Smartphone - SatellitenNotruf - ist das was? Ein Erfahrungsbericht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • geoback
    Anfänger im Forum
    • 17.06.2025
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Smartphone - SatellitenNotruf - ist das was? Ein Erfahrungsbericht

    zunächst war ich doch sehr angetan von der Möglichkeit mit einem iPhone 14 Plus jederzeit einen Notruf absetzten zu können - auch ohne Netzanbindung - also über Satellit. Sogar kostenlos, wie hier angekündigt.

    Das könnte ein Garmin inReach ersetzten, so ein Smartphone ist sowieso immer dabei, dachte ich mir. Auf diese theoretischen Überlegungen folgte die Praxis. Unterhalb der "Punta del Vallone del Lupo" in den Westalpen hatte ich mein Zelt aufgeschlagen, es sehr einsamer Platz, sehr zu meiner Zufriedenheit. Mitten in der Nacht wache ich auf, will die Uhrzeit checken, und greife schlaftrunken und halbautomatisch nach meinem Handy.

    Warum kann ich das Gerät nicht bedienen, das Touchscreen funktioniert nicht wie gewohnt, von der Uhrzeit sehe ich übergroß eine "NULL". Bald war mir klar, ich kann das Smartphone nicht entsperren, nicht neu starten. Ich kann nicht mal den Akku raus nehmen, um es neu zu starten.

    ### ich kann im Gefahrenfall keinen Notruf absetzten !!! ###

    Das war nicht so geplant :-)

    Irgendwann erinnerte ich mich so ein iPad in der Hand gehabt zu haben, da kann man mit 3 Fingern gleichzeitig aufs Display tippen um Darstellungen auf dem Gerät größer oder kleiner zu machen. So konnte ich mein Gerät wieder bedienen, meine PIN eingeben und es entsperren.

    Diese Tastenkombination, um ein iPhone mit Tasten zu einem Neustart zu zwingen, habe ich in der Zukunft immer auf Papier dabei.




  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hmm, irgendwo fehlt jetzt noch die Erfahrung mit dem Notruf, die im Threat-Titel versprochen wurde, oder?

    Kommentar


    • mariusgnoedel
      Dauerbesucher
      • 11.05.2017
      • 950
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Kann man das I-Phone auch ohne Touchscreen bzw. mit kaputtem Touchscreen Notrufe absetzen?

      Mein altes Smartphone hat manchmal den Kontakt zur SIM-Karte und es war ohne Neustart kein Notruf möglich.

      Fazit: taugt nur bedingt.

      Kommentar


      • geoback
        Anfänger im Forum
        • 17.06.2025
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
        Kann man das I-Phone auch ohne Touchscreen bzw. mit kaputtem Touchscreen Notrufe absetzen?

        Mein altes Smartphone hat manchmal den Kontakt zur SIM-Karte und es war ohne Neustart kein Notruf möglich.

        Fazit: taugt nur bedingt.
        nein, das dürfte nicht funktionieren, da der "Notruf" textbasiert ist. Ohne Touchscreen keine Textausgabe bzw. Eingabe möglich

        Kommentar


        • Taunuswanderer
          good old boy

          Lebt im Forum
          • 19.01.2018
          • 5637
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ein Smartphone kann m.E. aktuell ein inReach/PLB nicht wirklich ersetzen…
          • „touchscreen only“ ist eigentlich immer problematisch. (Stark-)Regen, nasse oder schmierige Finger, Handschuhe, etc. machen eine Bedienung im Notfall schwierig bis unmöglich.
          • Bin ich selber nicht mehr in der Lage den SOS-Button zu bedienen, so ist das durch Dritte bei einem PLB/inReach sehr viel einfacher möglich.
          • Welchen Betriebsbereich (Temperatur, Luftfeuchte, etc.) hat das Smartphone, welchen das inReach? wie robust gegen Stöße, Stürze, etc. sind die Geräte?
          Mein Fazit: inReach für die entlegenen Gegenden und unter schwierigen Bedingungen, das Smartphone mit Sat ist nice to have im Taunus, am Mittelrhein oder im Pfälzer Wald, falls man mal im Funkloch liegen bleibt…
          Dies ist keine Signatur.

          Kommentar


          • Killer
            Fuchs
            • 07.11.2006
            • 1260

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
            Kann man das I-Phone auch ohne Touchscreen bzw. mit kaputtem Touchscreen Notrufe absetzen?

            Mein altes Smartphone hat manchmal den Kontakt zur SIM-Karte und es war ohne Neustart kein Notruf möglich.

            Fazit: taugt nur bedingt.
            Bei Samsung kann man eine vorher vorgegebene Nachricht per MMS durch fünfmaliges drücken der seitlichen Taste an seine Notfallkontakte versenden ohne Touchscreen und inkl Foto und Standort. Per Satellit meine ich geht es jedoch nicht.
            Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

            Kommentar


            • bananensuppe
              Dauerbesucher
              • 13.08.2006
              • 930

              • Meine Reisen

              #7
              Ich dachte MMS gibt es nicht mehr. Wenn man kein Netz hat, nutzt weder SMS, MMS oder RCS was.
              Ich habe immer noch meine Trillerpfeife in der Tasche.

              Kommentar


              • mariusgnoedel
                Dauerbesucher
                • 11.05.2017
                • 950
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Killer Beitrag anzeigen

                Bei Samsung kann man eine vorher vorgegebene Nachricht per MMS durch fünfmaliges drücken der seitlichen Taste an seine Notfallkontakte versenden ohne Touchscreen und inkl Foto und Standort. Per Satellit meine ich geht es jedoch nicht.
                Ja, das geht so (oder so ähnlich). Wenigstens sofern man es nicht ausgeschaltet hat und es kein Wackelkontakt mit der Simkarte gibt.

                Kommentar

                Lädt...
                X