Ich zeichne inzwische gern mit dem Grafiktablett meine geplanten Tracks in Mapsource in die Topokarten ein, um diese dann aufs GPS zu uebertragen...
Um nun auch via GPS darauf zugreifen zu koennen, muss ich sie ja auf dem GPS selber und nicht der Speicherkarte speichern.
Da schlaegt nun die "nette" voellig unnoetige Beschraenkung von Garmin zu, dass ein Track nur 500 Punkte haben darf.
Ich koennte nun natuerlich die Punkeanzahl von Mapsource runterrechnen lassen (z.B. von 3700 fuer einen 2 taegigen Eifeltreck), aber da wuerde die Genauigkeit doch stark leiden.
Ich koennte einen Track mit bis zu 10.000 Punkten auf dem GPS unterbringen, indem ich den Active Log ueberschreibe.
Meine momentane Loesung ist, dass ich den Tack in Mapsource in 500er-Teilstuecke zerschneide, wovon ich dann aber auch nur 20 auf dem GPS speichern kann.
Ich frage mich, wie das gehen soll, wenn man etwas laenger unterwegs ist, wenn ich mal von meinem Track hochrechne, bekomme ich mal gerade 14 Tage "Haupttrack" drauf, ohne Alternativrouten usw wenn ich sowohl alle Tracks, als auch den Active Log nutze...
Nen Netbook o.A. mitzunehmen um Tracks von der Karte ins GPS zu spielen, ist ja auch nicht gerade die UL-Loesung
Uebersehe ich irgendeinen Trick o.A. ?
ich koennte natuerlich noch Tracks in Routen ummodeln lassen, aber bei Beschraenkung auf 250 Points und 20 Routen auch nicht die Superloesung...ist das irgendwem ein Tool fuer Faule bekannt ?
Um diesen Thread uebersichtlich zu halten, bitte ich von Beitraegen abzusehen, ob denn diese Trackgenauigkeit noetig ist, dass man ja auf grossen Wanderautobahnen die Autotrack-Funktion nutze koenne, dass da andere GPS mehr koennen, dass man auch mit der Karte navigieren kann usw

Also wer hat dafuer eine Loesung gefunden ?
Gruss
Khyal
Um nun auch via GPS darauf zugreifen zu koennen, muss ich sie ja auf dem GPS selber und nicht der Speicherkarte speichern.
Da schlaegt nun die "nette" voellig unnoetige Beschraenkung von Garmin zu, dass ein Track nur 500 Punkte haben darf.
Ich koennte nun natuerlich die Punkeanzahl von Mapsource runterrechnen lassen (z.B. von 3700 fuer einen 2 taegigen Eifeltreck), aber da wuerde die Genauigkeit doch stark leiden.
Ich koennte einen Track mit bis zu 10.000 Punkten auf dem GPS unterbringen, indem ich den Active Log ueberschreibe.
Meine momentane Loesung ist, dass ich den Tack in Mapsource in 500er-Teilstuecke zerschneide, wovon ich dann aber auch nur 20 auf dem GPS speichern kann.
Ich frage mich, wie das gehen soll, wenn man etwas laenger unterwegs ist, wenn ich mal von meinem Track hochrechne, bekomme ich mal gerade 14 Tage "Haupttrack" drauf, ohne Alternativrouten usw wenn ich sowohl alle Tracks, als auch den Active Log nutze...
Nen Netbook o.A. mitzunehmen um Tracks von der Karte ins GPS zu spielen, ist ja auch nicht gerade die UL-Loesung
Uebersehe ich irgendeinen Trick o.A. ?
ich koennte natuerlich noch Tracks in Routen ummodeln lassen, aber bei Beschraenkung auf 250 Points und 20 Routen auch nicht die Superloesung...ist das irgendwem ein Tool fuer Faule bekannt ?
Um diesen Thread uebersichtlich zu halten, bitte ich von Beitraegen abzusehen, ob denn diese Trackgenauigkeit noetig ist, dass man ja auf grossen Wanderautobahnen die Autotrack-Funktion nutze koenne, dass da andere GPS mehr koennen, dass man auch mit der Karte navigieren kann usw

Also wer hat dafuer eine Loesung gefunden ?
Gruss
Khyal
Kommentar