Genaue Höhendaten für Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • freizeitkarte
    Neu im Forum
    • 01.11.2025
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Genaue Höhendaten für Deutschland

    Alle Bundesländer in Deutschland erheben durch die Landesvermessungsämter sehr detaillierte und genaue Höhendaten. Diese Daten werden als Digitale Geländemodelle (DGM) frei (Open Data) zur Verfügung gestellt. Die DGM-Daten sind für eine Vielzahl von Anwendungen sehr interessant.

    Die Webseite https://hoehendaten.de/ (keine Registrierung, keine Werbung, Open-Source) macht die Höhendaten für allgemeine Zwecke verfügbar. Im Bereich "Outdoor" sind dies sicherlich Karten mit Höheninformationen, aber auch GPX-Tracks mit exakten Höhendaten.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: dreikaiserstuhl-500x400.png Ansichten: 194 Größe: 120,8 KB ID: 3350022
    Genaue Höhen für einzelene Punkte.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-10-29 um 13.38.48 Kopie.jpg Ansichten: 194 Größe: 376,5 KB ID: 3350023
    ​OSM-Carto-Karte mit individueller Schummerung.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-11-01 um 07.27.18.png Ansichten: 192 Größe: 285,5 KB ID: 3350024
    Analyse eines Tracks mit genauen Höhendaten.

    Auf den Kartenausschnitten sind die Copyright-Hinweise nicht sichtbar. Es gilt:
    Copyright-Hinweis zum Kartenmaterial: (c) OpenStreetmap Contributors
    Copyright-Hinweis zu den Höhenangaben: © GeoBasis-DE / NRW (2025), dl-de/by-2-0​
    Copyright-Hinweis zur Schummerung: Geobasisdaten © Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation, dl-de/by-2-0
    Auf der interaktiven Karte sind die Copyright-Hinweise entweder direkt oder durch Anklicken einer Kachel jederzeit sichtbar.
    Zuletzt geändert von freizeitkarte; Gestern, 18:27.

  • Muecke

    Fuchs
    • 12.03.2022
    • 1203
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Nur mal kurz reingeschaut: Auf dieser Karte muss man die Höhenlinien für jede Kachel erstmal einzeln abrufen, um sie zu sehen. Das lässt sich anscheinend gar nicht global für die gesamte Karte einstellen. Im Layer "Hangexposition" werden Wege, Ortsbezeichnungen und andere Daten von der farbigen Grafik komplett überlagert und somit unsichtbar.
    Das mag ein nettes Spielzeug für Karten-Nerds sein, aber ich finde es nicht besonders "outdoortauglich". Da bleib ich dann doch lieber bei der "normalen" https://www.openstreetmap.org für die Tourenplanung.

    Kommentar


    • freizeitkarte
      Neu im Forum
      • 01.11.2025
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Was genau wolltest du denn erreichen?

      Alle Abbildungen werden individuell für die jeweilige Anforderung errechnet. Entsprechend gibt es keine globale Aktion für die gesamte Karte.

      Hast du dich mit den Mischmodi (Normal, Multiplizieren, ...) für die Kartenlayer beschäftigt?

      Kommentar


      • Muecke

        Fuchs
        • 12.03.2022
        • 1203
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich bin kein "Karten-Nerd", der sich erstmal mit Mischmodi beschäftigen möchte, ich plane nur solch banale Dinge wie z.b. Wandertouren mit Karte. (Ohne gpx.-Tracks.) Dazu brauche ich die Höhenlinien für die gesamte Strecke/das gesamte Tourengebiet und ggf. die Hangexposition. Das bieten andere (OSM-)Karten auch, daher sehe ich in Deiner Karte -für mich- keinen Zusatznutzen.
        Am heimischen PC ist das mit dem ständigen nachladen von Layern vielleicht noch ok (aber da gibt es eben bereits andere Karten mit global sichtbaren Höhenlinien), outdoor mit schlechtem Netz ist das nicht praktikabel.
        Versteh mich nicht falsch, Du hast da ein nettes Spielzeug vorgestellt, ich persönlich kann damit für meinen "Outdoor-Bedarf" halt nix anfangen. Das mögen Andere anders sehen.

        Kommentar


        • freizeitkarte
          Neu im Forum
          • 01.11.2025
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn dir Höhenlinien besonders wichtig sind, hast du die Möglichkeit diese optimal für deine Belange auf der Karte anzuzeigen. Du kannst zum Beispiel den Abstand und die Farbe der Höhenlinien bestimmen. Du kannst definieren, ob und wie Haupthöhenlinien angezeigt werden. Und über den Mischmodus 'Multiplizieren' sind die Höhenlinien auf verschiedenfarbigen Flächen immer gleich gut ablesbar.

          BTW: Bereits geladene Höhenlinien werden gespeichert. Und auf einem mobilen Gerät gibt es einen zusätzlichen Button der die Karte bezogen auf deine aktuelle Position zentriert und deine Position anzeigt.

          PS: Kannst du mal erläutern wie du deine Planungen vornimmst und wie du anschließend auf deiner Tour vorgehst?​

          Kommentar


          • Muecke

            Fuchs
            • 12.03.2022
            • 1203
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wie gesagt, ich bin wohl eher nicht Deine Zielgruppe...

            Mir reicht es, auf einer Karte (die kann auch aus Papier sein) Wegstrecke und Höhenprofil abzulesen. Daraus kann ich mir meine Gehzeit ableiten, basierend auf persönlichen Erfahrungswerten. Gegebenenfalls lese ich zusätzlich noch ein paar Tourenbeschreibungen im Internet oder in Büchern um mehr Infos zur Wegbeschaffenheit zu bekommen.
            Unterwegs navigiere ich dann meist mit der App von https://mapy.com/de (da kann man die Karten vorher offline auf dem Handy speichern und braucht unterwegs nicht zwingend Netz) je nach Tourengebiet habe ich zusätzlich eine gedruckte Karte dabei.

            Ich fürchte, Deine Karte ist für die meisten User hier in einem Outdoor-Forum etwas zu speziell und außerdem zu datenintensiv für die mobile Nutzung. Vielleicht hast du in den anderen Foren, in denen Du Deinen Text gepostet hast, mehr Glück.

            Kommentar


            • Killer
              Fuchs
              • 07.11.2006
              • 1269

              • Meine Reisen

              #7
              Um mal schnell die Höhe von irgendeinem Punkt zu bekommen finde ich die Karte gut.
              Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

              Kommentar


              • Taunuswanderer
                good old boy

                Lebt im Forum
                • 19.01.2018
                • 5660
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Für meine Outdooraktivitäten und meine anderen Hobbies benötige ich persönlich diese Genauigkeit nicht. Da gewinnt bei Karten eher eine gute Übersichtlichkeit und ein (sehr) einfaches Handling am Mobilgerät.

                Ich würde dir/euch allerdings noch empfehlen, die Urheberrechte/Lizenzen des Kartenmaterials mit auszuweisen. Euer Impressum/Nutzungsbedingungen sind sicher auch ein Spezialfall, der einer gewissen juristischen Aufmerksamkeit bedarf, wenn ihr das breit anbieten wollt.
                Zuletzt geändert von Taunuswanderer; Gestern, 13:14.
                Dies ist keine Signatur.

                Kommentar


                • freizeitkarte
                  Neu im Forum
                  • 01.11.2025
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich würde dir/euch allerdings noch empfehlen, die Urheberrechte/Lizenzen des Kartenmaterials mit auszuweisen.
                  Danke für den Hinweis. Auf den Kartenausschnitten im Startbeitrag sind in der Tat keine Copyright-Hinweise zu erkennen. Ich habe sie dort textuell ergänzt. Auf der interaktiven Karte sind die Copyright-Hinweise entweder jederzeit erkennbar oder werden auf Anforderung (Klick auf eine Abbildungskachel) ausgewiesen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X