Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian1
    Anfänger im Forum
    • 28.01.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

    Hallo bin auf der Suche nach einem neuen Kompass!
    Wollte mir den Silva Eclipse 99 Pro kaufen.Den gibt es leider nicht mehr!!
    Jetzt bin ich auf Eschenbach Alpin und Recta ds 50G gestoßen.
    Nun kommt ihr ins Spiel!!!! Bitte wer von euch mit den genannten Erfahrung hat,laßt mich an euren Erfahrungen teilhaben.
    Ich will nicht dumm sterben
    Ich danke euch schon mal im Vorraus und bin gespannt!!!!!!!!
    Gruß Christian

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

    ich weiss nicht, welchen eschenbach ich habe (wurde mir geschenkt, bin auch kein fachmann auf dem gebiert), aber eine kurze story zum service:
    kompass ist immer dabei. nach einer tour im regenwald hat die nadel angefangen zu rosten. habe daraufhin email an eschenbach geschrieben, ob dies die messwerte verfaelscht. bekam eine email zurueck, ich solle den kompass ueber irgendeinen optiker einschicken. 1 woche spaeter war ein neuer kompass da. dass ganze war 7 jahre! nach dem kauf. -> top service.
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • Christian1
      Anfänger im Forum
      • 28.01.2010
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

      Super Vielen Dank!
      Das nenne ich auch Service, sollte ich mit in meine Kaufentscheidung einbeziehen!
      Danke dir!!!
      Gruß Christian

      Kommentar


      • Wald-Fuchs
        Erfahren
        • 07.02.2008
        • 194
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

        Servus Christian,

        ich habe den Eschenbach-Alpin (Kasper & Richter) seit ca. 1½ Jahren im Einsatz. Kann nichts negatives berichten. Auch bei Höhen- u. Temperaturunterschieden sind bisher keine Luftblasen aufgetreten.
        K&R Alpin - Spiegelkompass

        Kasper & Richter wurde im Jahr 1920 zur Konstruktion und Herstellung feinmechanischer Präzisionsinstrumente gegründet. Präzision Made in Germany.

        - Mit Bergführern entwickelt und getestet
        - Glasklare Kunststoff-Bodenplatte mit Gummifüßen
        - Hochvergrößernde Lupe (18 Dioptrien)
        - 3 Bohrungen mit Zentrierkreuzen
        - Cm und inch Lineal
        - Planzeiger/Lineal 1:25.000 und 1:50.000
        - Anthrazitfarbener Deckel aus Spezialkunststoff mit Innenspiegel und 3-fach Visiersystem
        - Extrem lange Anlegekanten (17cm)
        - Fluidkapsel mit großem Kartendurchblick (Ø 44 mm) und langer saphirgelagerten Nadel
        - N/S- und O/W Linien
        - Integrierter Neigungswinkelmesser
        - Voll fluoreszierender Drehring mit 360° Skala (jeder 2. Grad markiert)
        - Verstellbarer Missweisungsausgleich (max. 90° W/O)
        - Nadelspitze, Nordmarkierung, Index, Peilmarkierung fluoreszierend
        - Böschungsskala in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000 zur Bestimmung der Geländeneigung
        - Umrechnungstabelle Grad-Prozent
        - Reflektor - Lanyard
        - Made in Germany

        Kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
        Gruss und viel Spass draussen
        Reinhold
        >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

        Kommentar


        • Christian1
          Anfänger im Forum
          • 28.01.2010
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

          Danke Reinhold! Den meinte ich!
          Hat denn kein anderer diese beiden Kompasse. Sie gefallen mir beide gut jetzt brauche ich euch der mir seine Erfahrung mitteilt.
          Bitte helft mir!
          Ich danke euch
          Gruß Christian

          Kommentar


          • Umingmaq
            Erfahren
            • 08.01.2006
            • 262

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

            Habe ebenfalls den Alpin und bin damit sehr zufrieden. Kenne allerdings den anderen nicht.
            Umingmaq
            grönl. für Moschusochse

            Kommentar


            • gaudimax
              Erfahren
              • 10.06.2005
              • 394
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

              Servus!

              Habe und kenne keinen der beiden Kompasse!
              Trotzdem mein Senf dazu:
              Beides sind gute Hersteller, ein dritter guter ist noch Silva. All diese sollten sich in Sachen Verarbeitung, Preis, Zuverlässigkeit und Funktion nicht viel geben oder nehmen.

              Der Recta 50G ist auch auf der Südhalbkugel verwendbar - beim Eschenbach weiß ich dies nicht, bei Silva gibts dafür den MC-2G/D/L.

              Allerdings ist es noch interessant wofür du deinen Kompass hernehmen möchtest, schließlich gibt es doch einige verschiedene Arten an Kompassen.
              Manchmal reicht ein günstiger aus, mal ist ein guter Spiegelkompass besser, mal ein Peilkompass.
              Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
              Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
              Darum, Mensch, sei zeitig weise!
              Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
              Wilhelm Busch

              Kommentar


              • Christian1
                Anfänger im Forum
                • 28.01.2010
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                Hallo gaudimax!
                Danke für Deine Info. Habe bei Silva geschaut und den MC-2/G/D/L nicht gefunden, aber bei Suunto gibt es dieses Modell und das ist identisch mit dem Recta 50G.
                Mitlerweile tendiere ich zum Recta, da ich das gefühl habe, dass der Spiegel mit der Grundplatte besser, als beim Eschenbach, verbunden ist.
                Habe aber auch gelesen, dass sich beim Recta die aufgedruckten Zahlen und Ziffern der Grundplatte leicht abnutzten.
                Also weiter, her mit euren Erfahrungen!!!!!!!!!
                Ich danke Euch

                Kommentar


                • Kasper
                  Neu im Forum
                  • 30.07.2009
                  • 5
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                  Hallo,

                  der Alpin von K&R (Eschenbach) hat eine Bodenplatte mit einer geprägten Skalierung. Da reibt sich nichts ab. Und Luftblasen bekommt der in 20 Jahren nicht. Meiner ist schon uralt und funktioniert noch prima.

                  Kommentar


                  • Christian1
                    Anfänger im Forum
                    • 28.01.2010
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                    Hallo Kasper!
                    Danke für Info!
                    Das mit dem Abrieb des Kompassboden habe ich bei Globi gelesen.
                    Habe noch mal versucht den Silva Eclipse 99 Pro zu ordern.Seht zwar das er noch lieferbar ist aber ich warte jetzt schon seit Wochen.
                    Werde dann aber wohl den Eschenbach nehmen.
                    Zum Recta kann irgendwie keiner was sagen.Wundert mich zwar aber ist halt so.
                    Wie gesagt vielen Dank!!!!
                    Gruß Christian

                    Kommentar


                    • Polarpics
                      Erfahren
                      • 09.05.2008
                      • 296
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                      Zitat von Christian1 Beitrag anzeigen
                      Hallo bin auf der Suche nach einem neuen Kompass!
                      Wollte mir den Silva Eclipse 99 Pro kaufen.Den gibt es leider nicht mehr!!
                      Jetzt bin ich auf Eschenbach Alpin und Recta ds 50G gestoßen.
                      Nun kommt ihr ins Spiel!!!! Bitte wer von euch mit den genannten Erfahrung hat,laßt mich an euren Erfahrungen teilhaben.
                      Ich will nicht dumm sterben
                      Ich danke euch schon mal im Vorraus und bin gespannt!!!!!!!!
                      Gruß Christian

                      Hi Christian,

                      schau doch einfach mal bei ebay.com. Dort bekommst du den Silva Eclipse 99 als baugleiches Model Brunton Eclipse 99 für ca. 50,-€ incl. Versand.

                      ACHTUNG: Es gibt auch noch die Version Eclipse 99 Pro.........die hat dann noch eine "Libelle" auf der Kompassplatte zum horizontalen ausrichten.

                      Z.T. auch dort von Privat für stellenweise unter 30,-€ + Versand

                      Viel Glück..........ist ein guter Kompass, ich hatte ihn auch mal, das einzige was mir überhaupt nicht gefallen hat, war die Einstellung des Declination ( Mißweisung ).........die wird nämlich nur durch einfach drehen des Kompasses innerhalb der Kompassrose erreicht. Drehst Du dann während des normalen Gebrauchs die Kompassrose, besteht immer die Gefahr, das die die Declination wieder durch mitdrehen verändert ( und zwar unbemerkt ) !!!

                      Kommentar


                      • Christian1
                        Anfänger im Forum
                        • 28.01.2010
                        • 23
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                        Hi Polarpics!
                        Danke für die Info, aber das sich die Declination verstellt ist ja echt schlecht!
                        Schade finde ich sonst echt klasse das Teil, versteh gar nicht warum der Silva nicht mehr gebaut wird.
                        Welche Kopass benutzt du jetzt?
                        Gruß Christian

                        Kommentar


                        • Polarpics
                          Erfahren
                          • 09.05.2008
                          • 296
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                          Hi,

                          ich habe mir gerade einen schweizer Militärkompass gekauft ( ebay ) der so auch nicht für Normalverbraucher im Handel erhältlich war:

                          Den " KERN ( Leica )-Recta Sitometer 85 Prisma"

                          sieht dem Recta DP 10 Prisma sehr ähnlich. Hat aber eine erhöhte Dose in welcher sich noch eine Libelle und ein Durchsicht-Neigungsmesser befinden.
                          Einziger "Nachteil" .....die Kompassrose ist in 64 (00) Fadeneinteillung. Und er ist olivgrün !

                          Aber ich bin auch nicht der Kartenspezialist....ich brauche den Kompass nur um meine Marschzahl im Auge zu behalten.

                          Und meinen aktuellen Standpunkt bekomme ich über das GPS, wo ich hinwill sagt mir die Karte.............Kompass anlagen; Marschzahl ablesen und ins Gelände ( Per Peilung ) übertragen ........fertig.

                          Und ob ich nun Marschzahl 245 Grad habe oder 4750 Faden....ist ja erstmal egal.

                          Der Recta ist zudem durch seine Einschubdosenform schön handlich und klein. Was man vom Eclipse nicht wirklich behaupten kann.....der ist nämlich schon ganz schön groß....und wenn Du ihn komplett aufklappen willst, dann mußt du immer erst den Gummiboden abnehmen, den dann an der Kordel rumbambelt.....aufpassen , das die Karten nicht verloren gehen..........das hat mich alles etwas sehr genervt.

                          Aber so optisch, macht der Eclipse schon was her....keine Frage.......ist halt was "Spezielles".

                          Kommentar


                          • Rollo
                            Erfahren
                            • 05.01.2010
                            • 417
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                            Ich hab u. A. den Eschebach Alpin und bin nicht sonderlich zufrieden.

                            Der integrierte Neigungsmesser scheuert die Farbe von der Nadel. Dadurch wird die Füllung der Dose gelblich und es kommt zu deutlichen, grünlichen Spuren an der Nadel. Dies ist ein optischer Mangel, aber sehr unschön.

                            Abgesehen davon, ist die Einschwingzeit misserabel. Er braucht extrem lange bis er Endlage ereicht.

                            Ich bin diesbezüglich mit Produkten von Recta bzw. Silva deutlich zufriedener. Ich werde mir keinen Eschenbach Wanderkompaß mehr kaufen.
                            Cheers
                            Rollo
                            ***********************************
                            Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                            Kommentar


                            • Christian1
                              Anfänger im Forum
                              • 28.01.2010
                              • 23
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                              Hi Rollo!
                              Das ist ja echt nicht schön, dass die Nadel abfärbt und so lange zum einpendeln benötigt.
                              Was sagst du denn zum Recta DS 50G?
                              Danke gruß Christian

                              Kommentar


                              • thefly
                                Lebt im Forum
                                • 20.07.2005
                                • 5382
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                                Hi,
                                ich hab meinen 50G zwar erst 4 Jahre, aber bisher hat er sich ganz gut geschlagen. Mit der Bodenplatte musste ich erstmal nachgucken. In der Tat ist die Beschriftung schon recht lädiert. Da ich diese allerdings eh nicht nutze ist mir das wurscht :-)

                                so siehts von unten aus:


                                grüße

                                Fred

                                edit: die Beschriftung / Linien der Dose sind von innen eingebracht, können also nicht mechanisch abnutzen

                                Kommentar


                                • Rollo
                                  Erfahren
                                  • 05.01.2010
                                  • 417
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                                  Hallo, den 50G kenne ich nicht. Nur das 'Vorgängermodell' mit dem Plexiglasdeckel. Der war gut!
                                  Die Nadel war deutlich schneller und nach 15 Jahren hab ich ihn leider durch drüberfahren (mit dem Bootswagen) unfreiwillig ins jenseits befördert.
                                  Cheers
                                  Rollo
                                  ***********************************
                                  Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                                  Kommentar


                                  • Christian1
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.01.2010
                                    • 23
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wer kennt Recta ds 50G und Eschenbach Alpin

                                    Hallo zusammen!
                                    Habe mich jetzt für den Recta DS 50G entschieden.Habe mir beide kommen lassen und muß sagen, dass mir der Recta besser gefiehl.Die Nadel war schneller.Sonst nehmen sich beide nicht viel, sind beide super verarbeitet.
                                    Ich danke euch allen noch mal für eure Info´s und Erfahrungen.
                                    Gruß Christian

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X