GPS für Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andre84
    Dauerbesucher
    • 13.05.2009
    • 637
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS für Alpen

    Moin,

    wenn ich nun für ein GPS-Gerät entscheiden würde, welches ich zum Bergwander-/steigen in den Alpen verwenden möchte, zu welchem würdet ihr mir raten?

    Das Satmap Active 10 hat mich schon begeistert, wobei da auch wieder da Problem mit den hohen Kosten für Kartenmaterial ist.

    Die Garmingeräte haben den, meiner Meinung nach gleichen Nachteil der hohen Kartenkosten. Zudem kommt dann noch die Lizenzsache hinzu.

    Nun bin ich durch Odoo.tv auch das Magellan Tritton gestoßen, in dem man ja anscheinen, mehr oder weniger einfach , selbst Karten erstellen kann, ohne Zusatzkosten oä. Im prinzip wäre dieses nun mein Favorit? Nur: könnt ihr etwas zu der Genauigkeit der Karten im Alpenraum sagen? Taugen die was? Oder muss man dann doch auf gekaufte umsteigen?

    Was mich insgesamt einfach nur stört sind die Zusatzkosten. Und so würde ich die Gerätewahl wohl auch davon abhängig machen, ob man "eigene Karten" einlesen kann und ob diese Karten dann auch noch zum Wandern geeignet sind.


    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Besten Dank
    MFG André
    ... Like a hobo from a broken home
    Nothing’s going to stop me ...

  • barolo
    Erfahren
    • 10.02.2009
    • 353
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS für Alpen

    Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
    ...
    Nun bin ich durch Odoo.tv auch das Magellan Tritton gestoßen, in dem man ja anscheinen, mehr oder weniger einfach , selbst Karten erstellen kann, ohne Zusatzkosten oä. Im prinzip wäre dieses nun mein Favorit? Nur: könnt ihr etwas zu der Genauigkeit der Karten im Alpenraum sagen? Taugen die was? Oder muss man dann doch auf gekaufte umsteigen?
    ...
    Schaue einfach mal in die Magellan-Foren, die schaffen es einfach nicht, eine funktionsfähige Firmware für das Triton zu erstellen. Die Firma Magellan wurde an Mio verkauft, also ist die Weiterentwicklung fraglich.

    Mein Tipp ist natürlich das Aventura TwoNav, mit Karten wirst du da keine Probleme haben, letztlich ziehst du dir die Bilder aus GE auf das Gerät.

    Gruß
    barolo

    Kommentar


    • Andre84
      Dauerbesucher
      • 13.05.2009
      • 637
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS für Alpen

      Läuft das dann änlich wie auch beim Triton?
      Höre von dem Gerät nämlich zum ersten mal.

      Ansonsten, vielleicht gibts auch noch ne andere Möglichkeit:
      meine Hintergedanken sind folgende

      1.) Auf der letzten Tour durchs Rätikon hatten wir teils Schwierigkeiten zb. Einstiege in Klettersteige zu finden, da diese relativ gut versteckt lagen und es leider keine Beschilderung oä gab. Da hätte und nan GPS schon weiter helfen können.
      2.) Im Winter möchte ich meine erste Wintertour machen, wahrscheinlich durch den Harz. Mit Schnee ist dann wohl zu rechnen und da könnte das GPS ebenfalls ganz hilfreich sein um den Weg zu finden.

      Frage wäre, ob ne Kartendarstellung da überhaupt Pflicht ist oder ob vielleicht auch nur einzelne Tracks schon aureichend könnte, die man dann abgeht?
      ... Like a hobo from a broken home
      Nothing’s going to stop me ...

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS für Alpen

        einfach deine punkte als poi eingeben und fertig dazu braucht man keine karte

        und tracks bei osm suchen und laden

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS für Alpen

          [QUOTE=Andre84;531578]Läuft das dann änlich wie auch beim Triton?
          Höre von dem Gerät nämlich zum ersten mal.

          Ansonsten, vielleicht gibts auch noch ne andere Möglichkeit:
          meine Hintergedanken sind folgende

          1.) Auf der letzten Tour durchs Rätikon hatten wir teils Schwierigkeiten zb. Einstiege in Klettersteige zu finden, da diese relativ gut versteckt lagen und es leider keine Beschilderung oä gab. Da hätte und nan GPS schon weiter helfen können.
          2.) Im Winter möchte ich meine erste Wintertour machen, wahrscheinlich durch den Harz. Mit Schnee ist dann wohl zu rechnen und da könnte das GPS ebenfalls ganz hilfreich sein um den Weg zu finden.

          Frage wäre, ob ne Kartendarstellung da überhaupt Pflicht ist oder ob vielleicht auch nur einzelne Tracks schon aureichend könnte, die man dann abgeht?[/QUOTE]


          Pflicht is gar nix!!

          aber sehs mal so:

          "ohne" Karte siehst Du einen blinkenden cursor und eine handvoll "fähnchen" auf dem display.

          Du kannst also abschätzen wie weit du von dem eegpunkt weg bist oder wie die richtung ist.

          Solltest Du aber umdisponieren wollen, bzw. der geplante weg nicht möglich (schnee, windbruch usw usw) dann fehlt dir halt die möglichkeit einfach und schnell variieren (reagieren) zu können.

          Wenn Du allerdings eh eine karte dabei hast dann kannst du natürlich anhand der daten z.B.

          N.47.11.0.8.15 W 12.34.567.8

          auch schauen wo Du bist (musst halt rummessen)

          aber ich denk, wenn schon , denn schon

          Kommentar


          • Blaster
            Gerne im Forum
            • 29.05.2008
            • 70
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS für Alpen

            Ich benutze das absolut zuverlässige Garmin 60CSx.
            Je nach Anwendung, brauchst Du auch Zuverlässigkeit.

            Ich benutze meistens die OSM Karten zum Wandern.
            Du solltest mal bei http://www.openstreetmap.org/ schauen,
            ob in "Deinem" Gebiet die Abdeckung ausreichend ist.

            Diese Karten kannst Du kostenlos auf verschiedene Navis laden.
            Wenn Dir etwas in der Karte fehlt, kann man es mit wenig Aufwand,
            der Allgemeinheit zu Verfügung stellen und das fehlende Nachtragen.


            Grüße
            Blaster

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS für Alpen

              Ich würde sagen, dass man für die berge keine Gps-Karte braucht.
              Die Gps-karten der verschiedenen hersteller sind für vernünftige tourenplanungen in den bergen eigentlich zu ungenau und man sollte sowieso noch eine papierkarte dabei haben.

              Dann wird einfach am abend die tour für den nächsten tag mit groben wendepunkten ins gps eingetragen - alles weitere macht man dann sowieso besser mit der richtigen karte und nutzt das GPS nur um den kurs zu überprüfen oder schwierige stellen (=einstiege) zu finden.

              An deiner stelle würde ich mir ein einfaches Garmin etrex oder Gecko kaufen. Die sind sehr günstig und haben vergleichsweise lange batterielaufzeiten wegen des schwarz weiß displays.
              Vom empfang her sind die alten Etrexe zwar deutlich schwächer, wenn man aber die zeit hat evt. ein paar minuten auf den fix zu warten gibt das eigentlich kein problem.
              Das garmin gecko ist da schon deutlich besser und das gelbe Etrex gibts mittlerweile auch in einer version mit hochempfindlichem GPS-Empfänger - dann aber auch deutlich teurer.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • barolo
                Erfahren
                • 10.02.2009
                • 353
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS für Alpen

                Zitat von Blaster Beitrag anzeigen
                Ich benutze das absolut zuverlässige Garmin 60CSx.
                Je nach Anwendung, brauchst Du auch Zuverlässigkeit.
                ...
                Das 60CSx besitze ich auch, nur wir wollten doch immer Rasterkarten haben, da wir dann weniger zu planen hätten.

                Gruß
                barolo

                Kommentar


                • Andre84
                  Dauerbesucher
                  • 13.05.2009
                  • 637
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS für Alpen

                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                  Ich würde sagen, dass man für die berge keine Gps-Karte braucht.
                  Die Gps-karten der verschiedenen hersteller sind für vernünftige tourenplanungen in den bergen eigentlich zu ungenau und man sollte sowieso noch eine papierkarte dabei haben.
                  So war es auch angedacht. Ne Papierkarte ist eh immer dabei und mit dem GPS wollte ich nur zusteuern und halt bestimmt Punkte (Einstiege usw.) finden und den Kurs überprüfen.

                  Die Übertragung von Wegpunkten aus der Karte ins Gerät: wie genau funtz das? Zirkel, Lineal und dann ... ?
                  ... Like a hobo from a broken home
                  Nothing’s going to stop me ...

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS für Alpen

                    bei den meisten modernen karten ist ein gpsgitter mit angegeben. Da kann man dann einfach den punkt aus der karte als gps-koordinaten ablesen.
                    Dann nimmste das gerät und fügst nen neuen punkt hinzu. Geht ganz leicht übers menü - ist halt ne weile rumgeklicke.

                    man kann alternativ die punkte auch am pc eingeben und dann auf das gerät übertragen. geht verständlicherweise nur wenn nen pc in der nähe ist.

                    Ansonsten kann man auch den aktuellen punkt im gerät speichern um ihn später wiederfinden zu können. Wenn du also ein paar einstiege findest zu denen im topo keine koordinaten angegeben sind ists vielleicht ganz sinnvoll den ort zu speichern um die daten später weitergeben zu können.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • barolo
                      Erfahren
                      • 10.02.2009
                      • 353
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS für Alpen

                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                      Ich würde sagen, dass man für die berge keine Gps-Karte braucht.
                      ...
                      Für die Lemminge ist die Karte zur Orientierung auf dem GPS absolut wichtig, den Profis reichen oft die Koordinaten. Eine Papier-Karte ist natürlich immer Pflicht.

                      Mich erschrecken langsam die Vorstellungen, die Einsteiger an ein GPS in den Bergen haben. Wer sich von Berggipfel zu Berggipfel routen will, wird scheitern.

                      Gruß
                      barolo

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS für Alpen

                        Das stimmt. Die karten sind aber natürlich auch eine nette spielerei - ob man dafür mehrere hundert euro zusätzlich auf den tisch legen will und eine geringere akkulaufzeit in kauf nimmt muss aber jeder selbst entscheiden.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • Andre84
                          Dauerbesucher
                          • 13.05.2009
                          • 637
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GPS für Alpen

                          Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                          Für die Lemminge ist die Karte zur Orientierung auf dem GPS absolut wichtig, den Profis reichen oft die Koordinaten. Eine Papier-Karte ist natürlich immer Pflicht.

                          Mich erschrecken langsam die Vorstellungen, die Einsteiger an ein GPS in den Bergen haben. Wer sich von Berggipfel zu Berggipfel routen will, wird scheitern.

                          Gruß
                          barolo
                          Schon klar. Habe das auch nicht vor. Hauptsächlich läuft immer noch alles über die gute alte Papierkarte, aber dann und wann ist es schon ganz praktisch denke ich wenn man einfach mal "ganz genau" weiß wo man ist und so vielleicht den einen oder anderen Punkt besser findet.

                          Und auf nen Gipfel komme ich auch immer noch so ohne GPS und sonst noch was ...
                          ... Like a hobo from a broken home
                          Nothing’s going to stop me ...

                          Kommentar


                          • Andre84
                            Dauerbesucher
                            • 13.05.2009
                            • 637
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GPS für Alpen

                            Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                            Das stimmt. Die karten sind aber natürlich auch eine nette spielerei - ob man dafür mehrere hundert euro zusätzlich auf den tisch legen will und eine geringere akkulaufzeit in kauf nimmt muss aber jeder selbst entscheiden.
                            Und genau das war ja mein Problem: wenn die sch*** Dinger nicht so verdammt teuer wären, wäres ja kein Ding aber so kaufte für sagen wir 100-250€ nen Gerät und dann gibste pro Land nochmal 200€ für die Topokarten aus. Und bei meiner letzten Tour hätte ich dann gleich die von Östereich und der Schweiz gebraucht.

                            Und das ist einfach Geld das ich nicht habe und auch nicht ausgebene will!
                            ... Like a hobo from a broken home
                            Nothing’s going to stop me ...

                            Kommentar


                            • barolo
                              Erfahren
                              • 10.02.2009
                              • 353
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GPS für Alpen

                              Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                              Und genau das war ja mein Problem: wenn die sch*** Dinger nicht so verdammt teuer wären, wäres ja kein Ding aber so kaufte für sagen wir 100-250€ nen Gerät und dann gibste pro Land nochmal 200€ für die Topokarten aus. Und bei meiner letzten Tour hätte ich dann gleich die von Östereich und der Schweiz gebraucht.
                              ...
                              Dann siehst du mal, wie schnell sich der Aventura rechnet. Ich höre jetzt auf, bin ja kein Vertreter.

                              Gruß
                              barolo

                              Kommentar


                              • rso4x4
                                Erfahren
                                • 05.04.2007
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GPS für Alpen

                                dann mach doch die small-budget-version:
                                z.b. ein etrex legend (ca. 179,-) und speicherkarte (ca. 4,-) und osm-karte (ca. 0,-, dafür etwas zeitaufwand)

                                vielleicht nicht immer die schönste kombination bzw beste kartendarstellung, aber günstig, leicht, lange laufzeit und funktioniert problemlos!
                                cu
                                Rainer

                                Kommentar


                                • barolo
                                  Erfahren
                                  • 10.02.2009
                                  • 353
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GPS für Alpen

                                  Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
                                  dann mach doch die small-budget-version:
                                  z.b. ein etrex legend (ca. 179,-) und speicherkarte (ca. 4,-) und osm-karte (ca. 0,-, dafür etwas zeitaufwand)
                                  ...
                                  Ohne Kompass und barometrischen Höhenmesser, genau das Richtige für Outdoorer. Gerade wenn kumulierte Höhenwerte wichtig sind, scheidet der Legend aus.

                                  OSM für die Alpen ist auch sehr prickelnd.

                                  Gruß
                                  barolo

                                  Kommentar


                                  • rso4x4
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2007
                                    • 453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: GPS für Alpen

                                    Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                                    Ohne Kompass und barometrischen Höhenmesser, genau das Richtige für Outdoorer. Gerade wenn kumulierte Höhenwerte wichtig sind, scheidet der Legend aus.

                                    OSM für die Alpen ist auch sehr prickelnd.

                                    Gruß
                                    barolo
                                    jo mei, wannst moanst.....

                                    .... ich frage mich, wozu ich darauf hingewiesen habe, dass es nicht perfekt (sehr wohl aber brauchbar) aber low-budget ist?
                                    cu
                                    Rainer

                                    Kommentar


                                    • Andre84
                                      Dauerbesucher
                                      • 13.05.2009
                                      • 637
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: GPS für Alpen

                                      Höhenmesser wäre schon klasse, Kompass ist vorhanden.
                                      Daher wäre das Vista wohl meine erste Wahl.

                                      Bei den OSM Maps hab ich grad mal geschaut. Um nen groben Weg im Harz einzurichten würds reichen, fürs Rätikon hätte wirs vergessen können. Aber da hätten dann auch nen paar GPS Koordinaten aus der Karte gereicht.
                                      ... Like a hobo from a broken home
                                      Nothing’s going to stop me ...

                                      Kommentar


                                      • Andreas H.
                                        Gerne im Forum
                                        • 07.04.2005
                                        • 78

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: GPS für Alpen

                                        [QUOTE=Andre84;531659]Höhenmesser wäre schon klasse, Kompass ist vorhanden.
                                        Daher wäre das Vista wohl meine erste Wahl.

                                        QUOTE]

                                        Hallo,

                                        wenn es wirklich Low-budget mit Höhenmesser (und Kompass) sein soll, und Du nicht unbedingt den schnellsten Chip brauchst, dann hätte ich ein so gut wie unbenutztes Garmin Vista C für sehr kleines Geld abzugeben

                                        Gruß,

                                        Andreas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X