Hallo,
ich habe mich heute hier angemeldet, weil das Forum mehr mein Wesen entspricht und ich hoffe, das Fragen ohne Schimpfe und Lachen beantwortet werden. Die Beiträge die ich seit vielen Wochen lese lassen hoffen.
Kurz zu meiner Person, ich bin 30 Jahre alt, beruflich arbeite ich mit den Finanzmärkten. Seit gut 6 Jahren verbringe ich das Leben mehr oder weniger im freien und habe dabei viel erlebt und viel über die Welt gelernt. Ich bin ein Mensch der seine Gewohnheiten oder bewährtes schwer ändert, deshalb bitte ich schon jetzt um Verzeihung für eventuell dumme Fragen. So wie meine erste Frage, die für viele vielleicht ein paar Jahre zu spät kommt.
Ich benutze seit Mitte letzten Jahres GPS. Mein Geräte kommen von Garmin (Oregon 300) und von CompeGPS (Aventura). Ich setze zur Planung, Auswertung etc. noch TTQV und Google Earth ein. Ich möchte mich aber nicht vollkommen abhängig vom GPS machen und deshalb bleiben meine Karten und der Kompass weiterhin im Rucksack. Jetzt habe ich mir das Buch GPS Outdoor Navigation vom Reise KnowHow Verlag gekauft um das ganze auch sinnvoll zu kombinieren. Im Kapitel Wegpunkte wird gezeigt wie Koordinaten aus der Karte errechnet werden. Dort steht erklärt das man das anhand der Kilometerangaben an der Seite der Karte macht. Aber bei meinen Karten steht da keine Kilometerangabe sondern ein Gradgitter. Also keine Zahlen wie in den Beispiel sondern 42°. Weiß jemand wie man dann die Koordinaten berechnen kann?
Ich hoffe es ist jetzt nicht sehr peinlich für mich.
Liebe Grüße
Silvio
ich habe mich heute hier angemeldet, weil das Forum mehr mein Wesen entspricht und ich hoffe, das Fragen ohne Schimpfe und Lachen beantwortet werden. Die Beiträge die ich seit vielen Wochen lese lassen hoffen.
Kurz zu meiner Person, ich bin 30 Jahre alt, beruflich arbeite ich mit den Finanzmärkten. Seit gut 6 Jahren verbringe ich das Leben mehr oder weniger im freien und habe dabei viel erlebt und viel über die Welt gelernt. Ich bin ein Mensch der seine Gewohnheiten oder bewährtes schwer ändert, deshalb bitte ich schon jetzt um Verzeihung für eventuell dumme Fragen. So wie meine erste Frage, die für viele vielleicht ein paar Jahre zu spät kommt.
Ich benutze seit Mitte letzten Jahres GPS. Mein Geräte kommen von Garmin (Oregon 300) und von CompeGPS (Aventura). Ich setze zur Planung, Auswertung etc. noch TTQV und Google Earth ein. Ich möchte mich aber nicht vollkommen abhängig vom GPS machen und deshalb bleiben meine Karten und der Kompass weiterhin im Rucksack. Jetzt habe ich mir das Buch GPS Outdoor Navigation vom Reise KnowHow Verlag gekauft um das ganze auch sinnvoll zu kombinieren. Im Kapitel Wegpunkte wird gezeigt wie Koordinaten aus der Karte errechnet werden. Dort steht erklärt das man das anhand der Kilometerangaben an der Seite der Karte macht. Aber bei meinen Karten steht da keine Kilometerangabe sondern ein Gradgitter. Also keine Zahlen wie in den Beispiel sondern 42°. Weiß jemand wie man dann die Koordinaten berechnen kann?
Ich hoffe es ist jetzt nicht sehr peinlich für mich.
Liebe Grüße
Silvio
Kommentar