Wie wichtig ist die Deklinationskorrektur?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gassan
    Gesperrt
    Fuchs
    • 23.03.2009
    • 1467
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie wichtig ist die Deklinationskorrektur?

    Also von Kompassen hatte ich bisher keine große Ahnung. Für mich waren das Geräte die nach Norden zeigen sollen und gut ist.

    Aber als ich jetzt letztens im Outdoorgeschäft war hat mich der Mitarbeiter dahingehend beraten, dass man ja eigentlich einen Kompass mit Deklinationskorrektur brauche, wegen irgendeiner Abweichung vom magnetischen Pol. Hab auch wieder vergessen was der mir da genau erzählt hat.
    Nur waren die Kompasse mit dieser ominösen Deklinationskorrektur nen guten batzen teurer als die mit ohne. Also witterte ich dass der Typ mir einfach den teuersten Krempel andrehen wollte.

    Was, also ist diese Deklinationskorrektur, für was soll die gut sein und für was ist die so wichtig?

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

    Schon mal Google probiert....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Deklination_%28Geographie%29
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

      Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
      Was, also ist diese Deklinationskorrektur, für was soll die gut sein und für was ist die so wichtig?
      Die Fragen die Du Dir selbst beantworten mußt lauten:
      1. Wie genau will ich mit dem Kompaß navigieren?
      2. Kann ich die Deklination auch im Kopf korrigieren?

      Grüße
      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

        Keine Ahnung aber Beschiss wittern, nicht schlecht!

        Gaaanz grob:
        Der Geographische Nordpol weicht vom magnetischen ab und das wirkt sich je näher du diesem kommst aus. Es gibt Regionen mir ordentelicher Deklination, ohne Probleme im zweistelligen Bereich.
        Wenn Du da hin willst - steht auf Deiner Topokarte, dann solltest Du Dir die Anschaffung überlegen.
        Wenn Du aber z.B. den Kungsleden oder einen ähnlich gut ausgebauten Weg läufst und den Kompass eher zur groben Orientierung nutzt, tut es auch einer mit ohne
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Ixylon
          Fuchs
          • 13.03.2007
          • 2264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

          Der einzige Vorteil, den Kompasse mit Deklinationskorrektur haben ist der, dass du die Missweisung nicht im Kopf zum Kurs dazurechnen musst.
          FOLKBOAT FOREVER

          Kommentar


          • meisterJäger
            Erfahren
            • 04.01.2006
            • 421
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

            Zitat von ich Beitrag anzeigen
            Keine Ahnung aber Beschiss wittern, nicht schlecht
            Wo ist da das Problem?
            Ist doch heute gang und gäbe, hauptsache Umsatz machen.
            Will ich dem Verkäufer in diesem Fall zwar nicht unterstellen aber ich seh auch kein Problem darin sich erstmal schlau zu machen ehe man teuer kauft.

            Und ein wenig Komplexer und Umfangreich ist das Thema ja schon zum Kompass also mehr als gerechtfertigt da mal nachzufragen.
            MFG
            Benjamin

            Kommentar


            • Werner Hohn
              Freak
              Liebt das Forum
              • 05.08.2005
              • 10870
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

              Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
              ...

              Aber als ich jetzt letztens im Outdoorgeschäft war hat mich der Mitarbeiter dahingehend beraten, dass man ja eigentlich einen Kompass mit Deklinationskorrektur brauche, wegen irgendeiner Abweichung vom magnetischen Pol. Hab auch wieder vergessen was der mir da genau erzählt hat.
              Wenn du in Polnähe willst, dann ja, ansonsten überflüssig wie ein Kropf. In Mittel- und Mittelosteuropa (wenn es bei dir dabei bleibt) ist die Abweichnung so gering, dass sich das nur auf dem Papier in die Praxis umsetzen lässt.

              Früher, auf dem Segelboot, habe ich immer brav jede noch so kleine Abweichung/Ablenkung/vermutete Drift/Missweisung/usw. in die Kursbrechnung übernommen. Ist klasse, wenn man Zeit hat, ist aber für die Katz, den so genau steuert niemand. Und so ist das auch auf dem Land in Mitteleuropa: genau nach errechnetem Kurs geht niemand, denn das ist nicht möglich; und bei Peilungen ist die Abweichung noch größer. Auf dem Papier, dem Rechner oder in den Beschreibungen der Lehrbücher klappt das immer.

              Werner
              .

              Kommentar


              • Hilsi
                Erfahren
                • 08.02.2009
                • 317
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

                Moin,
                Für Deklinationskorrektur würd' ich keine Eurone mehr ausgeben.

                Ich kann Dir aber dringend empfehlen, für einen guten Kompaß viel mehr "mehr" auszugeben.
                Also z.b. für den Recta DP10, ("Schubladen"-Kompass)der hat nämlich eine "Prismen-Peil-Vorrichtung".
                Oder für den Silva Expedition 54, ("Karten-Kompaß") der selbiges auch hat.

                Damit kannst Du dann immerhin und tatsächlich einfach schnell und sicher auf gut 1° genau peilen.
                Und mit dem Silva- Kartenkompaß die Peilung auch genial einfach auf die Karte übertragen.
                Das ist für die übliche Kompaßarbeit wirklich wichtig.
                (Wofür braucht man sonst einen Kompaß?)
                Sehr angenehm sind bei diesen besseren Kompassen auch die extrem kurzen Einschwing-zeiten der Kompaßnadeln (bzw -Rosen).

                Gruß
                Hilsi

                Kommentar


                • wossam
                  Gerne im Forum
                  • 11.06.2009
                  • 50
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

                  Es kommt drauf an, wo du hin willst... Wenn du in Europa bleibst, kannst du die Deklination vernachlässigen.

                  Allerdings ist Europa auch mit einer sehr geringen Deklination gesegnet. Für alle anderen Orte, z.B. Nordamerika sollte man vorher einen Blick auf eine Deklinationskarte werfen, die jeweiligen Werte sollten auf guten Topo-Karten aber auch am Rand stehen. Die Spanne in Nordamerika beträgt +/-20°, da kann man schon mal um 40° neben dem Kurs liegen
                  Das kann man sich nun im Kopf merken, oder halt am Kompass voreinstellen...

                  Für sehr nördliche Länder empfiehlt sich evtl. ein inklinationsfreier Kompass, sonst kratzt die Nadel am Gehäuse, kann dadurch nicht frei drehen und zeigt gar nicht nach Norden...

                  Nebenbei: Die Deklination ist auch nicht fix, der Nordpol verschiebt sich mit 40km/Jahr. Hört sich viel an, isses aber zum Glück gar nicht...

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 10985
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

                    Zitat von wossam Beitrag anzeigen
                    Nebenbei: Die Deklination ist auch nicht fix, der Nordpol verschiebt sich mit 40km/Jahr. Hört sich viel an, isses aber zum Glück gar nicht...
                    Ja, und es ist übrigens auch kein Naturgesetz, dass die Abweichungen weiter im Norden größer sind. Das ist Zufall, man muss sich vorstellen, dass das Magnetfeld der Erde sich ständig (sehr langsam) verschiebt und dabei sozusagen an verschiedenen Stellen mehr oder weniger stark "oszilliert", wodurch die Nadelabweichung/Deklination zwischen Geografisch-Nord und Magnetisch-Nord entstehen.

                    Auf jedem guten Spiegel- oder Linealkompass ohne einstellbare Deklination ist eine kleine Hilfsskala, mit der du beim Navigieren schnell den Winkel korregieren kannst, sofern du Richtung und Größe der Deklination im Kopf hast.

                    Wenn Du auch ein GPS benutzt, kannst Du die aktuelle Deklination in einem Gebiet auch dort einstellen, dann wirft das GPS dir automatisch die entsprechend korrigierten Marschzahlen aus.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • barolo
                      Erfahren
                      • 10.02.2009
                      • 353
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...33&postcount=4

                      Wer nicht richtig peilen kann, dem sind paar Grad schon egal.

                      Gruß
                      barolo

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

                        Einspruch, Werner, zumindest was den ausseruropäischen Raum angeht: Im Norden der Ostküste der USA hast du Deklinationskorrekturen von bis zu 20 Grad - und das auf einer geografischen Höhe von Paris! Soll heissen, die Anomalien des Magnetfeldes reichen unter Umständen "tief in den Süden" runter. Sicher nicht überall, aber wenn ...

                        Andreas
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • barolo
                          Erfahren
                          • 10.02.2009
                          • 353
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie wichtig ist deklinationskorrektur?

                          Quebec (N46.81247 W71.20987) liegt zwar etwas südlicher als Paris, die Deklination beträgt schon stolze 16° 39' W.

                          Diese Orientierung erinnert mich an die alten Seefahrer, die sich am Polarstern orientierten und bei schlechter Sicht ihr Schiff versenkten. Heute sollte man sich schon des GPS-Systems bedienen, Kompass als Backup.

                          Gruß
                          barolo

                          Kommentar


                          • Hannes1983
                            Dauerbesucher
                            • 15.07.2003
                            • 835
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie wichtig ist die Deklinationskorrektur?

                            Hi zusammen!

                            Weiss jmd. von Euch zufällig die aktuelle Mitweisung für Mittelnorwegen. Ich werde aus den norwegischem Kartenmaterial nicht schlau :-). Kann es sein, dass es 10°West sind?

                            Danke euch
                            Hannes

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie wichtig ist die Deklinationskorrektur?

                              Hi Hannes...

                              leg dir mal die Seite in die Favoriten....sehr hilfreich und einfach!
                              http://www.ngdc.noaa.gov/geomagmodels/struts/calcDeclination

                              einfach Länge und Breite eingeben..fertig....
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • miufoto
                                Erfahren
                                • 02.12.2008
                                • 243
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie wichtig ist die Deklinationskorrektur?

                                Ich habe einen Kompass (noch aus DDR-Zeiten Freiberger Präzisionsmechanik - für den Orientierungslaufsport) wo man unter der Kompassrose eine kleine Plastikscheibe je nach Bedarf + bzw - bis zu 30 Grad verstellen kann. Bei vielen Touren in Schottland, Norwegen, Russland wusste ich um die verschiedenen Abweichungen vom mag. Nordpol - habe aber - rückblickend - die Funktion der Verstellung am Kompass nie benutzt. Mir reichte es immer, zu wissen: "bische mehr nach Ost bzw West" - je nach Region.
                                So würde auch ich sagen - eine guten Kompass (Silva, Recta ...) auf alle Fälle mitnehmen - und wer es präziser haben möchte, sollte sich ggf. Gedanken machen, sich ein preiswertes GPS mit elektr. Kompass anzuschaffen. Bei diesen "Teilen" ist ein regionaler Bezug zur Abweichung voreingestellt - und kann ggf. bei Bedarf auch aufs Grad genau per "User-Einstellung" per "Hand" eingegeben werden.
                                Nur - ein Kompass braucht keine Batterien ....

                                ... übrigens gibt es auch noch unterschiedliche Kompassmodelle für die Nord- und Südhalbkugel mit einer Art Gegengewicht an der Kompassnadel - allerdings geht ein "Nordhalbkugelkompass" leicht schräg gehalten auch in Patagonien oder Australien - hab es selbst probiert.

                                Grüße von miufoto

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie wichtig ist die Deklinationskorrektur?

                                  Zitat von miufoto Beitrag anzeigen
                                  ...Bei vielen Touren...wusste ich um die verschiedenen Abweichungen vom mag. Nordpol - habe aber - rückblickend - die Funktion der Verstellung am Kompass nie benutzt. Mir reichte es immer, zu wissen: "bische mehr nach Ost bzw West" - je nach Region.
                                  So würde auch ich sagen - eine guten Kompass (Silva, Recta ...) auf alle Fälle mitnehmen - und wer es präziser haben möchte, sollte sich ggf. Gedanken machen, sich ein preiswertes GPS mit elektr. Kompass anzuschaffen. Bei diesen "Teilen" ist ein regionaler Bezug zur Abweichung voreingestellt - und kann ggf. bei Bedarf auch aufs Grad genau per "User-Einstellung" per "Hand" eingegeben werden.
                                  Nur - ein Kompass braucht keine Batterien ....
                                  So kenne ich das auch, habe auch Einen, bei dem ich die Missweisung einstellen koennte, aber genauso gehalten wie Du...

                                  Bei GPS sehe ich vor allem den Vorteil, das ich das Ding ja auf den geografischen Nordpol einstellen kann und dann mit dem Magnetischen und der ganzen Missweisung nix zu tun habe...aber mal andersrum wird auch ein Schuh draus, mit meinem Peilkompass kann ich auf sagen wir mal 2 Grad genau was anpeilen, wenn ich nun bei der Missweisung schlampig bin und 5
                                  Grad Fehler mache, sind das insgesamt max 7 Grad...wenn ich so grob uebers GPS "peile" (in meinem Fall 60scx) ist der Fehler garantiert groesser... Kompass im GPS hat in meinen Augen eher den Vorteil, dass ich bei Wanderungen, halt nicht lange die Karte und Kompass rausholen muss, sondern meist ein Blick auf´s GPS reicht und dass bei Fahrzeugen der Kompass stoerungsfrei laeuft...wenn es natuerlich keine vernuenftigen Peilmarken gibt z.B. Wueste, Blauwasser, ist es egal was fuer einen Kompass ich habe, da bringt es dann das GPS mehr...

                                  Wuerde aber nie auf einem grosseren Trip ohne Kompass als Backup losziehen...

                                  Gruss

                                  Khyal
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • Hannes1983
                                    Dauerbesucher
                                    • 15.07.2003
                                    • 835
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie wichtig ist die Deklinationskorrektur?

                                    Hi Jungs!

                                    Danke für die Tipps. Ich werde auf jeden Fall immer den Kompass bevorzugen, den der gelernte Umgang mit ihm ist für mich das beste Backup, wenn das GPS einmal auf Tour kaputt geht. Vor kurzem habe ich mein Garmin einschicken müssen. Lies sich nicht mehr anschalten. Zum Glück ist es nicht auf einer Tour passiert :-).

                                    Den Link von Basti werd ich mir heute abend zu Gemühte ziehen. Danke dir!

                                    Machts gut
                                    Hannes

                                    Kommentar


                                    • Hannes1983
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.07.2003
                                      • 835
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie wichtig ist die Deklinationskorrektur?

                                      Hi zusammen!

                                      Das Tool ist ja klasse. Bin nun schlauer :-)!

                                      In Norwegen ist die Missweisung eigentlich gleich gen 0 Grad.

                                      Machts gut
                                      Hannes

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X