GPS - Geocaching, Geotagging und eigene Karten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cyclist
    Erfahren
    • 03.05.2002
    • 328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: GPS - Geocaching, Geotagging und eigene Karten

    Hallo!
    Neben den diversen Karten aus dem OpenStreetMap-Projekt gibt es noch zahlreiche weitere freie garminkompatible Vektorkarten, z.B. bei mapsntrails.com oder bei openmaps.eu. Die freien Karten bieten vor allem vielfach eine bessere Aktualität, als wie so manche andere Karte. Allerdings sind die freien Karten zumeist noch lange nicht so vollständig erfasst, wie so manche kommerzielle Karte. Hier gilt es, je nach Gebiet, abzuwägen, was man wie und wofür nutzen möchte.
    Nen schönen Gruß
    Markus
    Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

    Kommentar


    • Nasus
      Dauerbesucher
      • 09.07.2009
      • 745
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: GPS - Geocaching, Geotagging und eigene Karten

      Hi Cyclist

      Kartenmaterial habe ich mehr als genug zur Verfügung.
      Fürs allgemeine eben die Gtopo25 und dann noch massenhaft 'analoge' Karten sowie Luftbilder. [bis jetzt hab ich die eben dazu genutzt, mir kleine Skizzen anzufertigen um die in Verbindung mit dem Geko zu nutzen, worauf ich einige wenige Koordinaten eingegeben hab - das alles könnte ich mir sparen]
      Um die auch nutzen zu können sollten die eben auch eingebunden werden könnten - möglichst einfach. Diese ein paar Threads weiter unten vorgestellte Garmin-Software scheint sehr gut geeignet zu sein - zumindest 'denkt' sie den screenshots nach genau wie ich, was mir die Einarbeitung erleichtern dürfte bzw. gar keine Einarbeitung erfordert.

      Kommentar


      • miufoto
        Erfahren
        • 02.12.2008
        • 243
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: GPS - Geocaching, Geotagging und eigene Karten

        Hallo Nasus,

        ich denke, es wäre für Dich die Mühe wert, sich die Testberichte und Meinungen zu den "neueren" Garmin Oregonmodellen (400, 450, 450t ...) anzuschauen. Gerade mit dem Aufspielen vorher eingescannter Karten bzw. Screenshoots aus GoogleEarth habe ich mich die letzten Tage beschäftigt - es könnte durchaus für Dich interessant sein. Derzeit gibt es z.B. das Oregon 400t (mit 100.000er Topokarte für ca. 320 - 330EUR bei mehreren Anbietern zu kaufen). Der Mehrpreis gegenüber dem 60CX lohnt sich bestimmt in Hinblick auf Displaygröße, Bedienungskomfort (Touchscreen) und halt eben der Nutzung von Rasterkarten bzw. Kartenscanns in JPG-Dateiform. Mittlerweile gibt es in den diversen Foren (outdoorseiten, navibord, ttqv) auch viele Schritt für Schritt Anleitungen zum Aufspielen eigener Karten. Naja - und nicht unerwähnt die Möglichkeit, dir von den Geocache-Seiten aus dem WEB direkt die Infos samt Bilder! auf das Gerät downzuloaden.

        Grüße von miufoto

        Kommentar


        • Nasus
          Dauerbesucher
          • 09.07.2009
          • 745
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: GPS - Geocaching, Geotagging und eigene Karten

          Hi miufoto

          Vielen Dank für deinen Tipp. Nur ist mir die Klasse für den gelegentlichen Gebrauch als digitale Karte zu teuer.

          Mittlerweile schau ich gerade nach einem Kompromiss, da es das perfekte Gerät für mich eben nicht gibt (und es dann zumindest billig sein soll):
          Zu 90% wird das Gerät als GPS-Logger zum taggen meiner Fotos verwendet.
          --> Dafür werde ich mir einfach nen GPS-Logger anschaffen. Ab ~50€ gibts Modelle mit Bluetooth, die ich für die paar mal im Jahr, wo ich Punkte im Gelände suchen muss mit meinem Handy koppeln kann - länger als ein Stündchen bin ich damit nicht beschäftigt, das dürfte der Akku locker mitmachen. Freeware zur Kartenerstellung/konvertierung und auch Darstellung auf dem Handy hab ich schon gefunden - sie läuft soweit, jedoch lässt sich noch nicht sagen, ob sie mit einem externen GPS gut zusammenarbeitet, was laut Programmierer jedoch klappt bzw. dafür ist die Software explizit gedacht.
          Und sollte das nicht funktionieren, hab ich dafür ja noch mein Geko.

          Bis das für mich perfekte Gerät mal auf den Markt kommt, dürfte ich damit wohl klarkommen.

          Kommentar


          • cyclist
            Erfahren
            • 03.05.2002
            • 328
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: GPS - Geocaching, Geotagging und eigene Karten

            Hallo!
            Wie ich heute erfahren habe, gibt es für den MagicMaps Tourexplorer V4 ein Softwareupdate. Klick
            Mit diesem Update soll (!) es möglich sein, Karten aus dem TE zu exportieren und auf eines der neueren Garmin-Geräte (Oregon-, Dakota-Reihe) hochzuladen.
            Damit würde es möglich sein, ohne weitere Software, die Karten anzufertigen und auf eines der Geräte zu spielen.
            Nen schönen Gruß
            Markus
            Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

            Kommentar


            • TheMorchel
              Neu im Forum
              • 21.09.2009
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: GPS - Geocaching, Geotagging und eigene Karten

              Zitat von willo Beitrag anzeigen
              Ich würde behaupten das das kein gerät kann, dafür bräuchte man einen Dreiachsenkompass und die sind sehr teuer. Der Kompasswert macht nur Sinn, wenn das Gerät in einer bestimmten Lage gehalten wird und das hast Du nur zum Ablesen, nicht aber über längere Strecken oder beim Fotografieren.
              Foto-Blickrichtung geht zur nur sinnvoll mit der passenden Nikon und dem Solmeta Geotagger N2/Pro für den Blitzschuh oder mit der Baustellenkamera Ricoh Caplio 500SE GPS/Kompass.

              Was es bringt:

              (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

              Du must zum synchen übrigens nichts basteln, da gibt es fertige Software für. Ein externes GPS ist den spezial Geotagging Teilen in so gut wie jeder Hinsicht weit überlegen.
              Das ist Deine persönliche Sicht. Zu 90% meiner Fototouren brauche ich mein Garmin nicht. Mein "Dawntech Geotagger Mini 3 Logger" sitzt aber immer auf meiner Nikon D90. Wenn die Kamera Saft hat, dann hat der Geotagger Saft. Wenn ich heimkomme ist das Geotagging schon fertig. Nix mehr denken. Einfach fotografieren. Immer dabei haben.

              Die Frage ist also die Gewichtung. Oder anders:
              Ein Landcruiser ist den spezial Formel1-Autos in so gut wie jeder Hinsicht weit überlegen

              Kommentar


              • willo
                Administrator

                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: GPS - Geocaching, Geotagging und eigene Karten

                Lustig ist allerdings, dass zum Zeigen der Sinnhaftigkeit dieses Gerätes genau das Programm anführst, was ich zum Geotaggen nutze und Dir zuviel Denksport ist...
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar

                Lädt...
                X