Für meine geplante Trekking Tour habe ich mir als Vorbereitung gpx-Dateien mit der geplanten Route und mit einer Sammlung Waypoints besorgt. Der Use-case sieht also so aus, dass ich die gpx-Datei in die App importieren möchte, die Route und die Waypoints sehe, und während der eigentlichen Wanderung sehe, ob ich noch auf der geplanten Route bin.
Hier nun meine Erfahrungen mit einigen, bekannten Apps, zumindest was die Vorbereitung betrifft.
1. Komoot: diese App importiert grundsätzlich nur die Trackpoints aus der gpx-Datei und keine Waypoints. Da die Waypoints aber für mich wichtige Infos enthalten wie z.B. Quellen und Zisternen, fällt damit Komoot aus.
2. Outdooractive: diese App macht es eigentlich noch schlechter als Komoot: sie importiert zwar neben den Trackpoints auch alle Waypoints aber die Position der Waypoints wird mit irgendeinem Algorithmus auf den Track gemapped. Die Waypoints werden dann alle direkt auf dem Track liegend dargestellt und für alle Waypoints, deren Position eigentlich eine andere ist, wird keinerlei Information angezeigt, wenn man mit der Maus über den Waypoint geht oder diesen anklickt. Damit scheidet Outdooractive aus.
3. Mapy.com: hier werden die Trackpoints und die Waypoints korrekt importiert. Eine Kleinigkeit gibt es aber dennoch zu bemängeln: die Waypoints werden alle gleich dargestellt, der "Symbol"-Tag der Waypoints wird nicht berücksichtigt.
4. gpx.studio: leider gibt es diese App nur als Webseite und nicht für das Handy. Während des eigentlichen Trekkings ist diese also nutzlos, aber es war die einzige App, die Trackpoints und Waypoints korrekt importiert und dargestellt hat.
Es fehlen mir noch einige weitere bekannte Apps, aber ich hoffe mit dieser Info schon mal bei einer Vorentscheidung behilflich zu sein.
Hier nun meine Erfahrungen mit einigen, bekannten Apps, zumindest was die Vorbereitung betrifft.
1. Komoot: diese App importiert grundsätzlich nur die Trackpoints aus der gpx-Datei und keine Waypoints. Da die Waypoints aber für mich wichtige Infos enthalten wie z.B. Quellen und Zisternen, fällt damit Komoot aus.
2. Outdooractive: diese App macht es eigentlich noch schlechter als Komoot: sie importiert zwar neben den Trackpoints auch alle Waypoints aber die Position der Waypoints wird mit irgendeinem Algorithmus auf den Track gemapped. Die Waypoints werden dann alle direkt auf dem Track liegend dargestellt und für alle Waypoints, deren Position eigentlich eine andere ist, wird keinerlei Information angezeigt, wenn man mit der Maus über den Waypoint geht oder diesen anklickt. Damit scheidet Outdooractive aus.
3. Mapy.com: hier werden die Trackpoints und die Waypoints korrekt importiert. Eine Kleinigkeit gibt es aber dennoch zu bemängeln: die Waypoints werden alle gleich dargestellt, der "Symbol"-Tag der Waypoints wird nicht berücksichtigt.
4. gpx.studio: leider gibt es diese App nur als Webseite und nicht für das Handy. Während des eigentlichen Trekkings ist diese also nutzlos, aber es war die einzige App, die Trackpoints und Waypoints korrekt importiert und dargestellt hat.
Es fehlen mir noch einige weitere bekannte Apps, aber ich hoffe mit dieser Info schon mal bei einer Vorentscheidung behilflich zu sein.
Kommentar