten, habe mir gerade eine für das südliche Schweden bestellt. Lohnt sich aber für mich, da doch vieles (Paddeltouren) abgedeckt ist. Und eigentlich brauche ich für´s Fjäll dann noch die nördlichste.
    So ist es wohl ... leider ....

    Mit den Karten selbst bin ich schon zufrieden und habe ja auch inzwischen mehr Geld für Karten, als für Geräte ausgegeben.

    Hat sich für mich aber auch gelohnt, da ich vor zwei Jahren in Schottland war und meine Tour unvorhergesehen ändern musste.
    Eine Übersichtkarte von Skye in einem Buch hat gereicht und mit dem GPS habe ich alle wichtigen Orte gefunden - auch sind viele kleine Wanderwege eingetragen.
    Dazu Höhenlinien und vor allem - der zurückgelegte Weg wurde komplett aufgezeichnet. Finde ich sehr praktisch

    Habe das Gerät immer dabei wenn ich wandere oder mit dem Rad unterwegs bin.

    diese Software finde ich da auch sehr interessant (Anzeige Höhenprofile):
    http://www.gps-freeware.de/

    Gruß

    Dirk
    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12100
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: GPS fürs Fahrrad

      @Corton : Wenn man sich Tracks runterlädt, haben die meistens wirklich mehr als 500 Punkte. Allerdings läßt sich das ganze bequem in MapSource mit dem Schneidewerkzeug graphisch zerlegen.

      Mit den Wegen hast Du auch recht - ist mit Version 3 nicht anders geworden. Für´s Rad dann vielleicht wirklich schwierig, zu Fuß gehe ich auch gerne mal einen halb zugewachsenen Weg längs. Selbst wenn der Weg wo ganz endet findet man nach einem kurzen Querfeldein-Stück schnell wieder zum nächsten. Seit ich das Teil habe mache ich jedenfalls ganz andere Touren, ob das immer im Sinne der Naturschützer ist, ist natürlich eine andere Frage.
      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 15.05.2010, 18:29.

      Kommentar

      Lädt...
      X