Batterien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thelina
    Erfahren
    • 25.07.2009
    • 393
    • Privat

    • Meine Reisen

    Batterien

    Hallo zusammen

    Nachdem ich schon einiges in eurem Forum gelesen habe, möchte ich nun etwas von euch wissen.

    Wir reisen im August nach Kanada und werden insgesamt 15 Tage wandern. Da wir ein GPS mit uns führen, haben wir das leidige Problem mit den Batterien. Wegen dem Gewicht und der Unsicherheit der Steckdosen möchten wir AA-Batterien mitnehmen. Leider schreibt kein Anbieter etwas genaues über die Leistung der Batterien. Uns sind nun Energizer Ulitmate Lithium-Batterien aufgrund des tiefen Gewichts und der angeblich hervorragenden Leistung aufgefallen. Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesen Batterien oder weiss ein empfehlenswertes Produkt?

    Vielen Dank in Voraus

    Thelina

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Batterien

    Was für ein GPS wollt ihr mitnehmen?

    Die Garmin 60er Reihe funzt definitiv nicht mehr mit Lithium Batterien. Vorher unbedingt testen!
    Ich stand auch schon in der Pampa und musste dies beim erstmaligen Anschalten erst dort feststellen.

    Wollt ihr die ganzen 15 Tage tracken oder das Teil nur zur Standortbestimmung anmachen? Dann reichen auch ein Satz im Gerät und 1- 2 Ersatzsätze.

    Viel hier benutzen Eneloops Akkus,welche über fast keine Selbstentlandung verfügen. Ideal fürs GPS...
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • thelina
      Erfahren
      • 25.07.2009
      • 393
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Batterien

      wir benutzen ein Garmin Vista hqx und verwenden es zum Navigieren sprich werden es mehr oder weniger während dem Wandern eingeschaltet haben. Unsere wiederaufladbaren Akkus halten jeweils gegen drei Tage.

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Batterien

        Zitat von thelina Beitrag anzeigen
        Leider schreibt kein Anbieter etwas genaues über die Leistung der Batterien. Uns sind nun Energizer Ulitmate Lithium-Batterien aufgrund des tiefen Gewichts und der angeblich hervorragenden Leistung aufgefallen.
        Hi,

        so was ist aber übel teuer... .

        Vor 10-15 Jahren waren die AA Alkalibatterien von Duracell und Energizer meistens mit. 2800mAh angegeben. Das ist kaum weniger als bei den sehr teuren Lithiumteilen und das sind AFAIK auch noch die heutigen Werte.

        Vorteile Lithium:
        - geringerer Leistungsabfall bei Kälte, da bauen die meisten "normalen" Batterien nämlich ganz schön ab... .

        - die Spannung fällt bei Alkalibatterien recht schnell ab, weswegen Elektronik oft abschaltet, obwohl noch viel Energie in den Zellen steckt. AFAIK ist die Spannungskurve konstanter bei Lithiumbatterien.

        Nur weil Batterien die selbe Energiemenge beherbergen heißt das noch nicht, daß man sie gleich lang verwenden kann. Ich würde die Geräte einfach mal zum Testen laufen lassen und nicht für ein paar Gramm Ersparnis so tief in die Tasche greifen.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Batterien

          Wenn Lithiumbatterien nicht tun würde ich wenn ihr tiefere Temperaturen erwartet auf jeden Fall Eneloopes statt Alkaline-Batterien verwenden; letztere sind ziehmlich anfällig was Kälte angeht, ich stand schon mal mit einem neuen Satz Markenbatterien nach 4h ohne Strom mit meinem GPS da; NiMH-Batterien sind da meiner Erfahrung nach unempfindlicher.

          Kommentar


          • thelina
            Erfahren
            • 25.07.2009
            • 393
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Batterien

            Danke für die Infos. Wir bleiben wohl der einfachhalber bei unseren Akkus, auch wenn wir dann wohl noch auf Jahre mit Akkus versorgt sind. Extrem kalt sollte es im August eigentlich nicht werden und im schlimmsten Fall haben wir dann noch die normalen Karten.

            Kommentar

            Lädt...
            X