etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maawaa
    Gerne im Forum
    • 16.08.2009
    • 50
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    A. könnte für mich bald der Grund sein ein kartenfähiges Gerät und die Topo-Deutschland zu kaufen, B. halte ich für kein Problem, solange es nicht zu viele Punkte werden.
    Ursprünglich wollte ich auch ein kartenfähiges Gerät kaufen. Aber mit den Karten ist das so eine Sache... Bin eigentlich zu 90% in der Schweiz unterwegs, den Rest in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich... Da käme dann einiges zusammen an Karten...

    Na, mal sehen wie es weitergeht. Jetzt suche ich gerade eine alte Maus um ein Kabel zu basteln. Schenke ich mir dann selbst zu Weihnachten...
    " Because it is there " George H. L. Mallory

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 12153
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      A. 45 min dauerte das Ermitteln der Koordinaten mit Google Earth und Einzeichnen in meine Karte
      B. das eingeben in MapSource und übertragen dauerte vielleicht gerade 5 min

      A. könnte für mich bald der Grund sein ein kartenfähiges Gerät und die Topo-Deutschland zu kaufen, B. halte ich für kein Problem, solange es nicht zu viele Punkte werden.


      P.P.S. Wenn man viel Geld ausgeben will und für die Zielgebiete auch Karten existieren, kann man´s schon komfortabler haben. Es muß aber nicht sein.
      a) Stimme Prachttaucher zu - ein Kabel ist ein MUSS. Wie willst Du sonst Deine Tracks vom Gerät runterholen?

      b) Die Garmin-Karten, die ich bisher gesehen habe, haben mich nicht wirklich überzeugt. Da sind Wege drin, die man in der Natur nur noch mit sehr viel Phantasie erkennt oder gar nicht benutzen darf. Abgesehen davon solltest du in kritischem Gelände immer eine Papierkarte dabeihaben. Da können weder die Batterien leer werden noch das Display zerschlagen.

      c) Pragmatische Lösung: Leg Dir ein Programm wie TTQV oder Fugawi für den PC zu, dann kannst Du Karten der verschiedensten Dateiformate nutzen. TOP50-Serie, Magicmaps, Memory Maps und was es nicht alles gibt. Sogar selbst eingescannte Papierkarten, wenn Du sie richtig kalibrierst. 13 Wegpunkte anzulegen und zu überspielen dauert dann nur noch fünf Minuten. Und umgekehrt kannst Du alle Tracks vom Gerät runterholen und noch mal auf der Karte anzeigen lassen.

      Pfad-Finder
      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
        ...Die Garmin-Karten, die ich bisher gesehen habe, haben mich nicht wirklich überzeugt. Da sind Wege drin, die man in der Natur nur noch mit sehr viel Phantasie erkennt oder gar nicht benutzen darf...
        Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht, egal ob es jetzt um den CN geht, oder um die Topos z.b. von Schweden oder Deutschland...

        z.B. laeuft die KFZ-Navigation besser, mit hoeherer Trefferquote und schneller, als mit den Tom Toms und PDA, die ich vorher benutzt habe..ist auch schoen, dass man im Autonavi einfach via Menuauswahl die Topo mitlaufen lassen kann und so mehr mitkriegt, was neben der Strasse los ist und Hoehenlinien hat...

        Oder in Schweden beim Paddeln die Topos auf dem Teil zu haben, war ein Traum, zum Uebernachtungsplatz suchen mit dem KFZ waren sie auch nicht schlecht. Was etwas gewoehnungsbeduerftig war, dass Einiges an Details erst auftaucht, wenn man in entsprechenden "Masstab" schaltet...da kann es sein, dass eine richtig kleine Insel erst in der karte auftaucht, wenn man auf <=200m geht...

        usw usw usw

        Dachte vorher auch, was willst du denn mit Karten bei dem kleinen Bildschirm und der Aufloesung, aber das ist schon ziemlich Klasse...dass trotzdem immer bei Outdoor-Aktivitaeten Papier-Topos, Peilkompass und Fernglass dabei sind, ist ja klar...

        Gruss

        khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

          Also die Garmin Karten die ich nun schon seit Jahren verwende (City Select, Topo Germany, Norwegen) sind absolut in Ordnung und empfehlenswert. Das mal eine Kleinigkeit nicht hinhaut kann sein, aber das findet sich in Karten auch. (Teilweise auch echt grobe, gefährliche Sachen..siehe Islandkarten)

          Papierkarte und Menschenverstand gehören nat. immer noch ins Gepäck.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

            Wenn Autobahnausfahrten gleichzeitig abzweigen, aber letztendlich in zweierlei Richtungen führen, zeigt meine Garmin-Karte gerne per Ausfahrt-Name die falsche Richtung an.
            Außerdem muss ich immer 20 m abziehen, damit die Entfernungsmessung hinkommt. Wahrscheinlich lässt sich letzteres durch erneutes Kalibrieren ändern. Ersteres ist aber ärgerlich (z.B. bei Umleitungen und Baustellenknäueln, wo man nicht so ganz abschätzen kann, wohin nun der bessere Weg führt).

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              Wenn Autobahnausfahrten gleichzeitig abzweigen, aber letztendlich in zweierlei Richtungen führen, zeigt meine Garmin-Karte gerne per Ausfahrt-Name die falsche Richtung an...
              Aeh versteh ich jetzt nicht ganz, also du meinst, dass evtl oben drueber der falsche Ort steht ?

              Aber die Karte, die Richtungspfeile, die markierten Fahrspuren ist doch alles richtig, oder ? Ist mir jetzt etwas unklar, wieso es das in Baustellen usw schwierig macht...ich finde da das Kartenbild des kreuzes bzw die markierte Spur am hilfreichsten...wenn ich mal so ueberlege, bin ich inzwischen ca 20 MM mit CN-Navigation gefahren und ausser einer wegen Baustelle dauergesperrten Ausfahrt in NL habe ich noch keinen Fehler festgestellt...wobei ich allerdings auch eher nach Karte, Richtungspfeilen und den markierten Fahrspuren fahre...

              Die Entfernung stimmt sowohl beim Autonavi als auch wenn ich das 60er fuer den CN verwende im Rahmen der Empfangsungenauigkeit...

              BTW Was meinst du denn mit erneutem Kalibrieren ?

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                Neulich z.B. zum MYOG-Treffen nach Ederbringhausen. Ein Stückchen hinter Paderborn gibt es 2 Richtungen, vereint in 1 Ausfahrt: Kassel und Dortmund. Mein Garmin schreibt: Ausfahrt Richtung Dortmund. Ist aber falsch, richtig wäre Richtung Kassel. Die Bildanzeige sagt: weiter geradeaus (wäre Richtung Kassel). Da die Meter-Angaben nicht richtig stimmten und ich zu der Zeit noch nicht wusste, ob jetzt zuwenig oder zuviel Meter angegeben werden, und außerdem der Ausschnitt in diesem Fall zu klein war, richtete ich mich nach dem Text, obwohl mir die Richtung unwahrscheinlich vorkam. Ergebnis: mehrere Kilometer bis zur nächsten Ausfahrt und dann das falsch gefahrene Stück wieder retour Immerhin: wildes Gepiepse, Neuberechnung, etc.

                Was die Baustellen betrifft, ist es ja manchmal so, dass man irgendwie, scheinbar unlogisch, in der Gegend herum geleitet wird. In diesem Fall am besten das Navi für längere Zeit ignorieren! Gerne wird man auch penetrant wieder zur Baustelle zurück geleitet. In Gegenden, die man in- und auswendig kennt, sind die vorgeschlagenen Wege auch manchmal sehr amüsant. Warum in die eine Richtung eine andere Strecke vorgeschlagen wird als in die Gegenrichtung, ist mir ebenso rätselhaft.

                Kalibrieren: Gerät waagrecht halten, sich langsam um die eigene Achse drehen. Ist schon länger her, dass ich das mal gemacht habe.

                Obwohl ich mein etrex sehr schätze (und ja, ich weiß, es ist kein Auto-Navi, aber die Karte wird als autonavi-fähig angeboten): Fahren mit der analogen Karte zwischen den Zähnen ist manchmal wirklich besser (jedenfalls solange es hell ist draußen)
                Zuletzt geändert von lina; 04.12.2009, 01:41.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  ...Ein Stückchen hinter Paderborn gibt es 2 Richtungen, vereint in 1 Ausfahrt: Kassel und Dortmund. Mein Garmin schreibt: Ausfahrt Richtung Dortmund. Ist aber falsch, richtig wäre Richtung Kassel. Die Bildanzeige sagt: weiter gerade aus. Da die Meter-Angaben nicht richtig stimmten und ich zu der Zeit noch nicht wusste, ob jetzt zuwenig oder zuviel Meter angegeben werden, richtete ich mich nach dem Text, obwohl mir die Richtung unwahrscheinlich vorkam. Ergebnis: mehrere Kilometer bis zur nächsten Ausfahrt und dann das falsch gefahrene Stück wieder retour...
                  ...
                  Kalibrieren: Gerät waagrecht halten, sich langsam um die eigene Achse drehen. Ist schon länger her, dass ich das mal gemacht habe....
                  Versteh ich jetzt nicht, auf der Anzeige werden doch bedeutend mehr als 40 m auf den Fahrspuren angezeigt, da sieht man doch wie die markierte Spur weiterlaeuft, ob sie z.B. rechts ab oder rechts, dann links ueber die AB geht...

                  Nur damit wir uns nicht missverstehen, ueber welches Garmin mit welchem CN schreibst dui ?

                  Ach und koenntest du mir wohl mal eine Quelle fuer diese Entfernungs-Kalibrierung nennen, habe ich noch nie gehoert, macht auch von meinem technischen Verstaendnis her ueberhaupt keinen Sinn...oder hat Dir das jemand vielleicht als Tip genannt, der mal die Anleitung zum Kompass kalibrieren z.B. im 60scx nicht richtig verstanden hat (dabei wird das *GPS* einmal um die eigene Achse gedreht, wobei die Anzeige dem User zugewandt bleibt, aber das hat natuerlich ueberhaupt keinen Einfluss auf Entfernungen usw).

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                    @Pfad-Finder, khyal :

                    Die Frage ist für mich v.a. wenn ich jetzt das GPS mit Karte hätte : Kann ich dann einfach spontan losgehen in ein unbekanntes Gebiet und "alles wird gut" (Papierkarte, Kompaß kommt schon noch mit), oder geht man da auch erst wieder bei und erstellt sich seine Route am PC ? Dann hätte ich keine Vorbereitungszeit gespart.

                    Wirklich permanent nach der Darstellung auf dem GPS zu laufen muß man sich wohl auch erst angewöhnen. Je nach Tourlänge hat man ja auch das Problem mit der Stromversorgung. Bisher wird´s nur in kritischen Situationen und z.B. beim Paddeln im Inselgewirr angeschaltet. Jetzt aber für Finnland und Schweden auch digitale Karten zu kaufen wird wohl auch schnell zu teuer. Gewässerkarten ist auch nochmal etwas spezielles, da sind oft Eintragungen wie Umtragestellen/ offizielle Lagerplätze wichtig. Meist hat´s die erst in der vor Ort gekauften Papierkarte.

                    Kann man mit der Topo-Deutschland eigentlich auch am PC eine Route erstellen/ Ortspunkte ausdrucken ? Für mich würde es mehr Sinn machen eine Komplett-Karte für Deutschland zu kaufen die für PC und ggf. GPS gleichzeitig geht.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                    • Homer
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 12.01.2009
                      • 17324
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Kann man mit der Topo-Deutschland eigentlich auch am PC eine Route erstellen/ Ortspunkte ausdrucken ? Für mich würde es mehr Sinn machen eine Komplett-Karte für Deutschland zu kaufen die für PC und ggf. GPS gleichzeitig geht.

                      Gruß Florian
                      ich würde für deutschland keine karte kaufen, du kannst auch karten von openstreetmap für lau runterladen.
                      die sind je nach region detailierter und aktueller als gekaufte.
                      diese kannst du auf pc und gps benutzen, routen erstellen, ausdrucken etcpp...
                      einige davon wie die openmtbmap sind afaik auch auf feldwegen routingfähig, d.h. das gerät berechnet dir bei bedarf mitten im gelände deinen weg.
                      420

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                        Versteh ich jetzt nicht, auf der Anzeige werden doch bedeutend mehr als 40 m auf den Fahrspuren angezeigt, da sieht man doch wie die markierte Spur weiterlaeuft, ob sie z.B. rechts ab oder rechts, dann links ueber die AB geht...
                        Manchmal nicht wirklich, da sich der Maßstab des Ausschnitts automatisch verändert, je näher man der Abbiegestelle kommt: es wird ein kleinerer Ausschnitt angezeigt. Wenn die beiden Ausfahrten zunächst diesselbe (doppelte) Fahrspur teilen und die Anzeige im Meterbereich nicht stimmt, wird dadurch die Beurteilung erschwert. Außerdem: Wozu ist der Text da, wenn man sich eh nicht danach richten soll?

                        Nur damit wir uns nicht missverstehen, ueber welches Garmin mit welchem CN schreibst dui ?
                        Garmin eTrex HCx Vista, Karte: City Navigator Europa

                        Ach und koenntest du mir wohl mal eine Quelle fuer diese Entfernungs-Kalibrierung nennen, habe ich noch nie gehoert, macht auch von meinem technischen Verstaendnis her ueberhaupt keinen Sinn...oder hat Dir das jemand vielleicht als Tip genannt, der mal die Anleitung zum Kompass kalibrieren z.B. im 60scx nicht richtig verstanden hat (dabei wird das *GPS* einmal um die eigene Achse gedreht, wobei die Anzeige dem User zugewandt bleibt, aber das hat natuerlich ueberhaupt keinen Einfluss auf Entfernungen usw).
                        Ich dachte immer, die Kalibrierung dient u.a. dazu, den genauen Standpunkt im Moment des Messens einzurichten, d.h. die Entfernung zu diesem bestimmten Punkt x wäre dann nicht mehr - 20 m, sondern 0. Wenn das damit auch nicht funktioniert, muss ich wohl mit der 20 m-Abweichung leben?

                        Zu Fuß (und hier natürlich mit der Topo-Karte) stört das Ganze weniger, beim Fahren hat man aber, da man naturgemäß schneller unterwegs ist, nicht so viel zeitlichen Spielraum für Entscheidungen. Wer hier ungeduldig ist oder noch nicht so viel Erfahrung hat mit Autofahren, dem würde ich einen Beifahrer empfehlen, der die Angaben des Geräts interpretiert. In den ZEN-Modus schalten (= der Weg ist das Ziel) geht natürlich auch

                        Mittlerweile verwende ich, wenn ich es wirklich eilig bzw. Termine habe, eine Papierkarte und plane besser vor.
                        Zuletzt geändert von lina; 04.12.2009, 10:09.

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          @Pfad-Finder, khyal :

                          Die Frage ist für mich v.a. wenn ich jetzt das GPS mit Karte hätte : Kann ich dann einfach spontan losgehen in ein unbekanntes Gebiet und "alles wird gut" (Papierkarte, Kompaß kommt schon noch mit), oder geht man da auch erst wieder bei und erstellt sich seine Route am PC ? Dann hätte ich keine Vorbereitungszeit gespart.
                          Mittlerweile mache ich das so, wenn ich bei uns unterwegs bin. Allerdings nie ohne die Papierkarte einzustecken. Die Übersichtlichkeit ist nun mal auf dem Kleinen Display nicht gegeben. Wenn du zb. Tagesetappen abschätzen willst. Die passen mit erkennbarere Auflösung einfdach nicht ins Display..
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                            Was zumindest funktioniert (und was sehr beruhigend ist) ist die Rückleitung zum Ausgangspunkt. Manchmal ist Wald sehr dunkel und "Wege" sehr versteckt

                            Damit kann man auch einfach mal querfeldein tigern und findet dennoch zu eingetragenen Wegpunkten (für umfangreiche Vorplanungen bin ich, wenn ich zu Fuß unterwegs bin, meist eh nicht zu haben, ich biege eher in den Weg ab, der ansprechender aussieht und richte mich nur ungefähr nach einem Ziel: für diesem Zweck funktioniert das Gerät sehr gut).
                            Zuletzt geändert von lina; 04.12.2009, 10:18.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              Manchmal nicht wirklich, da sich der Maßstab des Ausschnitts automatisch verändert, je näher man der Abbiegestelle kommt: es wird ein kleinerer Ausschnitt angezeigt. Wenn die beiden Ausfahrten zunächst diesselbe (doppelte) Fahrspur teilen und die Anzeige im Meterbereich nicht stimmt, wird dadurch die Beurteilung erschwert. Außerdem: Wozu ist der Text da, wenn man sich eh nicht danach richten soll?



                              Garmin eTrex HCx Vista, Karte: City Navigator Europa



                              Ich dachte immer, die Kalibrierung dient u.a. dazu, den genauen Standpunkt im Moment des Messens einzurichten, d.h. die Entfernung zu diesem bestimmten Punkt x wäre dann nicht mehr - 20 m, sondern 0. Wenn das damit auch nicht funktioniert, muss ich wohl mit der 20 m-Abweichung leben?

                              Zu Fuß (und hier natürlich mit der Topo-Karte) stört das Ganze weniger, beim Fahren hat man aber, da man naturgemäß schneller unterwegs ist, nicht so viel zeitlichen Spielraum für Entscheidungen. Wer hier ungeduldig ist oder noch nicht so viel Erfahrung hat mit Autofahren, dem würde ich einen Beifahrer empfehlen, der die Angaben des Geräts interpretiert. In den ZEN-Modus schalten (= der Weg ist das Ziel) geht natürlich auch

                              Mittlerweile verwende ich, wenn ich es wirklich eilig bzw. Termine habe, eine Papierkarte und plane besser vor.
                              Hmm, vielleicht solltest Du Dich wirklich nochmal mit den Grundlagen vom GPS und der Bedienungsanleitung Deines Geraetes auseinander setzen, zum Einen ist nur durch richtige Bedienung und Einstellung des Geraetes ein optimales Ergebnis moeglich (z.B. welchen Masstab stellt man sich ein, um schon im voraus die genauen Spurinfos zu AB-Kreuzen zu bekommen, wie plaziert man das Geraet fuer moeglichst guten Empfang, was heist ueberhaupt die Genauigkeitsangabe usw usw usw) und zum Anderen hilft ein Verstaendnis der Grundlagen auch bei der Interpretation von Ergebnissen.
                              Macht vielleicht fuer Dich eher Sinn, das zuerst mal zu tun und dann anschliessend sozusagen fuer "Finetuning" hier oder in den GPS-Foren nochmal nachzufragen...

                              BTW ich kenne eine Menge Leute, die genau die von Dir erwaehnte Kombination z.B. auf dem Motorrad verwenden und die mit ziemlicher Sicherheit schneller als Du unterwegs sind und die damit prima und fehlerfrei zurecht kommen...

                              Ich nutze neben einem Nuevi, sowohl ein 60SCX als auch ein Legend HCX und konnte die von Dir beschriebenen Fehler bis jetzt noch nicht feststellen...und gerade wenn ich es eilig habe, jetzt egal ob mit Motorrad oder Auito, finde ich die Navis eine super(entspannende) Hilfe...

                              Gruss

                              khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12040
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                                @ homer : Aber mal so eben geht das nicht mit den osm´s. Da muß man sich wohl auch länger mit beschäftigen. Die Routingfähigkeit ist mir eher egal.

                                @ barleybreeder : Würde mir das so zumindest am bequemsten vorstellen, einmal ca. 400 Euro investieren und dann in Deutschland ohne Vorbereitung mit der Topo und dem Map60CSX losziehen. Dann aber zusätzlich nochmal in fugawi oder etwas anderes investieren wäre mir dann zu viel. Nochmal : Wenn ich aber doch am PC eine Route mit Wegepunkten erstellen will, das geht mit der Topo nicht ? Das müßte man dann am GPS machen ?

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  ...@ barleybreeder : Würde mir das so zumindest am bequemsten vorstellen, einmal ca. 400 Euro investieren und dann in Deutschland ohne Vorbereitung mit der Topo und dem Map60CSX losziehen. Dann aber zusätzlich nochmal in fugawi oder etwas anderes investieren wäre mir dann zu viel. Nochmal : Wenn ich aber doch am PC eine Route mit Wegepunkten erstellen will, das geht mit der Topo nicht ? Das müßte man dann am GPS machen ?
                                  Nee wieso, u.A. dazu hast Du doch die SW Map Source dabei...

                                  Ist aber ein bisschen aufwendig das alles via Thread zu erklaeren, bei Dir da oben gibt es doch auch Stammtische und Treffen. ich glaube als Einfuehrung waere das Einfachste, wenn Du jemand bittest zum naechsten Stammtisch doch mal GPS & Note/Netbook mitzubringen und Dir mal eine kleine Demo zu zeigen...

                                  Gruss

                                  Khyal
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                    Nochmal : Wenn ich aber doch am PC eine Route mit Wegepunkten erstellen will, das geht mit der Topo nicht ? Das müßte man dann am GPS machen ?
                                    Du kannst mit den Garmin Topos ganz normal Routen oder Tracks am Rechner in MapSource erstellen und auf das GPS übertragen. Du legst ja praktisch nur die Topo Karte (oder andere Karten) unter die Tracks...ob nun in MapSource oder auf dem GPS.

                                    Am GPS selber erstelle ich nie Routen....viel zu umständlich!

                                    Ist es das was du meinst?
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      ... welchen Masstab stellt man sich ein, um schon im voraus die genauen Spurinfos zu AB-Kreuzen zu bekommen
                                      Wenn man über die Eingabe einer Adresse geht, vergrößert sich der Ausschnitt (im Gegensatz zur Festeinstellungs-Möglichkeit im Nicht-Navi-Betrieb) automatisch, das ist nicht einstellbar, und meistens ja auch gut so. In 95% der Fälle funktioniert das auch, bloß weiß man nie, wann einen die 5% erwischen (ich fahre ziemlich viele Kilometer, und oft auch vorher unbekannte Strecken -- vielleicht ist die Frage nicht "ob", sondern "wann" die falschen Angaben auftreten?). Mit dem Motorrad ist man aber auf jeden Fall wendiger als mit einem Auto.

                                      Auch ist nicht einstellbar, dass das Gerät ein paar hundert Meter vorher eine Abzweigung ankündigt, was zeitlich hin und wieder besser wäre (zum entspannteren Spurwechsel z.B.). Inzwischen weiß ich mir zu helfen: es gibt ja auch die Abzweige-Liste zum Durchlesen, aber richtig praktisch finde ich das nicht.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12040
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        .. Ist aber ein bisschen aufwendig das alles via Thread zu erklaeren..
                                        Da hast Du sicher Recht...

                                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                        Du kannst mit den Garmin Topos ganz normal Routen oder Tracks am Rechner in MapSource erstellen und auf das GPS übertragen. Du legst ja praktisch nur die Topo Karte (oder andere Karten) unter die Tracks...ob nun in MapSource oder auf dem GPS.

                                        Am GPS selber erstelle ich nie Routen....viel zu umständlich!

                                        Ist es das was du meinst?
                                        Ja ! Dann würde ich mir jetzt erstmal nur die Topo-Deutschland V3 kaufen und versuchen die mit Map Source zu öffnen...

                                        Kommentar


                                        • khyal
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2007
                                          • 8195
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: etrex h - Eingabe von Ziel-Koordinaten

                                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                          Wenn man über die Eingabe einer Adresse geht, vergrößert sich der Ausschnitt (im Gegensatz zur Festeinstellungs-Möglichkeit im Nicht-Navi-Betrieb) automatisch, das ist nicht einstellbar, und meistens ja auch gut so. In 95% der Fälle funktioniert das auch, bloß weiß man nie, wann einen die 5% erwischen (ich fahre ziemlich viele Kilometer, und oft auch vorher unbekannte Strecken -- vielleicht ist die Frage nicht "ob", sondern "wann" die falschen Angaben auftreten?). Mit dem Motorrad ist man aber auf jeden Fall wendiger als mit einem Auto.

                                          Auch ist nicht einstellbar, dass das Gerät ein paar hundert Meter vorher eine Abzweigung ankündigt, was zeitlich hin und wieder besser wäre (zum entspannteren Spurwechsel z.B.). Inzwischen weiß ich mir zu helfen: es gibt ja auch die Abzweige-Liste zum Durchlesen, aber richtig praktisch finde ich das nicht.
                                          Na klar kannst Du den Masstab einstellen, dass Du eben im staendigen Betrieb Dir schon im Voraus anschauen kannst, wo Du in ein paar hundert Metern am Kreuz herfahren musst und nicht drauf warten must, bis er kurz vor dem Abbiegen in die entsprechende Anzeige geht...

                                          Natuerlich kannst Du einstellen, dass er Dir einige Zeit vorher, meine waeren 1000 m o.A., einen akustischen Alarm gibt...

                                          Aber setzt dich vor Allem auch mal mit dem Thema Datenfelder auseinander, Du kannst wunderbar einstellen, dass er Dir auf der Naviseite oben z.B. anzeigt, wie weit es noch bis zum naechsten Abbiegen ist, wie weit zum Ziel, die genaue Geschwindigkeit usw

                                          Ich kann es nur nochmal wiederholen, setzt Dich mal mit der Bedienungsaneitung von dem Teil auseinander, und, wenn moeglich lass es Dir vor Ort mal von Jemand zeigen, der das Teil kennt..

                                          Wobei es aber sicherlich sehr elegant aussieht, wenn Du dich mit dem Navi einmal um die eigene Achse drehst, in dem Versuch. damit die Entfernungs-Genauigkeit zu erhoehen Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...

                                          Aber nochmal ernsthaft, wenn Du willst, dass so ein Teil Dir vernuenftige Ergebnisse liefert, wirst Du dich damit auseinandersetzen muessen...ist ja sonst so, als wenn Du beim Auto drauf verzichtet haettest, Dir das Fahren z.b. in der Fahrschule oder von Freunden beibringen zu lassen, entsprechend nicht wuesstest, was ein Getriebe bzw die Gangschaltung ist und die ganze Zeit die Karre im ersten Gang ueber die Autobahn pruegeln wuerdest und Dich dann beschweren, das das Teil so langsam ist und soviel Sprit schluckt

                                          Irgendwie hat schon die Abkuerzung rtfm ihre Daseinsberechtigung, auch wenn man es vom Tonfall her, besser anders ausdruecken sollte

                                          Gruss

                                          Khyal
                                          Zuletzt geändert von khyal; 05.12.2009, 00:51.
                                          www.terranonna.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X